Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(im+konsekutivsatz)

  • 21 daß

    1) (in case: He was scared lest he should fail his exam.) lest
    3) ((often omitted) used to report what has been said etc or to introduce other clauses giving facts, reasons, results etc: I know (that) you didn't do it; I was surprised (that) he had gone.) that
    4) (used to introduce expressions of sorrow, wishes etc: That I should be accused of murder!; Oh, that I were with her now!) that
    * * *
    dassRR, daßALT
    [ˈdas]
    \daß wir einmal alle sterben müssen, ist nun mal gewiss [the fact] that we all have to die is certain liter, it is certain [that] we all have to die, we all have to die one day
    2. mit Objektsatz [that]
    ich habe gehört, \daß du Vater geworden bist I've heard [that] you've become a father
    nicht verstehen, \daß... to not understand that...
    entschuldigen Sie bitte, \daß ich mich so verspätet habe please excuse my [or me] arriving so late
    gesetzt den Fall, \daß... assuming [that]...
    vorausgesetzt, \daß... providing [that]...
    die Tatsache, \daß... the fact that...
    [nur] unter der Bedingung, \daß... on [the] condition that...
    ungeachtet dessen, \daß... regardless of the fact that..
    ich war böse, \daß... I was angry that...
    sie freut sich darüber, \daß... she is pleased [that]...
    das kommt daher [o davon] /das liegt daran, \daß... that's because...
    dadurch, \daß... because...
    sie fuhr so schnell, \daß sie die rote Ampel übersah she drove so fast [that] she failed to see the red light
    er verbringt seine Freizeit damit, \daß er Telefonkarten sammelt he spends his free time collecting phonecards
    7. mit Wunschsatz (geh) if only, would that liter
    \daß du nur Recht hast! if only you were right!
    sieh/seht zu, \daß...! see that...; (nachdrücklicher) see to it [that]...
    \daß es ausgerechnet mir passieren sollte! that it should happen to me of all people!; s.a. als, auf, außer, ohne, so, anstatt, statt, kaum

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > daß

  • 22 consecutiva

    consecutiva
    consecutiva [konseku'ti:va]
      sostantivo Feminin
    linguistica, grammatica Konsekutivsatz Maskulin

    Dizionario italiano-tedesco > consecutiva

  • 23 consecutive

    con·secu·tive [kənʼsekjʊtɪv, Am -jət̬ɪv] adj
    1) ( following) days, months aufeinanderfolgend, hintereinander; numbers fortlaufend;
    the third \consecutive weekend that I've spent working schon das dritte Wochenende, an dem ich arbeite;
    this is the fifth \consecutive night that I haven't slept ich habe jetzt schon fünf Nächte hintereinander nicht geschlafen
    2) ling
    \consecutive clause Konsekutivsatz m fachspr
    \consecutive interpreting Konsekutivdolmetschen nt

    English-German students dictionary > consecutive

  • 24 dass

    dassRR, daß ALT [ʼdas] konj
    \dass wir einmal alle sterben müssen, ist nun mal gewiss [the fact] that we all have to die is certain ( liter), it is certain [that] we all have to die, we all have to die one day
    2) mit Objektsatz [that];
    ich habe gehört, \dass du Vater geworden bist I've heard [that] you've become a father;
    nicht verstehen, \dass... to not understand how...;
    entschuldigen Sie bitte, \dass ich mich so verspätet habe please excuse my [or me] arriving so late
    gesetzt den Fall, \dass... assuming [that]...;
    vorausgesetzt, \dass... providing [that]...;
    die Tatsache, \dass... the fact that...;
    [nur] unter der Bedingung, \dass... on [the] condition that...;
    ungeachtet dessen, \dass... regardless of the fact that..
    ich war böse, \dass... I was angry that...;
    sie freut sich darüber, \dass... she is pleased [that]...;
    das kommt daher [o davon] /das liegt daran, \dass... that's because...;
    dadurch, \dass... because...
    sie fuhr so schnell, \dass sie die rote Ampel übersah she drove so fast [that] she failed to see the red light
    er verbringt seine Freizeit damit, \dass er Telefonkarten sammelt he spends his free time collecting phonecards
    7) mit Wunschsatz ( geh) if only, would that ( liter)
    \dass du nur Recht hast! if only you were right!
    sieh/seht zu, \dass...! see that...; (nachdrücklicher:) see to it [that]...
    \dass es ausgerechnet mir passieren sollte! that it should happen to me of all people!; s. a. als, auf, außer, ohne, so, [an]statt, kaum

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > dass

  • 25 daß

    dassRR, daß ALT [ʼdas] konj
    \daß wir einmal alle sterben müssen, ist nun mal gewiss [the fact] that we all have to die is certain ( liter), it is certain [that] we all have to die, we all have to die one day
    2) mit Objektsatz [that];
    ich habe gehört, \daß du Vater geworden bist I've heard [that] you've become a father;
    nicht verstehen, \daß... to not understand how...;
    entschuldigen Sie bitte, \daß ich mich so verspätet habe please excuse my [or me] arriving so late
    gesetzt den Fall, \daß... assuming [that]...;
    vorausgesetzt, \daß... providing [that]...;
    die Tatsache, \daß... the fact that...;
    [nur] unter der Bedingung, \daß... on [the] condition that...;
    ungeachtet dessen, \daß... regardless of the fact that..
    ich war böse, \daß... I was angry that...;
    sie freut sich darüber, \daß... she is pleased [that]...;
    das kommt daher [o davon] /das liegt daran, \daß... that's because...;
    dadurch, \daß... because...
    sie fuhr so schnell, \daß sie die rote Ampel übersah she drove so fast [that] she failed to see the red light
    er verbringt seine Freizeit damit, \daß er Telefonkarten sammelt he spends his free time collecting phonecards
    7) mit Wunschsatz ( geh) if only, would that ( liter)
    \daß du nur Recht hast! if only you were right!
    sieh/seht zu, \daß...! see that...; (nachdrücklicher:) see to it [that]...
    \daß es ausgerechnet mir passieren sollte! that it should happen to me of all people!; s. a. als, auf, außer, ohne, so, [an]statt, kaum

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > daß

  • 26 konstruirati

    vt 1. smisliti konstruieren, entwerfen konstruirati stroj eine Maschine konstruieren 2. sastaviti konstruieren, aufbauen 3. geom konstruieren konstruirati trokut ein Dreieck konstruieren 4. gram konstruieren konstruirati posljedičnu rečenicu einen Konsekutivsatz konstruieren 5. fig konstruieren, erfinden, entwerfen, gestalen konstruirati cijelu priču eine ganze Geschichte erfinden

    Hrvatski-Njemački rječnik > konstruirati

  • 27 posljedičan

    adj konsekutiv, nachfolgend posljedična rečenica Foglesatz m, Konsekutivsatz m

    Hrvatski-Njemački rječnik > posljedičan

  • 28 daß

    1) Konj leitet Objekt- o. Subjektnebensatz ein что. nach Ausdrücken des Befürchtens, Zweifelns боя́ться, опаса́ться, страши́ться, беспоко́иться, сомнева́ться ; опасе́ние, страх u. des Sich-Nicht-Vorstellen-Könnens не представля́ть себе́, не ве́рить, не предполага́ть, не ду́мать steht auch как бы mit durch не verneintem Präd im Prät. bei starkem subjektiven Zweifel am Inhalt des Nebensatzes nach Ausdrücken des Sagens, Scheinens, Denkens, Lügens, Träumens, Sich-Einbildens бу́дто бы, я́кобы. nach Ausdrücken des Wünschens жела́ть, хоте́ть, жела́ние, жела́тельно, Bittens, Forderns, Warnens проси́ть, про́сьба, предлага́ть, тре́бовать, тре́бование, наста́ивать, предупрежда́ть, на́до, ну́жно, Befehlens, Verbietens, Erlaubens прика́зывать, прика́з, запреща́ть, позволя́ть, Strebens, Sich-Bemühens стара́ться, добива́ться, забо́титься, стремле́ние, Sagens o. Schreibens mit Befehls- o. Wunschcharakter говори́ть сказа́ть, писа́ть, Wartens, Aufpassens ждать, ожида́ть, следи́ть, смотре́ть, наблюда́ть steht что́бы mit Präd im Prät. es gingen Gerüchte um, daß er seinen Freund getötet habe ходи́ли слу́хи, что [бу́дто бы <я́кобы>] он уби́л своего́ дру́га. man sagt, daß er daran teilgenommen haben soll говоря́т, что [бу́дто бы] он уча́ствовал в э́том де́ле. ich wünsche [verlange], daß du das Buch liest я жела́ю [тре́бую], что́бы ты прочита́л э́ту кни́гу. ich sagte, daß alle aus dem Zimmer gehen sollen als Befehl я сказа́л <приказа́л>, что́бы все вы́шли из ко́мнаты. sag ihm, daß er bleiben soll скажи́ ему́, что́бы он оста́лся. er bemüht sich (darum), daß alles klappt он стара́ется <добива́ется того́>, что́бы всё бы́ло в поря́дке. Hauptsache, daß са́мое гла́вное, что [что́бы] … ich fürchte, daß er kommt я бою́сь, как бы он не пришёл < что он придёт>. ich fürchte, daß er nicht kommt бою́сь, что он не придёт
    2) Konj leitet Finalsatz ein; entspricht damit что́бы mit Präd im Prät. bei gleichem Subj im Haupt- u. Nebensatz steht nach что́бы meist der Inf. wir werden uns sehr anstrengen, daß alles gut klappt мы постара́емся, что́бы всё бы́ло в поря́дке. nimm eine Jacke mit, daß du dich nicht erkältest возьми́ с собо́й ку́ртку, что́бы не простуди́ться
    3) Konj leitet Konsekutivsatz ein что. nach den unter 1 genannten Ausdrücken des Wünschens, Forderns, Erwartens und Befürchtung steht что́бы, wenn der Inhalt des Nebensatzes erst noch verwirklicht werden muß. so (sehr) …, daß насто́лько <до того́> …, что … so ein < ein solcher> …, daß тако́й …, что … sie sang, daß alle begeistert zuhörten она́ пе́ла так, что все слу́шали с восто́ргом. wir mußten lange warten, so daß wir schließlich ganz müde wurden / wir mußten so lange warten, daß wir schließlich ganz müde wurden нам пришло́сь так до́лго ждать, что мы наконе́ц совсе́м уста́ли. ich bin so müde, daß я насто́лько уста́л <я уста́л до того́>, что … man muß solche Forderungen stellen, daß на́до предъявля́ть таки́е тре́бования, что́бы < что> …
    4) Konj als Bestandteil zusammengesetzter Konj als daß vergleichend пре́жде <скоре́е> …, чем … mit finitem Präd o. mit Inf. zu …, als daß сли́шком …, что́бы … er geht eher zugrunde, als daß er sich beugt он скоре́е поги́бнет, чем подчини́тся. es ist zu kalt, als daß man ohne Mantel gehen könnte сли́шком хо́лодно, что́бы мо́жно бы́ло идти́ без пальто́ <что́бы идти́ без пальто́>. angenommen, daß предполо́жим, что … angesichts dessen, daß ввиду́ того́, что … anstatt daß вме́сто того́, что́бы … mit Präd im Prät. o. mit Inf (bei gleichem Subj wie im Hauptsatz) . anstatt daß er schweigt, redet er umso < noch> lauter вме́сто того́, что́бы молча́ть, он говори́т ещё гро́мче. ausgenommen, daß … / außer < nur> daß за исключе́нием того́ фа́кта, что … / ра́зве что … ich habe nichts an der Arbeit auszusetzen, außer < nur> daß sie zu lang ist я не име́ю ничего́ про́тив э́той рабо́ты за исключе́нием того́, что она́ сли́шком дли́нная <разве́ что она́ сли́шком дли́нная>. dadurch daß kausal вследствие того́, что … / благодаря́ тому́, что … / тем, что … dank der Tatsache, daß благодаря́ тому́, что … für den Fall, daß … / im Falle, daß в (том) слу́чае, е́сли <когда́> … in Anbetracht dessen, daß ввиду́ того́, что … in der Absicht, daß с тем, что́бы … infolge der Tatsache, daß всле́дствие того́, что … im Zusammenhang damit, daß в связи́ с тем, что … kaum daß как то́лько … / едва́ (то́лько) … kaum daß er mich sah, stürzte er auf mich zu как то́лько <едва́ (то́лько)> он уви́дел меня́, он бро́сился ко мне. kraft dessen, daß в си́лу того́, что … ohne daß без того́, что́бы не … / не … mit dem Adverbialpart bei gleichem Subjekt im Haupt- u. Nebensatz. ohne daß man das Buch gelesen hat, kann man nicht darüber urteilen не прочита́в э́ту кни́гу, нельзя́ о ней суди́ть. es sei denn, daß ра́зве что … ungeachtet (dessen), daß несмотря́ на то, что … / невзира́я на то, что … unter der Bedingung, daß при (том) усло́вии, что <что́бы> … / с тем, что́бы … unter dem Gesichtspunkt, daß с той то́чки зре́ния, что … unter Hinweis darauf, daß ссыла́ясь <ука́зывая> на то, что … unter der Voraussetzung, daß … / vorausgesetzt, daß при (том) усло́вии, что … / предположи́в, что …
    5) Konj leitet Ausrufesatz ein a) bei Wunsch хотя́ бы, е́сли бы. daß er doch noch bei uns wäre! хотя́ <е́сли> бы он был ещё среди́ нас ! daß er doch noch lebte! е́сли бы он был ещё жив ! daß doch das alles nur ein Traum wäre! е́сли бы всё э́то оказа́лось то́лько сном ! b) bei Verwünschung, Drohung что́бы. bei Verneinung auch mit der Imperativform не смей [сме́йте] mit Inf. daß du artig bist! смотри́, веди́ себя́ хорошо́ <прили́чно>! daß du das nicht anrührst! не смей дотра́гиваться до э́того / притра́гиваться к э́тому ! / не дотра́гивайся до э́того ! / не прикаса́йся к э́тому ! daß du dich nicht rührst! и что́бы не дви́гаться ! / не смей дви́гаться ! daß ihn doch der Teufel hole! что́бы ему́ пу́сто бы́ло ! / что́бы чёрт его́ побра́л ! daß ich's nicht vergesse что́бы не забы́ть / как бы не забы́ть. nicht, daß ich wüßte поня́тия не име́ю / ничего́ не зна́ю. daß ich nicht lache! смешно́! / ты меня́ не смеши́! [вы меня́ не смеши́те!]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > daß

  • 29 skutkowy

    skutkowy [skutkɔvɨ] adj
    zdanie skutkowe Konsekutivsatz m

    Nowy słownik polsko-niemiecki > skutkowy

  • 30 účinkový

    účinkový: účinková věta GR Konsekutivsatz m

    Čeština-německý slovník > účinkový

  • 31 účinkový

    účinkový: účinková věta GR Konsekutivsatz m

    Čeština-německý slovník > účinkový

  • 32 veli

    aber; leitet oft einen Konsekutivsatz ein

    Türkmençe-Nemesçe sözlüklik > veli

  • 33 velin

    aber; leitet oft einen Konsekutivsatz ein

    Türkmençe-Nemesçe sözlüklik > velin

См. также в других словарях:

  • Konsekutivsatz — Ein Konsekutivsatz ist ein Nebensatz, der die Folge des im übergeordneten Hauptsatz genannten Sachverhaltes angibt. Der Konsekutivsatz wird daher auch als Folgesatz bezeichnet. Er steht oftmals an Stelle eines Pronominalobjekts, das sich auf ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsekutivsatz — Kon|se|ku|tiv|satz 〈m. 1u; Gramm.〉 Nebensatz, der die Folge eines im Hauptsatz enthaltenen Vorgangs angibt; Sy Folgesatz; → Lexikon der Sprachlehre * * * Kon|se|ku|tiv|satz, der (Sprachwiss.): Nebensatz, der die Folge, die Wirkung des im… …   Universal-Lexikon

  • Konsekutivsatz — Kon·se·ku·ti̲v·satz der; ein Nebensatz, der die Folge, Konsequenz von dem nennt, was im übergeordneten Satz steht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Konsekutivsatz — Kon|se|ku|tiv|satz 〈m.; Gen.: es, Pl.: sät|ze; Gramm.〉 Nebensatz, der die Folge eines im Hauptsatz enthaltenden Vorgangs angibt, Folgesatz …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Konsekutivsatz — Kon|se|ku|tiv|satz der; es, ...sätze: Nebensatz, der die Folge (Wirkung) des im übergeordneten Satz genannten Sachverhalts angibt (z. B. er ist so krank, dass er zum Arzt muss; Sprachw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Konsekutivsatz — Kon|se|ku|tiv|satz (Sprachwissenschaft Umstandssatz der Folge) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • dass — [das] <Konjunktion>: 1. <in Inhaltssätzen> a) leitet einen Subjekt , Objekt , Gleichsetzungssatz ein: dass du mir geschrieben hast, hat mich sehr gefreut; er weiß, dass du ihn nicht leiden kannst; die Hauptsache ist, dass du glücklich …   Universal-Lexikon

  • Folgesatz — Fọl|ge|satz 〈m. 1u; Gramm.〉 = Konsekutivsatz * * * Folgesatz,   Sprachwissenschaft: Konsekutivsatz. * * * Fọl|ge|satz, der (Sprachw. selten): Konsekutivsatz …   Universal-Lexikon

  • Einteilung der Nebensätze — § 330. Die Nebensätze können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteilt werden und zwar: 1) nach der Art ihrer Verbindung mit dem übergeordneten Satz, 2) nach ihrer Stellung im Satzgefüge, 3) nach ihrer syntaktischen Funktion (diese Einteilung …   Deutsche Grammatik

  • Adverbialsatz — Als Adverbialsatz wird ein Nebensatz bezeichnet, der eine adverbiale Bestimmung als Satzglied in einem Satz ersetzt bzw. in eine adverbiale Bestimmung umgeformt werden kann. Da er ein Satzglied ersetzen kann, ist er auch ein Gliedsatz. Bsp.: Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Adverbialsätze — Als Adverbialsatz wird ein Nebensatz bezeichnet, der eine adverbiale Bestimmung als Satzglied in einem Satz ersetzt bzw. in eine adverbiale Bestimmung umgeformt werden kann. Da er ein Satzglied ersetzen kann, ist er auch ein Gliedsatz.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»