Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Briefporto

См. также в других словарях:

  • Briefporto — Briefporto, s. Porto …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Briefporto — Briefporto, Gebühr für Beförderung von Briefen, für Deutschland, sowie nach dessen Schutzgebieten, Österreich Ungarn und Luxemburg: bis 20 g 10 Pf., über 20 bis 250 g 20 Pf.; im Weltpostverein: für je 15 g 20 Pf. Bei Stadtbriefen beträgt das B.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Briefporto — Als Postsendung wird in der Alltagssprache ein Schriftstück oder ein Gegenstand, der mit Hilfe eines Postunternehmens zu einem Empfänger gebracht wird, bezeichnet. Bei der Deutschen Bundespost bzw. der Deutschen Post der DDR war die Postsendung… …   Deutsch Wikipedia

  • Briefporto — Beförderungsentgelt; Porto; Postgebühr * * * Brief|por|to 〈n. 15; Pl. a.: por|ti〉 Beförderungsgebühr für Briefe * * * Brief|por|to, das: Entgelt für die Beförderung von Briefen durch die Post. * * * Brief|por|to, das: Entgelt für die Beförderung… …   Universal-Lexikon

  • Briefporto — Brief|por|to …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Porto — Briefporto; Beförderungsentgelt; Postgebühr * * * Por|to [ pɔrto], das; s, s und Porti [ pɔrti]: Gebühr für die Beförderung von Briefen oder Paketen durch ein Postunternehmen: das Porto ist gestiegen (teurer geworden). Zus.: Auslandsporto,… …   Universal-Lexikon

  • Postgebühr — Briefporto; Beförderungsentgelt; Porto * * * Pọst|ge|bühr 〈f. 20〉 Gebühr für eine Postsendung, Porto * * * Pọst|ge|bühr, die (früher): von der ↑ 1Post (1) erhobene Gebühr. * * * Pọst|ge|bühr, die ( …   Universal-Lexikon

  • Postgeschichte und Briefmarken Preußens — Postgebiete im Deutschen Bund 1830 …   Deutsch Wikipedia

  • Hannover (Postgeschichte und Briefmarken) — Die erste Briefmarke Hannovers, 1850/1851 Die Postgeschichte von Hannover erstreckt sich von der Erhebung Hannovers zum Kurfürstentum 1692 bis zum Übergang in die preußische Postverwaltung 1867 nach der Annexion des Königreichs Hannover durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Postgeschichte und Briefmarken Hannovers — Die erste Briefmarke Hannovers, 1850/1851 Die Postgeschichte von Hannover erstreckt sich von der Erhebung Hannovers zum Kurfürstentum 1692 bis zum Übergang in die preußische Postverwaltung 1867 nach der Annexion des Königreichs Hannover durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußen (Postgeschichte und Briefmarken) — Die Preußische Post war im 19. Jahrhundert in Norddeutschland, ähnlich Thurn und Taxis im Süddeutschen, die vorherrschende Post. Anhand der Postamtsblätter ist hier die Geschichte des Postdienstes, also der Versendevorschriften und der Tarife für …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»