Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

ˈpesthəul

См. также в других словарях:

  • Pesth — (Pestinum), 1) (Pesth Ofen), Verwaltungsgebiet in Ungarn, 633,76 QM. u. (1857) 1,769,451 Ew. (ohne Militär), zerfällt in die Stadtbezirke Ofen u. Pesth u. 9 Comitate; nördlich gebirgig, sonst eben; Flüsse: Donau (mit mehren Inseln, z.B. Csepel ,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pesth — Pesth, die größte und schönste Stadt Ungarns, nach Wien unter den Donaustädten in jeder Beziehung die erste, Hauptort des P. piliser Comitats, am linken Donauufer, Ofen gegenüber, mit demselben durch eine der großartigsten Kettenbrücken verbunden …   Herders Conversations-Lexikon

  • PESTH —    or BUDAPEST    (492), on the left bank of the Danube, forming one municipality with Buda on the right, is the capital of Hungary, and 173 m. by rail E. of Vienna; Pesth is built on a plain, joined to Buda by three bridges, the last on the… …   The Nuttall Encyclopaedia

  • Pesth und Ofen — Pesth und Ofen. Zwei Riesenwächtern gleich liegen diese ungarischen Städte an den beiden Ufern der Donau, die zwischen Weinhügeln und grünen Ebenen hinabströmt in das gesegnete Land: rechts Ofen, altergrau, mit ernstgefalteter Stirne… …   Damen Conversations Lexikon

  • Pesth-Varmegye — Pesth Varmegye, so v.w. Pesth 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • PESTUM vulgo PESTH — PESTUM, vulgo PESTH urbs Hungariae ad Danubium e regione Budae, in planitie, sub Turcis; alias munita, caput Comitatus Pestensis, qui inter Comitatus Zolnacensem ad Ortum, Pelysiensem ad Occasum, Novigradensem ad Boream, et Tolnensem ad Meridiem …   Hofmann J. Lexicon universale

  • BUDA-PESTH —    (506), a twin city, the capital of Hungary, on the Danube; Buda (Ger. Ofen) on the right bank and Pesth on the left, the two cities being connected by a suspension bridge, the former on a rocky elevation and the latter on level ground; a great …   The Nuttall Encyclopaedia

  • Ungarische Literatur — Ungarische Literatur. Wie Ungarn im Allgemeinen keinen entscheidenden Einfluß auf Lösung einer Hauptfrage Europas gehabt hat, so bes. nicht auf die geistige Entwickelung des Abendlandes. Außerhalb des Österreichischen Kaiserstaates war vor der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ungarn [2] — Ungarn (Gesch.). Daß jetzige U. wurde zur Römerzeit von den Pannoniern u. Daciern bewohnt, von denen jene in Nieder , diese in Ober U. saßen, zwischen ihnen die Jazygen. Beide Länder wurden seit der Zeit der ersten Kaiser von den Römern… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ungarn [1] — Ungarn (tat. Hungaria, magyar. Magyar Ország, d.h. das Land der Magyaren, slaw. Vengria, böhm. Uhry, türk. Madyaristan, franz. Hongrie, engl. Hungary), 1) U. od. Ungarische Staaten bezeichnete man sonst a) den ganzen Ländercomplex der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Österreich [2] — Österreich, Kaiserstaat in Europa; grenzt im Norden an Baiern, Sachsen, Preußisch Schlesien u. Rußland (Polen), im Osten an Rußland u. die Türkei (Moldau), im Süden an die Türkei (Walachei, Serbien u. Ejalet …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»