Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

Brotbeutel

  • 1 Brot

    Brot, I) eig.: panis. – ein Bissen B, frustun: panis: ein Stück B., fragmentum panis: Wasser und B., panis et aqua. – II) uneig, Unterhalt, Nahrung übh.: victus. – victus cotidianus (tägliche Nahrung). – um des B. willen, victus causā: sein B. suchen, nach B. gehen, victum quaerere, quaeritare: sich sein Brot verdienen. parare ea, quae ad victum suppeditant: sich sein Brot leicht, sauer verdienen, facile, non facile quaerere victum: sich sein B. mit etw. zu verdienen suchen, victum quaeritare alqā re (z. B. lanā ac telā); cibum quaestumque captare ex alqa re (z. B. ex mendaciis): er hat sein B., habet unde vivat: die Kunst geht nach B., magister artis venter. brotähnlich, in formam panis redactus (in Brotform). – Brotbacken, das, panificium. Brotbäcker, pistor. Brotbeutel, panarium. – netzartiger, reticulum panis. Brötchen, paniculus (Spät.). – Brotform, forma panis. – etwas in B. gestalten, in formam panis alqd redigere. Brotherr, paterfamilias (als Haupt der Familie). – dominus (als Herr, Gebieter übh.). – Brotkorb, panarium. Brotlaib, panis (Plur. panes). brotlos, I) ohne Lebensunterhalt: *victu privatus. – *quaestu privatus (des Verdienstes beraubt). – inops (an allem Rötigen Mangel leidend, hilflos u. hilfsbedürftig). – munere vacans (ohne Amt). – jmd. b. machen, ad famem reicere; ab officio removere (durch Absetzung). – II) keinen Unterhalt gewährend: sterilis. – eine b. Kunst, ars, quae nihil utilitatis habet (die keinen Nutzen gewährt); artificium ingratum (eine undankbare). – Brotlosigkeit, victus nullus (kein Lebens. unterhalt). – inopia summa (großer Mangel an allem Nötigen). – Brotmangel, inopia [521] frumentaria oder rei frumentariae; penuria frumenti od. cibi. – es trat B. zu Rom ein, panis Romae defecit. Brotmarkt, forum pistorium. Brotmehl, farina panis. Brotneid, artificii invidia. Brotnetz, reticulum panis. Brotnot, s. Brotmangel. – Brotrinde, crusta panis. Brotsack, panarium. Brotspende, *largitio panis. – eine B. halten, panaria viritim dividere. Brotstudium, ars, quae quaestus causā colitur. Brottasche, panarium.

    deutsch-lateinisches > Brot

См. также в других словарях:

  • Brotbeutel — Brotbeutel, Tasche aus wasserdichtem Zeug, von Soldaten an einem über die linke Schulter gehenden Tragegurt getragen, dient zur Aufnahme von Brot und kleinen Bedarfsgegenständen, im Gefecht auch mr Mitnahme von Patronen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brotbeutel — Deutscher Militärbrotbeutel, bereits 1931 in der Reichswehr eingeführt und ab dem Zweiten Weltkrieg in unzähligen Farbvarianten ausgeliefert Der Brotbeutel ist ein militärischer Ausrüstungsgegenstand. Er handelt sich um eine Tasche, die zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Brotbeutel — Brot|beu|tel 〈m. 5〉 Segeltuchtasche für die Marschverpflegung * * * Brot|beu|tel, der (früher): Beutel aus Segeltuch für die Marschverpflegung (von Wanderern, Soldaten) …   Universal-Lexikon

  • Brotbeutel — Brudbüggel (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Brotbeutel — Brot|beu|tel (veraltend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Militärische Ausrüstung im Ersten Weltkrieg — Dieser Artikel behandelt als Übersicht die militärische Ausrüstung der Infanterie im Ersten Weltkrieg. Erst seit dem Burenkrieg (1899–1902) begannen sich, angeregt durch die Khaki Uniform der British Army, Felduniformen in gedeckten Farben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Inventur (Günter Eich) — Inventur ist ein Gedicht des deutschen Lyrikers Günter Eich. Es entstand, ausgehend von Eichs Erfahrungen in einem Kriegsgefangenenlager, zwischen 1945 und 1946 und wurde erstmals 1947 publiziert. Das Gedicht handelt unmittelbar nach dem Zweiten… …   Deutsch Wikipedia

  • BePo — Die Bereitschaftspolizei (BePo) ist ein Großverband der Landespolizeien in Deutschland, deren Einheiten als geschlossene Einheiten fungieren. Der Begriff wird auch in der Gesamtheit aller Bereitschaftspolizeiverbände verwendet. Einzig die Polizei …   Deutsch Wikipedia

  • Bepo — Die Bereitschaftspolizei (BePo) ist ein Großverband der Landespolizeien in Deutschland, deren Einheiten als geschlossene Einheiten fungieren. Der Begriff wird auch in der Gesamtheit aller Bereitschaftspolizeiverbände verwendet. Einzig die Polizei …   Deutsch Wikipedia

  • Jutebeutel — Ein Beutel ist ein hohler, dünnwandiger, leicht verformbarer Gegenstand, der zur Aufnahme von anderen Gegenständen geeignet ist. Er hat eine meistens verschließbare Öffnung, durch die er gefüllt und geleert werden kann. In der Werkstatt des… …   Deutsch Wikipedia

  • Stoffbeutel — Ein Beutel ist ein hohler, dünnwandiger, leicht verformbarer Gegenstand, der zur Aufnahme von anderen Gegenständen geeignet ist. Er hat eine meistens verschließbare Öffnung, durch die er gefüllt und geleert werden kann. In der Werkstatt des… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»