Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

[205]

  • 1 Schlaf [2]

    2. Schlaf, somnus (der natürliche, gesunde Schlaf). – sopor (der feste, tiefe Schlaf, wie der des Betrunkenen, Kranken od. sehr Ermüdeten, wenn er in Betäubung u. Bewußtlosigkeit liegt). – quies (der Schlaf als Ruhe von der Anstrengung). – ein tiefer Sch., somnus altus: ein fester (harter) Sch., gravis od. artus somnus; artus et gravis somnus. – der Sch. überfällt mich, ich werde vom Sch. überfallen, überwältigt, ich falle od. sinke od. versinke in Sch., somnus me opprimit; somno opprimor: in tiefen Sch., somno mergor: in einen festen Sch. fallen od. sinken, arte et graviter dormitare coepisse; arto somno opprimi; arto et gravi somno sopiri: einen festen Sch. haben, arte et graviter dormire: einen leisen Sch. haben, leviter dormire: keinen Sch. haben, dormire non posse: einen sehr kurzen Sch. haben, minimum dormire (im allg.); brevissimi esse somni (sehr wenig Schlaf bedürfen): im Sch. liegen, dormire: in tiefem Schlaf liegen, altissimo somno premi: in festem Sch. liegen, arto somno devinctum esse; arte et graviter dormire, artissimo somno quiescere: in einem tiefen u. festen Sch. liegen, alto et gravi somno sopitum esse: ich kann mich des Sch. kaum erwehren, somnum vix teneo (auch »bei etw.«, in alqa re): sich des Sch. nicht erwehren können, somno vinci: diese Nacht ist kein Sch. in meine Augen gekommen, somnum ego hāc nocte oculis non vidi meis: etwas benimmt oder raubt mir den Sch., alqd somnum mihi adimit: ich bringe eine Nacht ohne Sch. (schlaflos) hin, s. schlaflos: aus dem Sch. gerissen werden, auffahren, somno excuti: aus dem Sch. wecken, s. aufwecken: aus dem Sch. erwachen, s. erwachen. – im Schlafe, per somnum: perod. secundum quietem; in somno; auch dormiens (z.B. iis omnia populi Romani beneficia dormientibus deferuntur).

    deutsch-lateinisches > Schlaf [2]

  • 2 anopsia

    , ae f
    анопсия - отсутствие зрения в одном глазу

    Латинский для медиков > anopsia

  • 3 делать

    facio ere, 3

    Русско-латинский медицинско-фармацевтический словарь > делать

  • 4 Антрацит

    anthracitum, i, n;

    • цвета антрацита - anthracinus, a, um;

    Большой русско-латинский словарь Поляшева > Антрацит

  • 5 ACCEPT

    [V]
    ACCIPIO (-ERE -CEPI -CEPTUM)
    ACCEPTO (-ARE -AVI -ATUM)
    SUSCIPIO (-ERE -CEPI -CEPTUM)
    HABEO (-ERE -UI -ITUM)
    CAPIO (-ERE CEPI CAPTUM)
    RECIPIO (-ERE -CEPI -CEPTUM)
    RAPIO (-ERE RAPUI RAPTUM)
    PROBO (-ARE -AVI -ATUM)
    OBEO (-IRE -IVI -ITUM)
    ASSENTIOR (-IRI -SENSUS SUM)
    ASSENTIO (-IRE -SENSI -SENSUM)
    ADSENTIOR (-IRI -SENSUS SUM)
    ADSENTIO (-IRE -SENSI -SENSUM)
    TOLLO (-ERE SUSTULI SUBLATUM)
    NOVI (NOTUS)

    English-Latin dictionary > ACCEPT

  • 6 aes

    aes, aeris, n., (1) bronze, 1 C. 13:1; (2) money, Mk. 6:8; J. 2:15.

    English-Latin new dictionary > aes

  • 7 aufhören

    aufhören, I) nachlassen, etwas zu tun oder zu sein: desinere alqd od. mit Infin. (von etwas ablassen, aufhören, etwas zu tun, zu betreiben od. zu sein; absol. auch prägn. vom Redner = nicht weiterreden). – desistere alqā re od. mit folg. Infin. (von etwas ablassen, Ggstz. incipere). – mittere mit Infin. (fahren lassen, aufgeben). – finem facere alqd faciendi u. bl. alcis rei od. alci rei (ein Ende machen). – conquiescere ab alqa re (Ruhe halten). – omittere, intermittere alqd od. mit Infin. (unterlassen, ersteres ganz, letzteres auf eine Zeit). – hör doch auf! omitte me! (laß mich gehen! laß mich zufrieden!); potin ut desinas! (hör doch auf zu reden!): au. zu sein (zu leben), esse desinere; desinere vivere: au. zu zahlen (bankerott werden), s. Bankerott (der): wissen, nicht wissen, wo man in einer Sache aufzuhören hat, alcis rei finem modumque scire, nescire. – Zuw. drücken die Lateiner unser »aufhören« mit Infin. durch besondere, mit de zusammengesetzte Verba aus, wie: au. Krieg zu führen, debellare: au. zu wüten, desaevire. – ohne aufzuhören, s. beständig no. I, b. – II) ein Ende nehmen: desinere (Ggstz. incipere). – terminari (abgegrenzt werden im Raume. z. B. der Brustknochen hört an der Herzgrube auf, os pectoris a praecordiis terminatur: u. = beschlossen, beendigt werden in der Zeit, z. B. vom Oberbefehl, v. Geschäft). – finem habere od. capere (ein Ende haben, -nehmen). – finiri [205]( ein Ende finden, v. einer Krankheit). – abire. decedere (weggehen). – quiescere, conquiescere (ruhen; diese vier von einer Krankheit, dem Fieber etc.). – intermittere (einen Zwischenraum lassen, sowohl im Raume, eine Strecke lang aufhören, absetzen, als in der Zeit, eine Zeitlang oder von Zeit zu Zeit nachlassen, z. B. vom Fieber). – remittere (ganz nach lassen, v. Wind, Regen, Schmerz, Pestilenz). – respirare (gleichs. verschnaufen. z. B. die Belagerung hörte nicht einen Augenblick auf, ne punctum quidem temporis oppugnatio respiravit). – desaevire (zu wüten aufhören, v. Sturme). – mit jmdm. au. (von einem Geschlechte), deficere in alqo: etwas aufhören machen, finem facere alcis rei; finem imponere alci rei. – Oft wird das deutsche Subst. im Latein. bei desinere durch den Infin. ausgedrückt, z. B. meine Verwunderung darüber hört auf, illud mirari desino: seine Furcht hörte auf, timere desiit. – Auch wird im Latein. zu desinere noch ein näher bestimmender Infin. gesetzt, wo wir im Deutschen bloß »aufhören« sagen, z. B. die Feuchtigkeit hört auf, umor manare desinit (hört auf zu fließen). – Aufhören, das, finis (Ende, gänzliches Au.). – intermissio (das Nachlassen auf einige Zeit oder von Zeit zu Zeit, z. B. des Fiebers). – ich fürchtete das Au. deiner Liebe zu mir, metui, ne tu ipse me amare desineres. – ohne Au., s. beständig no. I, b.

    deutsch-lateinisches > aufhören

См. также в других словарях:

  • 205 av. J.-C. — 205 Années : 208 207 206   205  204 203 202 Décennies : 230 220 210   200  190 180 170 Siècles : IVe siècle …   Wikipédia en Français

  • 205 — Cette page concerne l année 205 du calendrier julien. Pour l année 205, voir 205. Pour le nombre 205, voir 205 (nombre). Pour la voiture, voir Peugeot 205 Années : 202 203 204  205  206 207 208 …   Wikipédia en Français

  • 205 F — Peugeot 205 F Peugeot 205 F Constructeur Peugeot Classe Utilitaire Transmission Boîte manuelle …   Wikipédia en Français

  • 205 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 2. Jahrhundert | 3. Jahrhundert | 4. Jahrhundert | ► ◄ | 170er | 180er | 190er | 200er | 210er | 220er | 230er | ► ◄◄ | ◄ | 201 | 202 | 203 | 204 | …   Deutsch Wikipedia

  • -205 — Années : 208 207 206   205  204 203 202 Décennies : 230 220 210   200  190 180 170 Siècles : IVe siècle av. J.‑C.  …   Wikipédia en Français

  • 205 — Para el modelo de automóvil, véase Peugeot 205. Años: 202 203 204 – 205 – 206 207 208 Décadas: Años 170 Años 180 Años 190 – Años 200 – Años 210 Años 220 Años 230 …   Wikipedia Español

  • 205 a. C. — Años: 208 a. C. 207 a. C. 206 a. C. – 205 a. C. – 204 a. C. 203 a. C. 202 a. C. Décadas: Años 230 a. C. Años 220 a. C. Años 210 a. C. – Años 200 a. C. – Años 190 a. C. Años 180 a. C. Años 170 a. C. Siglos …   Wikipedia Español

  • 205. Infanterie-Division — Truppenkennzeichen, der Fliegenpilz Aktiv 1. Januar 1940–8. Mai 1945 (Kapitulation) Land …   Deutsch Wikipedia

  • 205. Infanterie-Division (Wehrmacht) — 205. Infanterie Division Truppenkennzeichen, der Fliegenpilz Aktiv 1 …   Deutsch Wikipedia

  • 205 (число) — 205 двести пять 202 · 203 · 204 · 205 · 206 · 207 · 208 Факторизация: 5×41 Римская запись: CCV Двоичное: 11001101 Восьмеричное: 315 Шестнадцатеричное: CD …   Википедия

  • 205-я отдельная мотострелковая бригада — 205 омсбр, «казачья» бригада Годы существования 1995 Страна …   Википедия

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»