Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Be'schützerin

См. также в других словарях:

  • Schützerin — Schụ̈t|ze|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Schützer (2). * * * Schụ̈t|ze|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Schützer (2) …   Universal-Lexikon

  • Nonius — (1. Nov.), nachträglich, ein frommer Laienbruder aus dem Orden der beschuhten Carmeliten, mit dem Zunamen Alvarez Pereyra, welcher im J. 1431 gottselig zu Lissabon starb, findet sich im Ordens Kataloge mit dem Titel »selig«. 1 Andere (vgl. Jan.… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Animal bipes implume — Zeta Inhaltsverzeichnis 1 Ζεί. 2 Ζεί και βασιλεύει …   Deutsch Wikipedia

  • Baidain Lhamo — Zeichnung von Palden Lhamo (1895) Palden Lhamo (auch: Pälden Lhamo oder Pelden Lhamo; skrt.: Shri Devi, tib.: dpal dan lha mo) ist eine tibetische Göttin. Sie gilt als Schützerin der Lehren Buddhas. Im Pantheon des tibetischen Buddhismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Bethel (Göttin) — Elephantine in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Birgit — ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträgerinnen 3.1 Birgitta 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Ekajata — Ekajati (auch: Ekajata; tib.: ral gcig ma; deutsch: einzelner Haarknoten; Die, die nur einen Haarknoten hat) ist eine weibliche, zornvolle Erscheinung Taras im tibetischen Buddhismus. Mythologie Ekajati ist eine der mächtigsten und furchtbarsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ekajati — (auch: Ekajata; tib.: ral gcig ma; deutsch: einzelner Haarknoten; Die, die nur einen Haarknoten hat) ist eine weibliche, zornvolle Erscheinung Taras im tibetischen Buddhismus. Inhaltsverzeichnis 1 Mythologie 2 Darstellung (Blaue Tara) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Elefantine — Elephantine in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Heilmann — Gedenktafel für Ernst Heilmann in Berlin Kreuzberg. Das Bronzerelief wurde 1987 von Ludmilla Seefried Matejkowa angefertigt, und zwei Jahre später an seinem Wohnhaus in der Brachvogelstraße 5 angebracht. Ernst Heilmann (* 13. April 1881 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Fest der Bekleidung von Sesostris II. — Menchet Fest in Hieroglyphen Altes Reich …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»