Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(hinting

  • 1 hint

    1. noun
    1) (suggestion) Wink, der; Hinweis, der

    give a hint that... — andeuten, dass...; see also academic.ru/9121/broad">broad 2); drop 3. 4); take 1. 32)

    2) (slight trace) Spur, die (of von)

    the hint/no hint of a smile — der Anflug/nicht die Spur eines Lächelns

    3) (practical information) Tipp, der (on für)
    2. transitive verb

    nothing has yet been hinted about itdarüber hat man noch nichts herausgelassen (ugs.)

    3. intransitive verb
    * * *
    [hint] 1. noun
    1) (a statement that passes on information without giving it openly or directly: He didn't actually say he wanted more money, but he dropped a hint.) die Andeutung
    2) (a helpful suggestion: I can give you some useful gardening hints.) der Fingerzeig
    3) (a very small amount; a slight impression: There was a hint of fear in his voice.) der Anflug
    2. verb
    (to (try to) pass on information without stating it openly or directly: He hinted that he would like more money; He hinted at possible changes.) andeuten
    - take a/the hint
    * * *
    [hɪnt]
    I. n
    1. usu sing (trace) Spur f
    white with a \hint of blue weiß mit einem Hauch von blau
    at the slightest \hint of trouble beim leisesten Anzeichen von Ärger
    he gave me no \hint that... er gab mir nicht den leisesten Wink, ob...
    2. (allusion) Andeutung f
    you just can't take a \hint, can you? du kapierst es einfach nicht, oder? fam
    ok, I can take a \hint o.k., ich verstehe schon
    it's my birthday next week, \hint, \hint! ich habe nächste Woche Geburtstag - so ein dezenter Hinweis... fam
    to drop a \hint eine Andeutung machen
    3. (advice) Hinweis m, Tipp m
    to give sb a \hint jdm einen Hinweis [o Tipp] geben
    a handy \hint ein wertvoller Tipp
    II. vt
    to \hint that... andeuten, dass...
    III. vi andeuten, durchblicken lassen
    to \hint at sth (allude to) auf etw akk anspielen; (indicate) etw andeuten, auf etw akk hindeuten
    to \hint to sb that... jdm andeuten, dass...
    * * *
    [hɪnt]
    1. n
    1) (= intimation, suggestion) Andeutung f, Hinweis m

    to give a/no hint of sth — etw ahnen lassen or andeuten/nicht ahnen lassen or andeuten

    to give or drop sb a hint —

    he was given a gentle hint about attention to detailman hat ihm leise angedeutet or den leisen Wink gegeben, auf Details zu achten

    to throw out or drop a hint — eine Andeutung machen, eine Bemerkung fallen lassen

    OK, I can take a hint — schon recht, ich verstehe or ich habe den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden (inf)

    I've almost run out of this perfume, hint, hint — ich habe fast nichts mehr von dem Parfüm, hörst du?

    2) (= trace) Spur f

    a hint of ironyein Hauch m von Spott

    a hint of desperationein Anflug m von Verzweiflung

    at the first hint of trouble —

    there was no hint of apology in his voiceseine Stimme klang überhaupt nicht entschuldigend

    3) (= tip, piece of advice) Tipp m

    I'll give you a hint, the answer has two words — ich gebe dir einen Tipp or Hinweis, die Antwort besteht aus zwei Wörtern

    2. vt
    andeuten (to gegenüber)

    he hinted strongly that... — er gab deutlich zu verstehen, dass...

    * * *
    hint [hınt]
    A s
    1. Wink m, Andeutung f:
    drop a hint eine Andeutung machen, eine Bemerkung fallen lassen;
    give sb a hint jemandem einen Wink geben;
    be able to take a hint einen Wink verstehen;
    broad hint Wink mit dem Zaunpfahl
    2. Wink m, Fingerzeig m, Hinweis m, Tipp m ( alle:
    on für):
    hints for housewives Tipps für die Hausfrau
    3. Anspielung f (at auf akk)
    4. fig Anflug m, Spur f ( beide:
    of von)
    5. (leichter) Beigeschmack
    6. obs (günstige) Gelegenheit
    B v/t andeuten, durchblicken lassen ( beide:
    that dass):
    hint sth to sb jemandem etwas andeuten, jemandem etwas indirekt zu verstehen geben
    C v/i (at) andeuten (akk), eine Andeutung machen (über akk), anspielen (auf akk)
    * * *
    1. noun
    1) (suggestion) Wink, der; Hinweis, der

    give a hint that... — andeuten, dass...; see also broad 2); drop 3. 4); take 1. 32)

    2) (slight trace) Spur, die (of von)

    the hint/no hint of a smile — der Anflug/nicht die Spur eines Lächelns

    3) (practical information) Tipp, der (on für)
    2. transitive verb 3. intransitive verb
    * * *
    n.
    Andeutung f.
    Hinweis -e m.
    Tip -s m. v.
    andeuten v.

    English-german dictionary > hint

  • 2 implication

    noun
    1) no pl. (implying) Implikation, die (geh.)

    by implication — implizit; implizite (geh.)

    2) no pl. (being involved) Verwicklung, die (in in + Akk.)
    3) no pl. (being affected) Betroffenheit, die (in von)
    4) (thing implied) Implikation, die
    * * *
    noun die Andeutung
    * * *
    im·pli·ca·tion
    [ˌɪmplɪˈkeɪʃən]
    n
    1. (involvement) Verwicklung f
    2. no pl (hinting at) Implikation f geh
    the \implication is that... daraus kann man schließen, dass..., das impliziert, dass...
    by \implication indirekt, implizit
    3. usu pl (effect) Auswirkung[en] f[pl], Folge[n] f[pl]
    the \implications for sb/sth die Folgen pl für jdn/etw
    I'm not sure what the \implications are for us ich bin mir nicht sicher, was das für uns bedeutet
    what are the \implications of the new law wie wird sich das neue Gesetz auswirken?
    4. MATH Implikation f
    * * *
    ["ImplI'keISən]
    n
    1) (of statement, situation) Implikation f; (of law, agreement etc) Auswirkung f; (of events) Bedeutung f no pl, Implikation f

    the implication of your statement is that... — Ihre Behauptung impliziert, dass...

    by implication —

    what are the political implications? — was sind die politischen Auswirkungen?, was bedeutet das politisch gesehen?

    2) (in crime) Verwicklung f (in in +acc)
    * * *
    implication [ˌımplıˈkeıʃn] s
    1. Verwicklung f
    2. Implikation f, Einbegreifen n, Einbeziehung f
    3. Einbegriffensein n
    4. (stillschweigende oder selbstverständliche) Folgerung:
    a) als natürliche Folgerung oder Folge,
    b) stillschweigend, ohne Weiteres, durch sinngemäße Auslegung
    5. Begleiterscheinung f, Folge f, Auswirkung f, pl auch Weiterungen pl:
    a war and all its implications ein Krieg und alles, was er mit sich bringt
    6. (enger) Zusammenhang, Verflechtung f, pl auch Hintergründe pl
    7. tieferer Sinn, eigentliche Bedeutung
    8. (versteckte) Andeutung (of von)
    9. Logik: Implikation f (Beziehung zwischen zwei Sachverhalten, von denen der eine den anderen in sich schließt oder schließen soll)
    * * *
    noun
    1) no pl. (implying) Implikation, die (geh.)

    by implication — implizit; implizite (geh.)

    2) no pl. (being involved) Verwicklung, die (in in + Akk.)
    3) no pl. (being affected) Betroffenheit, die (in von)
    4) (thing implied) Implikation, die
    * * *
    n.
    Auswirkung f.
    Folgerung f.
    Implikation f.
    Verwicklung f.

    English-german dictionary > implication

  • 3 at

    [æt, ət] prep
    \at sth, at the baker's beim Bäcker;
    she's standing \at the bar sie steht an der Theke;
    my number \at the office is 2154949 meine Nummer im Büro lautet 2154949;
    the man who lives \at number twelve der Mann, der in Nummer zwölf wohnt;
    I'd love to stay \at home ich möchte gerne zu Hause bleiben;
    John's \at work right now John ist gerade bei der Arbeit;
    \at the top of the stairs am oberen Treppenende;
    sb \at the door ( sb wanting to enter) jd an der Tür;
    \at sb's feet neben jds Füßen
    2) ( attending)
    \at sth, \at the party/ festival auf [o bei] der Party/dem Festival;
    we spent the afternoon \at the museum wir verbrachten den Nachmittag im Museum;
    \at school auf [o in] der Schule;
    \at university auf [o an] der Universität;
    \at work auf [o bei] der Arbeit;
    \at the institute am Institut;
    while he was \at his last job, he learned a lot in seiner letzten Stelle hat er eine Menge gelernt
    \at sth;
    he was defeated \at this election er wurde bei dieser Wahl geschlagen;
    what are you doing \at Christmas? was macht ihr an Weihnachten?;
    \at the weekend am Wochenende;
    \at night in der Nacht, nachts;
    our train leaves \at 2:00 unser Zug fährt um 2:00 Uhr;
    \at daybreak im Morgengrauen;
    \at nightfall bei Einbruch der Nacht;
    \at midnight um Mitternacht;
    I'm busy \at present [or the moment] ich habe im Moment viel zu tun;
    I can't come to the phone \at the moment ich kann gerade nicht ans Telefon kommen;
    I'm free \at lunchtime ich habe in der Mittagspause Zeit;
    we always read the kids a story \at bedtime wir lesen den Kindern zum Schlafengehen immer eine Geschichte vor;
    \at the age of 60 im Alter von 60;
    most people retire \at 65 die meisten Leute gehen mit 65 in Rente;
    \at the beginning/ end am Anfang/Ende;
    \at this stage of research bei diesem Stand der Forschung;
    \at a time auf einmal, gleichzeitig;
    just wait a second - I can't do ten things \at a time eine Sekunde noch - ich kann nicht tausend Sachen auf einmal machen;
    his death came \at a time when the movement was split sein Tod kam zu einem Zeitpunkt, als die Bewegung auseinanderbrach;
    \at the time zu dieser Zeit, zu diesem Zeitpunkt;
    \at the same time ( simultaneously) zur gleichen Zeit, gleichzeitig;
    they both yelled “no!” \at the same time beide schrieen im gleichen Moment „nein!“;
    ( on the other hand) auf der anderen Seite;
    I like snow - \at the same time, however, I hate the cold ich mag Schnee - andererseits hasse ich die Kälte;
    \at no time [or point] [or stage] nie[mals]
    he can see clearly \at a distance of 50 metres er kann auf eine Entfernung von 50 Metern noch alles erkennen;
    learners of English \at advanced levels Englischlernende mit fortgeschrittenen Kenntnissen;
    he denied driving \at 120 km per hour er leugnete, 120 km/h schnell gefahren zu sein;
    he drives \at any speed he likes er fährt so schnell er will;
    \at 50 kilometres per hour mit [o bei] 50 km/h;
    the horse raced to the fence \at a gallop das Pferd raste im Galopp auf den Zaun zu;
    the children came \at a run die Kinder kamen alle angelaufen;
    \at £20 für 20 Pfund;
    I'm not going to buy those shoes \at $150! ich zahle für diese Schuhe keine 150 Dollar!;
    \at that price, I can't afford it für diesen Preis kann ich es mir nicht leisten;
    the bells ring \at regular intervals die Glocken läuten in regelmäßigen Abständen;
    inflation is running \at 5% die Inflation liegt im Moment bei 5%;
    \at least ( at minimum) mindestens;
    clean the windows \at least once a week! putze die Fenster mindestens einmal pro Woche!;
    ( if nothing else) zumindest;
    \at least you could say you're sorry du könntest dich zumindest entschuldigen;
    they seldom complained - officially \at least sie haben sich selten beschwert - zumindest offiziell;
    \at [the] most [aller]höchstens;
    I'm afraid we can only pay you £5 an hour at [the] most ich befürchte, wir können Ihnen höchstens 5 Pfund in der Stunde zahlen
    I love watching the animals \at play ich sehe den Tieren gerne beim Spielen zu;
    everything is \at a standstill alles steht still;
    the country was \at war das Land befand sich im Krieg;
    she finished \at second place in the horse race sie belegte bei dem Pferderennen den zweiten Platz;
    to be \at an advantage/ a disadvantage im Vorteil/Nachteil sein;
    to be \at fault im Unrecht sein;
    \at first zuerst, am Anfang;
    \at first they were happy together anfangs waren sie miteinander glücklich;
    \at last endlich, schließlich + superl
    she's \at her best when she's under stress sie ist am besten, wenn sie im Stress ist;
    he was \at his happiest while he was still in school in der Schule war er noch am glücklichsten;
    \at large in Freiheit;
    there was a murderer \at large ein Mörder war auf freiem Fuß
    I was so depressed \at the news ich war über die Nachricht sehr frustriert;
    we are unhappy \at the current circumstances die gegenwärtigen Umstände machen uns unglücklich ( fam);
    don't be angry \at her! ärgere dich nicht über sie!;
    I'm amazed \at the way you can talk ich bin erstaunt, wie du reden kannst after vb
    many people in the audience were crying \at the film viele Leute im Publikum weinten wegen des Films;
    they laughed \at her funny joke sie lachten über ihren komischen Witz;
    she shuddered \at the thought of flying in an airplane sie erschauderte bei dem Gedanken an einen Flug in einem Flugzeug;
    her pleasure \at the bouquet was plain to see ihre Freude über den Blumenstrauß war unübersehbar
    I'm here \at your invitation ich bin auf Ihre Einladung hin gekommen;
    \at your request we will send extra information auf Ihre Bitte hin senden wir Ihnen zusätzliche Informationen;
    \at that daraufhin
    8) after vb ( in ability to) bei +dat;
    he excels \at estimating the seriousness of the offers er tut sich beim Einschätzen der Ernsthaftigkeit der Angebote hervor after adj
    he's very good \at getting on with people er kann sehr gut mit Menschen umgehen;
    she's good \at maths but bad \at history sie ist gut in Mathematik, aber schlecht in Geschichte;
    he is poor \at giving instructions er kann keine guten Anweisungen geben after n
    he's a failure \at love er kennt sich kaum in der Liebe aus
    9) after vb ( repeatedly do) an +dat;
    the dog gnawed \at the bone der Hund knabberte an dem Knochen herum;
    she clutched \at the thin gown sie klammerte sich an den dünnen Morgenmantel;
    if you persevere \at a skill long enough, you will master it wenn man eine Fertigkeit lange genug trainiert, beherrscht man sie auch;
    to be \at sth mit etw dat beschäftigt sein;
    he's been \at it for at least 15 years er macht das jetzt schon seit 15 Jahren
    they smiled \at us as we drove by sie lächelten uns zu, als wir vorbeifuhren;
    he glanced \at his wife before he answered er warf seiner Frau einen Blick zu, bevor er antwortet;
    she hates it when people laugh \at her sie hasst es, ausgelacht zu werden;
    the kids waved \at their father die Kinder winkten ihrem Vater zu;
    some dogs howl \at the moon manche Hunde heulen den Mond an;
    the policeman rushed \at him der Polizist rannte auf ihn zu;
    the policy aimed \at reducing taxation die Politik hatte eine Steuerreduzierung zum Ziel;
    what are you hinting \at? was hast du vor?;
    to go \at sb jdn angreifen
    \at a rough guess, I'd say the job will take three or four weeks grob geschätzt würde ich sagen, die Arbeit dauert drei bis vier Wochen
    PHRASES:
    to be \at the end of one's rope mit seinem Latein am Ende sein;
    \at hand in Reichweite;
    we have to use all the resources \at hand wir müssen alle verfügbaren Ressourcen einsetzen;
    to be \at one's wit's end mit seiner Weisheit am Ende sein;
    \at all überhaupt;
    she barely made a sound \at all sie hat fast keinen Ton von sich gegeben;
    I haven't been well \at all recently mir ging es in letzter Zeit gar nicht gut;
    I don't like him \at all ich kann ihn einfach nicht ausstehen;
    did she suffer \at all? hat sie denn gelitten?;
    nothing/nobody \at all gar [o überhaupt] nichts/niemand;
    I'm afraid I've got nothing \at all to say ich befürchte, ich habe gar nichts zu sagen;
    there was nobody at home \at all when I called dort war niemand zu Hause, als ich anrief;
    not \at all ( polite response) gern geschehen, keine Ursache;
    ( definitely not) keineswegs, überhaupt [o durchaus] nicht;
    I'm not \at all in a hurry - please don't rush ich habe es wirklich nicht eilig - renne bitte nicht so;
    to get \at sth auf etw hinaus wollen [o abzielen];
    \at that noch dazu;
    where it's \at (fam: fashionable) wo etw los ist;
    New York is where it's \at, stylewise in New York ist modemäßig richtig was los ( fam)

    English-German students dictionary > at

  • 4 implication

    im·pli·ca·tion [ˌɪmplɪʼkeɪʃən] n
    1) ( involvement) Verwicklung f
    2) no pl ( hinting at) Implikation f ( geh)
    the \implication is that... daraus kann man schließen, dass..., das impliziert, dass...;
    by \implication indirekt, implizit
    3) usu pl ( effect) Auswirkung[en] f[pl], Folge[n] f[pl];
    the \implications for sb/ sth die Auswirkungen fpl für jdn/etw;
    I'm not sure what the \implications are for us ich bin mir nicht sicher, was das für uns bedeutet;
    what are the \implications of the new law wie wird sich das neue Gesetz auswirken?

    English-German students dictionary > implication

См. также в других словарях:

  • Hinting — Auswirkungen von Hinting[1] Ohne Hinting Mit Hinting Ohne Antialiasing …   Deutsch Wikipedia

  • Hinting — Hint Hint (h[i^]nt), v. t. [imp. & p. p. {Hinted}; p. pr. & vb. n. {Hinting}.] [OE. henten, hinten, to seize, to catch, AS. hentan to pursue, take, seize; or Icel. ymta to mutter, ymtr a muttering, Dan. ymte to whisper. [root]36. Cf. {Hent}.] To… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • hinting — Хинтование (Hinting)     Процесс корректирования контуров [граница изображения знака] цифрового шрифта, позволяющий свести к минимуму искажения шрифтовой формы при выводе на устройствах низкого разрешения [размер выводного устройства, обычно… …   Шрифтовая терминология

  • hinting — taškinė korekcija statusas T sritis informatika apibrėžtis Rankinis ženklo šrifto piešinio koregavimas norint suteikti jam natūralesnį pavidalą. Koreguojami maži ↑taškiniai šriftai, kurie automatiškai gaunami iš ↑vektorinių šriftų arba didesnių… …   Enciklopedinis kompiuterijos žodynas

  • hinting — ● ►en n. m. ►PAO Le fait d utiliser des hints ( indices ) pour indiquer à un programme comment dessiner des caractères …   Dictionnaire d'informatique francophone

  • hinting — hɪnt n. subtle suggestion, intimation, clue; barely noticeable amount v. allude to, suggest indirectly, intimate …   English contemporary dictionary

  • Font hinting — is the use of mathematical instructions to adjust the display of an outline font so that it lines up with a rasterized grid. At small screen sizes, with or without antialiasing, hinting is critical for producing a clear, legible text for human… …   Wikipedia

  • Type-Hinting — Ein Parameter ist in der Informatik ein veränderliches Element eines Programms oder Unterprogramms, das bei der Definition des Unterprogramms formal angelegt (formaler Parameter) und beim Aufruf des Unterprogramms für jeweils diesen einen Aufruf… …   Deutsch Wikipedia

  • auto-hinting — Автохинтинг (Auto hinting)     Функция шрифтового редактора, способность автоматически добавлять хинты [информация, о том как правильно должен отображаться шрифт при выводе] (инструкции) в шрифт. Большинство профессиональных шрифтовых редакторов …   Шрифтовая терминология

  • pointing at — hinting at , referring to …   English contemporary dictionary

  • Hint — Auswirkungen von Hinting[1] Ohne Hinting Mit Hinting Ohne Antialiasing …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»