Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

в+еде

  • 101 nüchtern

    прил.
    1) общ. до еды, здраво, здравый, на пустой желудок, натощак, прозаически, прозаический, разумно, рассудительный, рассудочный, скучно, скучный, сухо, трезво, трезвый (непьяный), трезвый
    2) перен. неуютный, пресный, прозаичный, безвкусный (о еде и т. п.), казённый (о помещении и т. п.), сухой (о статье, рассказе и т. п.), будничный

    Универсальный немецко-русский словарь > nüchtern

  • 102 schnäubig

    прил.
    диал. разборчивый, прихотливый (в еде)

    Универсальный немецко-русский словарь > schnäubig

  • 103 sich etw. am Münde abdarben

    мест.
    1) общ. (D) экономить на всем, (D) экономить на еде (ради чего-л.)
    2) разг. (D) экономить за счёт желудка

    Универсальный немецко-русский словарь > sich etw. am Münde abdarben

  • 104 sich etw. vom Münde abdarben

    мест.
    общ. (D) экономить на всем, (D) экономить на еде (ради чего-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > sich etw. vom Münde abdarben

  • 105 unmäßig essen

    Универсальный немецко-русский словарь > unmäßig essen

  • 106 unmäßig im Essen sein

    Универсальный немецко-русский словарь > unmäßig im Essen sein

  • 107 wählerisch im Essen sein

    Универсальный немецко-русский словарь > wählerisch im Essen sein

  • 108 wässrig

    прил.
    1) общ. водянистый и бесвкусный (об овощах, еде и т.д.)
    2) полигр. водный, на водной основе

    Универсальный немецко-русский словарь > wässrig

  • 109 über das Essen mosern

    предл.

    Универсальный немецко-русский словарь > über das Essen mosern

  • 110 Abwasch

    m -(e)s, o. PL
    1. мытьё (посуды). Du machst bitte den Abwasch, ja?
    2. посуда, которую надо помыть. Wir lassen den Abwasch im Becken stehen.
    3.: das ist ein Abwasch(en)
    das geht in einem Abwasch фам. заодно, кстати, одним махом. Wenn der Klempner schon im Haus ist, kann er bei mir in der Wohnung auch gleich die Toilettenspülung reparieren. Das ist ein Abwasch.
    Wir können die Versammlung gleich mit allen Kollegen zusammen durchführen. Das ist ein Abwasch. Abwaschwasser n -s, o. PI. "помои", ополоски (о еде, напитках). Der Kaffee [die Brühe, Suppe] ist das reinste Abwaschwasser [schmeckt wie Abwaschwasser].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Abwasch

  • 111 einkacheln

    vi (h) огран. употр. шутл.
    1. сильно натопить печь. Bei solcher Kälte kacheln wir dauernd ein.
    Ich kach(e)le eben mehrmals ein.
    In der Stube ließ es sich auch nur durch dauerndes Einkacheln aushalten.
    2. задать жару кому-л. Sie haben ihm heute in der Versammlung ganz schön eingekachelt, es wurde ihm so tüchtig zugesetzt, daß er nicht mehr widersprach.
    3. "заложить" порядком (о еде, алкоголе). Heute habe ich mir einen tüchtigen Schluck Wodka eingekachelt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > einkacheln

  • 112 Freßwelle

    / фам. помешанность на еде
    культ еды. Nach dem Zweiten Weltkrieg mit seinen Entbehrungen kam eine richtige Freßwelle, eine Sucht nach reichlichem Essen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Freßwelle

  • 113 Handtuch

    n: das Handtuch werfen [schmeißen] прекратить борьбу. Der Trainer warf das Handtuch, weil seine Mannschaft 0:3 verloren hatte.
    Er fühlte sich der Aufgabe nicht gewachsen und schmiß das Handtuch, ein schmales Handtuch
    а) стройный, худой человек. Du siehst aus wie ein schmales Handtuch, solltest mehr essen.
    Ist Hansi aber nach seiner Krankheit ein schmales Handtuch geworden,
    б) узкая длинная комната "кишкой"
    узкий участок земли. In solch einem schmalen Handtuch (Zimmer) kriegst du deine Möbel nicht unter. Du kannst sie nur an der Wand lang stellen.
    Unser Grundstück mit 10 m Breite kann als "Handtuch" bezeichnet werden.
    в) "не разживёшься" (о скромной еде). Das ist die Gaststätte "Zum schmalen Handtuch", sie hat nichts besonderes, keine Auswahl an Gerichten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Handtuch

  • 114 Löffel

    m -s, -
    1. < ложка>: jmdn. über den Löffel barbieren [halbieren] объегорить, околпачить кого-л. Wer einigermaßen helle war, konnte den Wachposten über den Löffel barbieren und ausrücken.
    Sie ließ sich von dem Betrüger über den Löffel halbieren. Zwanzig Mark hat sie dabei eingebüßt, etw./jmdn. mit Löffeln gefressen haben
    а) быть сытым по горло чем-л. Diese eintönige Arbeit habe ich mit Löffeln gefressen. Ich werde mir jetzt eine andere Beschäftigung suchen.
    Dieses niederträchtige Weib habe ich mit Löffeln gefressen. Die soll mir nicht mehr über den Weg laufen!
    б) хорошо разбираться в чём-л. Die Multiplikation hat er jetzt mit Löffeln gefressen, kannst ihm jetzt die Division erklären-
    Das Autofahren wirst du bald mit Löffeln gefressen haben. Fährst doch auch mit deinem Roller durch dick und dünn. jmd. hat die Gesundheit mit Löffeln gefressen у кого-л. завидное здоровье
    кто-л. здоров как бык. Sie hat die Gesundheit mit Löffeln gefressen. So lange ich mit ihr zusammenarbeite, hat sie noch keinen einzigen Tag wegen Krankheit gefehlt, die Weisheit mit Löffeln gefressen haben быть очень умным. Wie hast du bloß dieses komplizierte Problem so schnell lösen können! Du hast wirklich die Weisheit mit Löffeln gefressen!
    Sie tut so [kommt sich vor], als hätte sie die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei hat sie auf diesem Gebiet überhaupt keine Ahnung, mit einem silbernen [goldenen] Löffel auf die Welt gekommen sein родиться в сорочке, быть удачливым. Er ist mit einem goldenen Löffel auf die Welt gekommen. Alles, was er unternimmt, gelingt ihm. jmd. stiehlt keine silbernen Löffel кто-л. чужого (никак) не возьмёт. daß der Löffel steht так, что стоит ложка (о густой еде). Der Eintopf ist heute so dick, daß der Löffel steht.
    Der Kaffee ist so stark, daß der Löffel drin steht, den Löffel sinken lassen [wegwerfen, wegschmeißen, abgeben] фам. умереть, дать дуба
    сыграть в ящик.
    2. фам. ухо человека. Er hat sich die Löffel schon wieder nicht gewaschen! die Löffel [Ohren] aufsperren смотреть в рот кому-л., развесить уши. Sperr deine Löffel mehr auf, dann wirst du mich schon verstehen! die Löffel [Ohren] spitzen [aufmachen] навострить уши, насторожиться. Die Kinder spitzten die Löffel, als sich die Erwachsenen über die Weihnachtsgeschenke unterhielten, sich (Dat.) etw. hinter die Löffel schreiben зарубить себе на носу, намотать себе на ус. Du sollst beim Schreiben das Löschblatt benutzen. Schreib dir das endlich hinter die Löffel!
    Das nächste Mal kriegst du dafür eine Tracht Prügel. Das kannst du dir hinter die Löffel schreiben, jmdm. ein paar [eine, eins] hinter die Löffel [Ohren] geben надрать уши кому-л. jmdm. ein paar [eine, eins] hinter die Löffel [Ohren] hauen [schlagen] дать кому-л. в ухо
    заехать по уху. Wenn du nicht sofort die Klappe hältst, haue ich dir eine hinter die Löffel! ein paar [eine, eins] hinter die Löffel [Ohren] kriegen [bekommen] получить взбучку. (Erlaube dir) noch ein Wort, und du kriegst ein paar hinter die Löffel!
    Er hat von seinem Vater ein paar hinter die Löffel gekriegt. Deshalb heult er.
    3. охот, ухо зайца [кролика].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Löffel

  • 115 Mäkelei

    / разборчивость, привередливость (особенно в еде), придирчивость. Bevor ich Ihnen den Wein schicke, probieren Sie ihn. Und hinterher gibt es dann keine Mäkeleien mehr.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Mäkelei

  • 116 mäkeln

    vi (h) придираться к чему-л.
    привередничать (чаще в еде). Der Herr ist heute schlechter Laune, er findet überall etwas zu mäkeln.
    Der hat sich das so angewöhnt, daß er immerzu mäkelte, mal am Essen, mal am Wein, mal am Bier.
    Er verachtete ihn als einen unablässig mäkelnden, auf Genauigkeit versessenen Schulfuchs.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > mäkeln

  • 117 Maul

    n -(e)s, Mäuler груб, рот, пасть, хайло. Sein breites Maul verzog sich zu einem bösartigen Grinsen.
    Sie saßen mit gierig schmatzenden Mäulern beim Essen.
    Ich hab' bald keinen Zahn mehr im Maul.
    Mach mal das Maul auf, damit ich dir in den Hals sehen kann, ein schiefes Maul ziehen [machen] скорчить кислую физиономию. Wieder einmal zieht sie ein schiefes Maul, dabei war es nicht böse gemeint.
    Nicht das Maul schief ziehen [machen], Junge, leicht hast du es hier nicht, das Maul nach etw. spitzen облизываться (в ожидании еды). Ich brauche nur den Pralinenkasten aus dem Schrank zu holen, schon spitzen die Kinder das Maul danach, sich (Dat.) das Maul wischen остаться с носом
    остаться ни при чём. Du warst zu vorsichtig, darum hattest du dir das Maul gewischt, sich (Dat.) das Maul verbrennen проговориться, проболтаться
    навредить себе своей болтовнёй. Diesmal sage ich nichts in der Diskussion, ich habe mir schon oft genug das Maul verbrannt. Sollen sich die anderen dazu äußern. ein grobes [böses, gottloses, ungewaschenes] Maul haben быть грубым (как собака), иметь злой язык. Mit ihrem ungewaschenen [bösen, groben] Maul hat sie sich viel Ärger gebracht, ein loses [freches] Maul haben быть наглым, дерзким. Sie hat ein loses [freches] Maul, mit allen Nachbarn gerät sie in Streit, ein großes Maul haben хвастаться, быть несдержанным на язык. Der Abend gestern war eigentlich sehr nett, nur Ronny hat wie immer ein großes Maul gehabt, das Maul halten держать язык за зубами
    прикусить язык. Er kann sein loses Maul absolut nicht halten.
    Wenn du das Maul halten könntest, wäre es viel ruhiger.
    Halt's Maul, du Tropf! Заткнись, придурок! das Maul aufreißen
    а) орать, грубить, быть дерзким, наглым. Von dem habe ich noch nie ein normales, oder gar ein freundliches Wort gehört. Er reißt immer das Maul (wie ein Scheunentor) auf.
    б) хвастаться, хвалиться, бахвалиться. Er kann es nicht lassen, sein Maul aufzureißen, und dabei ist höchstens die Hälfte wahr von dem, was er erzählt, über jmdn. das Maul aufreißen [sich das Maul zerreißen] злословить, сплетничать о ком-л. Es ist schlimm, wenn man eine Nachbarin hat, die über jeden Mitbewohner das Maul aufreißt [sich das Maul zerreißt].
    Über eine Stunde stehen nun schon diese drei Weiber zusammen und schwatzen. Möchte wissen, über wen sie sich wieder das Maul zerreißen, das Maul voll nehmen разговориться о чём-л., расхвастаться. Er nimmt das Maul zu voll, vieles ist übertrieben.
    Bei seinen Reisebeschreibungen hat er das Maul zu voll genommen. In der Tat war der Trip mißglückt, jmdm. das Maul stopfen
    a) заткнуть глотку кому-л. Stopf dem Schreier das Maul. Ich kann sein Gefasel nicht mehr anhören.
    Er ging darauf auf, ihm möglichst schnell das Maul zu stopfen, um endlich seine Ruhe zu haben.
    б) подкупить кого-л. "Es ist merkwürdig, daß der Zeuge den Angeklagten so wenig belastet." — "Nun, man wird ihm das Maul gestopft haben." jmdm. das Maul verbieten заставить замолчать кого-л., заткнуть глотку кому-л. Eher geht die Welt unter, als daß du mir das Maul verbietest. jmdn.' in der Leute Mäuler bringen распространять о ком-л. дурные слухи, сделать кого-л. предметом толков. Ihr liegt gar nichts daran, daß man sie in der Leute Mäuler gebracht hat. das Maul hängen lassen повесить нос, приуныть. Laß mal das Maul nicht hängen! Morgen ist der ganze Schmerz wieder vergessen, jmdm. Honig [Sirup] ums Maul schmieren умасливать кого-л., льстить кому-л. Er schmiert ihm Honig ums Maul, um wieder einen Vorteil herauszuschinden.
    Er will dem Lehrer (den) Sirup ums Maul schmieren, damit er ihm für den Aufsatz eine gute Note gibt. jmdm. übers Maul fahren оборвать, обрезать кого-л. Es wurde Zeit, daß ihm mal jemand übers Maul fuhr. Er ist in der letzten Zeit zu frech geworden.
    Er ist kein guter Gesprächspartner. Wegen jeder Kleinigkeit fährt er einem übers Maul, das Maul aufmachen [auftun] заговорить, ответить, высказаться. Keiner von euch tut das Maul auf, bis alles vorüber ist.
    Hast du das Reden verlernt? Junge, tu [mach] das Maul auf! das Maul auf dem rechten Fleck haben
    er ist nicht auf das Maul gefallen он за словом в карман не полезет
    у него язык хорошо подвешен. Zeig, daß du das Maul auf dem rechten Fleck hast, rede ruhig weiter!
    Der ist nicht aufs Maul gefallen, der sagt, was er denkt, ums Maul [nach dem Maul] reden льстить, поддакивать, подпевать кому-л. Sieh mal, wie sie ihm ums Maul redet, um sich bei ihm 'ne gute Nummer zu verschaffen, jmdm. das Maul wässerig machen раздразнить чей-л. аппетит рассказами о еде
    так рассказывать, что у кого-л. слюнки потекут. Er macht ihm das Maul so lange wässerig, bis er seine Zusage erhalten hat.
    Erst hat sie ihm das Maul wässerig gemacht, dann ließ sie ihn sitzen, (das) Maul (und Nase) aufsperren фам. разинуть рот (от удивления). Vor lauter Verwunderung sperrte er das Maul auf. Was er zum Hören bekam, war umwerfend.
    Er lauschte mit aufgesperrtem [offenem] Maul. jmdm. etw. ins Maul schmieren подсказать ответ
    разжевать и в рот положить кому-л. Das war schon gar keine richtige Prüfung mehr. Dem Kandidaten wurde ja praktisch alles ins Maul geschmiert, jmdm. ums Maul gehen льстить, поддакивать кому-л. Hast du noch nicht bemerkt, daß du eigentlich alles von ihm haben kannst, wenn du ihm ums Maul gehst? jmdm. eins [eine] aufs Maul hauen [geben] ударить кого-л., съездить кому-л. по морде. Wenn du noch einmal Eisstücke wirfst, haue [gebe] ich dir eine aufs Maul.
    Er wird frech. Man sollte ihm eine aufs Maul hauen, kein Blatt vors Maul nehmen говорить откровенно, резать правду. Er ist der einzige unter uns, der kein Blatt vors Maul nimmt. Die anderen schweigen. das Maul brauchen уметь постоять за себя
    не лезть за словом в карман. Mäuler (после обозначения количества) столько-то ртов, человек. Er hat zehn Mäuler zu ernähren.
    Fünf hungrige Mäuler warten zu Hause auf sie. ein freches Maul дерзкий грубиян. Was dieses freche Maul da gesagt hat, klingt sehr beleidigend, ein loses Maul пустобрёх. Was dieses lose Maul zusammenredet, darf dich nicht irreführen, ein Maul am Schuh дыра (на обуви). Die Schuhe hatten vorne und an den Seiten breite Mäuler bekommen на туфлях спереди и по бокам большие дыры
    туфли каши просят.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Maul

  • 118 Pampe

    f б.ч. с-нем., ср.-нем.
    1. месиво из песка
    жидкая грязь. Die Kinder schmeißen mit Pampe, buddeln in der Pampe, spielen mit der Pampe.
    2. густая, тягучая каша, месиво (о еде). Eine Pampe aus Nudeln und Kartoffeln.
    Ist das 'ne Pampe! Die kriegt ja keiner runter.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pampe

  • 119 Essen

    n (-s, =)
    еда́, пи́ща; пита́ние

    gútes, schléchtes Éssen — хоро́шая, плоха́я еда́

    (das) Éssen máchen [kóchen] — гото́вить еду́

    das Éssen wird kalt — еда́ остыва́ет

    wie schmeckt Íhnen das Éssen? — как вам нра́вится еда́?

    das Éssen schmeckt gut — еда́ вку́сная

    das Éssen auf den Tisch bríngen — принести́ еду́ на стол

    das Éssen steht schon auf dem Tisch — еда́ уже́ стои́т на столе́

    das Éssen ist schon / bald fértig — еда́ уже́ гото́ва / бу́дет ско́ро гото́ва

    beim Éssen — за столо́м, за едо́й, во вре́мя еды́

    vom Éssen áufstehen — встать из-за стола́

    die Famílie wártete auf den Váter mit dem Éssen — семья́ ждала́ отца́ и не начина́ла есть [не приступа́ла к еде́]

    er ist zum Éssen gegángen — он ушёл на обе́д

    ein Éssen gében — дать обе́д в честь кого-либо

    j-n zum Éssen éinladen — приглаша́ть кого́-либо на обе́д

    er hat séine Kollégen zum Éssen éingeladen — он пригласи́л свои́х колле́г [сослужи́вцев] на обе́д

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Essen

  • 120 Gabel

    f (=, -n)
    ви́лка

    éine gróße Gábel — больша́я ви́лка

    éine kléine Gábel — ма́ленькая, небольша́я ви́лка

    éine néue Gábel — но́вая ви́лка

    éine álte Gábel — ста́рая ви́лка

    éine téure Gábel — дорога́я ви́лка

    éine bíllige Gábel — дешёвая ви́лка

    éine gúte Gábel — хоро́шая ви́лка

    éine schléchte Gábel — плоха́я ви́лка

    éine Gábel auf den Tisch légen, vom Tisch néhmen — класть на стол, брать со стола́ ви́лку

    éine Gábel in der Hand hálten — держа́ть в руке́ ви́лку

    iss Fleisch mit der Gábel! — ешь мя́со ви́лкой!

    mit Mésser und Gábel éssen — есть при по́мощи ножа́ и ви́лки, по́льзоваться при еде́ ножо́м и ви́лкой

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Gabel

См. также в других словарях:

  • Случаи обнаружения опасных предметов в еде — В октябре 2012 года житель Калининграда Павел Бублей в пакете с гречневой крупой, приобретенном в одном из супермаркетов города, обнаружил вещество, похожее на ртуть. В результате исследования, проведенного химической лабораторией МЧС, было… …   Энциклопедия ньюсмейкеров

  • Больному в еде не верь! Не больной привередлив, боль. — Больному в еде не верь! Не больной привередлив, боль. См. ЗДОРОВЬЕ ХВОРЬ …   В.И. Даль. Пословицы русского народа

  • По еде работа. — Не кормя, далеко не уедешь. По еде работа. См. ПИЩА …   В.И. Даль. Пословицы русского народа

  • Не по еде отрыжка. — Не по болести отрыганье. Не по еде отрыжка. См. ПОМОЩЬ КСТАТИ …   В.И. Даль. Пословицы русского народа

  • В работе заяц, а в еде жидовин. — В работе заяц, а в еде жидовин. См. РАБОТА ПРАЗДНОСТЬ …   В.И. Даль. Пословицы русского народа

  • неумеренный в еде — прил., кол во синонимов: 5 • жадный до еды (6) • ненажорный (6) • ненасытный (24) …   Словарь синонимов

  • неразборчивый в еде — прил., кол во синонимов: 2 • прожорливый (14) • солощий (2) Словарь синонимов ASIS. В.Н. Тришин. 2013 …   Словарь синонимов

  • Ру́мпеля — Ле́еде симпто́м — (Th. Rumpel, 1862 1923, немецкий хирург; С.S. Leede, р. 1882 г., американский врач) см. Кончаловского Румпеля Лееде симптом …   Медицинская энциклопедия

  • В самой еде — Кар. В подростковом возрасте, когда много и с аппетитом едят. СРГК 2, 20 …   Большой словарь русских поговорок

  • Характеристика человека по отношению к еде и питью — Имена существительные     ГУРМА/Н, разг. ла/комка.     Любитель, знаток и ценитель вкусной еды, тонких и изысканных блюд и напитков.    разг. ОБЖО/РА, устар. чревоуго/дник, разг. едо/к.     Тот, кто любит много есть.     ПЬЯ/НИЦА, алкого/лик,… …   Словарь синонимов русского языка

  • Едем — земной рай, рай , церк., поэт., русск. цслав. едемъ из греч. Εδέμ – то же …   Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»