Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Burgfrau

См. также в других словарях:

  • Burgfrau — Bụrg|frau 〈f. 18; früher〉 Frau eines Burgherrn * * * Bụrg|frau, die: (im Mittelalter) Frau eines Burgherrn …   Universal-Lexikon

  • Burg Leonstain — p3 Burg Leonstain Burgruine Leonstain im Winterkleid Entstehungszeit: 1166 …   Deutsch Wikipedia

  • Burgruine Leonstain — p3 Burg Leonstain Burgruine Leonstain im Winterkleid Entstehungszeit: 1166 …   Deutsch Wikipedia

  • Golling an der Salzach — Golling an der Salzach …   Deutsch Wikipedia

  • Leonstain — p3 Burg Leonstain Burgruine Leonstain im Winterkleid Entstehungszeit: 1166 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Sagen vom Schatzkegelspiel — Die Liste der Sagen vom Schatzkegelspiel umfasst eine (nicht vollständige) Sammlung mit Angaben zu Inhalt und Ort der Sagen vom Schatzkegelspiel, insbesondere des Goldenen Kegelspiels, die im deutschen und französischen Sprachraum weit verbreitet …   Deutsch Wikipedia

  • Châtelaine —   [ʃa tlɛːn, französisch »Burgfrau«] die, / s oder das, s/ s, Kette am Frauengürtel des späten 15. und 16. Jahrhunderts, an der Gebrauchs und Schmuckgegenstände hingen (Besteck, Schlüssel, Tasche); später nur noch eine Kette mit Schmuckanhängern …   Universal-Lexikon

  • Титль — I Антон Эмиль (Titl) немецкий композитор, род. в 1809 г. Его опера Die Burgfrau , поставленная в Праге, была принята публикой весьма сочувственно. В 1832 г. Т. написал мессу, исполненную в Вене и Праге. II (дополнение к статье) (Titl) композитор; …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Auguste Galimard — Nicolas Auguste Galimard (* 25. März 1813 in Paris; † 16. Januar 1880 in Montigny lès Cormeilles, Dépt. Val d Oise) war ein französischer Maler, Lithograf und Kunstschriftsteller. Leben Seinen ersten künstlerischen Unterricht bekam Galimard von… …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Gardelegen — Die Burg Gardelegen – in Urkunden auch Isenschnibbe genannt – war eine im 10. Jahrhundert begründete Landesburg in Sachsen Anhalt. Sie befand sich von 1378 bis 1857 im Besitz der Familie von Alvensleben. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Geschichte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Ulmen — Die Ulmener Burgen sind die in der Nähe des Eifeldorfes Ulmen befindlichen Ruinen einer einst aus Ober und Niederburg bestehenden Burganlage. Die Oberburg wurde an einem Hang oberhalb des Ulmener Maares errichtet, während die Niederburg (auch… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»