Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(immoderate)

  • 1 immoderate

    adjective
    1) (excessive) unmäßig [Rauchen, Trinken]
    2) (extreme) extrem [Ansichten, Politiker]; maßlos [Lebensstil]
    * * *
    im·mo·der·ate
    [ɪˈmɒdərət, AM -ˈmɑ:dɚ-]
    adj maßlos
    \immoderate demands übertriebene Forderungen
    \immoderate drinking übermäßiger Alkoholkonsum
    * * *
    [I'mɒdərIt]
    adj
    desire übermäßig, unmäßig; views übertrieben, extrem; person extrem
    * * *
    immoderate [-rət] adj (adv immoderately) unmäßig, maßlos
    * * *
    adjective
    1) (excessive) unmäßig [Rauchen, Trinken]
    2) (extreme) extrem [Ansichten, Politiker]; maßlos [Lebensstil]
    * * *
    adj.
    maßlos adj.
    übermäßig adj.

    English-german dictionary > immoderate

  • 2 immoderate

    im·mo·der·ate [ɪʼmɒdərət, Am -ʼmɑ:dɚ-] adj
    maßlos;
    \immoderate demands übertriebene Forderungen;
    \immoderate drinking übermäßiger Alkoholkonsum

    English-German students dictionary > immoderate

  • 3 excess

    noun
    1) (inordinate degree or amount) Übermaß, das (of an + Dat.)

    eat/drink to excess — übermäßig essen/trinken

    in excessim Übermaß

    2) esp. in pl. (immoderate act) Exzess, der; (savage also) Ausschreitung, die
    3)
    4) (surplus) Überschuss, der (of an + Dat.)

    excess weight — Übergewicht, das

    5) (esp. Brit. Insurance) Selbstbeteiligung, die
    * * *
    [ik'ses] 1. noun
    1) (the (act of) going beyond normal or suitable limits: He ate well, but not to excess.) das Übermaß
    2) (an abnormally large amount: He had consumed an excess of alcohol.) das Übermaß
    3) (an amount by which something is greater than something else: He found he had paid an excess of $5.00 over what was actually on the bill.) die Mehrsumme
    2. adjective
    (extra; additional( to the amount needed, allowed or usual): He had to pay extra for his excess baggage on the aircraft.) Über-...
    - academic.ru/25464/excessive">excessive
    - excessively
    - excessiveness
    - in excess of
    * * *
    ex·cess
    [ɪkˈses, ek-]
    I. n
    <pl -es>
    1. no pl (overindulgence) Übermaß nt
    another night of \excess yesterday? hast mal wieder maßlos über die Stränge geschlagen gestern Abend?
    an \excess of alcohol ein Übermaß an Alkohol
    \excess of jurisdiction LAW Kompetenzüberschreitung f eines Richters/einer Richterin
    2. (surplus) Überschuss m
    an \excess of enthusiasm is not always a good thing allzu viel Enthusiasmus ist nicht immer gut
    to have an \excess of energy überschüssige Energie besitzen
    to do sth to \excess bei etw dat übertreiben
    to make love to \excess sich exzessiv lieben
    to eat to \excess übermäßig viel essen
    in \excess of... mehr als...
    3. (insurance) Selbstbehalt m
    II. adj attr
    1. (additional) Überschuss m
    \excess amount Mehrbetrag m
    \excess capacity Überkapazität f
    \excess charge Zusatzgebühr f
    \excess income Mehreinkommen nt
    \excess production Überschussproduktion f
    \excess supply Überangebot nt
    2. (surplus) überschüssig
    \excess alcohol in the blood zu hoher Blutalkoholgehalt
    \excess allowance Zusatzbewilligung f
    \excess fare Zuschlag m
    \excess fat überschüssiges Fett
    * * *
    [ɪk'ses]
    1. n
    1) Übermaß nt (of an +dat)

    to eat/drink to excess — übermäßig essen/trinken

    to carry sth to excess —

    don't do anything to excessman soll nichts übertreiben

    he does everything to excesser übertreibt bei allem

    2) pl Exzesse pl; (drinking, sex etc) Ausschweifungen pl; (brutalities) Ausschreitungen pl
    3) (= amount left over) Überschuss m
    4)

    to be in excess ofhinausgehen über (+acc), überschreiten

    a figure in excess of... — eine Zahl über (+dat)...

    5) (esp Brit INSUR) Selbstbeteiligung f
    2. adj
    water, salt, energy überschüssig; alcohol zu viel

    excess fatFettpolster nt, überschüssiges Fett

    * * *
    excess [ıkˈses]
    A s
    1. Übermaß n, -fluss m ( beide:
    of an dat):
    in excess im Übermaß;
    in excess of mehr als, über (akk) (… hinaus);
    be in excess of sth etwas übersteigen oder überschreiten, über etwas hinausgehen;
    excess bis zum Übermaß, übermäßig;
    excess in birthrate Geburtenüberschuss m; carry B 10
    2. meist pl Exzess m:
    a) Ausschreitung(en) f(pl)
    b) Unmäßigkeit f, Ausschweifung(en) f(pl)
    3. Überschuss m ( auch CHEM, MATH), Mehrbetrag m:
    be in excess WIRTSCH überschießen;
    excess of age Überalterung f;
    excess of exports Ausfuhrüberschuss;
    excess of purchasing power Kaufkraftüberhang m
    4. besonders Br Selbstbeteiligung f (an einer Versicherung)
    B adj [a. ˈekses] überschüssig, Über…:
    excess amount Mehrbetrag m
    C v/t Br einen Zuschlag bezahlen für etwas oder erheben von jemandem
    * * *
    noun
    1) (inordinate degree or amount) Übermaß, das (of an + Dat.)

    eat/drink to excess — übermäßig essen/trinken

    2) esp. in pl. (immoderate act) Exzess, der; (savage also) Ausschreitung, die
    3)
    4) (surplus) Überschuss, der (of an + Dat.)

    excess weight — Übergewicht, das

    5) (esp. Brit. Insurance) Selbstbeteiligung, die
    * * *
    n.
    (§ pl.: excesses)
    = Exzess -e m.
    Überfluss m.
    Überschuss m.

    English-german dictionary > excess

  • 4 extravagant

    adjective
    1) (wasteful) verschwenderisch; aufwendig [Lebensstil]; teuer [Geschmack]
    2) (immoderate) übertrieben [Benehmen, Lob, Eifer, Begeisterung usw.]
    3) (beyond bounds of reason) abwegig [Theorie, Frage, Einfall]
    * * *
    [ik'strævəɡənt]
    1) (using or spending too much; wasteful: He's extravagant with money; an extravagant use of materials/energy.) verschwenderisch
    2) ((of ideas, emotions etc) exaggerated or too great: extravagant praise.) übertrieben
    - academic.ru/86844/extravagantly">extravagantly
    - extravagance
    * * *
    ex·trava·gant
    [ɪkˈstrævəgənt]
    1. (flamboyant) person, style extravagant
    to lead an \extravagant life ein Leben im Luxus führen
    \extravagant lifestyle aufwändiger Lebensstil
    to have \extravagant tastes einen teuren Geschmack haben
    3. (wasteful) verschwenderisch
    4. (excessively expensive) extravagant; hobbies teuer, kostspielig
    5. (exaggerated) übertrieben; claims, demands maßlos, überspannt
    * * *
    [ɪk'strvəgənt]
    adj
    1) (= wasteful) person verschwenderisch; taste, habit teuer

    to be extravagant with electricityverschwenderisch mit Strom umgehen, Strom verschwenden

    your extravagant spending habits — deine Angewohnheit, das Geld mit vollen Händen auszugeben

    cooking a whole chicken may seem extravagantes scheint vielleicht übertrieben, ein ganzes Huhn zu kochen

    it isn't really extravagant to rent a car —

    2) (= lavish) gift, luxury teuer, extravagant; price überhöht; lifestyle aufwendig, aufwändig, luxuriös; party, entertainment aufwendig, aufwändig; designs, style, dress ausgefallen, extravagant
    3) (= flamboyant) person extravagant; behaviour, gesture, praise, contempt, claim, promise übertrieben; (= absurd) idea, theory abwegig

    to be extravagant in one's praise of sb/sth —

    * * *
    extravagant adj (adv extravagantly)
    1. verschwenderisch
    2. übermäßig, übertrieben, -spannt, verstiegen, extravagant
    3. ausschweifend, zügellos
    * * *
    adjective
    1) (wasteful) verschwenderisch; aufwendig [Lebensstil]; teuer [Geschmack]
    2) (immoderate) übertrieben [Benehmen, Lob, Eifer, Begeisterung usw.]
    3) (beyond bounds of reason) abwegig [Theorie, Frage, Einfall]
    * * *
    adj.
    verschwenderisch adj.
    überspannt adj.

    English-german dictionary > extravagant

  • 5 inordinate

    adjective
    (immoderate) unmäßig; ungeheuer [Menge]; überzogen [Forderung]

    an inordinate amount of work/money — ungeheuer viel Arbeit/eine Unmenge Geld

    * * *
    in·or·di·nate
    [ɪˈnɔ:dɪnət, AM ˌɪnˈɔ:rdənɪt]
    adj ( pej form) ungeheuere(r, s) attr, ungeheuerlich
    we've spent an \inordinate amount of time/energy on this project wir haben ungeheuer viel Zeit/Energie auf dieses Projekt verwendet
    * * *
    [I'nɔːdInɪt]
    adj
    unmäßig; number, size, sum of money übermäßig; demand, claim, fondness übertrieben

    to set inordinate store by sthungeheuer or übertrieben viel Wert auf etw (acc) legen

    * * *
    inordinate [ıˈnɔːdınət; US ınˈɔːrdnət] adj (adv inordinately)
    1. in Unordnung, durcheinander
    2. un-, übermäßig:
    a film of inordinate length ein Film mit Überlänge;
    inordinate demands for wages überzogene Lohnforderungen
    3. fig ungeregelt
    4. fig zügellos, ungezügelt (Leidenschaften etc)
    * * *
    adjective
    (immoderate) unmäßig; ungeheuer [Menge]; überzogen [Forderung]

    an inordinate amount of work/money — ungeheuer viel Arbeit/eine Unmenge Geld

    * * *
    adj.
    unmäßig adj.
    übermäßig adj.

    English-german dictionary > inordinate

  • 6 intemperate

    adjective
    1) (immoderate) maßlos; überzogen, übertrieben [Verhalten, Bemerkung]; unmäßig, maßlos [Verlangen, Appetit, Konsum]
    2) (addicted to drinking) trunksüchtig
    * * *
    in·tem·per·ate
    [ɪnˈtempərət, AM -prɪt]
    adj ( pej) maßlos, unmäßig; behaviour zügellos; action unangemessen
    \intemperate climate extremes Klima
    \intemperate haste übertriebene Eile
    \intemperate language extremistische Ausdrucksweise
    \intemperate rage unbändige Wut; (addicted to alcohol) trunksüchtig
    * * *
    [In'tempərIt]
    adj
    1) person (= lacking moderation) unmäßig, maßlos; (= addicted to drink) trunksüchtig
    2) climate extrem; wind heftig; zeal, haste übermäßig
    3) language, comment ausfallend, unbeherrscht
    * * *
    intemperate [-pərət] adj (adv intemperately)
    1. unmäßig:
    a) ausschweifend, zügellos
    b) maßlos
    2. unbeherrscht:
    intemperate rage unbändige Wut
    3. trunksüchtig
    4. rau (Klima)
    * * *
    adjective
    1) (immoderate) maßlos; überzogen, übertrieben [Verhalten, Bemerkung]; unmäßig, maßlos [Verlangen, Appetit, Konsum]
    2) (addicted to drinking) trunksüchtig
    * * *
    adj.
    unmäßig adj.

    English-german dictionary > intemperate

  • 7 outrageous

    adjective
    1) (immoderate) unverschämt (ugs.) [Forderung]; unverschämt hoch [Preis, Summe]; grell, schreiend [Farbe]; zu auffällig [Kleidung]; maßlos [Übertreibung]

    it's outrageous!das ist unverschämt od. eine Unverschämtheit!

    2) (grossly cruel, offensive) ungeheuer [Grausamkeit]; unverschämt [Lüge, Benehmen, Unterstellung]; wüst [Schmähung]; ungeheuerlich [Anklage]; unerhört [Frechheit, Unhöflichkeit, Skandal]; unflätig [Sprache]
    * * *
    adjective (noticeably terrible: an outrageous hat; outrageous behaviour.) frevelhaft
    * * *
    out·ra·geous
    [ˌaʊtˈreɪʤəs]
    1. (terrible) empörend; (unacceptable) unerhört, ungeheuerlich; (shocking) schockierend
    it is \outrageous that... es ist eine Schande, dass...
    2. (unusual and shocking) außergewöhnlich; outfit also gewagt
    3. (exaggerated) ungeheuerlich, haarsträubend; story, statement also unwahrscheinlich, an den Haaren herbeigezogen
    to make an \outrageous claim eine ungeheuerliche Behauptung aufstellen
    an \outrageous demand eine völlig überzogene Forderung
    an \outrageous lie eine freche [o schamlose] Lüge
    \outrageous prices horrende [o unverschämte] Preise
    * * *
    [aʊt'reɪdZəs]
    adj
    1) (= cruel, violent) gräulich, verabscheuenswürdig

    murder, rape, and other outrageous deeds — Mord, Vergewaltigung und andere Untaten

    2) remark, story, price, claim, behaviour unerhört; demand, insolence, lie, arrogance etc unerhört, unverschämt; nonsense haarsträubend; language entsetzlich, unflätig; charge, defamation etc ungeheuerlich; clothes, make-up etc ausgefallen, unmöglich (inf); (= indecent) geschmacklos; complexity, selfishness unglaublich, unerhört

    he's outrageous!er ist unmöglich!

    it's absolutely outrageous that... — es ist einfach unerhört, dass...

    * * *
    outrageous [-dʒəs] adj (adv outrageously)
    1. abscheulich, verbrecherisch
    2. empörend:
    outrageous prices unerhörte oder unverschämte Preise;
    an outrageous assertion eine ungeheuerliche Behauptung
    * * *
    adjective
    1) (immoderate) unverschämt (ugs.) [Forderung]; unverschämt hoch [Preis, Summe]; grell, schreiend [Farbe]; zu auffällig [Kleidung]; maßlos [Übertreibung]

    it's outrageous!das ist unverschämt od. eine Unverschämtheit!

    2) (grossly cruel, offensive) ungeheuer [Grausamkeit]; unverschämt [Lüge, Benehmen, Unterstellung]; wüst [Schmähung]; ungeheuerlich [Anklage]; unerhört [Frechheit, Unhöflichkeit, Skandal]; unflätig [Sprache]
    * * *
    adj.
    abscheulich adj.
    empörend adj.
    frevelhaft adj.
    frevlerisch adj.

    English-german dictionary > outrageous

См. также в других словарях:

  • Immoderate — Im*mod er*ate, a. [L. immoderatus; pref. im not + moderatus moderate. See {Moderate}.] Not moderate; exceeding just or usual and suitable bounds; excessive; extravagant; unreasonable; as, immoderate demands; immoderate grief; immoderate laughter …   The Collaborative International Dictionary of English

  • immoderate — index disorderly, dissolute, drastic, egregious, excess, excessive, exorbitant, extreme (exaggerated) …   Law dictionary

  • immoderate — (adj.) late 14c., from L. immoderatus boundless, immeasurable, figuratively unrestrained, excessive, from assimilated form of in not, opposite of (see IN (Cf. in ) (1)) + moderatus restrained (see MODERATE (Cf. moderate)). Related: Immoderately …   Etymology dictionary

  • immoderate — inordinate, *excessive, exorbitant, extreme, extravagant Analogous words: *profuse, lavish, prodigal, exuberant: teeming, overflowing (see TEEM) Antonyms: moderate Contrasted words: temperate (see MODERATE adj): restrained, curbed, checked,… …   New Dictionary of Synonyms

  • immoderate — [adj] excessive, extreme dizzying, egregious, enormous, exaggerated, exorbitant, extravagant, inordinate, intemperate, overindulgent, profligate, steep, too much*, too too*, towering, unbalanced, unbridled, uncalled for*, unconscionable,… …   New thesaurus

  • immoderate — ► ADJECTIVE ▪ lacking moderation; excessive. DERIVATIVES immoderately adverb immoderation noun …   English terms dictionary

  • immoderate — [i mäd′ər it] adj. [ME < L immoderatus] 1. not moderate; without restraint; unreasonable; excessive 2. Obs. boundless SYN. EXCESSIVE immoderately adv. immoderation n. immoderateness immoderacy [im mäd′ərə sē, i mäd′ərə sē] …   English World dictionary

  • immoderate — adjective Etymology: Middle English immoderat, from Latin immoderatus, from in + moderatus, past participle of moderare to moderate Date: 14th century exceeding just, usual, or suitable bounds < immoderate pride > < an immoderate appetite >… …   New Collegiate Dictionary

  • immoderate — [[t]ɪmɒ̱dərət[/t]] ADJ GRADED: usu ADJ n (disapproval) If you describe something as immoderate, you disapprove of it because it is too extreme. [FORMAL] He launched an immoderate tirade on Turner. Syn: excessive …   English dictionary

  • immoderate — adjective formal not within reasonable and sensible limits; excessive: immoderate wage demands | immoderate drinking immoderately adverb …   Longman dictionary of contemporary English

  • immoderate — im|mod|e|rate [ıˈmɔdərıt US ıˈma: ] adj formal not within reasonable and sensible limits = ↑excessive ▪ immoderate drinking >immoderately adv …   Dictionary of contemporary English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»