Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Bolschewik

См. также в других словарях:

  • Bolschewik — Sm radikaler (russischer) Sozialist erw. fach. (20. Jh.) Entlehnung. Die russische sozialistische Partei spaltete sich 1903 in den Mehrheitsflügel der Bolschewiken (zu russ. bol sche größer, mehr ) und den Minderheitsflügel der Menschewiken. Die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bolschewik-Insel — Lage der Insel (in der Inselgruppe Sewernaja Semlja) Gewässer …   Deutsch Wikipedia

  • Bolschewik Saratow — Kristall Saratow Кристалл Саратов Größte Erfolge Meister der Wysschaja Liga 1974, 1976 Vereinsinfos Geschichte Bolschewik Saratow (1946–1949) Nauka Saratow (1949–1950) Iskra Saratow (1950–1954) Trud Saratow (1958–1961) Awangard Saratow… …   Deutsch Wikipedia

  • Bolschewik — Bolschewiki (russisch Большевики; auch Bolschewisten, wörtlich übersetzt „Mehrheitler“) waren eine Fraktion der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands (SDAPR). Sie setzte im Gegensatz zur Fraktion der Menschewiki auf einen Sozialismus, der …   Deutsch Wikipedia

  • Bolschewik — Bol|sche|wịk 〈m. 16〉 1. 〈1917 1952〉 Angehöriger der Kommunist. Partei der Sowjetunion 2. 〈abwertend〉 Kommunist [zu russ. bolschinstwo „Mehrheit“] * * * Bol|sche|wịk, der; en, i, abwertend: en [russ. bol ševik, zu: bol še = mehr (da sie 1903 die …   Universal-Lexikon

  • Bolschewik — Bol|sche|wịk 〈m.; Gen.: en, Pl.: en〉 1. 〈1917 1952〉 Angehöriger der Kommunist. Partei der Sowjetunion; oV 2. 〈abwertend für〉 Kommunist [Etym.: <russ. bolšinstwo »Mehrheit«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Bolschewik — Bol|sche|wik der; en, Plur. i, abwertend en <aus russ. bolševik, eigtl. »Mehrheitler«, zu bolšinstvo »Mehrheit«>: 1. Mitglied der von Lenin geführten revolutionären Fraktion in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands vor 1917. 2.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bolschewik — Bol|sche|wịk, der; en, Plural i und (abwertend) en <russisch> (historische Bezeichnung für Mitglied der kommunistischen Partei Russlands bzw. der Sowjetunion) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Baku-Kommune — Banknote der Kommune von Baku, 1918 ausgegeben Stepan Schahumjan, Vorsitzender der Kommune von Baku, sowjetische Briefmarke 1968 (Michel 3536, Scott 3515 D …   Deutsch Wikipedia

  • Bakuer Kommune — Banknote der Kommune von Baku, 1918 ausgegeben Stepan Schahumjan, Vorsitzender der Kommune von Baku, sowjetische Briefmarke 1968 (Michel 3536, Scott 3515 D …   Deutsch Wikipedia

  • Kommune Baku — Banknote der Kommune von Baku, 1918 ausgegeben Stepan Schahumjan, Vorsitzender der Kommune von Baku, sowjetische Briefmarke 1968 (Michel 3536, Scott 3515 D …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»