Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(weggeben)

  • 81 Продать своё первородство [право первородства] за чечевичную похлёбку

    (‣ Библия. Бытие, 25, 31-34) Sein Erstgeburtsrecht [Seine Erstgeburt] für ein Linsengericht verkaufen (‣ Bibel). In der Bibel wird erzählt (1. Mose, 25, 31-34), wie Esau, der ältere der beiden Söhne des Altvaters Isaak, sein Erstgeburtsrecht, mit dem viele Vorteile verbunden waren, seinem Bruder Jakob für ein Linsengericht verkaufte, nur weil er im Augenblick hungrig war. Im Russischen wird der biblische Ausdruck in der Bedeutung zitiert: Etw. Wertvolles, Unersetzbares leichtfertig weggeben bzw. gegen etw. Nichtiges, Wertloses eintauschen. Die Worte чечеви́чная похлёбка treten im Russischen als ein selbständiges geflügeltes Wort auf und bezeichnen ein völlig wertloses Ding, für das man etw. Kostbares gegeben hat bzw. geben will.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Продать своё первородство [право первородства] за чечевичную похлёбку

  • 82 spogliare

    spogliare
    spogliare [spoλ'λa:re]
     verbo transitivo
     1 (svestire) ausziehen, entkleiden
     2 figurato berauben, entkleiden
     3 (posta) sortieren
     II verbo riflessivo
    -rsi
     1 (svestirsi) sich ausziehen
     2 (figurato: privarsi) spogliare-rsi di qualcosa etw weggeben; spogliare-rsi dei pregiudizi Vorurteile ablegen

    Dizionario italiano-tedesco > spogliare

  • 83 spogliarsi di qualcosa

    spogliarsi di qualcosa
  • 84 abschaffen

    ab|schaf·fen
    vt
    etw \abschaffen to do away with sth, to abolish sth;
    ein Gesetz \abschaffen to repeal a law
    2) ( weggeben)
    etw/ein Tier \abschaffen to get rid of sth/an animal, to dispose of [or dispense with] sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > abschaffen

  • 85 fortgeben

    fort|ge·ben

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > fortgeben

  • 86 hergeben

    her|ge·ben irreg vt
    1) ( weggeben)
    etw \hergeben to give away sth sep, to part with [or relinquish] sth
    2) (überreichen, aushändigen)
    [jdm] etw \hergeben to hand over sth [to sb] sep
    3) (fam: erbringen)
    etw \hergeben to say sth ( fam)
    der Artikel gibt eine Fülle an Information her the article contains a lot of information
    4) ( leihen)
    seinen guten Ruf [o Namen] für etw \hergeben to stake one's reputation [or name] on sth
    vr
    sich zu [o für] etw \hergeben to have something to do with sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > hergeben

  • 87 lieb

    1. симпатичный, милый, добрый
    с любовью. Schau dir doch die Kleine im Wagen an! Hat sie nicht ein liebes Gesicht?
    Ich kann den Hund nicht weggeben. Er ist ein (zu) lieber Kerl.
    Sie ist ein liebes Ding [sie ist zu lieb]. Man muß sie einfach gern haben.
    Daß sie mir behilflich sein wollen, das ist wirklich sehr (zu) lieb von ihnen.
    Bitte, sei so lieb und faß doch mal mit an!
    Würdest du mal so lieb sein und mir im Garten ein bißchen helfen?
    Wie lieb sie mit dem weißen Schleifchen im Haar aussah!
    Er spricht [erzählt] immer sehr lieb von dir!
    Denk ein bißchen lieb an mich, wenn du dort bist, und schreib mir recht oft!
    Ich bin dir doch deshalb nicht böse! Weiß doch, daß du es lieb gemeint hast.
    Er schickt [sendet] mir immer liebe Grüße, wenn er in Moskau ist.
    Ich bin mit vielen lieben Grüßen Deine Erika.
    Viele liebe Grüße. Deine Erika. (Schlußformel unter Briefen) 2.: lieb sein, ein liebes Kind sein слушаться, быть умником [цей], быть хорошим, хорошо вести себя. Weil du heute so lieb warst, bringe ich dir eine Schokolade aus der Stadt mit.
    Die Kleine war heute ganz lieb, hat nicht geweint.
    Sei mal dem Vati lieb! Gib ihm ein Küßchen!
    Sie ist ein liebes Kind. Mit ihr haben wir keinen Kummer.
    Gib dir mal Mühe, heute ein (besonders) liebes Kind zu sein.
    Er kann auch sehr lieb sein, wenn er will.
    3. в обращениях и экскламативах: mein liebes Kind милочка, дорогой [ая]. Komm, mein liebes Kind! Jetzt werden wir uns (mal) ein gutes Frühstück machen, mein Lieber! (мой) дорогой!, братец!
    а) сопровождает выражение неприятного: недоверия, предупреждения, угрозы и т. п. Nein, nein, mein Lieber! Das glaube ich dir nicht. Du hast mich schon oft genug angelogen.
    Paß auf, mein Lieber,-daß du nicht noch eine von mir gelangt kriegst!
    б) выражает симпатию, расположение. Na, mein Lieber, ich glaube, die Kleine gefällt dir! mein lieber Mann! батюшки!, господи!, вот чёрт! (возглас удивления, недовольства). Mein lieber Mann! Der ganze Kuchen ist ja alle!
    Mein lieber Mann! Das geht mir aber doch ein bißchen zu weit!
    Mein lieber Mann! Wie hast du es nur fertiggekriegt, daß er von der Sache überhaupt nichts gemerkt hat! ach, du liebes bißchen [Heber Gott, liebe Güte, lieber Himmel, lieber Schreck, liebe Zeit]! бог ты мой!, ох ты!, ой-ой-ой! Ach, du liebes bißchen! Jetzt ist mir der Strumpfhalter abgegangen, und ich verliere noch meinen Strumpf!
    Ach, du lieber Himmel! Es ist ja schon so spät! das weiß der liebe Himmel (это) одному богу известно. Das muß [mag] der liebe Himmel wissen, ich weiß es nicht, wie das zugegangen ist! mein lieber Schwan! вот это да!, ну знаешь ли! См. тж. Schwan.
    4. со смещённым или ослабленным значением:
    1. любимый, дорогой, драгоценный (нередко с оттенком неодобрительности, язвительности). Ihm ist es leider schon zu einer lieben Gewohnheit geworden, daß ich ihm früh den Kaffee mache.
    Der ach so liebe Besuch! Wie ich den manchmal verwünsche!
    Halt mir bloß die liebe Verwandtschaft vom Halse!
    Die lieben Studenten waren wieder mal mit ihrem späteren Einsatzort nicht zufrieden.
    Man muß es eben versuchen, sich mit den lieben Mitmenschen zu vertragen.
    Was man in diesem Theater dem lieben Publikum alles anzubieten wagt!
    2. die liebe Sonne солнышко. Nun scheint endlich die liebe Sonne wieder.
    3. das liebe Vieh скотин(к)а. Wie's liebe Vieh wurden sie von den Fabrikherrn behandelt.
    4. das liebe Brot хлеб насущный, хлебушек. Wie anspruchsvoll die Kinder heute sind! Sie können sich gar nicht vorstellen, daß uns früher so manches Mal das liebe Brot fehlte.
    5. etw. nötig haben wie das liebe Brot что-л. нужно как воздух [как хлеб насущный]. Eine neue Schreibmaschine habe ich (so) nötig wie das liebe Brot, meine alte ist schon zu sehr kaputt.
    6. (um) des lieben Friedens willen чтобы только не ссориться, ради мира и спокойствия. Nur um des lieben Friedens willen schweige ich. Was meinst du, was ich für eine Wut auf die Alte habe!
    7. das liebe Geld денежки. Ja ja, das liebe Geld! Es geht weg wie warme Brötchen [wie frische Butter].
    8. mit dem lieben Gott auf Du und Du stehen кривая вывезет, авось. Mit dem lieben Gott stehen wir auf Du und Du. Uns wird die Arbeit schon gelingen.
    9. sich bei jmdm. lieb Kind machen подлизываться к кому-л., влезть к кому-л. в доверие. Rennst du schon wieder zu ihm hin? Du willst dich wohl lieb Kind bei ihm machen?
    Sie wußte, was man anstellen muß, um bei ihrem Vorgesetzten lieb Kind zu sein.
    10. (so) manches liebe Mal частенько. Hier in dieser Stadt bin ich früher so manches liebe Mal gewesen.
    So manches liebe Mal habe ich ihm verboten, mit dem Hund zu spielen. Aber wer nicht hören will, muß eben fühlen.
    11.
    a) den lieben langen Tag
    den ganzen lieben Tag (lang) весь день напролёт, целый (божий) день, день--деньской. См. тж. Tag.
    б) eine liebe gute Nacht всю ночь напролёт. Eine liebe gute Nacht hindurch haben sie gefeiert.
    12. seine liebe Not mit jmdm./etw. haben иметь много хлопот, совсем замучиться с кем/чем-л.
    13. jetzt (nun) hat die liebe Seele Ruh! шутл. ну, теперь его [твоя] душенька спокойна!, ну, теперь можно успокоиться! Die Bonbons sind alle. Jetzt hat die liebe Seele (endlich) Ruh!
    14. mehr von jmdm. wissen, als jmdm. lieb ist знать больше, чем следует. Wir wissen mehr von euch als euch vielleicht lieb ist. Am besten, ihr reißt euren Mund nicht so weit auf!
    Ich weiß mehr von diesem Angeber als ihm lieb sein wird. Auf seiner alten Arbeitsstelle war man nämlich gar nicht mit ihm zufrieden.
    5. в сравнит, и превосх. степени:
    1. nichts Lieberes ничего (нет) лучше, приятно. Es gibt nichts Lieberes für mich, als am Fernseher zu sitzen und mir einen guten Film anzusehen.
    Er hätte von mir nichts Lieberes hören können.
    2. das ist mir das liebste [mein Liebstes] это я люблю, другого я и не хочу, большего мне не надо. So abends im Sessel sitzen und ein schönes Buch lesen, das ist mir das liebste [mein Liebstes].
    3. lieber beizeiten Schluß machen вовремя порвать [покончить] с кем-л. Wenn du dich nicht gut mit ihm verstehst, dann mach lieber beizeiten Schluß, sonst wird deine Ehe bald in (die) Brüche gehen.
    Er fällt mir auf den Wecker. Ich werde lieber beizeiten mit ihm Schluß machen.
    4. ich wüßte nicht, was ich lieber täte! ирон. всю жизнь мечтал! (— только этого недоставало!, вот уж некстати!, вот неохота!). Die Toilette soll ich saubermachen? Ich wüßte nicht, was ich lieber täte! Was sein muß, muß aber sein.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > lieb

  • 88 give away

    give v away S&M verschenken, weggeben

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > give away

  • 89 odaadni

    (DE) exhibieren; weggeben

    Magyar-német-angol szótár > odaadni

  • 90 Heller

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Heller

  • 91 hergeben

    'heːrgeːbən
    v irr
    donner, passer, remettre
    hergeben
    h71e23ca0e/71e23ca0r|geben
    (weggeben) donner
    Beispiel: sich für etwas hergeben se prêter à quelque chose

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > hergeben

  • 92 Abgabe

    I.
    1) Abgeben Weggeben, Übergeben отда́ча. Rückgabe: v. Ausgeliehenem возвра́т
    2) Abgeben Ablieferung, Abgabe zur Aufbewahrung сда́ча
    3) Abgeben Verkauf прода́жа
    4) Abgeben (an jdn.) Abspiel: v. Ball переда́ча (кому́-н.)
    5) Abgeben Ausstrahlen, Ausströmen отда́ча. v. Feuchtigkeit выделе́ние
    6) Abgeben v. Signal, Stimme bei Wahl пода́ча. die Abgabe der Stimmzettel пода́ча бюллете́ней. die Abgabe einer Erklärung заявле́ние

    II.
    Ökonomie сбор. Steuer нало́г

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Abgabe

  • 93 abgeben

    I.
    1) tr weggeben, übergeben отдава́ть /-да́ть. zurückgeben: Ausgeliehenes возвраща́ть возврати́ть, верну́ть pf . jdm. von etw. abgeben auch дели́ться по- с кем-н. чем-н. etw. bei jdm. für jdn. abgeben оставля́ть /-ста́вить что-н. у кого́-н. для кого́-н.
    2) tr wo [bei jdm.] abliefern; zur Aufbewahrung geben; vermieten сдава́ть /-да́ть куда́-н. [кому́-н.]
    3) tr verkaufen продава́ть /-да́ть. umg отдава́ть /-да́ть
    4) tr austeilen: Karten сдава́ть /-дать на после́днюю игру́
    5) tr (an jdn.) abspielen: Ball передава́ть /-да́ть <отпасо́вывать/-пасова́ть> (кому́-н.)
    6) Technik, Physik tr Leistung, Energie отдава́ть /-да́ть. ausstrahlen: v. Wärmequelle - Wärme излуча́ть излучи́ть, испуска́ть /-пусти́ть. Feuchtigkeit выделя́ть вы́делить | abgegebene Leistung отдава́емая мо́щность
    7) Jura tr etw. (an jdn.) abtreten, niederlegen, verlieren a) Amt, Funktion, Kommando; Fall передава́ть /-да́ть что-н. (кому́-н.). den Vorsitz abgeben отка́зываться /-каза́ться от председа́тельства b) Initiative; Sport: Führung, Runde, Satz, Titel уступа́ть /-ступи́ть что-н. (кому́-н.). einen Punkt (an jdn.) abgeben прои́грывать /-игра́ть <отдава́ть/-да́ть> (кому́-н.) очко́
    8) tr abfeuern a) Schuß производи́ть /-вести́. auf jdn. einen Schuß abgeben стреля́ть вы́стрелить в кого́-н. b) Feuerstoß выпуска́ть вы́пустить, дава́ть да́ть c) Salve дава́ть /-
    9) tr äußern, mitteilen: Erklärung, Versicherung де́лать с-. Signal подава́ть /-да́ть. Gutachten, Versprechen дава́ть дать. ein Urteil über jdn./etw. abgeben суди́ть о ком-н. чём-н. seine Stimme (für jdn./etw.) abgeben подава́ть /-[als Ausdruck der Wahlagitation oтдaва́ть/-да́ть] cвoй го́лос . die Verpflichtung abgeben, daЯ … о. mit Inf брать/взять на ceбя́ oбяза́тeльcтвo >, что … о. mit Inf
    10) tr jdn./etw. werden, sein станови́ться стать < быть> кем-н. чем-н. jd./etw. gibt jdn./etw. ab auch из кого́-н. чего́-н. получа́ется полу́чится <выхо́дит вы́йдет> кто-н./что-н. ein gutes [schlechtes] Beispiel < Vorbild> abgeben подава́ть /-да́ть хоро́ший [дурно́й] приме́р. eine gute [prächtige] Figur abgeben производи́ть /-вести́ хоро́шее [отли́чное] впечатле́ние. den bloßen Zuschauer abgeben остава́ться /-ста́ться в ро́ли безуча́стного зри́теля

    II.
    sich abgeben a) mit jdm./etw. sich beschäftigen вози́ться с кем-н. чем-н. b) mit jdm. verkehren, Umgang pflegen води́ться с кем-н. es wird gleich was abgeben! zu zu Bestrafendem ты у меня́ полу́чишь ! heute wird es noch was abgeben regnen сего́дня бу́дет дождь

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > abgeben

  • 94 plätten

    1) bügeln гла́дить по-, вы́гладить pf , утю́жить от-, вы́утюжить pf | plätten гла́женье, утю́жение. zum plätten weggeben отдава́ть /-да́ть гла́дить /- <в утю́жную>
    2) jdm. eine plätten Ohrfeige geben влепля́ть /-лепи́ть кому́-н. пощёчину. du kriegst gleich eine geplättet вот влеплю́ тебе́ сейча́с пощёчину

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > plätten

  • 95 zurückbehalten

    1) nicht weggeben, herausgeben оставля́ть /-ста́вить. als Pfand; best. Geldsumme уде́рживать /-держа́ть. sich etw. zurückbehalten оставля́ть /- у себя́ <себе́> [уде́рживать/- за собо́й] что-н.
    2) nicht weggehen lassen оставля́ть /-ста́вить, заде́рживать /-держа́ть, не выпуска́ть вы́пустить
    3) Schaden davontragen er behielt von der Krankheit einen Herzfehler zurück его́ боле́знь повлекла́ за собо́й поро́к се́рдца

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > zurückbehalten

  • 96 lämna

    lämna [˅lɛmna] lassen; verlassen; geben, überlassen, überbringen; gewähren, erteilen, bewilligen;
    lämna i fred in Ruhe lassen;
    lämna 'av abgeben, abliefern;
    lämna 'bort weggeben;
    lämna där'hän (es) dahingestellt sein lassen;
    lämna 'efter sig zurücklassen; hinterlassen;
    lämna 'fram abliefern, überreichen;
    lämna i'från sig her(aus)geben;
    lämna i'gen zurückgeben;
    lämna 'in abgeben, aufgeben, abliefern; einreichen;
    lämna 'kvar zurücklassen; übrig lassen;
    lämna till'baka zurückgeben, herausgeben, zurückbringen, zurückerstatten;
    lämna 'ut (her)ausgeben, ausliefern, aushändigen

    Svensk-tysk ordbok > lämna

  • 97 hergeben

    hergeben ( irr) vt da(wa)ć; ( weggeben) odda(wa)ć (a fig);
    … gibt nichts her … nic nie daje;
    vr sich hergeben zu etwas da(wa)ć się użyć do (G)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > hergeben

  • 98 ἀποδωσείω

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ἀποδωσείω

  • 99 ἀπουσιάζω

    ἀπ-ουσιάζω, einen Teil des Vermögens weggeben od. verlieren

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ἀπουσιάζω

  • 100 ἐκδίδωμι

    ἐκ-δίδωμι, (1) herausgeben, bes. etwas widerrechtlich Besessenes zurückgeben, Ἑλένην, die geraubte Helena; ausliefern, überliefern; im Ggstz von ἐξαιτεῖν, verraten; παῖδα, zur Folter hergeben; übertr. ϑυμὸν ἐκδόσϑαι πρὸς ἥβαν, der Luft ergeben. (2) aus dem Hause geben, ϑυγατέρα, die Tochter zur Frau geben; die schon verheiratete, die Frau, einem andern abtreten; ἐκ-δοῠναι παῖδα εἰς ἑτέραν οἰκίαν, zur Adoption, adoptieren lassen; τὸν παῖδα ἐπὶ τέχνην, aus dem Hause in die Lehre geben. (3) Etwas um Geld weggeben, vermieten, verpachten; bes. verdingen, um etwas zu machen. Auch = ausleihen, anlegen, ἀργύριον, im Gesetz. (4) hervorbringen. Bes. von Büchern: herausgeben. (5) intr., ausbrechen, von Flüssen = sich ergießen

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ἐκδίδωμι

См. также в других словарях:

  • Weggeben — Wéggêben, verb. irreg. act. (S. Geben,) von sich geben, andern geben. Alles weggeben …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • weggeben — V. (Aufbaustufe) jmdm. einen Gegenstand übergeben Synonyme: fortgeben, hergeben, überlassen Beispiele: Den Kinderwagen können wir weggeben. Ich habe meinen Computer zur Reparatur weggegeben …   Extremes Deutsch

  • weggeben — wẹg||ge|ben 〈V. tr. 143; hat〉 jmd. anderem geben ● ein Kind weggeben in Pflege geben, zur Adoption freigeben * * * wẹg|ge|ben <st. V.; hat: 1. fortgeben: den Wagen zur Reparatur w. 2. (österr.) wegnehmen. * * * wẹg|ge|ben <st. V.; hat: 1 …   Universal-Lexikon

  • weggeben — abgeben, abschaffen, abtreten, aus der Hand geben, drangeben, [fort]bringen, fortgeben, fortschaffen, hergeben, herschenken, [hin]opfern, sich trennen von, übereignen, übergeben, überlassen, übertragen, [ver]schenken, verzichten; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • weggeben — wẹg·ge·ben (hat) [Vt] etwas weggeben etwas jemand anderem geben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • weggeben — fottgevve …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • weggeben — wẹg|ge|ben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Weggeben — 1. Hast du wegzugeben, dann lass es regnen auf eine trockene Stelle. – Hansen, 9. Nordfries.: Heest wat aur, om weg tö dön, da let et riin üp en drüg Steid. (Hansen, 8.) 2. Was man nicht weggibt, das hat man noch. 3. Was man vormittags weggibt,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • verschenken — schenken; geben; spendieren * * * ver|schen|ken [fɛɐ̯ ʃɛŋkn̩]: 1. <tr.; hat schenkend austeilen, als Geschenk weggeben: er hat seine Bücher verschenkt; an die Damen wurden Rosen verschenkt; ich habe nichts zu verschenken (ich bin nicht… …   Universal-Lexikon

  • trennen — teilen; aufteilen; zerlegen; zerteilen; tranchieren; auseinandernehmen; zergliedern; partagieren; dividieren; einordnen; unterteilen; fragment …   Universal-Lexikon

  • halten — feststecken; fixieren; klammern; einspannen; befestigen; befolgen; erfüllen; beherzigen; einhalten; (sich etwas) zu Herzen nehmen (umgangssprachlich); festhalten an; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»