Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Blendenwert

См. также в других словарях:

  • Blendenwert — Blendenreihe ist ein Begriff aus der Fotografie und der Optik. Er bezeichnet die Gesamtheit aller möglichen Blendeneinstellungen eines Objektivs, sortiert von der größten zur kleinsten Blendenöffnung. Inhaltsverzeichnis 1 Blendenzahl 2 Heutige… …   Deutsch Wikipedia

  • Belichtung (Fotografie) — Belichtung nennt man in der fotografischen Aufnahmetechnik das Sammeln der unterschiedlichen Lichtverteilung eines Aufnahmegegenstandes auf einem fotografischen Film oder Sensor zu einem reproduzierbaren Bild. Sie wird beeinflusst von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Canon T-Serie — Bei der Canon T Serie handelte es sich um die letzten Kleinbild Spiegelreflexkameras für das Canon FD Bajonett. Zu ihr gehörten in der Reihenfolge des Erscheinens die Modelle T50, T70, T80, T90 und T60. Sie hatten im Gegensatz zur vorangegangenen …   Deutsch Wikipedia

  • Unterbelichtung — Die Belichtung fotografischen Aufnahmematerials wird von drei Faktoren bestimmt: der Empfindlichkeit, der Blende und der Zeit. Sie ist ausgewogen, wenn Lichter und Schatten im Bild noch Zeichnung aufweisen. Inhaltsverzeichnis 1 Empfindlichkeit 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Überbelichtung — Die Belichtung fotografischen Aufnahmematerials wird von drei Faktoren bestimmt: der Empfindlichkeit, der Blende und der Zeit. Sie ist ausgewogen, wenn Lichter und Schatten im Bild noch Zeichnung aufweisen. Inhaltsverzeichnis 1 Empfindlichkeit 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Praktica EE2 — Inhaltsverzeichnis 1 Vollautomatische, einäugige Spiegelreflexkamera mit Zeitautomatik 2 Quantensprung Offenblendenmessung, das Electric Objektiv 3 Abwärtskompatibilität zu älteren Systemen …   Deutsch Wikipedia

  • Canon A-Serie — Bei der Canon A Serie handelte es sich um die sechs Kleinbild Spiegelreflexkameras mit Canon FD Bajonett AE 1, AT 1, A 1, AV 1, AE 1 Program und AL 1. Sie besaßen sehr weitreichende Gemeinsamkeiten und hatten für Canon eine besonders große… …   Deutsch Wikipedia

  • Agfa Optima — Bei der Agfa Optima handelt es sich um eine 1959 eingeführte Kamera mit Programmautomatik, wobei es sich um die erste Kamera überhaupt mit einer solchen Automatik handelte. Sie wurde 1968 und noch einmal 1976 von einer neuen Generation abgelöst… …   Deutsch Wikipedia

  • Canon A-1 — Typ: SLR Produktionszeitraum: 1978 bis 1985 …   Deutsch Wikipedia

  • Exposure Value — Hasselblad mit Normalobjektiv. Die rötlichen Zahlen am Objektiv sind einstellbare Lichtwerte. Hier ist LW 12 eingestellt und ergibt die Zeit Blenden Paarungen, die am Objektiv ablesbar sind …   Deutsch Wikipedia

  • Fixfocus — Fixfokus Objektive haben einen fixierten Fokus, also eine unveränderliche Entfernungseinstellung. Grundidee Objektive bilden genau genommen nur Objekte in einer Ebene scharf ab, allerdings kann man eine gewisse Unschärfe akzeptieren, so dass sich …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»