Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Bügelwäsche

См. также в других словарях:

  • Bügelwäsche — Bü|gel|wä|sche 〈f. 19; unz.〉 Wäsche, die gebügelt werden soll; Sy 〈regional〉 Plättwäsche * * * Bü|gel|wä|sche, die <o. Pl.>: gebügelte od. zu bügelnde Wäsche. * * * Bü|gel|wä|sche, die <o. Pl.>: gebügelte od. zu bügelnde Wäsche;… …   Universal-Lexikon

  • anfeuchten — befeuchten * * * ạn||feuch|ten 〈V. tr.; hat〉 ein wenig feucht machen (Schwamm, Briefmarken, Finger, Lippen) * * * ạn|feuch|ten <sw. V.; hat: [ein wenig] feucht machen: Bügelwäsche, Briefmarken a.; ich feuchte mir die Lippen an. * * *… …   Universal-Lexikon

  • sprenkeln — marmorieren; ädern; masern * * * sprẹn|keln 〈V. tr.; hat〉 mit Sprenkeln versehen ● blau und rot gesprenkeltes Kleid * * * sprẹn|keln <sw. V.; hat [für älter spreckeln, vgl. ↑ Sprenkel]: a) mit Sprenkeln, Tropfen, Spritzern versehen: eine… …   Universal-Lexikon

  • Extrembügeln — in den Rivelin Rocks, Großbritannien Extrembügeln ist eine ausschließlich im Freien ausgetragene Extremsportart mit dem Ziel, selbst unter anspruchsvollsten klimatischen, geographischen und körperlichen Bedingungen mittels eines heißen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Huckebein, der Unglücksrabe — Titelblatt zur Veröffentlichung Hans Huckebein der Unglücksrabe ist eine Bildergeschichte von Wilhelm Busch. Erstmals veröffentlicht wurde sie in den Blättern: Über Land und Meer, Stuttgart, Eduard Hallberger, X. Jahrgang (Oktober 1867–September… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauswäsche, die — Die Hāuswsche, plur. inus. die gewöhnliche Wäsche, welche in einer Haushaltung am häufigsten gebraucht, und auch Rollwäsche genannt wird; zum Unterschiede von der feinern Platt oder Bügelwäsche, welche nicht gerollet, sondern geplattet oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Plättwäsche — Plạ̈tt|wä|sche 〈f. 19; unz.; regional〉 = Bügelwäsche * * * Plạ̈tt|wä|sche, die <o. Pl.> [zu ↑ plätten] (nordd., md.): zu bügelnde Wäsche. * * * Plạ̈tt|wä|sche, die [zu ↑plätten] (nordd., md.): zu bügelnde Wäsche …   Universal-Lexikon

  • bügeln — bü̲·geln; bügelte, hat gebügelt; [Vt/i] (etwas) bügeln Kleidungsstücke oder Stoffe mit einem heißen Bügeleisen glatt machen <eine Hose, eine Bluse bügeln> || K : Bügelbrett, Bügelmaschine, Bügeltisch, Bügelwäsche …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»