Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

[1910]

  • 1 Ausdruck

    Ausdruck, I) die Handlung des Ausdrückens: enuntiatio (eines Gedankens). – significatio die Andeutung, Kundgebung, z. B. exiguae tuae erga me voluntatis). – die Kunst des Au. (der Gedanken), ars enuntiatrix: seinen Gedanken Au. verleihen, sententiam verbis efferre: den Gedanken aller Au. verleihen, efferre (verbis) quae omnes animo agitant. – II) jedes Zeichen einer Vorstellung unserer Seele od. einer Empfindung, a) ein hörbares: vox. verbum. vocabulum (ein Wort, s. das. die Synon.). – nomen. appellatio (Name, Benennung). – oratio (der Inbegriff vieler Ausdrücke, Worte, die Rede). – ein gerichtlicher Au., vocabulum forense: ein Au. der Soldaten, vocabulum militare od. castrense: ein Au. der Schiffer, vocabulum nauticum: fremde u. ausländische Ausdrücke, peregrina et externa verba: schmutzige Au., verba sordida: zierliche Au., verba exculta: gewählte Au., verba lecta, quaesita od. exquisita. – einen Au. gebrauchen, s. gebrauchen: einen bestimmten Au. für etwas haben, certo nomine alqd appellare: nur einen Au. für alles haben, omnia unā appellatione significare: für beide Begriffe haben die Griechen einen Au., haec duo Graeci uno nomine appellant: sich die beleidigendsten Ausdrücke über jmd. gegen einen erlauben, nullis verborum contumeliis parcere de alqo in alqm: es geht etwas über allen Au., verbis alqd dici non potest: ich habe keinen rechten (gehörigen) Au. (für etwas), verbis satis dicere non possum: ich bin um den Au. nicht verlegen, quemadmodum dicam, non laboro: um mich dieses (gemeinern) Ausdrucks zu bedienen, ut dicam ita: um mich des gelindesten Ausdrucks zu bedienen, ut levissime dicam: ich weiß keinen bessern Au. (dafür zu finden), magis proprie nihil possum dicere: das war dein Au., sie enim dixisti: nach eurem Au., ut vobis in ore est od. esse solet. – Ost wird »dieser, jener etc. Ausdruck« im Latein. bl. durch die Pronomina bezeichnet, z. B. diese beiden Au., haec duo: jener Au. des Aristipp, ill ud Aristippeum. – b) sichtbares: vigor (Lebhaftigkeit, Feuer, viel Ausdruck, *in eius vultu magna vis vigorque eminet. – III) die Ausdrucksart, -weise, Redeweise: loquendi mos (die Sitte. Art zu reden, z. B. communis). dicendi modus (die Art u. Weise. die Manier, wie jmd. sich ausdrückt, z. B. priscus ille dicendi et horridus modus). – dictio dicendi genus (die Art der Darstellung der Gedanken durch [249] die mündliche Rede übh.). – scribendi od. scripturae genus (die Schreibart). – elocutio. eloquendi genus (der rednerische, den Gedanken gehörig entsprechende Ausdruck). – oratio (die Rede als Ausdrucksweise, im Ggstz. zu einzelnen Worten). – sermo (die Sprache = die Sprech-, Redeweise). – stilus (die charakteristische Darstellungsweise, Manier eines Schriftstellers, seine Schreibart). – verba (die einzelnen Worte). – ein geschmackvoller Au., sermo elegans; orationis elegantia: ein schlichter, knapper Au., orationis siccitas: Fülle im Au., copia dicendi: Abwechselung im Au., eloquendi varietas: Anmut im Au., suavitas dicendi od. orationis: Erhabenheit im Au., verborum granditas od. maiestas od. splendor. – im Au. gewandt, verbis expeditus.

    deutsch-lateinisches > Ausdruck

  • 2 rächen

    rächen, jmd. od. etwas, ulcisci alqm od. alqd (für jmd. od. etwas infolge des Zorns über ein zugefügtes Unrecht aus eigener Machtvollkommenheit Rache nehmen). – vindicare alqm od. [1910] alqd (gesetzmäßig Genugtuung verschaffen, ahnden, bes. v. Gesetzen u. von der Obrigkeit). – persequi alcis poenas (der Rache für jmd. od. etwas nachgehen). – poenas alcis rei ex petere (Strafe nehmen, fordern für jmd. od. etwas). – persequi alqd (als rächender Verfolger bestrafen). – jmds. Tod r., alcis mortem (od. necem) ulcisci od. vindicare oder persequi: jmd. (jmds. Tod) durch das Blut jmds. r., alci oder alcis manibus sanguine alcis parentare. sich rächen, iniurias ulcisci oder persequi: sich an jmd. r. (für erlittenes Unrecht), ulcisci oder persequi alcis iniurias: ulcisci alqm pro acceptis iniuriis; vindicare in alqm; poenas expetere ab alqo: sich an jmd. für eine Person od. Sache od. eine Person od. Sache an jmd. r., ulcisci alqm pro alqo od. pro alqa re (jmd. rächend bestrafen für etc.); vindicare alqd ab alqo (etw. rächend ahnden an jmd.); poenas alcis oder alcis rei repetere ab alqo (Strafe für etwas von jmd. fordern). – jmd. rächen wollen, alqm ultum ire: etwas nicht rächen, inultum et impunitum dimittere alqd; relinquere alqd: sich nicht rächen, iniurias acceptas non persequi; iniuriam inultam et impunitam dimittere.

    deutsch-lateinisches > rächen

См. также в других словарях:

  • 1910 en BD — 1910 en bande dessinée Chronologie de la bande dessinée : 1909 en bande dessinée 1910 en bande dessinée 1911 en bande dessinée Sommaire 1 Évènements 2 Nouveaux albums 3 Naissances …   Wikipédia en Français

  • 1910 — Années : 1907 1908 1909  1910  1911 1912 1913 Décennies : 1880 1890 1900  1910  1920 1930 1940 Siècles : XIXe siècle  XXe …   Wikipédia en Français

  • 1910 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ► ◄◄ | ◄ | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 |… …   Deutsch Wikipedia

  • 1910 — This article is about the year 1910. Millennium: 2nd millennium Centuries: 19th century – 20th century – 21st century Decades: 1880s  1890s  1900s  – 1910s –  1920s   …   Wikipedia

  • 1910 — Para el programa de dicho nombre de Canal 13 Chile, véase 1910 (reality show). Años: 1907 1908 1909 – 1910 – 1911 1912 1913 Décadas: Años 1880 Años 1890 Años 1900 – Años 1910 – Años 1920 Años 1930 Años 1940 …   Wikipedia Español

  • 1910-е — XX век: 1910 1919 годы 1890 е · 1900 е 1910 е 1920 е · 1930 е 1910 · 1911 · 1912 · 1913 · 1914 · 1915 · 1916 · 1917 · 1918 …   Википедия

  • 1910 KQ — Asteroid (702) Alauda Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 3,1926  …   Deutsch Wikipedia

  • 1910-42-5 — Paraquat Paraquat Représentation 3D de la molécule Général Nom IUPAC 1,1’–diméthyl 4,4’ bipyridinium …   Wikipédia en Français

  • 1910 — Siglo: Tabla anual siglo XX (siglo XIX siglo XX siglo XXI) Década: Años 1880 Años 1890 Años 1900 Años 1910 Años 1920 Años 1930 Años 1940 Años: 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 …   Enciclopedia Universal

  • 1910 NHA season — 1910–11 NHA season League National Hockey Association Sport Ice hockey Duration January 5, 1910 – March 15, 1910 Number of games 12 Number of teams 7 …   Wikipedia

  • 1910 (reality show) — 1910, saber es poder Título original 1910 Licencia original Canal 13 Género Reality show País …   Wikipedia Español

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»