Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

ADADS

См. также в других словарях:

  • Chammurapi — Hammurapis Gesetzeskodex Hammurapis Gesetzeskodex …   Deutsch Wikipedia

  • Hammurabi — Hammurapis Gesetzeskodex Hammurapis Gesetzeskodex …   Deutsch Wikipedia

  • Hammurabi-Dynastie — Hammurapis Gesetzeskodex Hammurapis Gesetzeskodex …   Deutsch Wikipedia

  • Schamschi-Adad I. — Šamši Adad I. (Schamschi Adad), von 1808 bis 1776 v. Chr. (mittl. Chronologie), 1744 bis 1712 v. Chr. (kurze Chronologie) oder 1712 bis 1680 v. Chr. (ultrakurze Chronologie) ein assyrischer König und Begründer des Altassyrischen Reiches. Šamši… …   Deutsch Wikipedia

  • Šamši-Adad I. — Šamši Adad I. (Schamschi Adad) war ein assyrischer König und Begründer des Altassyrischen Reiches. Seine genaue Datierung ist umstritten. Inhaltsverzeichnis 1 Titel 2 Geschichte 3 Bauten 4 Chronologie …   Deutsch Wikipedia

  • Hammurapi I. (Babylon) — Hammurapis Gesetzeskodex Hammurapis Gesetzeskodex …   Deutsch Wikipedia

  • Zimri-Lim — war von 1773 bis 1759 v. Chr. (mittl. Chronologie), 1709 bis 1695 v. Chr. (kurze Chronologie), 1677 bis 1663 v. Chr. (ultrakurze Chronologie) letzter König von Mari, zu dessen Herrschaftsbereich in seiner Zeit auch Terqa und große Teile der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zimrilim — Zimri Lim war von 1773 bis 1759 v. Chr. (mittl. Chronologie), 1709 bis 1695 v. Chr. (kurze Chronologie), 1677 bis 1663 v. Chr. (ultrakurze Chronologie) letzter König von Mari, zu dessen Herrschaftsbereich in seiner Zeit auch Terqa und große Teile …   Deutsch Wikipedia

  • Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche —   Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… …   Universal-Lexikon

  • Assur (Stadt) — Aššur (akkadisch Aschschur, Assur, heute Kalat Scherkât/Qal at Šerqat) ist eine historische Stadt im Norden des heutigen Irak. Aššur liegt am rechten Ufer des Tigris, nördlich der Mündung des kleinen Zab. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 3.… …   Deutsch Wikipedia

  • Aššur (Stadt) — 35.45638888888943.260277777778 Koordinaten: 35° 27′ 23″ N, 43° 15′ 37″ O …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»