Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(darunterstellen)

См. также в других словарях:

  • Archimedisches Prinzip — Archimedisches Prinzip, das hydrostatische Gesetz, nach dem ein in eine Flüssigkeit getauchter Körper durch den Druck der umgebenden Flüssigkeit von seinem Gewicht so viel verliert, wie das Gewicht der von ihm verdrängten Flüssigkeitsmenge… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hypothese — Annahme; Mutmaßung; Behauptung; These; Vermutung; Spekulation; Modell; Theorie; Konzept * * * Hy|po|the|se [hypo te:zə], die; , n (bildungsspr.): Annahme, Aussage, die noch nicht bewiesen ist [aber als Grundlage für …   Universal-Lexikon

  • unter... — nieder...; minder... * * * un|ter… [ ʊntər…] <Adj.>: 1. (räumlich gesehen) sich [weiter] unten befindend; tiefer gelegen: in einem der unteren Stockwerke; der untere Teil des Ärmels; die unteren Zweige des Baumes. 2. dem Rang nach, in einer …   Universal-Lexikon

  • Hypothek — Sf erw. fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. hypothēca, dieses aus gr. hypothḗkē, eigentlich Unterlage, Untergestell , zu gr. hypotithénai darunterstellen, verpfänden , zu gr. tithénai setzen, stellen, legen und gr. hypo . Das Pfandrecht… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Substitut — Substitut: Das Fremdwort für »Stellvertreter, Ersatzmann« wurde bereits im 14. Jh. aus lat. substitutus entlehnt, dem substantivierten Part. Perf. von lat. sub stituere »darunterstellen; an jmds. Stelle setzen«. Dies ist eine Bildung aus lat. sub …   Das Herkunftswörterbuch

  • substituieren — Substitut: Das Fremdwort für »Stellvertreter, Ersatzmann« wurde bereits im 14. Jh. aus lat. substitutus entlehnt, dem substantivierten Part. Perf. von lat. sub stituere »darunterstellen; an jmds. Stelle setzen«. Dies ist eine Bildung aus lat. sub …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»