Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

[141]

  • 1 beschaffen [2]

    2. beschaffen, affectus (körperlich oder geistig irgendwie beschaffen, z. B. gut, bene, probe: schlecht, male). – constitutus (so u. so eingerichtet, z. B. gut, bene: schlecht, male). – comparatus (in der u. der Verfassung befindlich, gew. in der Verbdg. sie comparatum esse, ut etc.). – wie b.? qualis?: so b., talis; huius modi od. eius modi: die Sache ist so b., se ita res habet: je nachdem die Sache b. ist, pro re; pro re nata: die Sache mag b. sein, wie sie will, utcumque res est; quoquo modo res se habet.

    deutsch-lateinisches > beschaffen [2]

  • 2 amabilis

    , е
    милый, приятный

    Латинский для медиков > amabilis

  • 3 воспаление

    inflammatio onis, f

    Русско-латинский медицинско-фармацевтический словарь > воспаление

  • 4 Американец

    Americanus, i, m;

    Большой русско-латинский словарь Поляшева > Американец

  • 5 ABSOLUTE RULER

    [N]
    TYRANNUS (-I) (M)

    English-Latin dictionary > ABSOLUTE RULER

  • 6 assideo

    adsideo (ass-), 2, sit or be beside, A. 26:30.*

    English-Latin new dictionary > assideo

  • 7 Anschein

    Anschein, species. – den A. haben, speciem habere od. praebere od. prae se ferre. – sich den A. geben, als ob etc., simulare m. Akk. u. Infin. – es hat (gewinnt) den A. zu etwas, od. als sollte, wollte, würde, videtur mit Akk. u. Infin. des Präsens od. Futurt. z. B. es hat (gewinnt) den A. zum Kriege, od. als würde ver Krieg ausbrechen, bellum imminere videtur. – dem A. nach, specie od. in speciem (Ggstz. re); fronte od. in frontem (Ggstz. [141] pectore), verbo (den Worten, dem Vorgeben nach, Ggstz. re): dem äußern A. nach, fronte et vultu (z. B. etw. ertragen, alqd ferre): dem A. nach gesund sein, speciem sanitatis praebere: der erste A. trügt, prima frons decipit: nach dem ersten A., primā specie od. fronte: nach dem ersten A. etwas beurteilen, diiudicare alqd ex prima fronte. anscheinend, imminens (augenscheinlich drohend, z. B. periculum).Adv. oft durch videri mit Infin., z. B. ich habe a. glücklich gelebt, beate vixisse videor. – od. durch simulare m. Akk. u. Infin., z. B. er ist a. krank, se aegrotare simulat. anscheinlich, s. scheinbar.

    deutsch-lateinisches > Anschein

  • 8 ferner

    ferner, ulterior.Adv. a) weiter od. länger: ulterius; amplius. – b) in Zukunft, künftig hin: porro; posthac. – c) noch mehr, zunächst um anzudeuten, daß zu dem Gesagten noch etwas hinzugefügt werden soll: praeterea. ad hoc (außerdem). – iam. autem (wenn die Rede teilweise fortschreitet, s. Cic. de nat. deor. 2, 141). – deinde (alsdann, ein neues Ereignis, einen neuen Grund anknüpfend, s. Cic. de or. 2, 46). – accedit. accedit, quod. huc accedit, quod. addendum eodem est, quod. adice, quod (dazu kommt noch, bei Aufzählung od. bei Anreihung neuer Fakta, wo auch das angehängte que zuw. für »ferner« gebraucht wird, s. Cic. de nat. deor. 2, 142. Nep Dion. 3, 2) – age oder age vero (als [888] Aufmunterung zum Übergange zu einem neuen Gegenstande, bes. auch beim Plur., s. Cic. Mil. 55; de imp. Pomp, 40). – quid? (wie steht es ferner damit? bei Übergängen zu einem neuen Gegenstande in Frageform, s. Cic. Cat 1, 16; de imp. Pomp. 12). – porro (nun weiter, in Aufforderungen, einer zusammenhängenden Rei he von Argumenten und Tatsachen zu folgen, s. Ter. eun. 167. Cic. Rosc. Am. 116). – er ferner, idem (ebenderselbe, z.B. dicit).

    deutsch-lateinisches > ferner

  • 9 Glückskind

    Glückskind, homo omnium fortunatissimus. fortunae filius (gleichs. Sohn des Glücks). – gallinae filius albae (sprichw., Sohn einer weißen Henne, Iuven. 13, 141); is, quem fortuna complexa est od. in deliciis habet. is, cuius coeptis fortuna blanditur (Schoßkind, Liebling des Glücks). – sich für ein wahres G. halten, se non alumnum fortunae existimare, sed partum.

    deutsch-lateinisches > Glückskind

  • 10 vielmehr

    vielmehr, potius (lieber, geht auf Vorzüglicheres, wenn von Auswahl die Rede ist). – multo magis (um so viel mehr, geht auf den Grad, wenn angedeutet werden soll, daß ein Prädikat im höhern Maße stattfindet). – quin etiam. quin potius. quin immo (ja sogar, setzt etwas Stärkeres an die Stelle des Vorigen). – immo (stellt entweder, wie unser »ja vielmehr«, etwas Berichtigendes oder, wie unser »nein vielmehr«, etwas völlig Entgegengesetztes dem Gesagten gegenüber; daher auch verb. immo potius, immo vero, immo enimvero, immo etiam). – sed (aber nein, s. Cic. de sen. 7. Sall. Cat. 1, 2). – adeo (ja sogar, dah. bes. id adeo u. dgl.; dah. »und vielmehr«, atque adeo; »oder vielmehr«, atque adeo; aut od. vel od. sive adeo, s. Halm zu Cic. Verr. 4, 141 u. zu Cic. de div. in Caecil. 68). – und nicht v., ac non potius: weit entfernt, daß... so vielmehr, tantum abest, ut... ut.

    deutsch-lateinisches > vielmehr

См. также в других словарях:

  • 141 P — SNCF Les Mikado de la série 141 P sont des locomotives à vapeur unifiées de la SNCF mises en service entre le 25 janvier 1942 et le 21 mars 1952. L ensemble de la série représente 318 locomotives. Cette série fut commandée en trois marchés en… …   Wikipédia en Français

  • 141 TC — 141 T Nord 4.1201 à 4.1272 141 TC La 141 TC 19 au dépôt de Longueville en 2006. Identification Type  …   Wikipédia en Français

  • 141 av. J.-C. — 141 Années : 144 143 142   141  140 139 138 Décennies : 170 160 150   140  130 120 110 Siècles : IIIe siècle …   Wikipédia en Français

  • 141 R — 141 R …   Википедия

  • 141 R — SNCF 141 R La 141 R 568 (première version) à Gray en 1981 …   Wikipédia en Français

  • 141 C — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. L immatriculation SNCF des 141 C peut se référer à : la série 141 État 141 001 à 250 de l Administration des chemins de fer de l État immatriculée… …   Wikipédia en Français

  • 141 — Années : 138 139 140  141  142 143 144 Décennies : 110 120 130  140  150 160 170 Siècles : Ier siècle  IIe siècle  …   Wikipédia en Français

  • 141 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 1. Jahrhundert | 2. Jahrhundert | 3. Jahrhundert | ► ◄ | 110er | 120er | 130er | 140er | 150er | 160er | 170er | ► ◄◄ | ◄ | 137 | 138 | 139 | 140 | 1 …   Deutsch Wikipedia

  • -141 — Années : 144 143 142   141  140 139 138 Décennies : 170 160 150   140  130 120 110 Siècles : IIIe siècle av. J.‑C.  …   Wikipédia en Français

  • 141-1 — ГОСТ Р МЭК 141 1{ 96} Кабели маслонаполненные с бумажной изоляцией в металлической оболочке на переменное напряжение до 400 кВ включительно и арматура к ним. Методы испытаний. ОКС: 29.060.20 КГС: Е46 Кабели, провода и шнуры различного назначения… …   Справочник ГОСТов

  • 141-78-6 — Acétate d éthyle Acétate d éthyle …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»