Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Armeelieferant

См. также в других словарях:

  • Samuel Heidelberg — Samuel Oppenheimer (* 21. Juni 1630 in Heidelberg; † 3. Mai 1703 in Wien) war ein Geldleiher, Armeelieferant, Hofverwalter und Diplomat im Heiligen Römischen Reich des 17. Jahrhunderts. Heutzutage würde man ihn als Spekulanten bezeichnen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft der vereinigten Kaufleute — Die Gesellschaft der vereinigten Kaufleute (la Compagnie des Négociants réunis) war ein Konsortium französischer Kaufleute, dessen Aktivitäten 1805 den französischen Staat an den Rand des Bankrotts brachten. Inhaltsverzeichnis 1 Beteiligte… …   Deutsch Wikipedia

  • Samuel Oppenheimer — Samuel Wolf Oppenheimer, Lithographie von Josef Kriehuber nach älterer Vorlage Samuel Oppenheimer (* 21. Juni 1630 in Heidelberg; † 3. Mai 1703 in Wien) war ein Geldleiher, Armeelieferant, Hofverwalter und Diplomat im Heiligen Römischen Reich des …   Deutsch Wikipedia

  • 30. Januar — Der 30. Januar (in Österreich und Südtirol: 30. Jänner) ist der 30. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 335 Tage (336 Tage in Schaltjahren) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …   Deutsch Wikipedia

  • 30. Jänner — Der 30. Januar (in Österreich und Südtirol: 30. Jänner) ist der 30. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 335 Tage (336 Tage in Schaltjahren) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Aaron Isaak — (Aaron Isaac, Aron Isak; hebräische Namensform nach der Grabinschrift: ‏ר אהרן ב ר יצחק מבריצן‎; * 16. September 1730 in Treuenbrietzen, Brandenburg; † 21. Oktober 1816 in Stockholm, Schweden) war Gründer der Jüdischen Gemeinde in Stockholm und… …   Deutsch Wikipedia

  • Cerf Beer — Hirtz von Medelsheim alias Cerf Beer 1726 1793 Herz Cerf Beer von Medelsheim, ursprüngl. Naphtali Ben Dov Beer (franz. auch Cerfbeer), (* 1726 in Medelsheim; † 7. Dezember 1793 in Straßburg) war ein bedeutender Hofjude und ein früher Vorkämpfer… …   Deutsch Wikipedia

  • David Pieter de Villiers Graaff — Sir David Pieter de Villiers Graaff Sir David Pieter de Villiers Graaff, 1. Baronet (* 30. März 1859; † 13. April 1931) war ein südafrikanischer Geschäftsmann und Politiker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Die Geschäfte des Herrn Ouvrard — Die Geschäfte des Herrn Ouvrard. Aus dem Leben eines genialen Spekulanten ist eine von Otto Wolff mit Hilfe des Historikers Dr. Alfred Ludwig Schmitz angefertigte biographische Arbeit über Gabriel Julien Ouvrard. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Familie Kuffner — Die Familie Kuffner war eine jüdische Familie aus Lundenburg (heute Břeclav) in Mähren, einem Landsteil von Tschechien. Sie wurde durch die Herstellung von Branntwein und anderen Spirituosen über viele Generationen hinweg in Österreich bekannt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gedenkstätte Heldenberg — Die Gedenkstätte Heldenberg in Niederösterreich beheimatet Standbilder und Büsten von österreichischen Herrschern und Angehörigen des Militärs. Sie wurde 1849 von Joseph Pargfrieder in seinem Schlosspark bei Kleinwetzdorf (Gemeinde Heldenberg)… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»