Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Artillerie-Beobachtungsoffizier

См. также в других словарях:

  • Artillerie (Wehrmacht) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Artillerietruppe war eine Truppengattung des Heeres der… …   Deutsch Wikipedia

  • Artillerietruppe (Wehrmacht) — Standarte einer Artillerieabteilung der Wehrmacht Die Artillerietruppe war eine Truppengattung des Heeres der ehemaligen deutschen Wehrmacht, welche die artilleristischen Kräfte des Heeres zusammenfasste. Zum Einsatz kam sie hauptsächlich während …   Deutsch Wikipedia

  • K.u.k. Luftfahrtruppen — Die k.u.k. Luftfahrtruppen waren die Luftstreitkräfte der k.u.k. Armee bis zur Auflösung des Vielvölkerstaates Österreich Ungarn. Im ersten Weltkrieg kämpften sie an der Ostfront gegen die russischen und an der Südfront gegen die italienischen… …   Deutsch Wikipedia

  • K.u.k. Luftfahrttruppen — Die k.u.k. Luftfahrtruppen waren die Luftstreitkräfte der k.u.k. Armee bis zur Auflösung des Vielvölkerstaates Österreich Ungarn. Im ersten Weltkrieg kämpften sie an der Ostfront gegen die russischen und an der Südfront gegen die italienischen… …   Deutsch Wikipedia

  • k.u.k. Luftfahrtruppen — Die k.u.k. Luftfahrtruppen waren die Luftstreitkräfte der k.u.k. Armee bis zur Auflösung des Vielvölkerstaates Österreich Ungarn. Im ersten Weltkrieg kämpften sie an der Ostfront gegen die russischen und an der Südfront gegen die italienischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Bamler — (* 6. Mai 1896 in Osterburg (Altmark); † 13. März 1972 in Groß Glienicke, Havelland) war ein deutscher Offizier, im Zweiten Weltkrieg Generalleutnant der Wehrmacht und später NVA Generalmajor in der DDR Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Jindra — (* 18. März 1896 in Chlumec, Königreich Böhmen; † 1942 im Reichsprotektorat Böhmen und Mähren) war ein angesehener Offizier und Militärflieger der k.u.k. Luftfahrtruppen Österreich Ungarns im Ersten Weltkrieg. Er erlangte neun Luftsiege als… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Erdmann (General) — Wolfgang Erdmann (* 13. November 1898 in Königsberg, Ostpreußen; † 5. September 1946 im Munsterlager) war ein deutscher Diplom Ingenieur und Offizier der Luftwaffe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Zuletzt hatte er den Dienstgrad eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Pickert — (* 3. Februar 1897 in Posen; † 19. Juli 1984 in Weinheim) war ein Offizier, zuletzt General der Flakartillerie der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Leben Beförderungen 27. Januar 1915 Gefreiter 22. März 1915 Unteroffizier 12. Mai 1916… …   Deutsch Wikipedia

  • Axel Binder — Axel Georg Eduard Binder (* 27. Februar 1958 in Celle) ist ein Brigadegeneral des Heeres der Bundeswehr und seit dem 10. März 2009 Kommandeur des Zentrums für Transformation der Bundeswehr in Strausberg. Militärische Laufbahn Nach dem Abitur trat …   Deutsch Wikipedia

  • Liste militärischer Abkürzungen — Die Liste militärischer Abkürzungen enthält deutschsprachige Abkürzungen aus dem militärischen Bereich des deutschsprachigen Raums (AT / CH / DE). Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»