Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

(wegwischen)

  • 1 wegwischen

    v/t (trennb., hat -ge-) wipe off; fig. (Einwand etc.) dismiss
    * * *
    wẹg|wi|schen ['vɛk-]
    vt sep
    to wipe off; (fig) to dismiss
    * * *
    weg|wi·schen
    vt
    etw \wegwischen to wipe away [or off] sth sep
    * * *
    transitives Verb wipe away; (fig.) erase < memory>; dispel <fear, doubt>; dismiss < objection>
    * * *
    wegwischen v/t (trennb, hat -ge-) wipe off; fig (Einwand etc) dismiss
    * * *
    transitives Verb wipe away; (fig.) erase < memory>; dispel <fear, doubt>; dismiss < objection>
    * * *
    v.
    to wipe off v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > wegwischen

  • 2 wegwischen

    weg|wi·schen
    vt
    etw \wegwischen to wipe away [or off] sth sep

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > wegwischen

  • 3 wegwischen

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > wegwischen

  • 4 wegwischen weg·wischen

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > wegwischen weg·wischen

  • 5 abwischen

    v/t (trennb., hat -ge-)
    1. (Schmutz etc.) wipe off (von etw. s.th.); sich (Dat) die Tränen abwischen wipe away one’s tears
    2. (Tisch etc.) wipe; sich (Dat) den Mund / die Stirn abwischen wipe one’s mouth / mop one’s brow
    * * *
    to wipe away; to wipe off; to wipe; to wipe clean; to mop
    * * *
    ạb|wi|schen
    vt sep
    Staub, Schmutz etc to wipe off or away; Hände, Nase etc to wipe; Augen, Tränen to dry

    den Schweiß von der Stirn ab — he mopped (the sweat from) his brow

    * * *
    1) (to wipe off: She brushed away a tear; She brushed it away.) brush away
    2) (to wipe or clean (eg a face covered with sweat): He mopped his brow.) mop
    3) (to clean or dry by rubbing with a cloth, paper etc: Would you wipe the table for me?) wipe
    * * *
    ab|wi·schen
    vt
    1. (durch Wischen entfernen)
    [sich dat] etw [von etw dat] \abwischen to wipe sth [from sth]
    sich dat die Tränen \abwischen to dry one's tears
    liebevoll wischte er ihr die Augen ab he lovingly dried her eyes
    sich den Schweiß von der Stirn \abwischen to mop the sweat from one's brow
    2. (durch Wischen säubern)
    [jdm] etw \abwischen to wipe sth [for sb]
    bitte die Hände an diesem Handtuch \abwischen! please dry your hands on this towel!
    [sich dat] etw \abwischen to wipe sth
    wisch dir die Hände bitte am Handtuch ab! dry your hands on the towel!
    * * *
    1) (wegwischen) wipe away

    sich/jemandem etwas abwischen — wipe something off oneself/somebody

    sich/jemandem die Tränen abwischen — dry one's/somebody's tears

    2) (säubern) wipe

    sich/jemandem die Nase/die Hände usw. abwischen — wipe one's/somebody's nose/hands etc. (an + Dat. on)

    * * *
    abwischen v/t (trennb, hat -ge-)
    1. (Schmutz etc) wipe off (
    von etwas sth);
    sich (dat)
    die Tränen abwischen wipe away one’s tears
    2. (Tisch etc) wipe;
    sich (dat)
    den Mund/die Stirn abwischen wipe one’s mouth/mop one’s brow
    * * *
    1) (wegwischen) wipe away

    sich/jemandem etwas abwischen — wipe something off oneself/somebody

    sich/jemandem die Tränen abwischen — dry one's/somebody's tears

    2) (säubern) wipe

    sich/jemandem die Nase/die Hände usw. abwischen — wipe one's/somebody's nose/hands etc. (an + Dat. on)

    * * *
    v.
    to wipe v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > abwischen

  • 6 aufwischen

    v/t (trennb., hat -ge-)
    1. (wegwischen) wipe up
    2. (Fußboden) wipe, mop
    * * *
    to mop; to wipe; to wipe up
    * * *
    auf|wi|schen sep
    1. vt
    Wasser etc to wipe or mop up; Fußboden to wipe

    die Küche ( feucht) áúfwischen — to wash the kitchen floor

    das Bier vom Boden áúfwischen — to mop the beer up off the floor

    2. vi
    to wipe the floor(s)

    feucht áúfwischen — to wash the floor(s)

    * * *
    1) (to clean away using a mop, cloth etc: He mopped up the mess with his handkerchief.) mop up
    2) (to draw in or suck up; to absorb: You'd better soak that spilt coffee up with a cloth.) soak up
    * * *
    auf|wi·schen
    I. vt
    etw \aufwischen
    1. (entfernen) to wipe up sth sep; (mit Mopp a.) to mop up sth sep
    etw vom Boden \aufwischen to wipe/mop up sep sth off the floor
    2. (reinigen) to wipe sth; (mit Mopp a.) to mop sth
    II. vi to wipe [or mop] the floor[s]
    in der Küche \aufwischen to wipe/mop the kitchen floor
    * * *
    1) wipe or mopp up
    2) auch itr. (säubern) wipe, (mit Wasser) wash < floor>; die od

    in der Küche aufwischen — wipe/wash the kitchen floor

    * * *
    aufwischen v/t (trennb, hat -ge-)
    1. (wegwischen) wipe up
    2. (Fußboden) wipe, mop
    * * *
    1) wipe or mopp up
    2) auch itr. (säubern) wipe, (mit Wasser) wash < floor>; die od

    in der Küche aufwischen — wipe/wash the kitchen floor

    * * *
    v.
    to swab v.
    to wipe up v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > aufwischen

См. также в других словарях:

  • Wegwischen — Wégwischen, verb. reg. act. durch Wischen wegschaffen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wegwischen — wegwischen:⇨abwischen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wegwischen — abwischen; abstauben; putzen * * * wẹg||wi|schen 〈V. tr.; hat〉 durch Wischen entfernen ● er wischte alle ihre Einwände mit einer kurzen Handbewegung weg 〈fig.〉; einen Tropfen wegwischen; Wörter an der Tafel wegwischen * * * wẹg|wi|schen <sw …   Universal-Lexikon

  • wegwischen — wegwischenintrrefl unbemerktdavongehen.Analogzu»entwischen«.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • wegwischen — wẹg|wi|schen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tibetischer Sandabakus — Der Astronom Pelgön Thrinle rechnet mit dem Sandabakus …   Deutsch Wikipedia

  • abwischen — a) ablöschen, abreiben, auslöschen, auswischen, beseitigen, entfernen, löschen, reiben, wegwischen, wischen. b) abputzen, auswischen, reinigen, sauber machen, säubern, wischen. * * * abwischen:1.〈durchWischenbeseitigen〉wegwischen·auswischen·abstre… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auslöschen — auspusten; ausblasen; eliminieren; löschen; tilgen; ausradieren (umgangssprachlich); vernichten; dahinraffen (umgangssprachlich); liquidieren; …   Universal-Lexikon

  • abtrocknen — trocknen; reiben; abfrottieren; trockenreiben; abreiben; frottieren * * * ab|trock|nen [ aptrɔknən], trocknete ab, abgetrocknet: 1. a) <tr.; hat trocken machen: der Vater hat dem Kind, hat sich das Gesicht abgetrocknet …   Universal-Lexikon

  • Staub — Pulver; Puder * * * Staub [ʃtau̮p], der; [e]s, e und Stäube [ ʃtɔy̮bə]: Gesamtheit feinster Teilchen (z. B. von Sand), die auf dem Boden liegen, an der Oberfläche von etwas haften bleiben oder vom Wind durch die Luft getragen werden: die Möbel… …   Universal-Lexikon

  • auswischen — schaden; Leid antun; in die Pfanne hauen (umgangssprachlich); Schaden zufügen; Leid zufügen * * * aus|wi|schen [ au̮svɪʃn̩], wischte aus, ausgewischt <tr.; hat: 1. a) durch Wischen aus etwas entfernen: den Staub [aus dem Glas] auswische …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»