Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Biester

  • 1 biester

    biester a н.-нем., з.-нем. хму́рый, мра́чный, недово́льный

    Allgemeines Lexikon > biester

  • 2 biester

    adj н.-нем., з.-нем.

    БНРС > biester

  • 3 Biest

    n -(e)s, -er
    1. бран. о человеке: скотина, бестия, дрянь. Das elende Biest hat mir eins ausgewischt.
    Du freches Biest solltest endlich dein Mundwerk schließen!
    So ein Biest! Setzt immer seinen Kopf durch!
    Ein süßes Biest ist diese Ute, verführerisch und attraktiv. Aber von mir will sie nichts wissen.
    Er ist ein Biest von Mensch! Nicht auszustehen!
    Das Biest ißt wie ein Scheunendrescher.
    2. бран. об обременительном механизме, предмете, о причиняющей неприятности вещи: дрянь, гадость,- барахло, чертовщина. Das Biest will nicht funktionieren.
    Dieser Stein ist ein schreckliches Biest! Riesengroß und schwer!
    Ein Biest von einer Kiste ist das! Sie läßt sich kaum bewegen.
    Das Biest von (einer) Schraube hat sich verklemmt.
    Das Biest (die Gardine) hängt schon wieder schief.
    Das Biest (der Kugelschreiber) schreibt schon wieder nicht.
    Das Biest (die Uhr) geht nicht mehr.
    3. бран. о надоедливом, назойливом, докучливом животном: гад, тварь, зараза. Die Biester (die Fliegen) haben mich laufend gestört.
    Diese Katze, das Biest, hat mich gekratzt, unser Kater hätte das nie getan.
    Die Biester (die Ziegen) fressen schon wieder Kohl vom Beet.
    Die Biester (die Mücken) stechen wie verrückt. Ich halte es hier im Zelt nicht mehr aus.
    Das Biest (der Hund) rührte sich nicht von der Stelle und bellte uns wütend an.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Biest

  • 4 Biest

    Biest n (Biest[e]s; Biester) bestia (a fig)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Biest

См. также в других словарях:

  • Biester — ist der Nachname von mehreren Personen: Johann Erich Biester (1749–1816), deutscher Popularphilosoph Karl Biester (1878–1949), deutscher Landwirt und Politiker (DHP, später NLP) Louis Biester (1882–1965), deutscher Politiker Uwe Biester (*3.… …   Deutsch Wikipedia

  • Biester [1] — Biester, Farbe, s. Bister …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Biester [2] — Biester, Joh. Erich, geb. 1749 in Lübeck, wurde 1773 Lehrer am Pädagogium u. Privatdocent an der Universität zu Bützow, 1777 Secretär bei dem Staatsminister von Zedlitz, 1784 königlicher Bibliothekar zu Berlin u. st. 1816. Er gab die Berlinische… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Biester [1] — Biester, Wasserfarbe, s. Bister …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Biester [2] — Biester, 1) Johann Erich, Schriftsteller, geb. 17. Nov. 1749 in Lübeck, gest. 20. Febr. 1816 in Berlin, wurde 1777 Sekretär im Büreau des preußischen Staatsministers v. Zedlitz, 1784 königlicher Bibliothekar zu Berlin, gab seit 1783 zuerst mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Biester — Biester, Farbe, s.v.w. Bister …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Biester — * Biester, adj. et adv. ein eigentlich Niedersächsisches Wort, welches von wüst, (ehedem war Buste eine Wüste,) abstammet, und wüst, fürchterlich, dunkel u.s.f. bedeutet. Daher biestern, in der Irre gehen, wild herum schwärmen; sich verbiestern,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Biester — Biester, Joh. Erich, geb. 1749 zu Lübeck. studierte die Rechte, wurde 1784 Bibliothekar an der königl. Bibliothek in Berlin, redigirte lange Zeit die »Berlinische Monatschrift«, die ihrer Zeit viel gelesen wurde, ohne jedoch auf die öffentliche… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Biester (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Biester (alternativ: Blutiger Engel) Originaltitel La cérémonie …   Deutsch Wikipedia

  • Biester — Übername zu mnd. bster »verwildert, verwirrt, verkommen; unzüchtig; elend, schlecht« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Johann Erich Biester — (* 17. November 1749 in Lübeck; † 20. Februar 1816 in Berlin) war ein Popularphilosoph, der zusammen mit Friedrich Nicolai und Friedrich Gedike das sogenannte Triumvirat der Berliner Spätaufklärung bildete. Johann Erich Biester …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»