Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Beidhänder

См. также в других словарях:

  • Beidhänder — Ein Beidhänder ist ein Mensch, der keine eindeutig dominante Hand hat, siehe Händigkeit ein mit beiden Händen geführtes Schwert, siehe Zweihänder Siehe auch:  Wiktionary: Beidhänder – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme,… …   Deutsch Wikipedia

  • Beidhänder — Zweihänder; Bihänder; Beidenhänder; Bidenhander; Bidenhänder * * * Beid|hän|der 〈m. 3〉 1. großes Schwert, das mit beiden Händen gefasst wird; Sy Zweihänder 2. beidhändiger Mensch * * * Beid|hän|der …   Universal-Lexikon

  • Beidhänder — Beid|hän|der (jemand, der mit beiden Händen gleich geschickt ist) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Linkshänder — Ein Linkshänder beim Schreiben Linkshänder nutzen bevorzugt ihre linke Hand, insbesondere für Tätigkeiten, die hohe Ansprüche an Feinmotorik, Kraft oder Schnelligkeit stellen (z. B. zum Schreiben oder Werfen). Die Händigkeit, also die… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsfüßer — Dominante (das Werkzeug führende) und nichtdominante (unterstützende) Hand Der Begriff Händigkeit beschreibt das Phänomen, dass Primaten, also auch Menschen, für feinmotorische Tätigkeiten konsistent eine Hand bevorzugen, die so genannte… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtshänder — Dominante (das Werkzeug führende) und nichtdominante (unterstützende) Hand Der Begriff Händigkeit beschreibt das Phänomen, dass Primaten, also auch Menschen, für feinmotorische Tätigkeiten konsistent eine Hand bevorzugen, die so genannte… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweihänder — Bihänder; Beidhänder; Beidenhänder; Bidenhander; Bidenhänder * * * Zwei|hän|der 〈m. 3〉 = Beidhänder (1) * * * Zwei|hän|der, der; s, : Schwert, das mit beiden Händen geführt wird ( …   Universal-Lexikon

  • Bidenhander — Zweihänder; Bihänder; Beidhänder; Beidenhänder; Bidenhänder * * * Bidenhänder,   Beidhänder, Schlachtschwert, im Spätmittelalter zunächst vorwiegend in der Schweiz getragen, zu seiner endgültigen Form in der Mitte des 16. Jahrhunderts entwickelt …   Universal-Lexikon

  • Bidenhänder — Zweihänder; Bihänder; Beidhänder; Beidenhänder; Bidenhander * * * Bidenhänder,   Beidhänder, Schlachtschwert, im Spätmittelalter zunächst vorwiegend in der Schweiz getragen, zu seiner endgültigen Form in der Mitte des 16. Jahrhunderts entwickelt …   Universal-Lexikon

  • Beidhänderin — Beid|hän|de|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Beidhänder. * * * Beid|hän|de|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Beidhänder …   Universal-Lexikon

  • Landsknecht — Landsknechts (singular Landsknecht, German plural Landsknechte, sometimes also in English publications) were European, most often German, mercenary pikemen and supporting foot soldiers from the late 15th to the late 16th century, and achieved the …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»