Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

(ver)dringen

См. также в других словарях:

  • verlauten — ver|lau|ten 〈V. intr.; ist〉 gesagt werden, bekanntwerden ● etwas verlauten lassen etwas sagen, mitteilen; er hat nichts davon verlauten lassen nichts davon gesagt, nichts verraten; wie aus Berlin verlautet, hat das Unwetter dort keinen Schaden… …   Universal-Lexikon

  • verdunkeln — verdüstern; Schatten werfen; verfinstern * * * ver|dụn|keln 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas verdunkeln 1. dunkel, dunkler machen 2. 〈bes. Rechtsw.〉 verschleiern ● Tränen verdunkelten ihren Blick trübten, verschleierten ihren Blick; den Glanz… …   Universal-Lexikon

  • Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • Liste starker Verben (deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • Wikingerzeit — Chronik (kleine Auswahl) 793 Wikingerüberfall auf das Kloster von Lindisfarne 795 Beginn der Überfälle auf Irland (Inishmurray) 799 Beginn der Überfälle auf das Reich der Franken 830 erneute Wikingerüberfälle auf England 840 erst …   Deutsch Wikipedia

  • Druckluftförderer [2] — Druckluftförderer (Bd. 3, S. 125), meist in Verbindung mit Saugluftförderern (Druckluft meist für kleinere unter 7,5 t/St), Saugluft für größere Leitungen (bis 250 t/St.). Bekanntlich hat man zum Heben bezw. Befördern von körnigen, spänigen und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • versteifen — stützen; verstreben; befestigen; abstützen; verankern * * * ver|stei|fen [fɛɐ̯ ʃtai̮fn̩]: 1. <tr.; hat steif machen und dadurch stützen: einen Zaun mit/durch Latten versteifen. 2. <+ sich> a) das Gelenk versteift sich …   Universal-Lexikon

  • Faerosk — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Färöer, Dänemark Sprecher 60 000 bis 100 000 (Muttersprachler) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Färöisch …   Deutsch Wikipedia

  • Foroyskt — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Färöer, Dänemark Sprecher 60 000 bis 100 000 (Muttersprachler) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Färöisch …   Deutsch Wikipedia

  • Färingische Sprache — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Färöer, Dänemark Sprecher 60 000 bis 100 000 (Muttersprachler) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Färöisch …   Deutsch Wikipedia

  • Färöische Sprache — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Faroer  Färöer Danemark …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»