Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

Achtelpause

  • 1 quaver

    1. noun
    1) (Brit. Mus.) Achtelnote, die
    2) (in speech) Zittern, das; Beben, das (geh.)
    2. intransitive verb
    (vibrate, tremble) zittern
    * * *
    ['kweivə] 1. verb
    ((especially of a sound or a person's voice) to shake or tremble: The old man's voice quavered.) zittern
    2. noun
    1) (a shaking or trembling: There was a quaver in her voice.) das Zittern
    2) (a note equal to half a crotchet in length.) die Achtelnote
    * * *
    qua·ver
    [ˈkweɪvəʳ, AM ˈkweɪvɚ]
    I. vi
    1. (shake) person, voice zittern, beben
    the little boy \quavered with fear der kleine Junge zitterte vor Angst
    her voice \quavered ihre Stimme bebte
    2. (utter) mit zitternder Stimme sprechen
    3. MUS (sing) trillern fam, mit Tremolo singen fachspr, tremolieren fachspr; (sound) on organ, piano, string instrument mit Tremolo spielen fachspr, tremolieren fachspr
    II. n
    1. (shake) Zittern nt kein pl, Beben nt kein pl
    a \quaver in one's voice ein Beben nt in der Stimme
    2. BRIT, AUS MUS (note) Achtelnote f fachspr; (sound) Tremolo nt fachspr
    * * *
    ['kweɪvə(r)]
    1. n
    1) (esp Brit MUS) Achtel(note f) nt
    2) (in voice) Beben nt, Zittern nt
    2. vi
    (voice) beben, zittern; (MUS) tremolieren
    3. vt
    mit bebender or zitternder Stimme sagen
    * * *
    quaver [ˈkweıvə(r)]
    A v/i
    1. zittern ( with vor dat)
    2. MUS tremolieren
    B v/t
    1. etwas tremolierend oder mit übertriebenem Vibrato singen
    2. etwas mit zitternder Stimme sagen oder stammeln
    C s MUS
    1. Tremolo n
    2. besonders Br Achtelnote f:
    quaver rest Achtelpause f
    * * *
    1. noun
    1) (Brit. Mus.) Achtelnote, die
    2) (in speech) Zittern, das; Beben, das (geh.)
    2. intransitive verb
    (vibrate, tremble) zittern
    * * *
    n.
    Achtelnote f. v.
    trillern v.
    zittern v.

    English-german dictionary > quaver

  • 2 eighth

    1. adjective
    acht...

    be/come eighth — achter sein/als achter ankommen

    eighth largest — achtgrößt...

    2. noun
    (in sequence) achte, der/die/das; (in rank) Achte, der/die/das; (fraction) Achtel, das

    be the eighth to do something — der/die/das achte sein, der/die/das etwas tut

    the eighth [of the month] — der Achte [des Monats]

    * * *
    [eitð]
    1) (one of eight equal parts: They each received an eighth of the money.) das Achtel
    2) (( also adjective) (the) last of eight (people, things etc); (the) next after the seventh: His horse was eighth in the race; Are you having another cup of coffee? That's your eighth (cup) this morning; Henry VIII (said as `Henry the Eighth').) der/die/das Achte
    * * *
    [eɪtθ]
    I. adj inv
    1. (in sequence) achte(r, s)
    you're the \eighth person to put your name down du bist der Achte, der sich einträgt
    she's \eighth from the right sie ist die Achte von rechts
    the \eighth best/largest... der/die/das achtbeste/-größte...
    the \eighth century das achte Jahrhundert
    \eighth grade AM achte Klasse, die Achte
    every \eighth person jeder Achte
    in \eighth place an achter Stelle
    the \eighth time das achte Mal
    to be/come [or finish] \eighth [in a race] [bei einem Rennen] Achter sein/werden [o als Achter ins Ziel kommen]
    \eighth place achter Platz
    to be/lie in \eighth place auf dem achten Platz [o auf Platz acht] sein/liegen
    II. n no pl
    1. (order)
    the \eighth der/die/das Achte
    to be \eighth [in line] als Achter an der Reihe [o fam dran] sein
    2. (date)
    the \eighth spoken der Achte
    the 8th written der 8.
    on the \eighth of February, on February the \eighth am achten Februar
    Henry the E\eighth spoken Heinrich der Achte
    Henry VIII written Heinrich VIII.
    4. (fraction) Achtel nt
    III. adv inv achtens
    * * *
    [eɪtɵ]
    1. adj
    achte(r, s)
    2. n
    (= fraction) Achtel nt; (of series) Achte(r, s) → academic.ru/67576/sixth">sixth
    See:
    sixth
    * * *
    eighth [eıtθ]
    A adj
    1. acht(er, e, es):
    eighth note MUS US Achtelnote f;
    in the eighth place achtens, an achter Stelle;
    eighth rest MUS US Achtelpause f
    2. achtel
    B s
    1. (der, die, das) Achte:
    the eighth of May der 8. Mai;
    it’s the eighth today heute ist der Achte
    2. Achtel n ( auch MUS)
    * * *
    1. adjective
    acht...

    be/come eighth — achter sein/als achter ankommen

    eighth largest — achtgrößt...

    2. noun
    (in sequence) achte, der/die/das; (in rank) Achte, der/die/das; (fraction) Achtel, das

    be the eighth to do something — der/die/das achte sein, der/die/das etwas tut

    the eighth [of the month] — der Achte [des Monats]

    * * *
    adj.
    acht adj.

    English-german dictionary > eighth

См. также в других словарях:

  • Achtelpause — Ạch|tel|pau|se 〈f. 19; Mus.〉 Pause für die Dauer einer Achtelnote * * * Ạch|tel|pau|se, die (Musik): Pause für die Dauer einer Achtelnote. * * * Achtelpause,   Musik: Pause von der Dauer einer Achtelnote (Zeichen [pause18] ), Noten. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Achtelpause — Der Notenwert einer Note gibt in der Musik Aufschluss über ihre relative Tondauer. Die Ableitung der absoluten Tondauer einer Note kann nur in Verbindung mit einer Tempoangabe erfolgen, da die Notenwerte selbst nur das Verhältnis der Notenlängen… …   Deutsch Wikipedia

  • Achtelpause — нем. [а/хтэльпа/узэ] 1/8 (пауза) …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Viertelpause — Vier|tel|pau|se 〈[fı̣r ] f. 19; Mus.〉 Pause im Taktwert des vierten Teils einer ganzen Pause * * * Vier|tel|pau|se [ fɪrtl̩…], die: vgl. ↑ Achtelpause. * * * Vier|tel|pau|se [ fɪrtl̩...], die: vgl. ↑Achtelpause …   Universal-Lexikon

  • Eighth note — Quaver redirects here. For the cheese flavored snack food, see Quavers. Figure 1. An eighth note with stem facing up, an eighth note with stem facing down, and an eighth rest …   Wikipedia

  • 24. Klavierkonzert (Mozart) — Das Klavierkonzert Nr. 24 (KV 491) in c Moll von Wolfgang Amadeus Mozart wurde in der ersten Februarhälfte 1786 vollendet und vermutlich am 7. April desselben Jahres uraufgeführt. Es nimmt sowohl innerhalb seines Instrumentalschaffens wie seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • 26. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie Es Dur KV 184 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart 1773 in Salzburg. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 26. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Molto Presto 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • 33. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie B Dur KV 319 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart 1779 in Salzburg. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 33. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro assai 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • 6. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie KV 43 in F Dur komponierte Wolfgang Amadeus Mozart im Jahr 1767. Nach der Alten Mozart Ausgabe führt die Sinfonie die Nummer 6. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Klarinettenkonzert (Mozart) — K.622‐1 Das Konzert in A Dur KV 622 für Klarinette und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart ist eines seiner letzten vollendeten Werke (das letzte war die Kleine Freimaurerkantate KV 623, vollendet am 18. Nov. 1791) und sein letztes… …   Deutsch Wikipedia

  • Klarinettenkonzert KV 622 — Das Konzert in A Dur KV 622 für Klarinette und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart ist eines der letzten vollendeten Werke im Todesjahr 1791 seines Urhebers (das letzte war die Kleine Freimaurerkantate KV 623, vollendet am 18. Nov. 1791).… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»