Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

зарабатывать

  • 61 Geld

    Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > Geld

  • 62 erarbeiten

    разрабатывать (план)
    зарабатывать
    приобретать

    Deutsch-Russische Handels-und Wirtschafts-Wörterbuch > erarbeiten

  • 63 erwirtschaften

    vt
    зарабатывать; получать средства за счёт собственной хозяйственной деятельности

    Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business-und Banking-Wörterbuch > erwirtschaften

  • 64 schwer

    1) тяжёлый, тяжеловесный, массивный, грузный

    Das war ein schwerer Koffer. — Это был тяжёлый чемодан.

    Bald hörten wir seine schweren Schritte. — Вскоре мы услышали его тяжеловесные шаги.

    Sein Vater war ein großer, schwerer Mann. — Его отец был большим, грузным мужчиной.

    2) тяжёлый, мощный, сильный

    Schwere Lastautos versperrten ihnen den Weg. — Тяжёлые грузовики преградили им путь.

    Es wurde schwere Artillerie eingesetzt. — В бой была введена тяжёлая артиллерия.

    Das hat sich bei einem schweren Sturm ereignet. — Это случилось во время сильной бури.

    3) тяжёлый, неуклюжий, заплетающийся

    Sie tanzt schwer. — Она тяжело танцует.

    Der Brief war mit schwerer Hand geschrieben. — Письмо было написано неуклюжим почерком.

    Er sprach mit schwerer Zunge einige Worte aus. — Заплетающимся языком он выговорил несколько слов.

    4) тяжёлый, плотный

    Sie trug ein Abendkleid aus schwerer Seide. — На ней было вечернее платье из плотного шёлка.

    5) тяжёлый, трудно переносимый, слишком концентрированный

    Er mied schwere Speisen. — Он избегал тяжёлые блюда.

    Das Abendessen war diesmal zu schwer. — Ужин был в этот раз слишком плотным.

    Er rauchte eine schwere Zigarre. — Он курил очень крепкую сигару.

    Die Luft war dort zu schwer. — Воздух там был слишком тяжёлый.

    6) тяжёлый, тяжкий, серьёзный, опасный

    Der Kranke hatte einen schweren Anfall. — У больного был тяжёлый приступ.

    Das war ein schweres Verbrechen. — Это было тяжкое преступление.

    Der Gegner hatte schwere Verluste. — Противник понёс серьёзные потери.

    Das kann schwere Folgen haben. — Это может иметь серьёзные [тяжёлые] последствия.

    7) тяжёлый, трудный, нелёгкий, напряжённый

    Das war ein schweres Amt. — Это была трудная [нелёгкая] должность.

    Sie hatten noch ein schweres Stück Weg vor sich. — Перед ними лежал ещё трудный отрезок пути.

    Das ist eine schwere Arbeit. — Это нелёгкая работа.

    Er stand vor einer schweren Entscheidung. — Он стоял перед трудным [ответственным] выбором [решением].

    Ich hatte heute einen schweren Tag hinter mir. — У меня сегодня был напряжённый день.

    Sie hatte ein schweres Schicksal. — У неё была трудная [тяжёлая] судьба.

    Er musste sein Geld schwer verdienen. — Ему нелегко было зарабатывать на жизнь.

    Er ist schwer zu überzeugen. — Его трудно убедить.

    8) трудный, трудновоспринимаемый, малопонятный

    Das war eine schwere Musik. — Это была трудная (для восприятия) музыка.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > schwer

  • 65 Mittel zum Leben verdienen

    Универсальный немецко-русский словарь > Mittel zum Leben verdienen

  • 66 auskömmlich

    прил.
    общ. достаточно, миролюбивый, сносно, сносный, уживчивый, прилично (зарабатывать), приличный (о заработке, доходе), достаточный

    Универсальный немецко-русский словарь > auskömmlich

  • 67 einen hübschen Groschen verdienen

    гл.
    2) разг. заработать кругленькую сумму, зашибить деньгу

    Универсальный немецко-русский словарь > einen hübschen Groschen verdienen

  • 68 einen schönen Groschen verdienen

    гл.
    2) разг. заработать кругленькую сумму, зашибить деньгу

    Универсальный немецко-русский словарь > einen schönen Groschen verdienen

  • 69 hohe Gehälter einheimsen

    Универсальный немецко-русский словарь > hohe Gehälter einheimsen

  • 70 höhe Gehälter einheimsen

    Универсальный немецко-русский словарь > höhe Gehälter einheimsen

  • 71 seine Brötchen verdienen

    Универсальный немецко-русский словарь > seine Brötchen verdienen

  • 72 sich nähren

    мест.
    общ. зарабатывать себе на пропитание, кормиться (чем-л.), (von D, mit D) кормиться, питаться (чем-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > sich nähren

  • 73 Brötchen verdienen

    ugs.

    Ja, ja, theoretisch sind die alle gut, aber in der Praxis gucken sie dumm aus der Wäsche,... wenn die mal selber ihre Brötchen verdienen müssen... (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Brötchen verdienen

  • 74 Kasse machen

    (Kaufmannsspr. die Tageseinnahmen abrechnen; ugs. feststellen, über wie viel Geld man verfügt; ugs. Geld einnehmen)
    2) подсчитывать, какой суммой располагаешь

    Der Geschäftsführer macht am Abend Kasse.

    Du machst dich kaputt, der Dealer macht Kasse! (Slogan einer Anti-Drogan-Kampagne)

    Unter Höfgen werden die Preußischen Staatstheater Kasse machen. (K. Mann. Mephisto)

    Schmitz, welcher die Stücke nach der "Kasse" beurteilen musste, die sie voraussichtlich machen würden... (K. Mann. Mephisto)

    Der VfB Stuttgart machte im Hinspiel gegen Turin... große Kasse. (Saarbrücker Zeitung. 1979)

    Wer macht nicht Kasse, solange der Rubel rollt? (Der Spiegel. 1983)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Kasse machen

  • 75 sich nicht das Salz aufs Brot verdienen

    ugs.
    (sich nicht das Salz aufs Brot [in die Suppe] verdienen)
    (nicht in der Lage sein, so viel zu verdienen, dass es zum Leben reicht)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > sich nicht das Salz aufs Brot verdienen

  • 76 Brötchen

    n: seine Brötchen verdienen шутл. зарабатывать себе на жизнь. Der Junge ist schon achtzehn, kann uns nicht mehr länger auf der Tasche liegen, er soll sich jetzt seine Brötchen selber verdienen.
    Ich verdiene mir meine Brötchen durch Handarbeit, kleine [kleinere] Brötchen backen (müssen) шутл. довольствоваться малым
    поступиться чем-л. Du hättest hören sollen, was er alles versprach. Als ich aber der Sache auf den Grund ging, fing er an, kleinere Brötchen zu backen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Brötchen

  • 77 Geld

    n: großes Geld крупные деньги (о купюрах). Können Sie wechseln? Ich habe nur großes Geld, kleines Geld мелочь. Können Sie kleines Geld gebrauchen? (Frage an die Kassiererin). das große Geld большие деньги, капитал. Er hat im Laufe weniger Jahre das große Geld gemacht und setzt sich jetzt zur Ruhe.
    Er spielt Lotto, träumt vom großen Geld, gutes [schönes, schweres, unheimliches] Geld большие деньги. Durch seine dunklen Machenschaften verdiente er schönes Geld.
    Das kostet mich schweres Geld.
    Für mein gutes Geld möchte ich auch gute Ware haben.
    Sie verdienen unheimliches Geld. das liebe Geld шутл. презренный металл. Ja, das liebe Geld! Hat man wenig, ist man nicht zufrieden, hat man viel, ist man auch nicht immer glücklich.
    Ja, das liebe Geld! Es geht weg wie frische Butter! Ich habe jetzt schon bald mein ganzes Gehalt ausgegeben, dicke Gelder beziehen получать бешеные деньги. Geld scheffeln [einstreichen] фам. загребать деньги лопатой. Der ist ein richtiger Finanzgenie, versteht das Geld zu scheffeln! aus erw. Geld herausschlagen
    Geld machen, делать деньги, уметь зарабатывать, зашибать деньгу. Er weiß, wie Geld gemacht wird, hat Geschick im Umgang mit Geld.
    "Mit was macht er Geld?" — "Er kauft alte Radios auf und verkauft die Teile an interessierte Bastler."
    Er war drei Jahre in Amerika. Dort hat er Geld gemachte Geld auftreiben раздобывать деньги. Er wollte größere Anschaffungen machen. Zuvor mußte er erst Geld auftreiben, das Geld geht aus деньги кончаются. Er merkte, daß ihm das Geld ausging, er hat einen Sack voll Geld у него деньжищ полно, er weiß nicht, was er mit seinem Geld anfangen soll он не знает, куда деньги девать. Geld wie Heu haben иметь уйму денег
    денег куры не клюют. Der lebt wie ein Fürst, hat Geld wie Heu. das Geld liegt (nicht) auf der Straße деньги на дороге (не) валяются [легко (не) достаются]. Dafür soll ich 200 Mark ausgeben? Hör mal, das Geld liegt doch nicht auf der Straße!
    In diesem Gebiet der Uranwerke liegt das Geld auch nicht mehr auf der Straße. Das war vielleicht mal so vor vielen Jahren.
    Diese Gaststätte ist eine Goldgrube, da liegt das Geld auf der Straße, wir haben das Geld auch nicht auf der Straße gefunden нам деньги тоже нелегко достались, bei jmdm. sitzt das Geld locker у кого-л. деньги не держатся. Geld unter die Leute bringen легко тратить деньги. Wenn er etwas Geld verdient hat, bringt er es schnell wieder unter die Leute das kostet eine Stange [einen Batzen] Geld это стоит уйму денег. Dieser modische Pelzmantel kostet einen Batzen Geld. Geld verplempern [verpulvern] разбазаривать [транжирить] деньги. Sie wird nie einen Haushalt führen können, wenn sie weiterhin Geld verplempert.
    Ohne Überlegung verpulvert er sein Geld, als hätte er viel davon. Geld verjubeln [verjuxen] промотать [прокутить] деньги. Er geht viel aus und verjubelt dabei sein ganzes Geld, sein Geld durch die Gurgel [Kehle] jagen пропивать деньги. См. тж. Gurgel. dicke Gelder beziehen получать бешеные деньги, das Geld ist futsch фам. денежки тю--тю [плакали]. Eine Woche an der Ostsee, und schon ist das ganze Geld futsch. Geld springen lassen шутя, выкладывать денежки, раскошеливаться. Du bist ja bald 50. Da hauen wir auf die Pauke, wenn du etwas Geld springen läßt, am Geld kleben [hängen] быть жадным, любить деньги. Deinen Nachbarn brauchst du nicht zu fragen, ob er dir etwas borgt, er hängt am Geld.
    Wer wie du so am Geld klebt, wird gewiß auch kein Herz für die Leiden seiner Mitmenschen haben. auf dem [seinem] Geld sitzen зажимать деньги
    Bei unserer letzten Spendenaktion haben wir verhältnismäßig wenig eingenommen, weil die meisten Leute auf ihrem Geld sitzen. Geld auf die hohe Kante legen копить деньги, откладывать на чёрный день. Um sich eine neue Zimmereinrichtung zu kaufen, legen sie ihr Geld auf die hohe Kante, das Geld auf den Kopf hauen [schlagen] фам. потратить [просадить] деньги. Er hat heute sein letztes Geld auf den Kopf gehauen.
    Das restliche Geld werden wir noch auf den Kopf hauen, wenn wir einmal feudal essen gehen werden, das [sein] Geld (mit vollen Händen) zum Fenster hinauswerfen [rauswerfen, zum Schornstein hinauswerfen] сорить деньгами, выбрасывать деньги. Der Vater spart sich jedes Stück vom Munde ab, und der Sohn wirft das Geld in Mengen zum Fenster raus.
    Sie wirft bei ihren unüberlegten Käufen viel Geld zum Fenster hinaus.
    Du hättest das Gerät nicht kaufen sollen. Das ist hinausgeworfenes Geld. Es funktioniert ja gar nicht, mit dem Geld nur so um sich werfen швырять (ся) [сорить] деньгами. Ich kann es einfach nicht fassen, wie man nur so mit dem Geld um sich werfen kann. jmdm. Geld abknöpfen
    jmdm. das Geld aus der Tasche lok-ken [ziehen] выуживать деньги из кого-л. nicht für Geld und gute Worte ни за какие деньги
    ни за какие коврижки, ни за что. Für diesen Streich gewinnt ihr mich nicht für Geld und gute Worte.
    Nicht für Geld und gute Worte springe ich von diesem 10-Meter-Turm, ihr habt ja mehr Mut als ich.
    Selbst für Geld und gute Worte würde er diesen Unfug nicht tun. jmd. kann sich für Geld sehen lassen кто-л. большой оригинал, im Geld schwimmen [ersticken] купаться [утопать] в деньгах. Er schwimmt im Geld und erzählt trotzdem, er habe keins.
    Gelingt uns das Unternehmen, dann ersticken wir im Geld. jmd. stinkt nach Geld у кого-л. денег полно [навалом, девать некуда, куры не клюют]. Den kannst du anpumpen, der stinkt nach Geld. etw. geht [läuft] ins Geld что-л. больно бьёт по карману, влетает в копеечку. Eine Reise nach Indien geht aber schön ins Geld.
    Unser Auto läuft anständig ins Geld. Wir verfahren sehr viel Benzin, wenn es ums Geld geht, hört die Gemütlichkeit auf дружба дружбой, а табачок врозь. Geld allein macht nicht glücklich, aber es beruhigt не в деньгах счастье.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Geld

  • 78 Lohn

    m:
    seinen Lohn bekommen [kriegen]
    получить наказание [нагоняй, "по заслугам"]. Dieser Schuft hat sich jetzt vor Gericht zu verantworten und wird endlich seinen Lohn bekommen.
    Wenn du dich jetzt in der Schule nicht besser verhältst, wirst du bald deinen Lohn kriegen. jmdn. [sich] um Lohn und Brot bringen лишать кого-л. [себя] куска хлеба (заработка). Als das Unternehmen pleite ging, werde auch ich um Lohn und Brot gebracht.
    Du wirst dich noch mal um Lohn und Brot bringen, wenn deine Arbeitsbummelei nicht bald aufhört, in Lohn und Brot stehen [sein] работать, зарабатывать. Seine Kinder sind groß und stehen schon alle in Lohn und Brot, wie die Arbeit, so der Lohn по работе и плата
    что посеешь, то и пожнёшь.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Lohn

  • 79 Lohntüte

    fi eine dickere Lohntüte хороший заработок. Jetzt kommt er immer mit einer dickeren Lohntüte nach Hause als früher, als er noch bei uns gearbeitet hat. eine magere Lohntüte haben
    wenig in der Lohntüte finden мало зарабатывать. Nach dem letzten Mißerfolg der Firma finden wir immer weniger in unserer Lohntüte, die Lohntüte ausstauben растранжирить получку. die Lohntüten zusammenwerfen пожениться.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Lohntüte

  • 80 machen

    Geld, Vermögen machen зарабатывать, наживать
    das Essen, eine Tasse Kaffee machen приготовить
    einen Aufsatz machen написать
    Krakeel machen поднимать
    einen Elternabend machen собрать
    einen Ausflug machen устроить) или от другого детерминанта (sich dünne machen смыться
    schlapp machen выдохнуться).
    2. приводить в порядок, убирать. Heute ist mein Tag, die Treppe zu machen.
    Ich mache das Zimmer einmal in der Woche gründlich.
    Mach dein Haar! Was läufst du so zerzaust herum?
    Ich muß jetzt die Betten machen.
    Er macht seine Wäsche selbst. Он сам стирает.
    3. играть роль, являться кем-л., быть за кого-то. Während der Party machte Rolf den Hausherrn.
    Wer macht das Aschenputtel?
    Er mußte den Dolmetscher machen.
    Die Kinder spielten Hochzeit, und unser Kleiner machte den Bräutigam.
    Den Faust macht der alte Kunze, die Margarete Petra Schmidt, den Dummen machen фам. остаться в дураках. Diesmal mache ich hier den Dummen.
    4. составлять, равняться. Die Rechnung machte genau 20 Mark. По счёту точно 20 марок.
    Dreimal vier macht zwölf. Трижды четыре (будет) 12.
    Was hat das-Ganze gemacht? Сколько получилось [вышло] всего?
    Das Reinigen macht 15 Mark.
    Was macht das? Сколько это стоит? das macht nichts
    a) ничего (не стоит) (о деньгах). "Bin ich Inhen für diese Hilfe etwas schuldig?" — "Das macht nichts."
    б) macht nichts! ничего! пустяк (и)! "Bist du sehr kaputt?" — "Ja, aber macht nichts. Morgen schlafe ich mich aus."
    5.: jmdm. kann man [kannst du, könnt ihr] alles machen с кем-л. можно делать всё, что угодно
    mit jmdm. kann man's machen с кем-л. можно обращаться, как угодно. Mit mir kannst du's ja machen. Ein anderer würde sich deine Frechheit nicht gefallen lassen.
    Jetzt nehmt ihr mir auch noch das letzte Geld. Mit mir könnt ihr ja alles machen.
    6. in etw. machen торговать, заниматься чем-л. Er macht in Textilien [in Lederwaren, in Möbeln, in Kunst] und verdient gut.
    Sie macht in Blumenzucht.
    7.
    a) in etw. machen подчёркнуто демонстрировать, изображать что-л. Man machte damals in Patriotismus.
    Er macht zur Zeit in Großzügigkeit.
    б) von sich her viel machen хвастаться. Lieber wäre es, wenn er von sich her weniger gemacht hätte. Die Bescheidenheit ist eine Sache der Lebenshaltung,
    в) auf... machen строить из себя... Die Alte macht auf jung.
    Sie macht auf Dame von Welt.
    8. получить квалификацию. Den Doktor machte er mit 20.
    Er macht dieses Jahr seinen Ingenieur.
    Er hat nur den Facharbeiter gemacht, weiter hat er es nicht gebracht.
    9. заставить
    син. lassen. Ihr komisches Gehabe hat mich lachen gemacht.
    Die armen Eltern leiden machen, dazu seid ihr fähig!
    Die vielen Reiseindrücke machten uns die unangenehmen Erinnerungen vergessen.
    10.: etwas [ein, sein Geschäft] machen (на)делать (в штаны, под себя). Du, schau mal, die Kleine steht in der Ecke und weint. Ich fürchte, sie hat etwas gemacht.
    Die Taube hat mir auf den Kopf gemacht.
    Der Kranke machte alles unter sich.
    Vor Angst machte er in die Hosen.
    Als du noch in die Windeln machtest, war ich schon Student.
    11.: er macht nicht lange (mit) он долго не протянет
    ему осталось жить недолго. Er hat Krebs und macht nicht mehr lange (mit).
    12.
    a) sich {Dat.) nichts [wenig, nicht viel] aus etw. machen не любить что-л. "Machst du dir nichts aus Tanzmusik?" — "Manchmal höre ich sie ganz gern."
    б) sich (Dat.) viel [was] aus jmdm./etw. machen (очень) любить кого/что-л. Glaub doch nicht, daß der sich viel aus dir machen wird. Er stellt höhere Ansprüche an eine Frau.
    "Machst du dir viel aus Kuchen?" — "Und ob! Den esse ich für mein ganzes Leben gern."
    в) der wird sich viel aus dir machen! ирон. очень ты ему нужна [сдалась]!
    г) sich (Dat.) nichts d(а)raus machen не принимать близко к сердцу. Mach dir nichts draus, daß du das Portemonnaie verloren hast. Zum Geburtstag kriegst du ein neues.
    13.: was macht die Arbeit? Как идёт работа?
    Was macht deine Galle? Как твой желчный пузырь?
    Was macht der Umzug? Как обстоят дела с переездом?
    14.
    а) mach! (mach!) скорее! давай быстрее! поторопись! Nun, mach schon! Du bist die einzige, die noch nicht fertig ist.
    Ich mach ja schon! Иду, иду!
    б) mach dich in den Keller! беги в подвал!
    Mach dich ins Bad und putz dir die Zähne, rief die Mutter.
    15.: mach, daß du fortkommst! убирайся отсюда!
    mach, daß du fertig wirst! кончай!, не канителься!
    mach, daß du nach Hause kommst! давай домой!
    16. etw. aus sich machen уметь произвести впечатление. Sie könnte attraktiv aussehen, versteht es aber nicht, was aus sich zu machen.
    17. jmdn. zu etw. machen назначить кого-л. кем-л., сделать кого-л. кем-л. Er hat sie zur Sekretärin gemacht.
    18.: machen wir!
    mach(e) ich! хорошо!, ладно!, будет сделано! "Werdet ihr den Vorgarten in Ordnung bringen?" — "Machen wir!"
    "Willst du der alten Frau nicht etwas helfen?" — "Mache ich!"
    19.: gemacht? хорошо?, согласен? Wir werden euch beim Umzug behilflich sein. Gemacht?
    20.
    a) etw. macht sich... (auf eine bestimmte Art) что-л. подходяще. Du kannst mich gern der Dame... vorstellen, wenn es sich gerade so macht. (Th. Mann) II Farbig macht sich der Vorhang hier ganz apart.
    Die kleine Vase macht sich an dieser Stelle ganz hübsch.
    Dieses Zitat macht sich im Vortrag gut.
    б) jmd. macht sich (gut). Der Lehrling macht sich jetzt ganz gut, er arbeitet schon recht selbständig.
    Die Kleine macht sich, hat nach ihrer Krankheit wieder etwas zugenommen.
    21. sich an etw. machen приняться за что-л. Ich muß mich an den Aufsatz machen. Morgen muß ich ihn abgeben.
    22. (пре)одолеть. Den zweiten Berggipfel machen wir morgen.
    Mein Wagen hat bis jetzt 8000 Kilometer gemacht.
    23.: das ist nur gemacht всё это деланное. Ihre übertriebene Hilfsbereitschaft und Zuvorkommenheit — das ist nur gemacht.
    24.: etw. ist wie gemacht dazu что-л. как будто для этого создано. In diesem Schälchen können wir die Farbe ganz gut auflösen. Es ist wie gemacht dazu.
    25.: (es est) nichts zu machen ничего не поделаешь. Es regnet wie verrückt. Nichts zu machen. Der Ausflug fällt aus.
    27.: (nun) mach es mal halblang [halb] не преувеличивай!, не раздувай! "Es hat mich nun erwischt, habe hohe Temperatur." — "Mach's nur halblang! 37° ist doch kein Fieber."
    28.: mach's gut! будь здоров!, пока! "Es ist schon spät, ich geh' los." — "Mach's gut!" — "Tschüs!"
    29.: wie man (e)s macht, macht man (e)s falsch как ни старайся, на всех не угодишь.
    30.: mach was dran! ничего не поделаешь!, к сожалению, это так!
    31.: laß mich nur machen предоставь это дело мне.
    32. переезжать. Nach dem Kriege machten wir in die Stadt.
    Sie sind aufs Land gemacht.
    33.: er ist ein gemachter Mann [Mensch]
    а) он живёт хорошо (материально). Seitdem er das gut gehende Geschäft übernommen hat, ist er ein gemachter Mann,
    б) он подходящий для этого человек. Laß ihn doch den Vortrag halten. Er ist der gemachte Mensch [Mann] dafür.
    34. es machen иметь с кем-л. "дело" (быть в интимных отношениях). Sie macht es mit jedem.
    Er hat es ihr gemacht.
    Hast du es schon mal gemacht?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > machen

См. также в других словарях:

  • зарабатывать — Добывать (хлеб), доставать, приобретать, наживать, разживаться (от чего), извлекать пользу, выручать, нагревать руки, (греться) около чего, снискивать пропитание, зашибать деньгу (копейку), набивать карман, заслуживать. Нажить что мозолями,… …   Словарь синонимов

  • ЗАРАБАТЫВАТЬ — ЗАРАБАТЫВАТЬ, зарабатываю, зарабатываешь. несовер. к заработать в 1 знач. Толковый словарь Ушакова. Д.Н. Ушаков. 1935 1940 …   Толковый словарь Ушакова

  • зарабатывать — ЗАРАБОТАТЬ, аю, аешь; анный; сов. Толковый словарь Ожегова. С.И. Ожегов, Н.Ю. Шведова. 1949 1992 …   Толковый словарь Ожегова

  • ЗАРАБАТЫВАТЬ — или заработывать; заработать что, вырабатывать, сев. заробливать, заробать; южн. зароблять, заробить, выручать трудом своим, работою, получать, как плату, за труд. | Заработать также начать работать, приняться ва работу. Тут из за хлеба на квас… …   Толковый словарь Даля

  • зарабатывать — Вопрос Как правильно: «какой доход вы зарабатываете» или «сколько вы зарабатываете»?      Какой доход вы зарабатываете? такой и подобные вопросы в наше время рыночных отношений всё чаще можно услышать в разговорах знакомых или даже совсем… …   Словарь трудностей русского языка

  • зарабатывать — I. ЗАРАБАТЫВАТЬ     ЗАРАБАТЫВАТЬ, доставать, наживать, приобретать, разживаться, разг. добывать, разг. сниж. промышлять II. заработок …   Словарь-тезаурус синонимов русской речи

  • зарабатывать — глаг., нсв., употр. сравн. часто Морфология: я зарабатываю, ты зарабатываешь, он/она/оно зарабатывает, мы зарабатываем, вы зарабатываете, они зарабатывают, зарабатывай, зарабатывайте, зарабатывал, зарабатывала, зарабатывало, зарабатывали,… …   Толковый словарь Дмитриева

  • зарабатывать — • прилично зарабатывать …   Словарь русской идиоматики

  • Зарабатывать свой хлеб — ЗАРАБАТЫВАТЬ <СВОЙ> ХЛЕБ. ЗАРАБОТАТЬ <СВОЙ> ХЛЕБ. Разг. Добывать своим трудом средства для существования. Старик плёл корзины, подшивал валенки, сторожил от мальчишек колхозный сад и тем зарабатывал свой хлеб (А. Гайдар. Горячий… …   Фразеологический словарь русского литературного языка

  • Зарабатывать хлеб — ЗАРАБАТЫВАТЬ <СВОЙ> ХЛЕБ. ЗАРАБОТАТЬ <СВОЙ> ХЛЕБ. Разг. Добывать своим трудом средства для существования. Старик плёл корзины, подшивал валенки, сторожил от мальчишек колхозный сад и тем зарабатывал свой хлеб (А. Гайдар. Горячий… …   Фразеологический словарь русского литературного языка

  • Зарабатывать — I несов. перех. 1. Получать плату, вознаграждение за свою работу. 2. разг. Добиваться чего либо, получать что либо за свою деятельность. II несов. перех. разг. Получать наказание за какую либо провинность, проступок и т.п. III несов. перех. разг …   Современный толковый словарь русского языка Ефремовой

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»