Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Bahre

  • 1 conclamo

    con-clāmo, āvī, ātum, āre, I) aufschreien, ausrufen, laut rufen, laut verkünden, gew. v. mehreren, conclamatur ad arma, es wird zu den W. gerufen = der Befehl gegeben, sich kampfbereit zu machen (milit. t. t.), Caes. u. Liv. – m. Acc., Italiam primus conclamat Achates, Italien! ruft zuerst Ach. aus, Verg.: c. latrones, Räuber! Räuber! rufen, Apul.: c. incendium, Feuer! Feuer! rufen, Feuerlärm schlagen, Sen.: ebenso c. ignem, Apul.: c. vasa, das Heergerät ausrufen = den Befehl geben, das H. einzupacken, sich marschfertig zu halten (milit. t. t.), Caes.: so auch absol., conclamari iussit, Caes. – m. Acc. u. Infin. = laut ausrufen, laut verkünden, laut bezeugen, conclamant omnes occasionem negotii bene gerendi amittendam non esse, Caes.: cum vos universi unā mente atque voce iterum a me conservatam esse rem publicam conclamastis, Cic.: manu ac voce capta castra (esse) conclamavit, Tac.: u. im Pass., ergo nunc iam vis conclamari auctionem fore, Plaut. – m. folg. ut u. Konj. od. m. bl. Konj. = laut auffordern, laut fordern, conclamaverunt, uti aliqui ex nostris ad colloquium prodiret, Caes. b. G. 5, 26, 4: id modo a multitudine conclamatum est, ut L. Valerium et M. Horatium ad se mitterent, Liv. 3, 50, 16: conclamantibus omnibus imperaret, quod vellet, Caes. b. c. 3, 6, 2: itaque conclamant, duceret, quo videretur, Curt. 4, 1 (5), 29. – m. folg. indir. Fragesatz, conclamavit, quid ad se venirent, Caes. – m. folg. direkter Rede, ubi abit, eonclamo: Heus quid agis etc.? Plaut.: Gaio feliciter! conclamavit, Petr. – So nun bes.: a) v. freudigen Ausruf, Zuruf, ad quorum casum cum conclamasset gaudio Albanus exercitus, vor Freude aufgeschrien, ein Freudengeschrei erhoben hatte, Liv.: conclamat omnis multitudo, Caes. – m. Acc. = laut rufen, c. victoriam, Sieg! Sieg! rufen, Caes.: laetum paeana, Siegesjubel anstimmen, Verg. – od. = unter Geschrei genehmigen, quod Mithridates se velle dixit, id sutores et zonarii conclamaverunt, Cic. – b) v. Kriegsgeschrei, dato signo ut universi conclamarent, Curt. – c) v. Klagegeschrei, conclamat vir paterque, Liv. – m. folg. direkter Rede, hei mihi! conclamat, Ov. – m. Acc., c. alqm, jmd. an der Bahre od. übh. als tot bejammern, -beklagen, α) an der Bahre (vgl. Thiel Verg. Aen. 4, 674. Jahn Ov. trist. 3, 3, 43. Beckers Gallus Bd. 3. S. 349 f. [Aufl. 3.], c. partem tori, Stat: corpora conclamata, Lucan. u. Apul.: c. suprema cum gemitu, die letzte Ehre durch Totenklage erweisen, Amm.: u. so post conclamata suprema, nach Erweisung der letzten Ehre durch Totenklage, Ps. Quint. decl. – β) übh. (einen in der Schlacht gefallen od. in der Fremde gestorben Geglaubten) als tot bejammern, den Verlust jmds. beklagen, c. suos, Liv. 4, 40, 3: domi tuae iam defletus et conclamatus es, Apul. met. 1, 6; vgl. 2, 27. – u. c. alqd, etw. als verloren laut beklagen, verloren geben, salutarem quendam genium affulsisse conclamatis negotiis, Amm. 15, 8, 21: rerum acerbitates iam conclamatas et perditas, Amm. 20, 8, 17: u. solitis fletibus c. m. folg. Akk. u. Infin., Amm. 19, 1, 11. – u. sprichw., conclamatum est, es ist aus, es ist alles verloren, Ter. eun. 348: u. so actum et conclamatum est ni caverit Graecia, Amm. 18, 6, 18. – II) mehrere zusammenrufen, c. socios, Ov. met. 13, 73: duros agrestes, Verg. Aen. 7, 504. – III) berufen, beschreien = anschreien, immensis conclamata querelis saxa senis, der von unendlichen Klagen des Greises umjammerte Fels, Mart. 9, 45, 5.

    lateinisch-deutsches > conclamo

  • 2 conclamo

    con-clāmo, āvī, ātum, āre, I) aufschreien, ausrufen, laut rufen, laut verkünden, gew. v. mehreren, conclamatur ad arma, es wird zu den W. gerufen = der Befehl gegeben, sich kampfbereit zu machen (milit. t. t.), Caes. u. Liv. – m. Acc., Italiam primus conclamat Achates, Italien! ruft zuerst Ach. aus, Verg.: c. latrones, Räuber! Räuber! rufen, Apul.: c. incendium, Feuer! Feuer! rufen, Feuerlärm schlagen, Sen.: ebenso c. ignem, Apul.: c. vasa, das Heergerät ausrufen = den Befehl geben, das H. einzupacken, sich marschfertig zu halten (milit. t. t.), Caes.: so auch absol., conclamari iussit, Caes. – m. Acc. u. Infin. = laut ausrufen, laut verkünden, laut bezeugen, conclamant omnes occasionem negotii bene gerendi amittendam non esse, Caes.: cum vos universi unā mente atque voce iterum a me conservatam esse rem publicam conclamastis, Cic.: manu ac voce capta castra (esse) conclamavit, Tac.: u. im Pass., ergo nunc iam vis conclamari auctionem fore, Plaut. – m. folg. ut u. Konj. od. m. bl. Konj. = laut auffordern, laut fordern, conclamaverunt, uti aliqui ex nostris ad colloquium prodiret, Caes. b. G. 5, 26, 4: id modo a multitudine conclamatum est, ut L. Valerium et M. Horatium ad se mitterent, Liv. 3, 50, 16: conclamantibus omnibus imperaret, quod vellet, Caes. b. c. 3, 6, 2: itaque conclamant, duceret, quo videretur, Curt. 4,
    ————
    1 (5), 29. – m. folg. indir. Fragesatz, conclamavit, quid ad se venirent, Caes. – m. folg. direkter Rede, ubi abit, eonclamo: Heus quid agis etc.? Plaut.: Gaio feliciter! conclamavit, Petr. – So nun bes.: a) v. freudigen Ausruf, Zuruf, ad quorum casum cum conclamasset gaudio Albanus exercitus, vor Freude aufgeschrien, ein Freudengeschrei erhoben hatte, Liv.: conclamat omnis multitudo, Caes. – m. Acc. = laut rufen, c. victoriam, Sieg! Sieg! rufen, Caes.: laetum paeana, Siegesjubel anstimmen, Verg. – od. = unter Geschrei genehmigen, quod Mithridates se velle dixit, id sutores et zonarii conclamaverunt, Cic. – b) v. Kriegsgeschrei, dato signo ut universi conclamarent, Curt. – c) v. Klagegeschrei, conclamat vir paterque, Liv. – m. folg. direkter Rede, hei mihi! conclamat, Ov. – m. Acc., c. alqm, jmd. an der Bahre od. übh. als tot bejammern, -beklagen, α) an der Bahre (vgl. Thiel Verg. Aen. 4, 674. Jahn Ov. trist. 3, 3, 43. Beckers Gallus Bd. 3. S. 349 f. [Aufl. 3.], c. partem tori, Stat: corpora conclamata, Lucan. u. Apul.: c. suprema cum gemitu, die letzte Ehre durch Totenklage erweisen, Amm.: u. so post conclamata suprema, nach Erweisung der letzten Ehre durch Totenklage, Ps. Quint. decl. – β) übh. (einen in der Schlacht gefallen od. in der Fremde gestorben Geglaubten) als tot bejammern, den Verlust jmds. beklagen, c. suos, Liv. 4, 40, 3: domi tuae iam defletus et conclamatus
    ————
    es, Apul. met. 1, 6; vgl. 2, 27. – u. c. alqd, etw. als verloren laut beklagen, verloren geben, salutarem quendam genium affulsisse conclamatis negotiis, Amm. 15, 8, 21: rerum acerbitates iam conclamatas et perditas, Amm. 20, 8, 17: u. solitis fletibus c. m. folg. Akk. u. Infin., Amm. 19, 1, 11. – u. sprichw., conclamatum est, es ist aus, es ist alles verloren, Ter. eun. 348: u. so actum et conclamatum est ni caverit Graecia, Amm. 18, 6, 18. – II) mehrere zusammenrufen, c. socios, Ov. met. 13, 73: duros agrestes, Verg. Aen. 7, 504. – III) berufen, beschreien = anschreien, immensis conclamata querelis saxa senis, der von unendlichen Klagen des Greises umjammerte Fels, Mart. 9, 45, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > conclamo

  • 3 feretrum

    feretrum, ī, n. (fero), die Trage, Bahre, zum Tragen a) der Bilder od. spolia opima bei Triumphen, Sil. 5, 168. – b) der Ahnenbilder bei Leichenbegängnissen, Sil. 17, 630. – c) der Toten, die Totenbahre, Varro LL. 5, 166. Verg. Aen. 6, 222. Ov. met. 3, 508 u. 14, 747. Vulg. 2. regg. 3, 31. – d) zum Darbringen einer Opfergabe, Gratt. cyn. 488.

    lateinisch-deutsches > feretrum

  • 4 gestamen

    gestāmen, inis, n. (gesto), I) das Getragene = die Tracht, die getragene Bürde, Last, poet. der getragene Schmuck, clipeum g. Abantis, Verg.: gest. leve tutumque, Sen.: gestamina decent umeros, Waffen, Ov.: so die Bürde (Last) des Esels, Apul.: das Halsband, Val. Flacc.: die Perlen, Plin. – II) das Tragende = die Trage, Bahre, g. sellae, g. lecticae, u. bl. gestamen, der Tragsessel, das Tragbett, die Sänfte, Tac.: g. conti, Val. Flacc.

    lateinisch-deutsches > gestamen

  • 5 lectica

    lectīca, ae, f. (lectus), I) die Sänfte, das Tragbett (während die spätere sella gestatoria = Tragsessel), von Sklaven (lecticarii) getragen und in den ältesten Zeiten nur auf Reisen u. für Kranke gebraucht; in späteren Zeiten auch in der Stadt verwendet, u. zur Bequemlichkeit mit Vorhängen versehen, um sich gegen Staub und Sonnenschein zu schützen u. die Blicke der Neugierigen von sich abzuhalten, oft auch für mehrere eingerichtet, lectica hexaphoros, von sechsen (sechs Sklaven) getragen, Mart.: octophoros, von achten (acht Sklaven) getragen, Cic.: lectica formosis imposita calonibus, Sen.: lectica incomitata, Sen.: lectica aversa, die Rückseite der S. (auf der sich das Kopfkissen befand), Cic.: turba servorum lecticam tuam per itinera urbana ac peregrina portantium, Sen.: lectica scutorum, mit Schilden angefüllt, Cic.: comparare ad lecticam homines, Sänftenträger, Catull.: lecticae imponi, Petron.: cubare in lectica, Cic., lecticā, Suet.: alqm lecticā gestare, Hor.: lecticā octophoro ferri, Cic.: lecticā militari ferri, Curt.: lecticā per agros ferri, Sen. rhet.: eādem lecticā usque in cubiculum deferri, Cic.: in forum ad consules lecticā deferri, Liv.: lecticā perferri in aciem (v. einem kranken Feldherrn), Lact.: ex lectica prominere, Liv. fr.: lecticam deponere, Liv. fr. – insbes. zum Hinaustragen der Toten, die Bahre (u. zwar für Reiche, während die sandapila für Arme), Nep. u.a. – II) übtr., der Teil des Baumes, wo die Äste nach allen Seiten emporragen, etwa der Sattel, molles arborum lecticae, Plin. 17, 99.

    lateinisch-deutsches > lectica

  • 6 lecticula

    lectīcula, ae, f. (Demin. v. lectica), I) die kleine, bequeme (behagliche) Sänfte, das kleine usw. Tragbett, 1) im allg.: lecticulā in curiam deferri, Cic.: lecticulā in aciem inferri, Liv.: in lecticula vehi, Eutr.: cum alqo simul lecticulā concursare (von einem zum anderen herumziehen), Cic.: lecticulae pallia diducere, Eutr. – 2) insbes., zum Hinaustragen der Toten, die Bahre, Nep. Att. 22, 4. – II) das Ruhebett, zum Studieren und Schreiben (da die Alten dies meist in liegender Stellung taten), lucubratoria, Suet. Aug. 78, 2. – übtr., v. Neste der Henne, Apul. met. 9, 33.

    lateinisch-deutsches > lecticula

  • 7 lectus [2]

    2. lectus, ī, m. (vgl. λέχος, λέκτρον), die Lagerstatt, u. zwar: I) zum Schlafen, das Bett, 1) im allg., Cic. u.a.: cubicularis, Schlafbett, Cic.: argenteus, Curt.: caelebs, eheloses, eines Ehelosen, Ov.: vacuus, mit keinem Genossen (keiner Genossin) geteilt, liebeleer, Prop.: lectus doloris, Schmerzenslager, Ambros.: lecto teneri, das Bett hüten, Cic.: so auch cum etiam tum in lecto Crassus esset, Cic. – 2) insbes., das Braut-, Ehebett, gew. mit dem Zusatz iugalis, Verg., od. genialis, Cic., od. (weil es der Tür des Atriums gegenüberstand) adversus, Laber. fr. u. Prop.; vgl. Schmid Hor. ep. 1, 1, 87. – II) das Ruhebett, 1) das Sofa zum Lesen, Meditieren u. Schreiben (da die Alten dies meist in liegender Stellung taten), Sen. ep. 72, 2. – 2) das Speisesofa (vollst. convivalis lectus, Tac. ann. 14, 9), gew. für drei Personen, Cic. u.a.: tricliniaris, Plin. u. Lampr.: ligneus, Sen.: sternite lectos, Plaut.: lectus est stratus, Plaut. – 3) zum Schaustellen der Toten, Paradebett, Leichenbett, die Bahre (vollst. lectus funebris, Val. Max. 4, 1, 12. Petron. 114, 12), arsuro positus lecto, Tibull.: in lecto componi, Sen.: lecto imponi, Quint.: lectum in forum detulerunt, Suet.: mortui lectum (die Totenbahre) pro rostris sustulerunt quattuor filii, Vell. – / Nbf. lectus, ūs, m., Plaut. Amph. 509 Ussing (Fleckeisen lecti). Cornif. bei Prisc. 6, 73. Sen. ep. 95, 72 H. Vgl. Bursian Jahresber. 1, 411 f. u. 453. – u. lectum, ī, n., Ulp. dig. 32, 1, 52. § 9 u. 34, 2, 19. § 8.

    lateinisch-deutsches > lectus [2]

  • 8 loculus

    loculus, ī, m. (Demin. v. locus), das Örtchen, Plätzchen, Fleckchen, Räumchen, ein kleines Gelaß, I) im allg., Plaut. mil. 853 G. – II) insbes.: 1) der Sarg, Plin. 7, 75. Eugipp. vit. S. Sever. 44: loc. argenteus, Iustin. 39, 1, 6. – 2) die Bahre, Fulg. serm. antiqu. 1. p. 111, 8 H. – 3) das Gelaß, für jedes Stück Vieh, Veget. mul. 1, 56. – u. ein Kästchen, Plin. 7, 20; vgl. Isid. orig. 20, 9, 3. – dah. Plur. loculi, ein Behältnis mit Fächern, das Kästchen, Schränkchen, das Gehäuse, die Kapsel aus Holz od. Elfenbein zum Aufbewahren von Geld od. Kostbarkeiten usw., nummum in loculos demittere, Hor.: in loculos compingere, Plaut.: loculi, in quibus erant claves, Schränkchen, Plin.: loculis integris ac illaesis conflatur argentum, Sen.: laevo suspensi loculos tabulamque lacerto, ein Kästchen mit Rechensteinchen (calculi), das die Knaben zum arithmetischen Unterricht mit in die Schule nahmen, Hor.: loculi peculiares, Privatkasse, Suet.: in Domitiani loculos converti, in die Schatulle des D. fließen, Frontin. aqu.

    lateinisch-deutsches > loculus

  • 9 porrigo [2]

    2. por-rigo, rēxī, rēctum, ere (por[= pro] u. rego), vor sich hinstrecken, ausstrecken, ausdehnen, ausbreiten, I) im allg.: A) eig. u. übtr.: 1) eig.: a) übh.: manum, ausstrecken, Cic. (u. im Bilde, manus in amicorum possessiones, Nep.: manus suas in orientem occidentemque, Lact.: porrigis ad pecora nostra avaras et insatiabiles manus, Curt.: fortuna ad te quoque porrigens manus, Sen.; vgl. Bünem. Lact. de mort. pers. 3, 4. p. 1379): porrectis manibus (mit emporgestreckten H.) sustineri, Cic.: porrecto iugulo (mit vorgestrecktem Halse) historias audit, Hor.: porr. crus, Liv.: membra, Cic.: brachia caelo, Ov.: brachia alci, Ov. – medial porrigī, sich ausstrecken, sich ausdehnen, sich ausbreiten, corpus porrigitur in novem iugera, Verg.: serpens centum porrectus in ulnas, Sil.: retro porrecta vestigia, rückwärts gekehrte Fußsohlen (Füße), Ggstz. antispectantia, Gell. 9, 6, 4. – b) als milit. t. t., ausdehnen, im Passiv = sich ausdehnen, aciem, Sall.: iubet aciem porrigi, Auct. b. Afr.: porrecto agmine, Tac.: donec agmen per saltus porrigeretur, Tac. – c) als publiz. t. t., porr. manum, beim Abstimmen seine Hand ausstrecken, in die Höhe heben, als Zeichen der Zustimmung, Cic. Flacc. 15: dah. bildl. = seine Zustimmung geben, Symm. epist. 7, 15. – 2) übtr., von der Lage, scopulus frontem porrigit in aequor, Ov.: dah.: porrigī, sich erstrecken, sich hinziehen = der Länge nach liegen, cubiculum porrigitur in solem, Plin. ep.: imperium populi Romani ad flumina hostilia porrectum, Fronto: Rhodope porrecta sub axem, sich erstreckend, Verg.: porrecta in dorso (Albani montis) urbs, sich hinziehend, Liv.: locus non planis porrectus spatiis, Hor.: quem ad finem porrecta loca aperta pertinebant, bis wie weit das offene Gelände sich erstreckend reichte, Caes. – B) bildl.: a) übh.: spem longius, Lact.: munificentiam latius, Apul.: fama porrecta, verbreitet, Apul.: vectigalia, erweitern, vergrößern, Hor. – se porr., sich erstrecken, iam fortuna Romana porrigere se ad orientalia regna, non contenta Italiae terminis, coeperat, Iustin. 39, 5, 3: quo se tua porrigat ira, Ov. trist. 3, 11, 5: ad homines quoque nascendos vim numeri istius porrigi pertinereque ait, auf usw. sich erstrecke u. Beziehung habe, Gell. 3, 10, 7. – b) bis zu einem Zeitpunkt einen Kranken hinbringen, hinhalten, ut aliquis porrigatur in id tempus, quod curationi locum praestet, Cels. 2, 5. – c) eine Reise fortsetzen, iter dexterum porrigam, Apul. met. 2, 14: iter retrorsum porrigens, ibid. 6, 3. – d) eine Silbe der Quantität nach dehnen = verlängern, syllabam (Ggstz. corripere), Ov. ex Pont. 4, 12, 14: litteram aut syllabam Ggstz. contrahere), Rutil. Lup. 1, 3. Vgl. porrectus a. E. – II) prägn.: A) der Länge nach hinstrecken, zu Boden strecken, hostem, Liv.: porrexit in herbis, Ov.: dah., porrectus, lang hingestreckt, gelagert, v. Pers., si quis ad ingentem frumenti semper acervum porrectus vigilet, Hor.: dah. prägn., auf die Bahre hingestreckt = gestorben, senex, Catull. 67, 6. – B) meton., darreichen, hinreichen, zulangen = geben, 1) eig.: dextram, manus, Curt.: extentas usque manus, Ov.: stipem medico, Sen. rhet.: panis frustum, Amm.: lapidem, Phaedr.: calices, Hieron.: alci dextram, Cic.: alci bona, Cic.: alci gladium, Cic.: alci vas, Curt.: alci litteras, Auct. b. Afr.: oscula lymphis, Ov.: inter sacras epulas Iudae osculum, Hieron. – m. folg. Coniunctiv, porrigit bibam, sie reicht mir zu trinken, Apul. met. 2, 16 – absol., porrigentes et dantes, Cic.: nolle accipere ab ultro porrigentibus, Lact. – 2) bildl., darreichen, gewähren, praesidium clientibus opemque amicis, Cic.: et mihi forsan, tibi quod negarit, porriget hora, Hor. – / Synkop. Formen: porgite, Plaut. Epid. 733. Verg. Aen. 8, 274: porgebat, Sil. 9, 458: porxit, Stat. silv. 2, 1, 205 zw. (Bährens promsit): porgam, nach Fest. 218 (b), 15: porge, Auson. edyll. 4, 37. p. 38, 1 Schenkl: porgere, Gell. 5, 14, 21: porgens, Cic. Arat. 211. Val. Flacc. 2, 656: porgi, Stat. Theb. 8, 755. – Vulg. Perf. porregit, Itala (Rehd.) Ioann. 13, 26.

    lateinisch-deutsches > porrigo [2]

  • 10 torus [1]

    1. torus, ī, m., jeder runde, hervorragende, wulstige Gegenstand, Erhöhung; dah. I) der Wulst, der gedreht wird, um Bäume anzubinden, vitis tribus toris ad arborem religetur, Colum.: tori funiculorum, Plin.: dah. auch der Wulst od. der Draht zu Seilen, funis toros tres habeat, werde aus drei Drähten zusammengedreht, Cato r.r. 135. – II) die Schleife, an den Kränzen, im Bilde b. Cic. or. 21. – III) ein hervorragender fleischiger Teil des Körpers, 1) der Muskel, a) eig.: lacertorum tori, Cic. poët.: tori corporis, Plin.: colla tument toris, Ov.: comantes excutiens toros, die Mähne, Verg.: cum tibi tori creverint, Sen.: taurus, qui magnitudine ac toris ceteros mares vicit, Sen. – b) übtr.: α) die Dicke eines Zweiges od. Gewächses, Plin. u. Apul. – β) die Erhöhung, Erhebung der aufschwellenden Ader, tori venarum, Cels. 7, 18. p. 297, 20 D. – 2) = ὠλένη, der Ellenbogen, Gloss. II, 199, 27. – IV) an der Säule, ein großes, halbkreisförmiges Gebilde, Pfühl, von anderen Wulst gen., Vitr. 3, 5, 3. – V) das wulstige, erhöhte, gepolsterte Lager, a) übh.: viridans, Verg.: praebuit herba torum, Ov.: antiquis torus e stramento erat, Plin. – b) der Pfühl, das Polster, torus impositus lecto, Ov.: ne toro quidem cubuisse, Suet.: toro resupina, auf dem Pfühl (der Sänfte) halb liegend, Ov. – c) das Sofa, convivalis, Capit.: toro sic orsus ab alto, Verg.: discubuere toris, Ov.: dispensator ab toris, der kaiserl. Aufbewahrer der Polster der Speisesofas, Corp. inscr. Lat. 14, 4120, 3. – d) das Bett, turbatus torus, Sen.: ambierantque torum, Ov.: seque toro ponit, Ov.: in toro cubare, Ov.: torum sternere, Ov.: torum premere (berühren), Ov. – Insbes.: α) das Ehebett, vollst. torus genialis, Verg., Val. Max. u.a.: consors od. socia tori, Gattin, Ov.: receptus in torum, Plin.: u. davon meton., die Lagergenossin = die Beischläferin, Geliebte, Alexander torum donavit artifici, Plin. 36, 87. – β) das Leichenbett, die Bahre, toro componat, Ov.: exstructos toros obtentu frondis inumbrant, Verg. – VI) eine Anhöhe von Erde, tori riparum, Verg.: pulvinorum (der Gartenbeete) Plin. – / Nbf. torum, Varro de vit. P.R. 1. fr. 53 (v. Non. 11, 14). Lact. 6, 23, 15. Anthol. Lat. 1472, 2 M. Corp. inscr. Lat. 6, 12853 = Buecheler carm. epigr. 548.

    lateinisch-deutsches > torus [1]

  • 11 feretrum

    feretrum, ī, n. (fero), die Trage, Bahre, zum Tragen a) der Bilder od. spolia opima bei Triumphen, Sil. 5, 168. – b) der Ahnenbilder bei Leichenbegängnissen, Sil. 17, 630. – c) der Toten, die Totenbahre, Varro LL. 5, 166. Verg. Aen. 6, 222. Ov. met. 3, 508 u. 14, 747. Vulg. 2. regg. 3, 31. – d) zum Darbringen einer Opfergabe, Gratt. cyn. 488.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > feretrum

  • 12 gestamen

    gestāmen, inis, n. (gesto), I) das Getragene = die Tracht, die getragene Bürde, Last, poet. der getragene Schmuck, clipeum g. Abantis, Verg.: gest. leve tutumque, Sen.: gestamina decent umeros, Waffen, Ov.: so die Bürde (Last) des Esels, Apul.: das Halsband, Val. Flacc.: die Perlen, Plin. – II) das Tragende = die Trage, Bahre, g. sellae, g. lecticae, u. bl. gestamen, der Tragsessel, das Tragbett, die Sänfte, Tac.: g. conti, Val. Flacc.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > gestamen

  • 13 lectica

    lectīca, ae, f. (lectus), I) die Sänfte, das Tragbett (während die spätere sella gestatoria = Tragsessel), von Sklaven (lecticarii) getragen und in den ältesten Zeiten nur auf Reisen u. für Kranke gebraucht; in späteren Zeiten auch in der Stadt verwendet, u. zur Bequemlichkeit mit Vorhängen versehen, um sich gegen Staub und Sonnenschein zu schützen u. die Blicke der Neugierigen von sich abzuhalten, oft auch für mehrere eingerichtet, lectica hexaphoros, von sechsen (sechs Sklaven) getragen, Mart.: octophoros, von achten (acht Sklaven) getragen, Cic.: lectica formosis imposita calonibus, Sen.: lectica incomitata, Sen.: lectica aversa, die Rückseite der S. (auf der sich das Kopfkissen befand), Cic.: turba servorum lecticam tuam per itinera urbana ac peregrina portantium, Sen.: lectica scutorum, mit Schilden angefüllt, Cic.: comparare ad lecticam homines, Sänftenträger, Catull.: lecticae imponi, Petron.: cubare in lectica, Cic., lecticā, Suet.: alqm lecticā gestare, Hor.: lecticā octophoro ferri, Cic.: lecticā militari ferri, Curt.: lecticā per agros ferri, Sen. rhet.: eādem lecticā usque in cubiculum deferri, Cic.: in forum ad consules lecticā deferri, Liv.: lecticā perferri in aciem (v. einem kranken Feldherrn), Lact.: ex lectica prominere, Liv. fr.: lecticam deponere, Liv. fr. – insbes. zum Hinaustragen der Toten, die Bahre (u. zwar für Reiche,
    ————
    während die sandapila für Arme), Nep. u.a. – II) übtr., der Teil des Baumes, wo die Äste nach allen Seiten emporragen, etwa der Sattel, molles arborum lecticae, Plin. 17, 99.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lectica

  • 14 lecticula

    lectīcula, ae, f. (Demin. v. lectica), I) die kleine, bequeme (behagliche) Sänfte, das kleine usw. Tragbett, 1) im allg.: lecticulā in curiam deferri, Cic.: lecticulā in aciem inferri, Liv.: in lecticula vehi, Eutr.: cum alqo simul lecticulā concursare (von einem zum anderen herumziehen), Cic.: lecticulae pallia diducere, Eutr. – 2) insbes., zum Hinaustragen der Toten, die Bahre, Nep. Att. 22, 4. – II) das Ruhebett, zum Studieren und Schreiben (da die Alten dies meist in liegender Stellung taten), lucubratoria, Suet. Aug. 78, 2. – übtr., v. Neste der Henne, Apul. met. 9, 33.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lecticula

  • 15 lectus

    1. lēctus, a, um, PAdi. (v. 2. lego), I) auserlesen, ausgesucht, pueri, Cic.: verba, Cic.: verba lectissima, Cic. – II) übtr., auserlesen, musterhaft, ein Muster von, vortrefflich in seiner Art, a) v. Pers. (s. Moser Cic. Verr. 2, 49. p. 190), adulescens, Cic.: ut neque vir melior neque femina lectior in terris sit, Cic.: femina lectissima, Cic.: lectissimus atque ornatissimus adulescens, Cic. – b) v. Lebl.: vinum Massicum, Hor.: argentum, gutes, vollwertiges Geld, Ter.
    ————————
    2. lectus, ī, m. (vgl. λέχος, λέκτρον), die Lagerstatt, u. zwar: I) zum Schlafen, das Bett, 1) im allg., Cic. u.a.: cubicularis, Schlafbett, Cic.: argenteus, Curt.: caelebs, eheloses, eines Ehelosen, Ov.: vacuus, mit keinem Genossen (keiner Genossin) geteilt, liebeleer, Prop.: lectus doloris, Schmerzenslager, Ambros.: lecto teneri, das Bett hüten, Cic.: so auch cum etiam tum in lecto Crassus esset, Cic. – 2) insbes., das Braut-, Ehebett, gew. mit dem Zusatz iugalis, Verg., od. genialis, Cic., od. (weil es der Tür des Atriums gegenüberstand) adversus, Laber. fr. u. Prop.; vgl. Schmid Hor. ep. 1, 1, 87. – II) das Ruhebett, 1) das Sofa zum Lesen, Meditieren u. Schreiben (da die Alten dies meist in liegender Stellung taten), Sen. ep. 72, 2. – 2) das Speisesofa (vollst. convivalis lectus, Tac. ann. 14, 9), gew. für drei Personen, Cic. u.a.: tricliniaris, Plin. u. Lampr.: ligneus, Sen.: sternite lectos, Plaut.: lectus est stratus, Plaut. – 3) zum Schaustellen der Toten, Paradebett, Leichenbett, die Bahre (vollst. lectus funebris, Val. Max. 4, 1, 12. Petron. 114, 12), arsuro positus lecto, Tibull.: in lecto componi, Sen.: lecto imponi, Quint.: lectum in forum detulerunt, Suet.: mortui lectum (die Totenbahre) pro rostris sustulerunt quattuor filii, Vell. – Nbf. lectus, ūs, m., Plaut. Amph. 509 Ussing (Fleckeisen lecti). Cornif. bei Prisc. 6, 73. Sen.
    ————
    ep. 95, 72 H. Vgl. Bursian Jahresber. 1, 411 f. u. 453. – u. lectum, ī, n., Ulp. dig. 32, 1, 52. § 9 u. 34, 2, 19. § 8.
    ————————
    3. lēctus, ūs, m. (2. lego), I) = ἀνάγνωσις, das Lesen, Prisc. partit. XII. vers. Aen. 1, 17. p. 463, 16 K. – II) das Lesen = die Lektüre, Belesenheit, Sen. contr. exc. 3. § 3. p. 242, 1 K. mit den codd. (Bursian p. 359, 20 lectio). – III) = 2. lectus, s. dort a. E.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lectus

  • 16 loculus

    loculus, ī, m. (Demin. v. locus), das Örtchen, Plätzchen, Fleckchen, Räumchen, ein kleines Gelaß, I) im allg., Plaut. mil. 853 G. – II) insbes.: 1) der Sarg, Plin. 7, 75. Eugipp. vit. S. Sever. 44: loc. argenteus, Iustin. 39, 1, 6. – 2) die Bahre, Fulg. serm. antiqu. 1. p. 111, 8 H. – 3) das Gelaß, für jedes Stück Vieh, Veget. mul. 1, 56. – u. ein Kästchen, Plin. 7, 20; vgl. Isid. orig. 20, 9, 3. – dah. Plur. loculi, ein Behältnis mit Fächern, das Kästchen, Schränkchen, das Gehäuse, die Kapsel aus Holz od. Elfenbein zum Aufbewahren von Geld od. Kostbarkeiten usw., nummum in loculos demittere, Hor.: in loculos compingere, Plaut.: loculi, in quibus erant claves, Schränkchen, Plin.: loculis integris ac illaesis conflatur argentum, Sen.: laevo suspensi loculos tabulamque lacerto, ein Kästchen mit Rechensteinchen (calculi), das die Knaben zum arithmetischen Unterricht mit in die Schule nahmen, Hor.: loculi peculiares, Privatkasse, Suet.: in Domitiani loculos converti, in die Schatulle des D. fließen, Frontin. aqu.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > loculus

  • 17 porrigo

    1. porrīgo, inis, f. = prurigo (w. vgl.), der Grind an den behaarten Teilen des Körpers, totius corporis, Scrib. Larg. 243: cutis, Plin. 23, 154: bes. der Kopfgrind, Cels. 2, 8. p. 50, 19 D u. bes. 6, 2. Hor. sat. 2, 3, 126. Ser. Samm. 35: verb. scabies et porrigo, Lucil. 982. – Plur. porrigines, Plin. 20, 53: porrigines capitis, Plin. 24, 187. Marc. Emp. 1, 4 in. – an Tieren, Colum. 7, 5, 6: verb. scabies et porrigo unius porci, Iuven. 2, 80.
    ————————
    2. por-rigo, rēxī, rēctum, ere (por[= pro] u. rego), vor sich hinstrecken, ausstrecken, ausdehnen, ausbreiten, I) im allg.: A) eig. u. übtr.: 1) eig.: a) übh.: manum, ausstrecken, Cic. (u. im Bilde, manus in amicorum possessiones, Nep.: manus suas in orientem occidentemque, Lact.: porrigis ad pecora nostra avaras et insatiabiles manus, Curt.: fortuna ad te quoque porrigens manus, Sen.; vgl. Bünem. Lact. de mort. pers. 3, 4. p. 1379): porrectis manibus (mit emporgestreckten H.) sustineri, Cic.: porrecto iugulo (mit vorgestrecktem Halse) historias audit, Hor.: porr. crus, Liv.: membra, Cic.: brachia caelo, Ov.: brachia alci, Ov. – medial porrigī, sich ausstrecken, sich ausdehnen, sich ausbreiten, corpus porrigitur in novem iugera, Verg.: serpens centum porrectus in ulnas, Sil.: retro porrecta vestigia, rückwärts gekehrte Fußsohlen (Füße), Ggstz. antispectantia, Gell. 9, 6, 4. – b) als milit. t. t., ausdehnen, im Passiv = sich ausdehnen, aciem, Sall.: iubet aciem porrigi, Auct. b. Afr.: porrecto agmine, Tac.: donec agmen per saltus porrigeretur, Tac. – c) als publiz. t. t., porr. manum, beim Abstimmen seine Hand ausstrecken, in die Höhe heben, als Zeichen der Zustimmung, Cic. Flacc. 15: dah. bildl. = seine Zustimmung geben, Symm. epist. 7, 15. – 2) übtr., von der Lage, scopulus frontem porrigit in aequor, Ov.: dah.: porrigī, sich
    ————
    erstrecken, sich hinziehen = der Länge nach liegen, cubiculum porrigitur in solem, Plin. ep.: imperium populi Romani ad flumina hostilia porrectum, Fronto: Rhodope porrecta sub axem, sich erstreckend, Verg.: porrecta in dorso (Albani montis) urbs, sich hinziehend, Liv.: locus non planis porrectus spatiis, Hor.: quem ad finem porrecta loca aperta pertinebant, bis wie weit das offene Gelände sich erstreckend reichte, Caes. – B) bildl.: a) übh.: spem longius, Lact.: munificentiam latius, Apul.: fama porrecta, verbreitet, Apul.: vectigalia, erweitern, vergrößern, Hor. – se porr., sich erstrecken, iam fortuna Romana porrigere se ad orientalia regna, non contenta Italiae terminis, coeperat, Iustin. 39, 5, 3: quo se tua porrigat ira, Ov. trist. 3, 11, 5: ad homines quoque nascendos vim numeri istius porrigi pertinereque ait, auf usw. sich erstrecke u. Beziehung habe, Gell. 3, 10, 7. – b) bis zu einem Zeitpunkt einen Kranken hinbringen, hinhalten, ut aliquis porrigatur in id tempus, quod curationi locum praestet, Cels. 2, 5. – c) eine Reise fortsetzen, iter dexterum porrigam, Apul. met. 2, 14: iter retrorsum porrigens, ibid. 6, 3. – d) eine Silbe der Quantität nach dehnen = verlängern, syllabam (Ggstz. corripere), Ov. ex Pont. 4, 12, 14: litteram aut syllabam Ggstz. contrahere), Rutil. Lup. 1, 3. Vgl. porrectus a. E. – II) prägn.: A) der Länge nach hinstrecken, zu Boden strecken, hostem, Liv.: porrexit
    ————
    in herbis, Ov.: dah., porrectus, lang hingestreckt, gelagert, v. Pers., si quis ad ingentem frumenti semper acervum porrectus vigilet, Hor.: dah. prägn., auf die Bahre hingestreckt = gestorben, senex, Catull. 67, 6. – B) meton., darreichen, hinreichen, zulangen = geben, 1) eig.: dextram, manus, Curt.: extentas usque manus, Ov.: stipem medico, Sen. rhet.: panis frustum, Amm.: lapidem, Phaedr.: calices, Hieron.: alci dextram, Cic.: alci bona, Cic.: alci gladium, Cic.: alci vas, Curt.: alci litteras, Auct. b. Afr.: oscula lymphis, Ov.: inter sacras epulas Iudae osculum, Hieron. – m. folg. Coniunctiv, porrigit bibam, sie reicht mir zu trinken, Apul. met. 2, 16 – absol., porrigentes et dantes, Cic.: nolle accipere ab ultro porrigentibus, Lact. – 2) bildl., darreichen, gewähren, praesidium clientibus opemque amicis, Cic.: et mihi forsan, tibi quod negarit, porriget hora, Hor. – Synkop. Formen: porgite, Plaut. Epid. 733. Verg. Aen. 8, 274: porgebat, Sil. 9, 458: porxit, Stat. silv. 2, 1, 205 zw. (Bährens promsit): porgam, nach Fest. 218 (b), 15: porge, Auson. edyll. 4, 37. p. 38, 1 Schenkl: porgere, Gell. 5, 14, 21: porgens, Cic. Arat. 211. Val. Flacc. 2, 656: porgi, Stat. Theb. 8, 755. – Vulg. Perf. porregit, Itala (Rehd.) Ioann. 13, 26.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > porrigo

  • 18 torus

    1. torus, ī, m., jeder runde, hervorragende, wulstige Gegenstand, Erhöhung; dah. I) der Wulst, der gedreht wird, um Bäume anzubinden, vitis tribus toris ad arborem religetur, Colum.: tori funiculorum, Plin.: dah. auch der Wulst od. der Draht zu Seilen, funis toros tres habeat, werde aus drei Drähten zusammengedreht, Cato r.r. 135. – II) die Schleife, an den Kränzen, im Bilde b. Cic. or. 21. – III) ein hervorragender fleischiger Teil des Körpers, 1) der Muskel, a) eig.: lacertorum tori, Cic. poët.: tori corporis, Plin.: colla tument toris, Ov.: comantes excutiens toros, die Mähne, Verg.: cum tibi tori creverint, Sen.: taurus, qui magnitudine ac toris ceteros mares vicit, Sen. – b) übtr.: α) die Dicke eines Zweiges od. Gewächses, Plin. u. Apul. – β) die Erhöhung, Erhebung der aufschwellenden Ader, tori venarum, Cels. 7, 18. p. 297, 20 D. – 2) = ὠλένη, der Ellenbogen, Gloss. II, 199, 27. – IV) an der Säule, ein großes, halbkreisförmiges Gebilde, Pfühl, von anderen Wulst gen., Vitr. 3, 5, 3. – V) das wulstige, erhöhte, gepolsterte Lager, a) übh.: viridans, Verg.: praebuit herba torum, Ov.: antiquis torus e stramento erat, Plin. – b) der Pfühl, das Polster, torus impositus lecto, Ov.: ne toro quidem cubuisse, Suet.: toro resupina, auf dem Pfühl (der Sänfte) halb liegend, Ov. – c) das Sofa, convivalis, Capit.: toro sic orsus ab alto, Verg.: di-
    ————
    scubuere toris, Ov.: dispensator ab toris, der kaiserl. Aufbewahrer der Polster der Speisesofas, Corp. inscr. Lat. 14, 4120, 3. – d) das Bett, turbatus torus, Sen.: ambierantque torum, Ov.: seque toro ponit, Ov.: in toro cubare, Ov.: torum sternere, Ov.: torum premere (berühren), Ov. – Insbes.: α) das Ehebett, vollst. torus genialis, Verg., Val. Max. u.a.: consors od. socia tori, Gattin, Ov.: receptus in torum, Plin.: u. davon meton., die Lagergenossin = die Beischläferin, Geliebte, Alexander torum donavit artifici, Plin. 36, 87. – β) das Leichenbett, die Bahre, toro componat, Ov.: exstructos toros obtentu frondis inumbrant, Verg. – VI) eine Anhöhe von Erde, tori riparum, Verg.: pulvinorum (der Gartenbeete) Plin. – Nbf. torum, Varro de vit. P.R. 1. fr. 53 (v. Non. 11, 14). Lact. 6, 23, 15. Anthol. Lat. 1472, 2 M. Corp. inscr. Lat. 6, 12853 = Buecheler carm. epigr. 548.
    ————————
    2. tōrus = torrus, s. torris a.E.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > torus

См. также в других словарях:

  • Bahre — bezeichnet: eine Trageeinrichtung zum Transport Toter (oder generell: nicht gehfähiger Personen) – auch als Tragbahre (Traggestell) bezeichnet, siehe Trage ein Gestell, auf dem ein Sarg steht; Totenbahre der Name eines Flusses, siehe Bahre… …   Deutsch Wikipedia

  • Bähre — ist der Name mehrerer Personen: Harry Bähre (* 1941), deutscher Fußballspieler Karl Bähre (1899–1960), deutscher Wasserballspieler und Olympiasieger Baehre ist der Name von Rolf Baehre (1928–2005) deutscher Bauingenieur …   Deutsch Wikipedia

  • Bahre — Sf std. (8. Jh.), mhd. bāre, ahd. bāra, as. bāra Stammwort. Aus wg. * bǣrō f. Bahre , auch in ae. bǣr, afr. bere. Dehnstufige Instrumentalbildung zu g. * ber a tragen (gebären); also eigentlich das, womit getragen wird . Die Bedeutung wird dann… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bahre — Bahre, 1) ein Tragwerkzeug, aus 2 durch mehrere Querhölzer verbundenen Stangen bestehend; bes. 2) zum Tragen des Sarges; 3) in Weinländern so v.w. Banse od. Taft; 4) (Papierm.), so v.w. Seihekasten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bahre — Bahre: Das westgerm. Wort mhd. bāre, ahd. bāra, niederl. baar, engl. bier gehört zu dem im Nhd. untergegangenen gemeingerm. Verb ahd. beran »tragen« usw. (vgl. ↑ gebären). Es bedeutet also eigentlich »Trage« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bahre — Trage; Tragbahre * * * Bah|re [ ba:rə], die; , n: einem leichten, schmalen Bett ähnliches Gestell, auf dem Kranke, Verletzte oder Tote transportiert werden können: sie legten den Verletzten auf eine Bahre. Syn.: Tragbahre, ↑ Trage. * * * Bah|re… …   Universal-Lexikon

  • Bahre — Sprachtipp: Das Wort Bahre ist im Empfinden vieler Menschen eindeutig mit dem Tod assoziiert, sodass als Bezeichnung für ein Gerät zum Transport Verletzter auf die Synonyme Trage oder Traggestell ausgewichen werden sollte. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bahre — Er gehet vff der par. – Tappius, 57b. Steht am Rande des Grabes, ist dem Tode nahe. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Bahre gegen Bahre. – Graf, 336, 299. 3. Der Bahre folgt zur andern Thür der Fall nach. (S. ⇨ Fall 6.) – Graf, 50, 174. *4. Es geht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bahre — die Bahre, n (Aufbaustufe) Gestell, auf dem die Särge während der Trauerfeier stehen und mit dem diese transportiert werden können Synonym: Totenbahre Beispiel: Die Leiche wurde nun auf die Bahre gelegt …   Extremes Deutsch

  • Bahre — Ba̲h·re die; , n; ein tragbares Gestell, auf dem man Kranke, Verletzte oder Tote transportiert <jemanden auf der Bahre wegtragen> || K: Krankenbahre, Totenbahre; Tragbahre …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bahre (Fluss) — BahreVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland Flusssystem Elbe Abfluss über Seidewitz → Gottleuba …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»