Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Arbeiterwohnungsbau

См. также в других словарях:

  • Bietingen (Gottmadingen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ebringen (Gottmadingen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gottmadingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Weisser — (* 18. Oktober 1948 in Deichsende, Cuxhaven) ist deutscher Medienkünstler, Musikproduzent und Science Fiction Autor. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Randegg (Gottmadingen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Funcke & Hueck — Die Schraubenfabrik Funcke Hueck in der westfälischen Industriestadt Hagen wurde im Jahr 1844 errichtet und produzierte bis in die 1990er Jahre. In ihren Blütejahren arbeiteten hier bis zu 1500 Beschäftigte (1913). Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Leo Caprivi — Leo Graf von Caprivi, 1880 Georg Leo von Caprivi de Caprera de Montecuccoli (seit 1891 Graf) (* 24. Februar 1831 in Charlottenburg (bei Berlin); † 6. Februar 1899 in Skyren, Landkreis Crossen (Oder), Brandenburg) war ein preußis …   Deutsch Wikipedia

  • Graf Leo von Caprivi — Leo Graf von Caprivi, 1880 Georg Leo von Caprivi de Caprera de Montecuccoli (seit 1891 Graf) (* 24. Februar 1831 in Charlottenburg (bei Berlin); † 6. Februar 1899 in Skyren, Landkreis Crossen (Oder), Brandenburg) war ein preußis …   Deutsch Wikipedia

  • Hattinger Wohnstätten — Die Hattinger Wohnstätten eG, kurz HWG, ist eine Wohnungsbaugenossenschaft in Hattingen. Am 5. Februar 1899 wurde die „Spar und Baugenossenschaft des evangelischen Arbeiter und Bürgervereins zu Hattingen eGmbH“ von 49 Personen ins Leben gerufen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hattinger Wohnstätten-Genossenschaft — Die Hattinger Wohnstätten eG, kurz HWG, ist eine Wohnungsbaugenossenschaft in Hattingen. Am 5. Februar 1899 wurde die „Spar und Baugenossenschaft des evangelischen Arbeiter und Bürgervereins zu Hattingen eGmbH“ von 49 Personen ins Leben gerufen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Ernst (Politiker) — Johann Ernst Johann Ernst (* 30. Oktober 1888 in Kirschienen, Ostpreußen; † 20. April 1969 in Aachen) war ein deutscher Gewerkschafter und Politiker (Zentrum, später CDU) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»