Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Bewegungsrichtung

См. также в других словарях:

  • Bewegungsrichtung — Die Bewegungsrichtung beschreibt in der Physik die Richtung, in die sich ein Teilchen bewegt. Diese spielt vor allen Dingen bei der Impulsübertragung von Massekörpern und Teilchen eine Rolle, bei denen durch Stöße und damit verbundene… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewegungsrichtung — Be|we|gungs|rich|tung 〈f. 20〉 Richtung der Bewegung ● das Pferd ist entgegen der Bewegungsrichtung gestellt * * * Be|we|gungs|rich|tung, die: Richtung, in die eine ↑ Bewegung (1) führt. * * * Be|we|gungs|rich|tung, die: Richtung, in die eine… …   Universal-Lexikon

  • Bewegungsrichtung — judėjimo kryptis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. direction of motion vok. Bewegungsrichtung, f rus. направление движения, n pranc. direction de mouvement, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Dribbeln im Wechsel der Bewegungsrichtung — varymas keičiant kryptį statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Varymas staiga sustojus pasisukant ir toliau judant kita kryptimi. Taip varant šiuo būdu stengiamasi prasiveržti pro gynėją. atitikmenys: angl. dribble with changing… …   Sporto terminų žodynas

  • Wechsel der Bewegungsrichtung — judėjimo krypties keitimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sportininko judėjimo linkmės keitimas žaidžiant sportinius žaidimus arba lenktyniaujant (pvz., per kroso, plaukimo varžybas). atitikmenys: angl. change of direction… …   Sporto terminų žodynas

  • Lorentz'sche Äthertheorie — Die lorentzsche Äthertheorie (auch Neue Mechanik, lorentzsche Elektrodynamik, lorentzsche Elektronentheorie, nach dem englischen „Lorentz ether theory“ auch häufig LET abgekürzt) war der Endpunkt in der Entwicklung der Vorstellung vom klassischen …   Deutsch Wikipedia

  • Lorentz'scher Äther — Die lorentzsche Äthertheorie (auch Neue Mechanik, lorentzsche Elektrodynamik, lorentzsche Elektronentheorie, nach dem englischen „Lorentz ether theory“ auch häufig LET abgekürzt) war der Endpunkt in der Entwicklung der Vorstellung vom klassischen …   Deutsch Wikipedia

  • Lorentz-Äther — Die lorentzsche Äthertheorie (auch Neue Mechanik, lorentzsche Elektrodynamik, lorentzsche Elektronentheorie, nach dem englischen „Lorentz ether theory“ auch häufig LET abgekürzt) war der Endpunkt in der Entwicklung der Vorstellung vom klassischen …   Deutsch Wikipedia

  • Lorentz-Äthertheorie — Die lorentzsche Äthertheorie (auch Neue Mechanik, lorentzsche Elektrodynamik, lorentzsche Elektronentheorie, nach dem englischen „Lorentz ether theory“ auch häufig LET abgekürzt) war der Endpunkt in der Entwicklung der Vorstellung vom klassischen …   Deutsch Wikipedia

  • Lorentz ether theory — Die lorentzsche Äthertheorie (auch Neue Mechanik, lorentzsche Elektrodynamik, lorentzsche Elektronentheorie, nach dem englischen „Lorentz ether theory“ auch häufig LET abgekürzt) war der Endpunkt in der Entwicklung der Vorstellung vom klassischen …   Deutsch Wikipedia

  • Lorentzsche Elektrodynamik — Die lorentzsche Äthertheorie (auch Neue Mechanik, lorentzsche Elektrodynamik, lorentzsche Elektronentheorie, nach dem englischen „Lorentz ether theory“ auch häufig LET abgekürzt) war der Endpunkt in der Entwicklung der Vorstellung vom klassischen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»