Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

überschuß

  • 1 Überschuß

    (m)
    избыток, излишек

    Немецко-русский математический словарь > Überschuß

  • 2 Überschuß

    Универсальный русско-немецкий словарь > Überschuß

  • 3 Überschuß

    m избыток, излишек (an Р); превышение (Fin. доходов над расходами)

    Русско-немецкий карманный словарь > Überschuß

  • 4 излишек

    Русско-немецкий словарь по автомобильной технике и автосервису > излишек

  • 5 излишек

    Русско-немецкий словарь по автомобильной технике и автосервису > излишек

  • 6 излишек

    Russian-german polytechnic dictionary > излишек

  • 7 избыток

    Русско-немецкий словарь по фототехнике, фотографии, кинотехнике и киносъемке > избыток

  • 8 положительный баланс

    1. Überschuß

     

    положительный баланс

    [ http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

    EN

    surplus
    The extent to which assets exceed liabilities, especially the profits remaining after operating expenses, taxes, interest and insurance costs are subtracted. (Source: IVW)
    [http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

    Тематики

    EN

    DE

    FR

    Русско-немецкий словарь нормативно-технической терминологии > положительный баланс

  • 9 suvišak

    Überschuß m (-sses, "-sse), Überbleibsel n (-s, -), Rest m (-es, -e)

    Hrvatski-Njemački rječnik > suvišak

  • 10 višak

    Überschuß (-sses, "-sse), Mehr-ertrag m (-s, "-e); Aufgeld n (-[e]s, -er); v. dohotka Mehreinnahme f; v. težine Mehrgewicht n; v. vrijednosti Mehrwert m

    Hrvatski-Njemački rječnik > višak

  • 11 **

    1) book. ungeachtet
    3) f.trade. Öffentlich ãëàñíûé, Цffentlich государственный, Цffentlich общественный, Öffentlich îòêðûòûé, Цffentlich официальный, Öffentlichkeit ãëàñíîñòü, Öffentlichkeit îáùåñòâåííîñòü, Öffentlichkeitsarbeit ðàáîòà ñ îáùåñòâåííîñòüþ, Цffentlichkeitsarbeit рекламно-информационная деятельность, Цffnen вскрывать, Цffnen открывать, Цffnen раскрывать, Цkonom экономист, Цkonomie бережливость, Цkonomie экономика, Ökonomie éêîíîìèÿ, Ökonomiemaßnahmen ìåðû ïî éêîíîìèè (pl.), Цkonomik экономика, Ökonomisch áåðåæëèâûé, Цkonomisch экономический, Цkonomisch экономичный, Ökonomisch éêîíîìíûé, Цltanker нефтеналивное судно, Österreich Àâñòðèÿ, Ьbemahmekonnossement коносамент на груз, принятый для погрузки, Überalterung der Ausrüstung ìîðàëüíûé èçíîñ îáîðóäîâàíèÿ, Ьberalterung моральный износ, Ьberangebot auf dem Markt избыток предложения товара на рынке, Ьberangebot избыточное предложение, Ьberangebot превышение предложения над спросом, Ьberarbeit сверхурочная работа, Ьberbesteuerung чрезмерное налогообложение, Ьberbewertung завышенная оценка, Überbezahlung ïåðåïëàòà, Ьberbieten перевыполнять (ïëàí), Ьberbieten предлагать более высокую цену, Überbleibsel îñòàòîê, Überblick îáçîð, Überblick îáîçðåíèå, Ьberbordwerfen выбрасывание (груза) за борт, Ьberbringer предъявитель, Ьberbringerscheck предъявительский чек, Überbringerscheck ÷åê íà ïðåäúÿâèòåëÿ, Ьbereignung передача права на собственность, Übereinkommen äîãîâîð, Ьbereinkommen договорённость, Übereinkommen ñîãëàøåíèå, Übereinstimmung der Ware mit dem Standard ñîîòâåòñòâèå òîâàðà ñòàíäàðòó, Übereinstimmung der Warengüte mit der Mustertreue ñîîòâåòñòâèå êà÷åñòâà òîâàðà êà÷åñòâó îáðàçöà, Übereinstimmung ñîãëàñîâàíèå, Übereinstimmung ñîîòâåòñòâèå, Ьbererfьllung перевыполнение, Ьberfahrt проезд морским путём, Überfluten des Marktes mit Waren ïåðåíàñûùåíèå ðûíêà òîâàðàìè, Ьberfluten перенасыщение, Überfluß an etwas (Dat) haben èìåòü (÷òî-ë.) â èçáûòêå, Überfluß der Arbeitskraft èçáûòîê ðàáî÷åé ñèëû, ЬberfluЯ избыток, ЬberfluЯ излишек, ЬberfluЯ изобилие, Überflüssig ëèøíèé, Überflüssig íåíóæíûé, Ьberflьssig сверхкомплектный, Ьberfдllig запоздавший (о самолете и т. п.), Ьberfдllig просроченный (о векселе), Überführung ïåðåâîä, Überführung ïåðåâîç, Überführung ïåðåäà÷à, Übergabe der Angelegenheit der Arbitrage ïåðåäà÷à äåëà â àðáèòðàæ, Übergabe der Dokumente ïåðåäà÷à äîêóìåíòîâ, Übergabe der Ladebereitschaftsmeldung âðó÷åíèå èçâåùåíèÿ î ãîòîâíîñòè ê îòãðóçêå, Übergabe des Akkreditivs ïåðåäà÷à àêêðåäèòèâà, Übergabe des Gutes zur js Verfügung ïåðåäà÷à ãðóçà â (÷ü¸-ë.) ðàñïîðÿæåíèå, Übergabe des Objekts ïåðåäà÷à îáúåêòà, Übergabe des Streites der Arbitrage ïåðåäà÷à ñïîðà â àðáèòðàæ, Übergabe einer Vollmacht ïåðåäà÷à ïîëíîìî÷èé, Übergabe in Unterpacht ïåðåäà÷à â ñóáàðåíäó, Übergabe ohne Gegenleistung áåçâîçìåçäíàÿ ïåðåäà÷à, Übergabe ïåðåäà÷à, Ьbergabe сдача-приёмка, Übergabe-Übernahmeprotokoll àêò ñäà÷è-ïðè¸ìêè, Übergabeprotokoll zur Lagerung oder zur Treuhandschaft àêò ïåðåäà÷è íà õðàíåíèå èëè â îï¸êó, Übergabeprotokoll àêò ïåðåäà÷è, Übergabeprotokoll ïåðåäàòî÷íûé àêò, Übergabetermin ñðîê ïåðåäà÷è, Ьbergabezettel передаточная ведомость, Übergang auf das metrische System ïåðåõîä íà ìåòðè÷åñêóþ ñèñòåìó, Übergang der Gefahr des zufälligen Unterganges oder der Beschädigung der Ware vom Verkäufer auf den Käufer ïåðåõîä ðèñêà ñëó÷àéíîé ãèáåëè èëè ïîâðåæäåíèÿ òîâàðà ñ ïðîäàâöà íà ïîêóïàòåëÿ, Übergang ïåðåõîä, Ьbergangsbestдnde переходящие запасы (pl.), Ьbergangsbestдnde переходящие остатки, Übergangsstelle ïðîïóñêíîé ïóíêò, Übergangszeit zum Ausstoß neuer Produktion âðåìÿ ïåðåõîäà ê âûïóñêó íîâîé ïðîäóêöèè, Übergangszeit âðåìÿ ïåðåõîäà, Übergeben âðó÷àòü, Ьbergeben передавать, Ьbergewicht вес сверх установленного в договоре, Übergewicht èçëèøåê âåñà, Ьbergewicht превышение веса, Ьbergewinn сверхплановая прибыль, Ьbergewinn сверхприбыль, Ьbergriff злоупотребление властью, Ьbergriff превышение власти (полномочий), ЬbergroЯ негабаритный, ЬbergroЯ чрезмерно большой, Ьberhцhen завышать (öåíû), Ьberkreuzlizenz перекрёстная лицензия, Überladen in den Wagen ïåðåãðóçêà â âàãîí, Überladen mit Elektrokarren ïåðåãðóçêà íà àâòîêàðàõ, Überladen mit dem Kran êðàíîâàÿ ïåðåãðóçêà, Ьberladen перегружать (с одного транспорта на другой), Ьberladen перегрузка (с одного транспорта на другой), Ьberladen превышать нормальную нагрузку, Ьberladen превышение нормальной нагрузки, Überladung ïåðåãðóçêà, Überladung ïåðåãðóçêà (с одного транспорта на другой), Ьberladung чрезмерная нагрузка (òê. sg), Überlandverkehr äàëüíèå ïåðåâîçêè, Ьberlandverkehr перевозки на большие расстояния, Überlassen ïåðåäàâàòü, Ьberlassen переуступать, Überlassen óñòóïàòü, Überlassung ïåðåóñòóïêà, Ьberlassung предоставление, Überlassung óñòóïêà, Ьberlast лишний груз, Ьberlast перегрузка, Ьberlasten перегрузить, Ьberlasten чрезмерно нагружать, Überlastung eines Hafens ïåðåãðóæåííîñòü ïîðòà, Ьberlastung перегруженность, Überlastung ïåðåãðóçêà, Ьberlastung чрезмерная нагрузка, Ьberleiten переправлять (ãðóç), Überleitung âíåäðåíèå, Überleitung ïåðåâîä, Überleitung ïåðåõîä, Überlieferung ñâåðõïîñòàâêà, Überliegegeld äåìåððåäæ, Ьberliegegeld плата за простой судна или вагона, Überliegegeldabrechnung ðàñ÷¸ò äåìåððåäæà, Überliegegeldrate ñòàâêà äåìåððåäæà, Ьberliegezeit контрсталийное время, Überliegezeit êîíòðñòàëèÿ (простой судна или вагона), ЬbermaЯ избыток, ЬbermaЯ излишек, Übermitteln ïåðåäàâàòü, Übermitteln ïåðåñûëàòü.. (документы), Übermittelung ïåðåäà÷à, Übermittelung ïåðåñûëêà (документов), ЬbermдЯig непомерный, ЬbermдЯig чрезмерный, Übernahme zur Beförderung ïðèíÿòèå (ãðóçà) äëÿ ïåðåâîçêè, Übernahme ïðè¸ìêà (груза), Übernahme ïðèíÿòèå (обязательства), Ьbernahme сдача-приёмка, Übernahme-Übergabeprotokoll ïðè¸ìîñäàòî÷íûé àêò, Übernahme-Übergabeverfahren ïîðÿäîê ñäà÷è-ïðè¸ìêè, Übernahmebedingungen óñëîâèÿ ñäà÷è-ïðè¸ìêè (pl.), Ьberpreis завышенная цена, Ьberproduktion перепроизводство, Ьberprofit сверхприбыль, Ьberprьfen контролировать, Ьberprьfen пересматривать, Ьberprьfen проверять, Ьberprьfung (повторная) проверка, Überprüfung des Leitkurses ïåðåñìîòð âàëþòíûõ ïàðèòåòîâ, Überprüfung êîíòðîëü, Überprüfung ïåðåñìîòð, Überprüfung ðåâèçèÿ, Überprüfungsprotokoll àêò ïðîâåðêè, Ьberrechnen калькулировать, Ьberrechnen переводить сумму (на другой счет), Ьberrechnen переносить сумму (на другой счет), Ьberrechnen пересчитывать, Überreichen âðó÷àòü (документы), Überreichen íàïðàâëÿòü, Überreichen ïåðåäàâàòü, Überreichung âðó÷åíèå, Überreichung ïåðåäà÷à, Überrest îñòàòîê, Überschuß der Einnahmen über die Ausgaben ïðåâûøåíèå äîõîäîâ íàä ðàñõîäàìè, Überschuß èçáûòîê, Überschuß èçëèøåê, Überschuß îñòàòîê (суммы), ЬberschuЯ превышение, Überschuß ðîñò, ЬberschuЯ увеличение, Ьberschдtzen завышать оценку, Ьberschдtzen переоценивать, Ьberschдtzung завышенная оценка, Überschätzung ïåðåîöåíêà, Überschüssig èçáûòî÷íûé, Überschüssig èçëèøíèé, Ьberschьssig превышающий, Ьberseedampfer океанский пароход, Ьberseehandel межконтинентальная торговля, Ьberseehandel трансатлантическая торговля, Ьberseekiste ящик для морской перевозки, Ьberseemarkt заокеанский рынок, Überseeschleppkahn îêåàíñêàÿ áàðæà, Ьberseeverkehr морское сообщение, Übersendung ïåðåñûëêà, Übersendungskosten ðàñõîäû ïî ïåðåñûëêå (pl.), Übersetzen ïåðåâîäèòü (с одного языка на другой), Übersetzung ïåðåâîä (с одного языка на другой), Übersicht îáçîð, Übersicht îáîçðåíèå, Übersicht ñâîäêà, Ьbersicht сводная таблица, Übersicht über Warenbewegung îáçîð òîâàðíîãî äâèæåíèÿ, Ьbersteigen превосходить, Übersteigen ïðåâûøàòü, Übersteigen ïðåâûøåíèå, Ьberstunden сверхурочная работа (pl.), Ьberstunden сверхурочные часы, Überstundenarbeit ñâåðõóðî÷íàÿ ðàáîòà, Ьberstundenentgelt вознаграждение за сверхурочную работу, Überstundenentgelt ñâåðõóðî÷íûå, Ьberstundengeldhцhe размер выплаты за сверхурочную работу, Ьberstundenzeit сверхурочное время, Ьberstundenzuschlag надбавка за сверхурочную работу, Übersättigung des Erdölmarktes ïåðåíàñûùåíèå ðûíêà íåôòè, Ьbersдttigung перенасыщение, Übertrag ins Geschäftsbuch ïåðåíîñ â áóõãàëòåðñêóþ êíèãó, Übertragbar îáîðîòíûé (документ), Ьbertragbar передаваемый, Übertragen einer Summe ïåðå÷èñëåíèå ñóììû, Übertragen ïåðåäàâàòü, Übertragen ïåðåäàâàòü (право), Übertragen ïåðåäà÷à, Übertragen ïåðåíîñèòü (сумму, итог), Ьbertragen транслировать, Übertragen òðàíñëÿöèÿ, Übertragungsgrund ïðè÷èíà íàðóøåíèÿ, Übertragungsrechnung òðàíñôåðòíûé ñ÷¸ò, Übertragungsrecht ïðàâî ïåðåäà÷è, Ьbertragungsurkunde акт о передаче правового титула, Übertragungsvermerk èíäîññàìåíò, Übertragungsvermerk ïåðåäàòî÷íàÿ íàäïèñü (на векселе), Ьbertreffen превосходить, Übertreffen ïðåâûøàòü, Übertreter íàðóøèòåëü, Übertritt ïåðåõîä, Überversicherung ïåðåñòðàõîâàíèå, Überwachung êîíòðîëü, Überwachung íàáëþäåíèå, Überwachung íàäçîð, Überwachungsdienst èíñïåêöèîííàÿ ñëóæáà, Überwachungsliste êîíòðîëüíûé ñïèñîê, Überweisen ïåðåâîäèòü, Ьberweisen перечислять (деньги), Überweisung a'conto der Zahlungen ïåðåâîä â ñ÷¸ò ïëàòåæåé, Überweisung a'conto des Vertrages ïåðåâîä â ñ÷¸ò êîíòðàêòà, Überweisung als Deckung ïåðåâîä â ïîêðûòèå, Überweisung auf das Konto ïåðåâîä, Überweisung auf das Konto ïåðå÷èñëåíèå íà ñ÷¸ò, Überweisung der Aktien ïåðåäà÷à àêöèé, Überweisung der Gewinne òðàíñôåðò ïðèáûëåé, Überweisung der Summe ïåðåâîä, Überweisung der Summe ïåðå÷èñëåíèå ñóììû, Überweisung des Akkreditivs ïåðåâîä àêêðåäèòèâà, Überweisung durch Indossament ïåðåâîä ñ ïîìîùüþ èíäîññàìåíòà, Überweisung in Form einer Banktratte ïåðåâîä â ôîðìå áàíêîâñêîé òðàòòû, Überweisung in Form von Post- oder Drahtzahlungsaufträgen ïåðåâîä â ôîðìå ïî÷òîâûõ èëè òåëåãðàôíûõ ïëàò¸æíûõ ïîðó÷åíèé, Überweisung in Scheckform ïåðåâîä â ôîðìå ÷åêà, Überweisung vom Konto ïåðåâîä ñî ñ÷åòà, Überweisung von einem Konto auf das andere ïåðåâîä, Überweisung von einem Konto auf das andere ïåðå÷èñëåíèå ñ îäíîãî ñ÷åòà íà äðóãîé, Überweisung ïåðåâîä, Ьberweisung перечисление (денег), Überweisung über die Bank ïåðåñûëêà ÷åðåç áàíê, Überweisungsabsender îòïðàâèòåëü ïåðåâîäà, Überweisungsauftrag ïëàò¸æíîå ïîðó÷åíèå, Ьberweisungsbeleg квитанция денежного перевода, Überweisungsempfänger ïîëó÷àòåëü ïåðåâîäà, Ьberweisungsgebьhr плата за денежный перевод, Überweisungsgeschäft ïåðåâîäíàÿ îïåðàöèÿ, Überweisungskurs êóðñ ïåðåâîäà, Überweisungsorder ïðèêàç î ïåðåâîäå äåíåã, Überweisungstelegramm òåëåãðàôíûé ïåðåâîä, Überweisungsverkehr áåçíàëè÷íûå ðàñ÷¸òû, Überweisungszahlung ïåðåâîäíûé ïëàòåæ, Ьberweisungszettel уведомление о денежном переводе, Ьberwerten завышать оценку, Ьberwerten переоценивать, Ьberwertung завышенная оценка, Überwertung ïåðåîöåíêà, Ьberwiegen перевешивать, Überwiegen ïðåâûøàòü, Ьberwiegen преобладать, Ьberzahlen переплачивать, Überzahlung ïåðåïëàòà, Überziehung eines Kontos îâåðäðàôò íà ñ÷¸òå, Überziehung îâåðäðàôò (сумма, получаемая по чеку сверх остатка на текущем счете), Überziehung ïåðåðàñõîä, Überziehungskredit îâåðäðàôò (сумма, на которую банк кредитует владельца счета), Überziehungsprovision êîìèññèÿ çà îâåðäðàôò, Ьberzug покрытие, Überzug ÷åõîë, Ьberzдhlen пересчитывать, öffentliche Ausschreibung ïóáëè÷íûå òîðãè, öffentliche Demonstration ïóáëè÷íàÿ äåìîíñòðàöèÿ, öffentliche Einnahmen ãîñóäàðñòâåííûå äîõîäû, цffentliche Finanzen государственные финансы, öffentliche Fonds îáùåñòâåííûå ôîíäû, öffentliche Institution îáùåñòâåííîå ó÷ðåæäåíèå, цffentliche Mittel общественные средства, цffentliche Schuld государственная задолженность, öffentliche Versteigerung ïóáëè÷íûå òîðãè, öffentliche Zollniederlage ïðèïèñíîé òàìîæåííûé ñêëàä, öffentlicher Ausverkauf ïóáëè÷íàÿ ðàñïðîäàæà, ökonomisch effektiver Umfang éêîíîìè÷åñêè éôôåêòèâíûé ìàñøòàá, ökonomische Assoziation éêîíîìè÷åñêàÿ àññîöèàöèÿ, ökonomische Basis éêîíîìè÷åñêàÿ áàçà, ökonomische Bedingungen éêîíîìè÷åñêèå óñëîâèÿ, цkonomische Begrьndung экономическое обоснование, ökonomische Beziehungen éêîíîìè÷åñêèå ñâÿçè, ökonomische Depression éêîíîìè÷åñêàÿ äåïðåññèÿ, цkonomische Effektivitдt экономическая эффективность, ökonomische Einschätzung éêîíîìè÷åñêàÿ îöåíêà, ökonomische Information éêîíîìè÷åñêàÿ èíôîðìàöèÿ, ökonomische Intervention éêîíîìè÷åñêàÿ èíòåðâåíöèÿ, ökonomische Kennziffer éêîíîìè÷åñêèé ïîêàçàòåëü, ökonomische Kooperation éêîíîìè÷åñêàÿ êîîïåðàöèÿ, цkonomische Kooperation экономическое сотрудничество, цkonomische Lage экономическое положение, ökonomische Prinzipien éêîíîìè÷åñêèå ïðèíöèïû, ökonomische Prognose éêîíîìè÷åñêèé ïðîãíîç, ökonomische Prognostizierung éêîíîìè÷åñêîå ïðîãíîçèðîâàíèå, ökonomische Verhältnisse éêîíîìè÷åñêèå îòíîøåíèÿ, ökonomische Zone éêîíîìè÷åñêàÿ çîíà, ökonomischer Bericht éêîíîìè÷åñêèé îáçîð, ökonomischer Effekt éêîíîìè÷åñêèé éôôåêò, ökonomischer Gewinn éêîíîìè÷åñêàÿ âûãîäà, цkonomisches Interesse экономическая заинтересованность, ökonomisches Problem éêîíîìè÷åñêàÿ ïðîáëåìà, цrtliche Industrie местная промышленность, örtliche Rohstoffe ìåñòíîå ñûðüå, örtliche Sitten und Bräuche ìåñòíûå íðàâû è îáû÷àè, örtliche Steuer ìåñòíûé íàëîã, örtlicher Haushalt ìåñòíûé áþäæåò, über Bord ausladen ðàçãðóæàòü ÷åðåç áîðò, über Bord werfen âûáðàñûâàòü çà áîðò, über Bord ÷åðåç áîðò, über Nominalwert âûøå íîìèíàëà, ьber Paritдt выше паритета, über Selbstkosten âûøå ñåáåñòîèìîñòè, über den Etat (hinaus) ñâåðõ øòàòà, über den Großhandel beziehen ïîêóïàòü îïòîì, über den Scheck Betrag von (...) ÷åê íà ñóììó (...), über die Bedingungen einig werden äîãîâîðèòüñÿ îá óñëîâèÿõ, über die Finanzierung übereinkommen äîãîâàðèâàòüñÿ î ôèíàíñèðîâàíèè, über die Lage informieren èíôîðìèðîâàòü î ïîëîæåíèè, über die Norm âûøå íîðìû, über einen Agenten handeln òîðãîâàòü ÷åðåç àãåíòà, ьber paraphieren выше номинальной стоимости, überbewerteter Wechselkurs çàâûøåííûé âàëþòíûé êóðñ, ьberbezahlen переплачивать, ьbereinkommen договариваться (о чем-л.), übereinkommen ñîãëàñîâûâàòü (что-л.), übereinstimmend mit dem Text ñ ïîäëèííûì âåðíî, übereinstimmend mit dem Text ñîãëàñíî òåêñòó, überfällige Anleihe ïðîñðî÷åííûé çà¸ì, überfällige Bezahlung ïðîñðî÷åííàÿ îïëàòà, überfällige Schuld ïðîñðî÷åííûé äîëã, überfällige Verladung ïðîñðî÷åííàÿ îòãðóçêà, überfällige Zahlung ïðîñðî÷åííûé ïëàòåæ, überfällige Überweisung ïðîñðî÷åííûé ïåðåâîä, überfälliger Kredit ïðîñðî÷åííûé êðåäèò, überfälliger Wechsel ïðîñðî÷åííûé âåêñåëü, überfälliges Darlehen ïðîñðî÷åííàÿ ññóäà, ьbergroЯe Ausrьstung негабаритное оборудование, ьbergroЯe Kiste негабаритный ящик, überhöhte Normen çàâûøåííûå íîðìû, überhöhter Preis çàâûøåííàÿ öåíà, überlagerte Ware çàëåæàëûé òîâàð, ьberlasteter Markt перенапряжённый рынок, übermäßige Warenvorräte çàòîâàðèâàíèå, übernehmen áðàòü íà ñåáÿ (обязательство), ьbernehmen вступать во владение, übernehmen ïîëó÷àòü, übernehmen ïðèíèìàòü (заказ, груз), ьberprьfter Preis пересмотренная цена, überschreiten der Vollmacht ïðåâûøåíèå ïîëíîìî÷èé, überschreiten des Kredits ïðåâûøåíèå êðåäèòà, überschreiten íàðóøàòü (закон), überschreiten íå ñîáëþäàòü ñðîê, ьberschreiten перевыполнение (плана), überschreiten ïåðåâûïîëíÿòü (ïëàí), überschreiten ïðåâûøàòü (полномочия, смету), überschreiten ïðîñðî÷èòü, überschritten ïðîñðî÷åííûé, übersenden ïåðåñûëàòü, übertragbare Urkunde îáîðîòíûé äîêóìåíò, übertragbares Akkreditiv ïåðåâîäíûé àêêðåäèòèâ, ьbertragbares Indossament препоручительный индоссамент, übertriebener Preis äóòàÿ öåíà, ьberversichern перестраховывать, überwachungsbereit ãîòîâûé ê èíñïåêöèè, überzahlter Betrag ñóììà ïåðåïëàòû

    Универсальный русско-немецкий словарь > **

  • 12 избыток

    n
    1) gener. Abudanz, Fülle, Mehr, Redundanz (напр., информации), die Hülle und Fülle, meh, Überfülle (an D ÷åãî-ë.), Überhäufung, Überschuß (G сил, чувств), Überschwang, (товаров) Überschuss, Uberschuss, Zuviel, Übermaß
    2) geol. Exzeß
    3) liter. Inflation (чего-л.)
    4) eng. Ballast
    5) chem. Übsch. Überschuß
    6) construct. Ubermaß
    7) brit.engl. Surplus
    8) law. Rest, Restbestand
    9) econ. Redundanz (напр. информации), Überfluß, Überhang (денег)
    10) fin. Überfluß, Überfülle, Überhang, Überschuß
    11) road.wrk. Überstand
    12) polygr. Überschuss
    14) electr. Überschlagschuss, Überschlagschuß
    15) food.ind. Überlauf
    16) busin. Uberfluß, Uberfülle, Uberhang, Uberschuß
    17) f.trade. Uberfüllung

    Универсальный русско-немецкий словарь > избыток

  • 13 излишек

    n
    1) gener. Plus, Zuviel, Übermaß (an, von D ÷åãî-ë., â ÷¸ì-ë.), Überschuss, Uberschuss, Überschuß (an D òîâàðà è ò. ï.)
    2) milit. Überzahl
    4) commer. Mehrbetrag
    5) econ. Überfluß, Surplus
    6) fin. Überfluß, Überschuß, Überzahl
    7) road.wrk. Überrest, Überstand
    8) electr. Überschlagschuss, Überschlagschuß
    9) oil. Überschuß (напр. цемента)
    10) busin. Mehrbetrag (бюджета), Uberfluß, Uberbestand, Uberschuß
    11) nav. Überhang

    Универсальный русско-немецкий словарь > излишек

  • 14 избыточный

    adj
    3) construct. Uber-, übermäßig
    4) law. Extra- (íàïð. -proßt), überflüssig
    5) fin. Über, Überschuß-, Über-, Überschuß-
    6) psych. abundant
    7) electr. überschießend

    Универсальный русско-немецкий словарь > избыточный

  • 15 код

    код м. Code m; Geheimschrift f; Kennnummer f; Kennwort n; Kennzahl f; Kennziffer f; Kode m; Schlüssel m; Verschlüsselung f; Verschlüsselungsart f; Zahlengruppe f
    код м., присвоенный станции ж.-д. Stationskode m
    код м. вычислительной машины Maschinenkode m; Rechenmaschinenkode m; Rechnerkode m
    код м. Грея выч. Gray-Kode m
    код м. команды Befehlscode m; выч. Befehlskode m; Befehlsschlüssel m; выч. Befehlswort n; выч. Instruktionswort n; Kommandokode m
    код м. Морзе Morsealphabet a, Morsekode m
    код м. операции Kommandokode m; Operationskennnummer f; Operationskode m; выч. Operationsteil m
    код м. опознания Kennkode m; Kennungskode m
    код м. с избытком три выч. Drei-Exzeß-Kode m; Drei-Überschuß-Kode m; Dreierexzeßkode m; Dreiexzeßkode m; Stibitz-Kode m
    код м. с излишком три Drei-Exzeß-Kode m; Drei-Überschuß-Kode m; Dreierexzeßkode m; Dreiexzeßkode m; Stibitz-Kode m
    код м. с исправлением ошибок Fehlerkorrekturkode m; fehlerberichtigender Kode m; fehlerkorrigierender Kode m; selbstkorrigierender Kode m
    код м. с обнаружением искажений Fehlererkennungskode m; Fehlerermittlungskode m; selbstprüfender Kode m
    код м. с обнаружением ошибок Fehlererkennungskode m; Fehlerermittlungskode m; fehlererkennender Kode m; selbstprüfender Kode m
    код м. сообщения Mitteilungskode m; Nachrichtenkode m
    код м. " три в избытке" Drei-Exzeß-Kode m; Drei-Überschuß-Kode m; Dreierexzeßkode m; Dreiexzeßkode m; Stibitz-Kode m
    код м. числа Zahlenkode m; Zahlkode m

    Большой русско-немецкий полетехнический словарь > код

  • 16 supersum

    super-sum, fuī, esse, I) übrig sein, u. zwar als Rest oder als Überschuß, A) als Rest übrig sein, übrig bleiben, noch vorhanden sein, a) v. lebl. Subjj.: duae partes, quae mihi supersunt illustrandae, Cic.: biduum supererat, Caes.: non multum aestatis supererat, Caes.: quantum hominis avarissimi satietati superfuit, Cic.: quod gerendis rebus superesset, Liv.: quoniam mihi per condicionem fragilitatis humanae non multum superesse videtur ad vitam, Lampr. Diadum. 1, 5. – quod superest, der Rest, Verg. Aen. 5, 691 u.a.: aber quod superest, scribe, quaeso, accuratissime, quid placeat, was ich noch sagen wollte, Cic. ad Att. 9, 19, 4. – superest m. folg. ut u. Konj., Plin. ep. 1, 1, 2. Vopisc. Aurel. 48, 3. Dict. 5, 6. Lact. 1, 23, 1 u.a. (s. Bünem. Lact. 1, 6, 6). – m. folg. Infin., Liv. 44, 6, 14. Ov. met. 7, 149; 14, 145 u.a. Plin. 19, 49. Censorin. 7, 1 u. 23, 1. Auct. de pond. 56. Tert. de pudic. 2 extr. Lact. 1, 6, 6 u.a. (s. Bünem. z.d. St.). – b) v. Pers.: α) übh. als Rest noch übrig-, noch vorhanden sein, perexigua pars illius exercitus superest, Caes.: omnes, qui supersunt de Hirtii exercitu, Asin. Poll. in Cic. ep.: superesse qui etc., es gäbe außer jenen noch welche, die, Tac.: si qui de interfectoribus superfuerunt, etwa noch übrige Mörder, Vopisc.: et superesse videt de tot modo milibus unum, Ov.: ex eo proelio circiter milia hominum CXXX superfuerunt, Caes.: Lusitani, qui ex pugna superfuerunt, Auct. b. Hisp. – β) noch übrig sein = noch leben, noch am Leben sein od. bleiben, m. Dat. = etwas od. jmd. überleben, tuum vis unicum gnatum tuae superesse vitae superstitem, Plaut.: patri, exercitui, Liv.: isti latroni, Rufus in Plin. ep.: rei publicae, Asin. Poll. in Cic. ep.: pugnae, Liv.: non enim desertis superfuit, sed desertor occĭdit, Vell. – absol., cum superessent adhuc, qui spectaverant, Suet. – B) als Überschuß übrig sein, mehr als zuviel vorhanden sein, a) = reichlich-, im Überfluß vorhanden sein, völlig ausreichen (Ggstz. deesse; vgl. Nipperd. Tac. ann. 14, 54 u. Heräus Tac. hist. 1, 51, 8), cui tanta erat res et supererat, Ter.: vereor, ne iam superesse mihi verba putes, quae dixeram defutura, Cic.: quantum alteri sententiae deesset animi, tantum alteri superesse dicebat, Caes.: fama Iovi superest, Ov.: equi ad usum et ad decus supererant, Tac.: modo vita supersit, ausreiche, Verg. – im üblen Sinne, ut neque absit quicquam neque supersit, zu viel-, überflüssig ist, Cic. de or. 2, 108. – b) hinlänglich gewachsen sein, v. leb. Wesen, labori, Verg. georg. 3, 127: Veneri, Colum. 4, 27, 8. – c) überlegen sein = überwiegen, doctrina etiam superfuit, Cic. fr. bei Gell. 1, 22, 7; vgl. Dräger Tac. ann. 3, 47. – II) beistehen, Aug. b. Suet. Aug. 56, 3; vgl. Gell. 1, 22, 3. – III) über etw. sein, hervorragen, Val. Flacc. 6, 760. – IV) einer Sache vorstehen, über etw. gesetzt sein, unctionibus, Arnob. 3, 25: libidinum tutelis, Arnob. 4, 9: deos nobis superesse custodes (als H.), Arnob. 3, 23. – / Archaist. Nbf. des Futur, superescit, Enn. ann. 494. Acc. tr. 266. – in der Tmesis, Plaut. Curc. 85. Nep. Alc. 8, 1. Verg. ecl. 6, 6 u. Aen. 2, 567. Tac. hist. 1, 20.

    lateinisch-deutsches > supersum

  • 17 избыток ликвидных средств

    n
    fin. Überschuß der Liquiditätsmittel, Überschuß der Liquiditätsmittel

    Универсальный русско-немецкий словарь > избыток ликвидных средств

  • 18 избыточность

    n
    1) gener. Redundanz
    3) fin. Überfluß, Überfülle, Überfülle
    4) polygr. Redunanz
    6) radio. Überfluß
    8) IT. Uberfülle (напр. информации)

    Универсальный русско-немецкий словарь > избыточность

  • 19 излишек ликвидных средств

    n
    fin. Überschuß der Liquiditätsmittel, Überschuß der Liquiditätsmittel

    Универсальный русско-немецкий словарь > излишек ликвидных средств

  • 20 изобилие

    n
    1) gener. Abudanz, Häufigkeit, Reichhaltigkeit, Reichlichkeit, Reichtum (an D ÷åãî-ë.), die Hülle und Fülle, Überschwang, Üppigkeit, Fülle, Überfluß (an D ÷åãî-ë.), Überfülle
    2) obs. Opulenz
    3) econ. Ergiebigkeit
    4) fin. Überfluß, Überfülle, Überschuß, Überschuß
    5) busin. Uberfluß, Uberfülle

    Универсальный русско-немецкий словарь > изобилие

См. также в других словарях:

  • Überschuß — Überschuß, 1) was über die bestimmte Zahl, Maß u. Gewicht ist; 2) der Nest beim Subtrahiren, s.d.; 3) ein Flötz von verhärtetem Thone; 4) (Hüttenw), beim Pochen der Zwitter das, was auf dem Gefälle od. zunächst daran sitzen bleibt; 5) Fehler in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Überschuß — Sm std. (14. Jh.) Stammwort. Abstraktum zu mhd. überschiezen im Sinne von über etwas hinausragen, über etwas hinausgehen . Dann spezialisiert auf das über das erwartete Maß Hinausgehende und schließlich zu Rest . deutsch s. über, s. schießen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Überschuß — perteklius statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. excess vok. Überschuß, m; Exzeß, n rus. избыток, m; излишек, m pranc. excès, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Überschuß, der — Der Ǘberschúß, des sses, plur. die schüsse, von dem Zeitworte überschießen. 1) Dasjenige, was über die bestimmte Zahl, über das bestimmte Maß oder Gewicht ist. Auf tausend Thaler zehn Thaler Überschuß haben. Den Überschuß berechnen. 2) In einigen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Überschuß — Überschuss der Überschuss der Einnahmen über die Ausgaben превышение доходов над расходами …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Überschuß — Überschuss der Überschuss der Einnahmen über die Ausgaben превышение доходов над расходами …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Schwefelsaure Salze — (Sulfate), Verbindungen der Schwefelsäure mit Basen. In den neutralen Sn S n verhält sich der Sauerstoff der Basis zu dem Sauerstoff der Säure wie 1 : 3, sie sind meist löslich in Wasser, vollkommen unlöslich ist der schwefelsaure Baryt, fast… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schweizerische Eisenbahnen — (mit Karte). Inhalt: I. Geschichte und Eisenbahnpolitik. 1. Die Anfänge des Eisenbahnwesens bis zum Ges. vom 28. Juli 1852. 2. Die Entwicklung der Eisenbahnen unter der Herrschaft des Ges. von 1852. Das erste Auftauchen des Rückkaufsgedankens.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Quecksilber — (Hydrargyrum, Mercurius, Argentum vivum), chemisches Zeichen Hg,☿, Atomgewicht = 100 (H = 1), 1250 (O = 100). Das Q. ist das einzige bei gewöhnlicher Temperatur flüssige Metall, es ist silberweiß mit einem Stich ins Blaue, ausgezeichnet… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Titrirmethode — (Maßanalyse), ist eine in der neueren Zeit in der Chemie häufig angewendete analytische Methode, bei welcher man die Quantität in Lösung übergeführter Substanzen durch das verbrauchte Volumen der Lösung eines Reagens ermittelt.[625] Man setzt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bank [2] — Bank (Hdlgsw.), eine auf Rechnung mehrerer Personen od. des Staates errichtete Anstalt, welche mit Geld Geschäfte macht, d.h. gegen Hinterlegung von Geld, Werthpapieren od. werthvollen Gegenständen od. auch gegen Bürgschaft Credit gewährt, den… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»