Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

плюхнуться

  • 1 шлепнуться плюхнуться

    БНРС > шлепнуться плюхнуться

  • 2 klackern

    vi диал.
    1) трахнуться, шлёпнуться, плюхнуться
    2) см. klecksen

    БНРС > klackern

  • 3 Plauz

    m -es, -e
    einen Plauz tun — плюхнуться, шлёпнуться

    БНРС > Plauz

  • 4 plauzen

    1. vi диал.
    плюхнуться, шлёпнуться
    2. vt

    БНРС > plauzen

  • 5 einen Plauz tun

    гл.
    общ. плюхнуться, шлёпнуться

    Универсальный немецко-русский словарь > einen Plauz tun

  • 6 klackern

    сущ.
    диал. плюхнуться, шлёпнуться, трахнуться

    Универсальный немецко-русский словарь > klackern

  • 7 plauzen

    гл.
    1) разг. хлопнуться, грохнуться
    2) диал. плюхнуться, шлёпнуться

    Универсальный немецко-русский словарь > plauzen

  • 8 plumpsen

    гл.
    разг. бултыхнуться, плюхнуться, шлёпнуться

    Универсальный немецко-русский словарь > plumpsen

  • 9 Bauchklatscher

    m -s, = неудачный прыжок животом в воду
    einen Bauchklatscher machen плюхнуться животом в воду. Der Junge wollte einen Kopfsprung ins tiefe Bassin machen, brachte aber nur einen Bauchklatscher zustande.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bauchklatscher

  • 10 Federn

    PL
    1. < постель>: in den Federn liegen [die Zeit verbringen] лежать [валяться] в постели. Seine ganzen Ferien verbrachte er in den Federn.
    "Ist die Anni schon fort?" — "Nein, die liegt ja noch in den Federn!" sich in die Federn legen [hauen] фам. лечь [плюхнуться] в постель. Nach diesem schweren Tag heute haue ich mich sofort in die Federn, in die Federn kriechen ложиться спать, отправиться на боковую. Ich möchte heute mal wieder etwas früher in die Federn kriechen, früh aus den Federn sein вставать рано, с петухами. Ich schlafe gern lange, aber mein Mann gehört zu denen, die früh aus den Federn sind, aus den Federn kriechen вставать с постели, просыпаться. Morgen machen wir einen Ausflug, und da muß ich schon um halb fünf aus den Federn kriechen, nicht aus den Federn finden с трудом просыпаться, быть не в силах подняться с постели. Menschen, die abends lange arbeiten, finden morgens meistens nicht aus den Federn, jmdn. aus den Federn holen [scheuchen] (müssen) будить, поднимать с постели кого-л. Er sieht noch ganz verschlafen aus. Wir haben ihn aus den Federn geholt.
    Wenn du jetzt aber den Lutz nicht aus den Federn scheuchst, kommt er bestimmt wieder zu spät.
    2. < перья>: Federn lassen (müssen) пострадать, поплатиться. In der Diskussion mußte er Federn lassen, seine Gegner waren viel stärker.
    Die Partei mußte Federn lassen, es blieb ihr nichts übrig, als Verluste hinzunehmen. Der erlittene Schaden war größer, als man das erwarten konnte.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Federn

  • 11 hauen

    1. vt/vr избивать, колотить
    драться. Der Vater haut den Sohn.
    Der große Junge hat die kleinen Kinder gehauen.
    Die Geschwister hauten sich.
    Sie haben sich mit den Nachbarskindern gehauen, daß die Fetzen flogen.
    Warum macht er ein solches Geschrei, ich habe ihn doch gar nicht gehauen, jmdn. krumm und lahm [windelweich, grün und blau, zum Krüppel] hauen избить до полусмерти, изувечить кого-л. jmdm. den Hintern [den Buckel, die Jacke] voll hauen фам. дать кому-л. взбучку, отколошматить кого-л. jmdm. ein Buch [ein Heft] um die Ohren hauen шлёпнуть кого-л. книгой [тетрадкой]. jmdm. eins über den Kopf [eine aufs Maul] hauen дать кому-л. по башке, шлёпнуть кого-л. по губам, jmdm. eins auf die Schnauze [ein paar in die Fresse] hauen вульг. дать кому-л. по морде.
    2. vi фам. швырнуть с силой
    шлёпнуть. Skatkarten, Geld auf den Tisch hauen.
    Sie haute die Bücher auf den Tisch und ihre Tasche in die Ecke.
    Weil ich es eilig hatte, haute ich mir schnell 3 Eier in die Pfanne und aß mich noch vor dem Weggehen satt.
    3. sich auf [in] etw. hauen лечь, завалиться
    плюхнуться куда-нибудь. Nach Feierabend hau ich mich irgendwo ins Heu.
    Jetzt aber Schluß mit den Aufgaben, ich haue mich sofort ins Bett.
    Aus Trotz haute sich der Junge auf den Fußboden und strampelte mit den Beinen, sich aufs Ohr hauen завалиться спать, отправиться на боковую. Ich kann vor Müdigkeit die Augen nicht mehr aufhalten. Wenn ich nach Hause komme, haue ich mich gleich aufs Ohr.
    Jetzt hau' ich mich erst mal aufs Ohr und schlaf mich richtig aus.
    4.: etw. haut jmdn. vom Stuhl что-л. сногсшибательное. Ich habe etwas für dich. Die Neuigkeit wird dich vom Stuhl hauen.
    Das haut mich vom Stuhl.
    Was sie mir gestern gesagt hat, hat mich ganz baff gemacht, es hat mich vom Stuhl gehauen.
    5. vr накатать, подмахнуть, подписать
    seinen Namen unter das Protokoll, unter die Vollmacht, quer über das Blatt hauen
    Er haute seine Buchstaben (ungelenk und klobig) auf das Papier.
    Er unterstrich das Wort und haute ein Ausrufungszeichen dahinter.
    Der Direktor haut seine Unterschrift eilig unter das Schreiben.
    6. an [gegen] etw. hauen налететь на что-л., удариться обо что-л.
    mit dem Kopf an die Schrankecke, an die Wand, mit der Schulter an die Türkante hauen
    Er ist mit dem Fuß, mit der großen Zehe gegen einen Stein gehauen.
    Der Regen haut ans Fenster.
    7. sich an [in, auf] etw. hauen наткнуться на что-л., удариться обо что-л., врезаться во что-л. Er hat sich am Mauervorsprung gehauen.
    Sie haut sich ständig beim Gehen an den Knöcheln.
    Die Granate [Bombe] ist in das Haus nebenan gehauen.
    Das Segelflugzeug haut in den Kartoffelacker.
    Das Kind stolperte und haute aufs Gesicht, auf die Erde.
    8. vt вбить, всадить, пробить
    einen Nagel in die Wand, einen Pflock in die Erde hauen, ein Loch ins Eis, ins Fenster, in die Scheibe hauen
    jmdm. ein Loch in den Kopf hauen
    Die Spritze schien zu wirken, die sie mir in den Arm gehauen hatte, seine Zähne in etw. hauen вцепиться зубами во что-л.
    с жадностью наброситься на что-л. Der Adler haut seine Fänge [Krallen] in die Beute, in dieselbe [die gleiche] Kerbe hauen бить в одну и ту же точку
    гнуть одну и ту же линию. См. тж. Kerbe.
    9. vt рубить
    косить
    жать
    eine Wiese, Bäume, Heu, Gras, Korn hauen
    Darum ist die Heide da so lang [hoch], denn keiner haut sie.
    Schlimm ist es, wenn man eine Sense hat, die nicht haut.
    10.
    a) auf Hauen und Stechen не на шутку. Die Auseinandersetzung [der Kampf] ging auf Hauen und Stechen.
    б) das ist nicht gehauen und nicht gestochen ни то ни сё. Die Zeichnung, die du angefertigt hast, ist nicht gehauen und nicht gestochen. Diese unordentliche Arbeit ist nicht zu verwenden,
    в) das ist gehauen wie gestochen всё одно
    что в лоб, что по лбу. Ob du einen Eilbrief oder ein Brieftelegramm aufgibst, das ist gehauen wie gestochen. Es würde beides zur gleichen Zeit ankommen.
    Bei solch einem Durcheinander weiß man tatsächlich nicht, was gehauen und gestochen ist.
    Bei diesem Hin und Her im Lokal kann man die Lust verlieren. Man weiß wirklich nicht, was hier gehauen und gestochen ist. jmdn. übers Ohr hauen см. Ohr
    auf die Pauke hauen см. Pauke
    jmdn./etw. in die Pfanne hauen см. Pfanne
    auf den Putz hauen см. Putz
    in den Sack hauen см. Sack
    über die Stränge hauen см. Strang.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hauen

  • 12 hinpllimpsen

    vi (s) шлёпнуться с шумом, плюхнуться. Die Kleine plumpste hin und wurde von der Mutter schnell wieder auf den Arm genommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hinpllimpsen

  • 13 hocken

    I vi (h)
    1. сидеть скорчившись [съёжившись]. Wie hockst du denn auch vor dem Klavier?
    Er hockt auf dem Pferd wie ein Sandsack.
    2. торчать, сидеть безвылазно
    корпеть
    Tag für Tag im Laden, hinter dem Schreibtisch, vor dem Fernseher hocken
    Im Sommer hockt die ganze Familie im Kleingarten.
    Der Junge muß noch ein Jahr in der Schule hocken.
    Sie hockten alle Abende zu Hause [daheim].
    Die Männer hockten seit einigen Stunden in der Gaststube [in der Kneipe].
    Laß das bloß sein oder willst du etwa im Gefängnis hocken?
    Den ganzen Tag hinter [über] den Büchern hocken!
    II vr
    а) сесть (так, что это вызывает отрицательное отношение)
    плюхнуться, рассесться, притулиться и т.п. Hock dich mit deiner schmutzigen Hose nicht auf den Polsterstuhl!
    Er hat sich einfach auf meinen Platz gehockt.
    Wenn alle Plätze besetzt sind, hocken wir uns eben in den Nebenraum [auf den Boden],
    б) присесть. Er hockt sich auf einen großen Stein [auf seinen Koffer].
    Die Kinder hocken sich neben die Mutter auf die Bank.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hocken

  • 14 Latschen

    m -s, -, Latsche [a:] f домашняя туфля, шлёпанец, стоптанный башмак. Zu Hause ziehe ich mir immer gleich Latschen an. Den ganzen Tag halte ich es in Straßenschuhen nicht aus.
    Wo steckt denn schon wieder mein zweiter Latsch? Immer muß ich einen suchen.
    Was hast du bloß für (alte, komische) Latschen an! Ich würde so nicht auf die Straße gehen, wie der Tod auf Latschen aussehen выглядеть доходягой, (быть) как страх божий. Du siehst ja aus wie der Tod auf Latschen. Ist dir schlecht? auf Latschen fahren баллон спустил, воздух вышел из камеры. Du fährst [stehst] hinten auf Latschen! Gib mal die Luftpumpe! Ich pumpe dir Luft auf. etw. haut jmdn. aus den Latschen что-л. выводит кого-л. из себя [из равновесия]. Seine letzte Unverschämtheit hat mich völlig aus den Latschen gehauen.
    Geh jetzt nicht zu ihm hin! Ihn haut's aus den Latschen, wenn er bei der Arbeit gestört wird, aus den Latschen [Pantinen] kippen фам.
    а) шлёпнуться, плюхнуться. Du kippst aus den Latschen, wenn du bei dieser Glätte so rennst.
    Als sie das viele Blut sah, kippte sie gleich aus den Latschen,
    б) выйти из себя. Du mußt nicht immer bei jeder Kleinigkeit gleich aus den Latschen kippen. Regst ja die anderen auch noch auf.
    в) обалдеть, "упасть" можно. Sie kippte bald aus den Latschen, als plötzlich ihre Schwägerin mit ihren vier Kindern zu Besuch gekommen war. wie ein Paar alte Latschen zusammenpassen два сапога пара. Die beiden passen wie ein Paar alte Latschen zusammen. Gezankt'haben sie sich noch nie.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Latschen

  • 15 niederplumpsen

    vi (s) упасть, плюхнуться. Ein schwerer Sack plumpste nieder.
    Ich konnte mich nicht mehr auf den Beinen halten und plumpste nieder.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > niederplumpsen

  • 16 niedersacken

    vi (s) (тяжело) сесть, плюхнуться. Er sackte auf den Stuhl nieder.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > niedersacken

  • 17 platschen

    vi (h)
    1. плюхнуться. Das Geschoß platschte ins Wasser.
    Sie war vollkommen erschöpft und platschte auf die Liege.
    2. бить (о дожде, волнах). Der Regen platscht monoton gegen die Scheiben.
    Die Wellen platschten an das Ufer,
    es platscht meppum. огран идёт [хлещет] дождь. Es platscht schon den ganzen Tag.
    3. ходить, шлёпать по воде. Die Kinder platschen fröhlich durch den Bach.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > platschen

  • 18 Schmeißen

    I vt
    1.
    а) швырять, кидать
    выкинуть. Wütend schmiß er ein Glas an die Wand [einen Stein ins Fenster],
    б) забросить, прекратить
    sein Studium, seinen Lehrgang, seinen Job, seinen Gitarrenunterricht schmeißen.
    2.:
    a) jmdn. aus dem Zimmer [aus der Schule] schmeißen вышвырнуть кого-л. из комнаты [из школы].
    б) mit Steinen, Schneebällen, Tomaten nach jmdm./etw. schmeißen закидать [забросать] ко-го/что-л. камнями, снежками, помидорами,
    в) mit Geld um sich schmeißen швыряться [сорить] деньгами. Er hat mit dem Geld [mit Geschenken] um sich geschmissen.
    3.: die Sache [den Laden] schmeißen устроить [обтяпать] дело
    справляться [управляться] с чем-л. Diese Sache werden wir schon schmeißen!
    Sie hat den großen Haushalt ganz allein geschmissen!
    Die Lehre hab' ich mit Leichtigkeit geschmissen. Hat mir Spaß gemacht.
    4.: eine Lage [Runde] Bier, einen Kognak schmeißen поставить по кружке пива, по рюмке коньяку (на брата). Er schmiß eine Lage für die ganze Gesellschaft.
    5.: einen Trip, eine Party schmeißen устроить [организовать] поездку, вечеринку.
    6. жарг. провалить что-л. Der Schauspieler hat diese Nummer, Szene (völlig) geschmissen.
    Alle nannten mich Unruhestifter und warfen mir vor, ich hätte die Versammlung wieder einmal geschmissen.
    Wenn ich mal keinen Einfall habe oder den Text verschwitze, ist die Sendung geschmissen.
    II vr I.
    а) шлёпнуться, плюхнуться куда-л. Sie schmiß sich weinend aufs "Bett.
    Er schmiß sich in den Sessel.
    б) Er hat sich unter den Zug geschmissen фам. Он бросился под поезд.
    2. нарядиться во что-л. Ich schmeiße mich in den neuen Anzug.
    Zur Feier des Tages hat sie sich in ihr bestes Kleid geschmissen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schmeißen

  • 19 Wuchten

    I vr
    1. двинуть
    взвалить,
    а) Möbel auf den Speicher [schwere Kisten auf den/vom Wagen] wuchten.
    Wir haben die Koffer ins Gepäcknetz gewuchtet.
    Er wuchtete sich einen Sack Kartoffeln auf die Schultern, als ob es gar nichts wäre.
    б) Er wuchtete ihm die Faust ins Gesicht.
    Mit einem mächtigen Kopfstoß wuchtete er den Ball ins Tor.
    2.: sich in einen Stuhl [Sessel] wuchten тяжело плюхнуться на стул [в кресло].
    II vi
    1. (h) вкалывать изо всех сил. Wir haben gestern so gewuchtet, daß ich heute noch Muskelkater habe.
    Beim Umzug haben wir schwer gewuchtet.
    2. (h) стоять, выситься, выдаваться (о громадине). An der Straßenecke wuchtete ein Riesenbauwerk, ein Hotel.
    3. (s) нахлынуть, рвануть, ударить с силой. Ein starker Wind wuchtete gegen die Zelte.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Wuchten

  • 20 Plauz

    m <-es, -e> разг шлепок

    éínen Plauz tun* [máchen] — плюхнуться, шлёпнуться

    Универсальный немецко-русский словарь > Plauz

См. также в других словарях:

  • ПЛЮХНУТЬСЯ — ПЛЮХНУТЬСЯ, плюхнусь, плюхнешься, совер. (к плюхаться) (разг. фам.). Грузно, неловко сесть. Плюхнуться на диван. || Упасть, шлепнувшись. Плюхнуться в грязь. Толковый словарь Ушакова. Д.Н. Ушаков. 1935 1940 …   Толковый словарь Ушакова

  • плюхнуться — сесть, свалиться, поставиться, шлепнуться, броситься, упасть, плюхнуть Словарь русских синонимов. плюхнуться 1. см. упасть. 2. см. сесть 1 …   Словарь синонимов

  • ПЛЮХНУТЬСЯ — ПЛЮХНУТЬСЯ, нусь, нешься; совер. (прост.). То же, что плюхнуть (во 2 знач.). | несовер. плюхаться, аюсь, аешься. Толковый словарь Ожегова. С.И. Ожегов, Н.Ю. Шведова. 1949 1992 …   Толковый словарь Ожегова

  • Плюхнуться — сов. разг. сниж. 1. однокр. к гл. плюхаться 2. см. тж. плюхаться Толковый словарь Ефремовой. Т. Ф. Ефремова. 2000 …   Современный толковый словарь русского языка Ефремовой

  • плюхнуться — плюхнуться, плюхнусь, плюхнемся, плюхнешься, плюхнетесь, плюхнется, плюхнутся, плюхнулся, плюхнулась, плюхнулось, плюхнулись, плюхнись, плюхнитесь, плюхнувшийся, плюхнувшаяся, плюхнувшееся, плюхнувшиеся, плюхнувшегося, плюхнувшейся, плюхнувшегося …   Формы слов

  • плюхнуться — пл юхнуться, нусь, нется …   Русский орфографический словарь

  • плюхнуться — (I), плю/хну(сь), нешь(ся), нут(ся) …   Орфографический словарь русского языка

  • плюхнуться — нусь, нешься; св. Разг. 1. С шумом упасть (обычно во что л. жидкое); шлёпнуться. П. в лужу. П. в бассейн. Рыба плюхнулась в воду. 2. Быстро или неловко, грузно сесть, лечь. П. на стул от усталости. П. в кресло. Ребёнок плюхнулся на живот. ◁… …   Энциклопедический словарь

  • плюхнуться — нусь, нешься; св.; разг. см. тж. плюхаться, плюханье 1) С шумом упасть (обычно во что л. жидкое); шлёпнуться. Плю/хнуться в лужу. Плю/хнуться в бассейн. Рыба плюхнулась в воду …   Словарь многих выражений

  • Плюхнуться на кею — Жарг. комп. Шутл. Нажать клавишу на клавиатуре. Садошенко, 1996. /em> Кея клавиатура (англ. keybord) …   Большой словарь русских поговорок

  • плюхнуться на кею — сл. нажать на клавишу …   Hacker's dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»