Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Braunkohlenrevier

См. также в других словарях:

  • Stiftung zur Förderung der Archäologie im rheinischen Braunkohlenrevier — Die Stiftung zur Förderung der Archäologie im rheinischen Braunkohlenrevier wurde im April 1990 gegründet. Stifter waren das Land Nordrhein Westfalen und RWE Power, Zustifter war der Landschaftsverband Rheinland, der auch die Geschäftsführung… …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinisches Braunkohlenrevier — Rheinisches Braunkohlenrevier,   Teil der Niederrheinischen Bucht im Raum zwischen Neuss, der Ville, Aldenhoven und Eschweiler, Nordrhein Westfalen; mit 2 500 km2 größtes zusammenhängendes Braunkohlevorkommen Europas. Bis in 500 m Tiefe lagern… …   Universal-Lexikon

  • Rheinisches Revier — Rheinisches Braunkohlerevier Das Rheinische Braunkohlerevier ist ein Bergbaurevier in der Kölner Bucht, am Nordwestrand des Rheinischen Schiefergebirges. Obwohl geringmächtige Lagerstätten an den Rändern der Kölner Bucht bei Bad Godesberg und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bergwerke in Deutschland — Die Liste von Bergwerken in Deutschland erfasst fördernde und stillgelegte Bergbau Betriebe in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Baden Württemberg 2 Bayern 2.1 Kohle 2.2 Eisenerz 2.3 Weitere Mineralien …   Deutsch Wikipedia

  • Zechen in Bochum — Die Liste von Bergwerken in Deutschland erfasst fördernde und stillgelegte Bergbau Betriebe in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Baden Württemberg 2 Bayern 2.1 Kohle 2.2 Eisenerz 2.3 Weitere Mineralien …   Deutsch Wikipedia

  • Gutshaus Mallenchen — (2009) Lith …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Montanbahnen — Diese Liste enthält alle nichtöffentlichen Montanbahnen, deren Hauptransportgut Erz oder Kohle ist. Nicht aufgeführt sind öffentliche Bahnen, auf denen auch normaler Personen oder Güterverkehr stattfindet. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Archäologiepreis der Stiftung zur Förderung der Archäologie im Rheinischen Braunkohlerevier — Die Stiftung zur Förderung der Archäologie im rheinischen Braunkohlenrevier wurde im April 1990 gegründet. Stifter waren das Land Nordrhein Westfalen und RWE Power, Zustifter war der Landschaftsverband Rheinland, der auch die Geschäftsführung… …   Deutsch Wikipedia

  • Braunkohle — aus dem Tagebau Welzow Süd im Kraftwerk Klingenberg in Berlin Braunkohle (früher auch Turff genannt) ist ein bräunlich schwarzes, meist lockeres Sedimentgestein, das durch Druck und Luftabschluss (hydrothermale Karbonisierung =… …   Deutsch Wikipedia

  • Geiseltal — 51.307711.8692 Koordinaten: 51° 18′ 28″ N, 11° 52′ 9″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Wilhelm Quitzow — (* 17. Januar 1911 in Berlin; † 30. Dezember 2009 in Krefeld) war ein deutscher Geologe. Leben Quitzow studierte in Berlin, München und Göttingen Geologie, Chemie, Mineralogie und Botanik. 1934 promovierte er zum Dr. phil. mit einer Dissertation… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»