Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

[383]

  • 1 abgraben

    abgraben, I) durch Graben dem Erdboden gleichmachen, z. B. Berge a., montes aequare od. coaequare; montes in planum deducere: einen Hügel a., clivum in planitiem redigere. – II) durch querüber gezogene Gräben absondern; z. B. die Wege a., fossas transversas viis [18] praeducere. – III) durch Graben entziehen; z. B. den Belagerten durch Minen das Quellwasser a., cuniculis venas fontis intercīdere atque avertere: einen Fluß a., flumen novo alveo avertere. – IV) durch Graben ableiten; z. B. einen Sumpf a., paludem sulcis derivare: das Wasser in den Bergwerken a., effodere rivos.

    deutsch-lateinisches > abgraben

  • 2 bromidum

    ,i n
    бромид

    Латинский для медиков > bromidum

  • 3 корица

    Cinnamomum i, n

    Русско-латинский медицинско-фармацевтический словарь > корица

  • 4 Барахтанье

    renisus, us, m; renixus, us, m; repugnatio, onis, f;

    Большой русско-латинский словарь Поляшева > Барахтанье

  • 5 ACROBAT

    [N]
    FUNAMBULUS (-I) (M)
    ACROBATES (-AE) (M)
    CERNUUS (-I) (M)

    English-Latin dictionary > ACROBAT

  • 6 aspergo

    aspergo, rsi, rsus, 3, sprinkle, H. 9:13 ff. 10:22; Ap. 19:13.*

    English-Latin new dictionary > aspergo

  • 7 beide

    beide, ambo (stellt »die beiden« als zwei Hälften oder als relative Allheit dar = die zwei, alle zwei, beide zusammen, beide zu gleicher Zeit, Ggstz. alter, z. B. alter ambove consules, Cic. Phil. 5, 53). – uterque (bezeichnet »die beiden« als zwei selbständige, getrennte Einheiten = der eine od. der andere, aber auch = der eine wie der andere, Ggstz. alter, z. B. exercitus aut uterque aut certe alter, Liv. 10, 44, 6. Der Plur. utrique steht dann, wenn auf jeder Seite mehrere od. mehrere Parteien sind, wenn ein nur im Plur. gebräuchliches Subst. damit verbunden wird, und endlich wenn zwar nur zwei einzelne Personen oder Dinge, aber mit Nachdruck bezeichnet werden, etwa wie »alle beide«, wie Caes. b. G. 1, 53, 4: duae fuerunt Ariovisti uxores, una Sueba natione, altera Norica, utraequein ea fuga perierunt). – duo (»die zwei, die zwei beiden«, als numerischer [383] Begriff, wenn angedeutet werden soll, daß zwei, nicht einer od, mehrere gemeint sind, wie Nep. Alc. 11, 1. Vergl. für alle drei Synon. Cic. Mur. 37). – bini (v. Dingen, die zusammengehören und jedesmal nur doppelt vorhanden sind, »je zwei, ein Paar«, und bei Subst., die bloß im. Plur. gebräuchlich sind, Ggstz. singuli, uni, wie Caes. b. c. 1, 74, 4: ut una castra iam facta ex binis viderentur). – Ost setzen wir im Deutschen »beide« od. »beides«besonders dem Satzevorausgestellt, um den Begriff des Gemeinsamen hervorzuheben. In diesem Falle gebrauchen die Lateiner et... et, z. B. Cic. ep. 7, 1, 3: confitetur se et operam et oleum perdidisse (er habe beides, Zeit u. Mühe, vergeblich aufgewendet). – der eine von beiden, alter (bestimmt): einer von beiden, alteruter (unbestimmt): ein jeder von beiden, uterque (sowohl der eine als der andere); utervis (der eine od. der andere, den man nur will, ohne Unterschied); uterlibet (der von beiden beliebt, gefällig ist, gewählt wird, der erste beste von beiden): welcher von beiden es auch sei, utercumque: welcher von beiden? uter? (dessen Plur. ebenfalls nur da steht, wo mehrere auf jeder Seite sind): keiner von beiden, neuter: auf beiden Seiten, utrolibet: von beiden Seiten, utrimque: nach beiden Seiten, Orten, utroque: nach keiner von beiden Seiten, neutro.

    deutsch-lateinisches > beide

См. также в других словарях:

  • 383 av. J.-C. — 383 Années : 386 385 384   383  382 381 380 Décennies : 410 400 390   380  370 360 350 Siècles : Ve siècle …   Wikipédia en Français

  • 383 — yearbox in?= cp=3rd century c=4th century cf=5th century yp1=380 yp2=381 yp3=382 year=383 ya1=384 ya2=385 ya3=386 dp3=350s dp2=360s dp1=370s d=380s dn1=390s dn2=400s dn3=410s NOTOC EventsBy PlaceThe British Isles*Niall of the Nine Hostages… …   Wikipedia

  • 383 — Années : 380 381 382  383  384 385 386 Décennies : 350 360 370  380  390 400 410 Siècles : IIIe siècle  IVe siècle …   Wikipédia en Français

  • 383 — Años: 380 381 382 – 383 – 384 385 386 Décadas: Años 350 Años 360 Años 370 – Años 380 – Años 390 Años 400 Años 410 Siglos: Siglo III – …   Wikipedia Español

  • 383 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 3. Jahrhundert | 4. Jahrhundert | 5. Jahrhundert | ► ◄ | 350er | 360er | 370er | 380er | 390er | 400er | 410er | ► ◄◄ | ◄ | 379 | 380 | 381 | …   Deutsch Wikipedia

  • -383 — Années : 386 385 384   383  382 381 380 Décennies : 410 400 390   380  370 360 350 Siècles : Ve siècle av. J.‑C.  …   Wikipédia en Français

  • 383 a. C. — Años: 386 a. C. 385 a. C. 384 a. C. – 383 a. C. – 382 a. C. 381 a. C. 380 a. C. Décadas: Años 410 a. C. Años 400 a. C. Años 390 a. C. – Años 380 a. C. – Años 370 a. C. Años 360 a. C. Años 350 a. C. Siglos …   Wikipedia Español

  • 383-я стрелковая дивизия — 383сд Годы существования 18.08.1941 Страна СССР Тип стрелковая дивизия РККА Знаки отличия Феодосийско Бранденбургская …   Википедия

  • 383. Infanterie-Division (Wehrmacht) — 383. Infanterie Division Truppenkennzeichen: Mauerstein Aktiv 26. Jan …   Deutsch Wikipedia

  • 383 (число) — 383 триста восемьдесят три 380 · 381 · 382 · 383 · 384 · 385 · 386 Факторизация: простое Римская запись: CCCLXXXIII Двоичное: 101111111 Восьмеричное: 577 Шестнадцатеричное …   Википедия

  • 383-я пехотная дивизия (Германия) — 383 я пехотная дивизия …   Википедия

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»