Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(compère)

  • 1 compère

    kɔ̃pɛʀ
    m
    compère
    compère [kõpεʀ]
    Kumpan masculin

    Dictionnaire Français-Allemand > compère

  • 2 compere

    1.
    (Brit.)noun Conférencier, der
    2. transitive verb
    konferieren [Show]
    * * *
    ['kompə:]
    (a person who introduces the different acts and items of an entertainment.) der Conferencier
    * * *
    com·père
    [ˈkɒmpeəʳ]
    I. n BRIT ( fam) Conférencier m
    II. vt BRIT ( fam)
    to \compère a show eine Show moderieren
    * * *
    ['kɒmpɛə(r)] (Brit)
    1. n
    Conférencier m
    2. vt
    * * *
    kompère, compere [ˈkɒmpeə(r); US ˈkɑm-] besonders Br
    A s Conférencier m, Ansager(in)
    B v/t konferieren, ansagen
    C v/i konferieren, als Conférencier fungieren
    * * *
    1.
    (Brit.)noun Conférencier, der
    2. transitive verb
    konferieren [Show]

    English-german dictionary > compere

  • 3 compère

    com·père [ʼkɒmpeəʳ]
    ( Brit) n ( fam) Conférencier m vt ( fam);
    to \compère a show eine Show moderieren

    English-German students dictionary > compère

  • 4 fare compere

    fare compere
  • 5 Host

    I noun
    (large number) Menge, die

    in [their] hosts — in Scharen

    II 1. noun
    1) Gastgeber, der/Gastgeberin, die

    be or play host to somebody — jemanden zu Gast haben

    2) (compère) Moderator, der
    2. transitive verb
    1) (act as host at) Gastgeber sein bei
    2) (compère) moderieren
    * * *
    I [houst] noun
    1) ((feminine hostess) a person who entertains someone else as his guest, usually in his own house: The host and hostess greeted their guests at the door.) der/die Gastgeber(in)
    2) (an animal or plant on which another lives as a parasite.) der Wirt
    II [houst] noun
    (a very large number of people or things.) die Menge
    * * *
    host1
    [həʊst, AM hoʊst]
    I. n
    1. (party-giver) Gastgeber(in) m(f)
    mine \host BRIT ( dated or hum) der Herr Wirt veraltet
    2. (event-stager) Veranstalter(in) m(f)
    to play \host to sth conference, etc. etw ausrichten
    3. (compère) Showmaster(in) m(f)
    he is the \host of a quiz show on the radio er moderiert eine Quizsendung im Radio
    4. BIOL, CHEM Wirt m
    \host molecule Wirtsmolekül nt
    5. COMPUT Hauptrechner m
    II. n modifier
    \host family Gastfamilie f
    III. vt
    to \host sth
    1. (stage) event etw ausrichten
    2. (be compère for) etw präsentieren
    he \hosted a programme on the radio last night er hat letzte Nacht eine Radiosendung moderiert
    host2
    [həʊst, AM hoʊst]
    a [whole] \host of... jede Menge... + dat
    there's a whole \host of reasons... es gibt eine Vielzahl an Gründen...
    host3
    [həʊst, AM hoʊst]
    the \host [or H\host] die Hostie
    * * *
    [həʊst]
    n (ECCL)
    Hostie f
    * * *
    host, oft Host [həʊst] s REL Hostie f
    * * *
    I noun
    (large number) Menge, die

    in [their] hosts — in Scharen

    II 1. noun
    1) Gastgeber, der/Gastgeberin, die

    be or play host to somebody — jemanden zu Gast haben

    2) (compère) Moderator, der
    2. transitive verb
    1) (act as host at) Gastgeber sein bei
    2) (compère) moderieren
    * * *
    Hauptcomputer m. (animal) n.
    Wirtstier n. (botany) n.
    Wirtspflanze f. n.
    Anbieter - m.
    Anbieterin f.
    Gastgeber m.
    Hausherr -en m.
    Menge -n f.
    Schwarm -¨e m.
    Wirt -e m. v.
    Gastgeber sein ausdr.
    aufnehmen v.
    bewirten v.
    unterbringen v.

    English-german dictionary > Host

  • 6 host

    I noun
    (large number) Menge, die

    in [their] hosts — in Scharen

    II 1. noun
    1) Gastgeber, der/Gastgeberin, die

    be or play host to somebody — jemanden zu Gast haben

    2) (compère) Moderator, der
    2. transitive verb
    1) (act as host at) Gastgeber sein bei
    2) (compère) moderieren
    * * *
    I [houst] noun
    1) ((feminine hostess) a person who entertains someone else as his guest, usually in his own house: The host and hostess greeted their guests at the door.) der/die Gastgeber(in)
    2) (an animal or plant on which another lives as a parasite.) der Wirt
    II [houst] noun
    (a very large number of people or things.) die Menge
    * * *
    host1
    [həʊst, AM hoʊst]
    I. n
    1. (party-giver) Gastgeber(in) m(f)
    mine \host BRIT ( dated or hum) der Herr Wirt veraltet
    2. (event-stager) Veranstalter(in) m(f)
    to play \host to sth conference, etc. etw ausrichten
    3. (compère) Showmaster(in) m(f)
    he is the \host of a quiz show on the radio er moderiert eine Quizsendung im Radio
    4. BIOL, CHEM Wirt m
    \host molecule Wirtsmolekül nt
    5. COMPUT Hauptrechner m
    II. n modifier
    \host family Gastfamilie f
    III. vt
    to \host sth
    1. (stage) event etw ausrichten
    2. (be compère for) etw präsentieren
    he \hosted a programme on the radio last night er hat letzte Nacht eine Radiosendung moderiert
    host2
    [həʊst, AM hoʊst]
    a [whole] \host of... jede Menge... + dat
    there's a whole \host of reasons... es gibt eine Vielzahl an Gründen...
    host3
    [həʊst, AM hoʊst]
    the \host [or H\host] die Hostie
    * * *
    [həʊst]
    n (ECCL)
    Hostie f
    * * *
    host1 [həʊst] s
    1. Menge f, Masse f:
    a host of questions eine Unmenge Fragen
    2. obs oder poet (Kriegs)Heer n:
    a) die Gestirne,
    b) die himmlischen Heerscharen;
    the Lord of hosts BIBEL der Herr der Heerscharen
    host2 [həʊst]
    A s
    1. Gastgeber m:
    Tottenham were hosts to Liverpool SPORT Tottenham hatte Liverpool zu Gast;
    host country Gastland n;
    the host country for the Olympic Games das Gastgeberland für die Olympischen Spiele;
    host family Gastfamilie f
    2. (Gast)Wirt m:
    reckon without one’s host fig obs die Rechnung ohne den Wirt machen
    3. BIOL Wirt m, Wirtspflanze f oder -tier n
    4. RADIO, TV
    a) Talkmaster m
    b) Showmaster m
    c) Moderator m:
    your host was … durch die Sendung führte (Sie) …
    5. auch host computer Hostcomputer m (Computer, der nur übermittelte Daten verarbeitet und speichert)
    B v/t
    1. a) als Gastgeber fungieren bei
    b) jemanden zu Gast haben
    2. RADIO, TV eine Sendung moderieren
    host3, oft Host [həʊst] s REL Hostie f
    * * *
    I noun
    (large number) Menge, die

    in [their] hosts — in Scharen

    II 1. noun
    1) Gastgeber, der/Gastgeberin, die

    be or play host to somebody — jemanden zu Gast haben

    2) (compère) Moderator, der
    2. transitive verb
    1) (act as host at) Gastgeber sein bei
    2) (compère) moderieren
    * * *
    Hauptcomputer m. (animal) n.
    Wirtstier n. (botany) n.
    Wirtspflanze f. n.
    Anbieter - m.
    Anbieterin f.
    Gastgeber m.
    Hausherr -en m.
    Menge -n f.
    Schwarm -¨e m.
    Wirt -e m. v.
    Gastgeber sein ausdr.
    aufnehmen v.
    bewirten v.
    unterbringen v.

    English-german dictionary > host

  • 7 emcee

    em·cee
    [AM ˌemˈsi:]
    AM
    I. n (compère) Conférencier m; TV Showmaster m
    II. vt (compère)
    to \emcee sth etw als Conférencier leiten
    III. vi see MC
    * * *
    ['em'siː]
    1. n
    Conférencier m; (on TV also) Showmaster(in) m(f); (at private functions) Zeremonienmeister(in) m(f)
    2. vt
    show als Conférencier etc leiten
    * * *
    emcee [ˌemˈsiː] umg
    A s
    a) Zeremonienmeister m
    b) THEAT etc besonders US Conférencier m
    B v/t & v/i als Zeremonienmeister oder Conférencier leiten (fungieren)

    English-german dictionary > emcee

  • 8 hostess

    noun
    1) Gastgeberin, die
    2) (in nightclub) Animierdame, die
    3) (in passenger transport) Hostess, die
    4) (compère) Moderatorin, die
    * * *
    see academic.ru/35733/host">host
    * * *
    host·ess
    [həʊstɪs, AM hoʊ-]
    I. n
    <pl -es>
    1. (at home) Gastgeberin f
    2. (on TV) Gastgeberin f; (at restaurant) Wirtin f; (at hotel) Empfangsdame f; (in nightclub) Animierdame f; (at exhibition) Hostess f; (on aeroplane) Stewardess f
    3. ( euph: prostitute) Hostess f euph
    II. vt
    to \hostess an event Gastgeberin f einer Veranstaltung sein
    to \hostess a party eine Party geben
    * * *
    ['həʊstes]
    n
    1) (person) Gastgeberin f; (in own home) Hausherrin f, Gastgeberin f

    to be or play hostess to sb — jds Gastgeberin sein; (in own home also) jdn zu Besuch or Gast haben

    2) (in hotel etc) Wirtin f
    3) (in nightclub) Hostess f
    4) (= air hostess) Stewardess f; (at exhibition etc) Hostess f
    5) (on TV programme etc) Gastgeberin f
    * * *
    hostess [ˈhəʊstıs] s
    1. Gastgeberin f
    2. (Gast)Wirtin f
    3. RADIO, TV Moderatorin f
    4. Hostess f (Betreuerin auf Messen etc)
    5. Animier-, Tischdame f
    6. FLUG Hostess f, Stewardess f
    * * *
    noun
    1) Gastgeberin, die
    2) (in nightclub) Animierdame, die
    3) (in passenger transport) Hostess, die
    4) (compère) Moderatorin, die
    * * *
    n.
    (§ pl.: hostesses)
    = Hostess -en f.
    Messehostess f.
    Wirtin -nen f.

    English-german dictionary > hostess

  • 9 emcee

    em·cee [ˌemʼsi:]
    (Am) n
    ( compère) Conférencier m; tv Showmaster m vt ( compère)
    to \emcee sth etw als Conférencier leiten [o ( bes ÖSTERR) konferieren] vi MC

    English-German students dictionary > emcee

  • 10 host

    1. host [həʊst, Am hoʊst] n
    1) ( party-giver) Gastgeber(in) m(f);
    mine \host ( Brit) (dated); ( hum) der Herr Wirt veraltet
    2) ( event-stager) Veranstalter(in) m(f);
    to play \host to sth conference etc etw ausrichten
    3) ( compère) Showmaster(in) m(f);
    he is the \host of a quiz show on the radio er moderiert eine Quizsendung im Radio
    4) biol Wirt m
    5) comput Hauptrechner m n
    \host family Gastfamilie f vt
    to \host sth
    1) ( stage) event etw ausrichten
    2) ( be compère for) etw präsentieren;
    he \hosted a programme on the radio last night er hat letzte Nacht eine Radiosendung moderiert
    2. host [həʊst, Am hoʊst] n
    a [whole] \host of... jede Menge... +dat;
    there's a whole \host of reasons... es gibt eine Vielzahl an Gründen...
    3. host [həʊst, Am hoʊst] n
    the \host [or H\host] die Hostie

    English-German students dictionary > host

  • 11 bekonferál

    (EN) comp‚re; compère; compére

    Magyar-német-angol szótár > bekonferál

  • 12 konferanszié

    (DE) Diseur {r}; (EN) commère; comp‚re; compère; compére; compõre; master of ceremonies

    Magyar-német-angol szótár > konferanszié

  • 13 kompère

    kompère, compere [ˈkɒmpeə(r); US ˈkɑm-] besonders Br
    A s Conférencier m, Ansager(in)
    B v/t konferieren, ansagen
    C v/i konferieren, als Conférencier fungieren

    English-german dictionary > kompère

  • 14 present

    I 1. adjective
    1) anwesend, (geh.) zugegen (at bei)

    be present in the air/water/in large amounts — in der Luft/im Wasser/in großen Mengen vorhanden sein

    all present and correct(joc.) alle sind da

    2) (being dealt with) betreffend

    in the present caseim vorliegenden Fall

    3) (existing now) gegenwärtig; jetzig, derzeitig [Bischof, Chef usw.]
    4) (Ling.)

    present tense — Präsens, das; Gegenwart, die; see also academic.ru/53737/participle">participle

    2. noun
    1)

    the presentdie Gegenwart

    up to the presentbis jetzt; bisher

    2) (Ling.) Präsens, das; Gegenwart, die
    II 1.
    ['prezənt] noun (gift) Geschenk, das

    parting present — Abschiedsgeschenk, das

    make a present of something to somebody, make somebody a present of something — jemandem etwas zum Geschenk machen; see also give 1. 2)

    2.
    [prɪ'zent] transitive verb
    1) schenken; überreichen [Preis, Medaille, Geschenk]

    present something to somebody or somebody with something — jemandem etwas schenken/überreichen

    present somebody with difficulties/a problem — jemanden vor Schwierigkeiten/ein Problem stellen

    he was presented with an opportunity that... — ihm bot sich eine Gelegenheit, die...

    2) (deliver) überreichen [Gesuch] (to bei); vorlegen [Scheck, Bericht, Rechnung] (to Dat.)
    3) (exhibit) zeigen; bereiten [Schwierigkeit]; aufweisen [Aspekt]
    4) (introduce) vorstellen (to Dat.)
    5) (to the public) geben, aufführen [Theaterstück]; zeigen [Film]; moderieren [Sendung]; bringen [Fernsehserie, Schauspieler in einer Rolle]; vorstellen [Produkt usw.]; vorlegen [Abhandlung]
    6)

    present arms!(Mil.) präsentiert das Gewehr!

    3. reflexive verb
    [Problem:] auftreten; [Möglichkeit:] sich ergeben

    present oneself for interview/an examination — zu einem Gespräch/einer Prüfung erscheinen

    * * *
    I ['preznt] adjective
    1) (being here, or at the place, occasion etc mentioned: My father was present on that occasion; Who else was present at the wedding?; Now that the whole class is present, we can begin the lesson.) anwesend
    2) (existing now: the present moment; the present prime minister.) gegenwärtig
    3) ((of the tense of a verb) indicating action now: In the sentence `She wants a chocolate', the verb is in the present tense.) das Präsens
    - presently
    - the present
    - at present
    - for the present
    II [pri'zent] verb
    1) (to give, especially formally or ceremonially: The child presented a bunch of flowers to the Queen; He was presented with a gold watch when he retired.) überreichen
    2) (to introduce: May I present my wife (to you)?) vorstellen
    3) (to arrange the production of (a play, film etc): The Elizabethan Theatre Company presents `Hamlet', by William Shakespeare.) vorführen
    4) (to offer (ideas etc) for consideration, or (a problem etc) for solving: She presents (=expresses) her ideas very clearly; The situation presents a problem.) vorbringen
    5) (to bring (oneself); to appear: He presented himself at the dinner table half an hour late.) erscheinen
    - presenter
    - presentable
    - presentation
    - present arms
    III ['preznt] noun
    (a gift: a wedding present; birthday presents.) das Geschenk
    * * *
    pres·ent1
    [ˈprezənt]
    I. n
    1. no pl (now)
    the \present die Gegenwart
    the play is set [or takes place] in the \present das Stück spielt in der Gegenwart
    to live for the \present im Hier und Jetzt leben
    to refuse to think beyond the \present nicht an die Zukunft denken wollen
    at \present zurzeit, gegenwärtig
    for the \present vorläufig
    that's all [or that will be all] for the \present das ist vorläufig [o zunächst einmal] alles
    up to the \present bis jetzt, bislang
    2. no pl LING Gegenwart f, Präsens nt
    the verbs are all in the \present die Verben stehen alle im Präsens
    3. LAW
    these \presents vorliegende Urkunde
    by these \presents hierdurch, durch diese Urkunde
    4.
    there's no time like the \present ( prov) was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen prov
    when do you want me to leave?no time like the \present wann möchtest du, dass ich gehe? — am besten sofort
    II. adj
    1. inv, attr (current) derzeitig, jetzig, gegenwärtig
    sb's \present address jds derzeitige Adresse
    down to the \present day bis zum heutigen Tag
    duration of \present employment Dauer f der gegenwärtigen Beschäftigung
    the \present generation die heutige Generation
    at the \present moment im Moment [o Augenblick]
    the \present month der laufende Monat
    at the \present time zurzeit, gegenwärtig
    \present value FIN Tageswert m
    2. inv, attr (being dealt with) betreffend
    that's not relevant to the \present matter das ist für diese Sache nicht von Bedeutung
    in the \present case im vorliegenden Fall
    in the \present connection in diesem Zusammenhang
    3. inv, usu pred (in attendance) anwesend, präsent
    all \present and correct BRIT
    all \present and accounted for AM things alles [ist] da; people alle [sind] da
    \present company excepted Anwesende ausgenommen
    counting those \present Anwesende eingeschlossen
    all those \present alle Anwesenden
    to be \present at sth bei etw dat anwesend [o geh zugegen] sein
    how many people will be \present at the ceremony? wie viele Personen werden an der Feier teilnehmen?
    4. inv, usu pred (existing) vorhanden
    to be \present [in sth] [in etw dat] vorkommen [o vorhanden sein]
    are there certain chemicals \present in the air? sind in der Luft bestimmte Chemikalien enthalten?
    traces of arsenic were \present in the body im Körper konnten Spuren von Arsen nachgewiesen werden
    the patient was weak, fever was also \present der Patient war schwach, Fieber war auch aufgetreten
    pres·ent2
    [ˈprezənt]
    n Geschenk nt, Präsent nt geh o hum
    as a retirement \present she was given a week's vacation to the Caribbean zur Pensionierung schenkte man ihr einen einwöchigen Urlaub in der Karibik
    birthday/Christmas/wedding \present Geburtstags-/Weihnachts-/Hochzeitsgeschenk nt
    to get [or receive] sth as a \present etw geschenkt bekommen
    to give sth to sb [or sb sth] as a \present jdm etw schenken
    to make sb a \present of sth jdm etw schenken
    pre·sent3
    [prɪˈzent]
    I. vt
    to \present sth [to sb/sth] gift [jdm/etw] etw schenken; award, medal, diploma [jdm/etw] etw überreichen
    to \present sb with sth gift jdm etw schenken; award, medal, diploma jdm etw überreichen
    he is going to \present the town with a new hospital er wird der Stadt ein neues Krankenhaus stiften
    2. (express)
    to \present ones apologies ( form) [vielmals] um Entschuldigung bitten
    the major \presents his apologies, but he is unable to attend der Bürgermeister lässt sich entschuldigen, aber er kann leider nicht teilnehmen
    to \present one's compliments ( form or hum)
    Mr Barney \presents his compliments Herr Barney lässt Grüße ausrichten
    please \present my compliments to the chef mein Kompliment an den Koch
    to \present a critique of sth Kritik an etw dat äußern [o üben]
    to \present one's thoughts/view seine Gedanken/Ansichten darlegen
    to \present sth [to sb/sth] [jdm/etw] etw vorlegen [o präsentieren]
    she \presented her passport at the checkpoint sie zeigte ihren Reisepass am Kontrollpunkt vor
    to \present a bill for acceptance FIN einen Wechsel zur Annahme vorlegen
    to \present a bill for £3000 eine Rechnung über 3000 Pfund präsentieren [o vorlegen]
    to \present a cheque for payment einen Scheck einreichen
    to \present one's credentials sich akk ausweisen
    to \present a united front organization, people sich akk geeint zeigen
    to \present a petition ein Gesuch einreichen
    to \present proof of payment einen Zahlungsnachweis erbringen
    to \present sth [to sb/sth] [jdm/etw] etw präsentieren
    to sth \present for acceptance/payment FIN etw zum Akzept fachspr/zur Zahlung vorlegen
    to \present an argument ein Argument anführen
    to \present a bill LAW einen Gesetzentwurf einbringen [o zur Zahlung vorlegen]
    to \present evidence LAW Beweismittel beibringen fachspr; (in science) den Beweis erbringen
    to \present a motion einen Antrag stellen
    to \present a motion of no confidence einen Misstrauensantrag einbringen
    to \present a paper/report eine Arbeit/einen Bericht vorlegen
    to \present a plan/theory einen Plan/eine Theorie darlegen
    to \present a proposal einen Vorschlag unterbreiten
    to \present sb with a challenge jdn vor eine Herausforderung stellen
    to \present sb with [the] facts jdm die Fakten vor Augen führen
    to be \presented with different options verschiedene Wahlmöglichkeiten geboten bekommen
    to \present sb with a problem jdn vor ein Problem stellen
    to \present sb with an ultimatum jdm ein Ultimatum stellen
    6.
    to \present sth (be) etw darstellen; (offer, provide) etw bieten; (cause) mit sich bringen
    use of these chemicals may \present a fire risk die Verwendung dieser Chemikalien könnte ein Brandrisiko darstellen
    the classroom \presented a cheerful atmosphere to the visitor das Klassenzimmer bot den Besuchern eine freundliche Atmosphäre
    to \present a challenge to sb eine Herausforderung für jdn sein
    to \present a contrast to sth einen Gegensatz zu etw dat darstellen
    to \present difficulties for sb jdm Schwierigkeiten bereiten
    to \present a problem for sb jdn vor ein Problem stellen
    to \present sb [to sb] jdn [jdm] vorstellen
    may I \present Professor Carter? darf ich Professor Carter vorstellen?
    allow me to \present Mrs Richards to you darf ich Ihnen Frau Richards vorstellen?
    to \present a programme eine Sendung moderieren; (show)
    to \present a film einen Film zeigen
    to \present a play ein Stück aufführen
    to \present a product ein Produkt vorstellen
    to \present a TV-series eine Fernsehserie bringen [o zeigen
    to \present sb/sth [as sb/sth] jdn/etw [als jdn/etw] präsentieren
    to \present sb/sth in a favourable light jdn/etw in einem günstigen Licht präsentieren [o zeigen]
    to \present oneself sich akk präsentieren
    you need to \present yourself better du musst dich besser präsentieren
    he likes to \present himself as an intellectual er gibt sich gerne als Intellektueller
    10. MIL
    to \present arms das Gewehr präsentieren
    \present arms! präsentiert das Gewehr!
    11. (appear)
    to \present oneself erscheinen, sich akk einfinden geh
    you will be asked to \present yourself for an interview man wird Sie bitten, zu einem Vorstellungsgespräch zu kommen
    to \present oneself in court vor Gericht erscheinen
    to \present oneself at the doctor's sich akk beim Arzt vorstellen
    12. (arise)
    to \present itself opportunity, solution sich bieten [o auftun]; problem sich zeigen
    the opportunity to work in Boston \presented itself quite out of the blue die Gelegenheit, in Boston zu arbeiten, kam aus heiterem Himmel
    13. MED
    to \present itself illness sich zeigen, auftreten
    II. vi MED
    to \present with sth Anzeichen einer S. gen zeigen
    the patient \presented with a serious case of TB der Patient zeigte Anzeichen einer schweren Tuberkulose
    2. fetus ausgetrieben werden
    the fetus \presented to the birth canal feet first der Fötus trat mit den Füßen zuerst in den Geburtskanal
    3. illness sich zeigen, auftreten
    III. n no pl
    to bring the rifle down to the \present das Gewehr in Anschlag bringen
    * * *
    I ['preznt]
    1. adj
    1) (= in attendance) anwesend
    2) (= existing in sth) vorhanden

    a quality present in all great men — eine Eigenschaft, die man bei allen großen Männern findet

    3)

    at the present time — gegenwärtig, derzeitig, augenblicklich; year, season etc laufend; century gegenwärtig, jetzig

    of the present day — heutig, modern

    till or to or until the present day — bis zum heutigen Tag, bis auf den heutigen Tag

    in the present case —

    the present writer (form)der Autor des hier vorliegenden Werkes

    4) (GRAM)

    in the present tense — in der Gegenwart, im Präsens

    present participlePartizip nt Präsens, Mittelwort nt der Gegenwart

    present perfect (tense) — zweite Vergangenheit, Perfekt nt

    2. n

    at present — zur Zeit, im Moment or Augenblick, derzeit

    up to the present — bislang, bis jetzt

    there's no time like the present (prov) — was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen (Prov)

    2) (GRAM) Gegenwart f, Präsens nt

    present continuous/simple — erweitertes/einfaches Präsens, aktuelles/generelles Präsens

    II
    1. n
    (= gift) Geschenk nt

    to make sb a present of sthjdm etw schenken (also fig), jdm etw zum Geschenk machen (form)

    2. vt
    [prɪ'zent]
    1) (= hand over formally) medal, prize etc übergeben, überreichen; (= give as a gift) art collection, book etc schenken, zum Geschenk machen (form)

    to present sb with sth, to present sth to sb — jdm etw übergeben or überreichen; (as a gift)

    2) (= put forward) vorlegen; cheque (for payment) präsentieren; proof vorlegen, erbringen (of sth für etw); proposal vorlegen, unterbreiten

    she asked me to present her apologies/compliments (form) please present my apologies to your mother (form)sie bat mich, ihre Entschuldigung/Komplimente weiterzuleiten bitte entschuldigen Sie mich bei Ihrer Mutter

    his report presents the matter in another light — sein Bericht zeigt die Angelegenheit in anderem Licht or stellt die Angelegenheit in anderem Licht dar

    3) (= offer, provide) target, view, opportunity bieten

    to present a brave face to the worldsich (dat) nichts anmerken lassen

    4) (RAD, TV) präsentieren; (THEAT) zeigen, aufführen; (commentator) moderieren

    presenting, in the blue corner... — in der blauen Ecke des Rings...

    5) (= introduce) vorstellen

    may I present Mr X? (form) — erlauben Sie mir, Herrn X vorzustellen (form)

    6) (= point) gun etc richten, zielen (at auf +acc)
    3. vr
    [prɪ'zent] (opportunity, problem etc) sich ergeben

    how you present yourself is very importantes ist sehr wichtig, wie man sich präsentiert

    he was asked to present himself for interview —

    * * *
    present1 [ˈpreznt]
    A adj (adv presently)
    1. gegenwärtig, anwesend ( beide:
    in a place an einem Ort;
    at bei einer Feier etc), vorhanden ( auch CHEM etc):
    were you present? warst du da(bei)?;
    those present, present company die Anwesenden;
    be present at teilnehmen an (dat), einer Sache beiwohnen, bei einem Fest etc zugegen sein;
    present! (bei Namensaufruf) hier!
    2. gegenwärtig, augenblicklich, derzeitig, jetzig, momentan:
    the present time ( oder day) die Gegenwart;
    present value Gegenwarts-, WIRTSCH Tageswert m
    3. heutig (besonders Tag), laufend (besonders Jahr, Monat)
    4. fig (to) gegenwärtig oder vor Augen (dat), lebendig (in dat):
    it is present to my mind es ist mir gegenwärtig
    5. vorliegend:
    the present writer der Schreiber oder Verfasser (dieser Zeilen)
    6. LING präsentisch, im Präsens oder in der Gegenwart (stehend oder gebraucht):
    present participle Partizip n Präsens, Mittelwort n der Gegenwart;
    present perfect Perfekt n, zweite Vergangenheit;
    present tense Präsens n, Gegenwart f
    B s
    1. Gegenwart f:
    at present im Augenblick, augenblicklich, gegenwärtig, zum gegenwärtigen Zeitpunkt, momentan;
    for the present vorläufig, für den Augenblick, einstweilen
    2. LING (Verb n im) Präsens n, (Zeitwort n in der) Gegenwart f
    3. pl JUR (vorliegendes) Schriftstück oder Dokument:
    by these presents hiermit, hierdurch;
    know all men by these presents that … hiermit wird allen kundgetan, dass …
    present2 [prıˈzent]
    A v/t
    1. jemanden beschenken, (mit einem Preis etc) bedenken:
    present sb with sth jemandem etwas schenken oder verehren;
    present sb with a problem jemanden vor ein Problem stellen;
    be presented with a prize einen Preis (überreicht) bekommen
    2. darbieten, (über)reichen, etwas schenken:
    present sth to sb jemandem etwas schenken;
    present a message eine Botschaft überbringen;
    present one’s compliments to sb sich jemandem empfehlen
    3. jemanden vorstellen ( to sb jemandem), einführen (at bei):
    present o.s.
    a) sich vorstellen,
    b) sich einfinden, erscheinen, sich melden ( alle:
    for zu),
    c) fig sich bieten (Möglichkeit etc)
    4. bei Hof vorstellen oder einführen:
    5. present no difficulty to sb jemandem keine Schwierigkeit bieten;
    present a problem (a threat) ein Problem (eine Bedrohung) darstellen;
    present an appearance (of) erscheinen (als);
    present a smiling face ein lächelndes Gesicht zeigen
    6. WIRTSCH einen Wechsel, Scheck (zur Zahlung) vorlegen, präsentieren:
    present a bill for acceptance einen Wechsel zum Akzept vorlegen
    7. ein Gesuch, eine Klage einreichen, vorlegen, unterbreiten
    8. eine Bitte, Klage, ein Argument etc vorbringen, einen Gedanken, Wunsch äußern, unterbreiten:
    present a case einen Fall vortragen oder vor Gericht vertreten
    9. JUR
    a) Klage oder Anzeige erstatten gegen
    b) ein Vergehen anzeigen
    10. ein Theaterstück, einen Film etc darbieten, geben, zeigen, auch eine Sendung bringen, eine Sendung moderieren
    11. eine Rolle spielen, verkörpern
    12. fig vergegenwärtigen, vor Augen führen, schildern, darstellen
    13. jemanden (für ein Amt) vorschlagen
    14. MIL
    a) das Gewehr präsentieren
    b) eine Waffe in Anschlag bringen, anlegen, richten (at auf akk): arm2 Bes Redew
    B s MIL
    a) Präsentiergriff m
    b) (Gewehr)Anschlag m:
    at the present in Präsentierhaltung;
    present arms Präsentierstellung f
    present3 [ˈpreznt] s Geschenk n, Präsent n, Gabe f:
    make sb a present of sth, make a present of sth to sb jemandem etwas zum Geschenk machen oder schenken;
    what do you want for a present? was willst du als Geschenk?
    pres. abk
    * * *
    I 1. adjective
    1) anwesend, (geh.) zugegen (at bei)

    be present in the air/water/in large amounts — in der Luft/im Wasser/in großen Mengen vorhanden sein

    all present and correct(joc.) alle sind da

    2) (being dealt with) betreffend
    3) (existing now) gegenwärtig; jetzig, derzeitig [Bischof, Chef usw.]
    4) (Ling.)

    present tense — Präsens, das; Gegenwart, die; see also participle

    2. noun
    1)

    up to the present — bis jetzt; bisher

    2) (Ling.) Präsens, das; Gegenwart, die
    II 1.
    ['prezənt] noun (gift) Geschenk, das

    parting present — Abschiedsgeschenk, das

    make a present of something to somebody, make somebody a present of something — jemandem etwas zum Geschenk machen; see also give 1. 2)

    2.
    [prɪ'zent] transitive verb
    1) schenken; überreichen [Preis, Medaille, Geschenk]

    present something to somebody or somebody with something — jemandem etwas schenken/überreichen

    present somebody with difficulties/a problem — jemanden vor Schwierigkeiten/ein Problem stellen

    he was presented with an opportunity that... — ihm bot sich eine Gelegenheit, die...

    2) (deliver) überreichen [Gesuch] (to bei); vorlegen [Scheck, Bericht, Rechnung] (to Dat.)
    3) (exhibit) zeigen; bereiten [Schwierigkeit]; aufweisen [Aspekt]
    4) (introduce) vorstellen (to Dat.)
    5) (to the public) geben, aufführen [Theaterstück]; zeigen [Film]; moderieren [Sendung]; bringen [Fernsehserie, Schauspieler in einer Rolle]; vorstellen [Produkt usw.]; vorlegen [Abhandlung]
    6)

    present arms!(Mil.) präsentiert das Gewehr!

    3. reflexive verb
    [Problem:] auftreten; [Möglichkeit:] sich ergeben

    present oneself for interview/an examination — zu einem Gespräch/einer Prüfung erscheinen

    * * *
    adj.
    derzeitig (jetzig) adj.
    gegenwärtig adj.
    präsent adj.
    vorhanden adj. n.
    Geschenk -e n.
    Präsent -e n. v.
    aufweisen v.
    beschenken v.
    präsentieren v.
    vorführen v.
    vorlegen v.
    vorstellen v.
    überreichen v.

    English-german dictionary > present

См. также в других словарях:

  • compère — [ kɔ̃pɛr ] n. m. • 1175; lat. ecclés. compater « père avec » 1 ♦ Vx ou région. Le parrain d un enfant par rapport à la marraine (⇒ commère) et aux parents. 2 ♦ Fam. et vieilli Terme d amitié entre personnes qui ont des relations de camaraderie.… …   Encyclopédie Universelle

  • COMPÈRE (L.) — COMPÈRE LOYSET (1450 env. 1518) Un des musiciens français qui portèrent à son apogée la chanson polyphonique; Loyset Compère est à situer près de Josquin Des Prés, de Pierre de La Rue, d’Alexandre Agricola, de Henrich Isaac; il est associé à… …   Encyclopédie Universelle

  • compère — COMPÈRE. s. m. Nom qui se donne par un homme et par une femme à celui qui a tenu sur les fonts quelqu un de leurs enfans, et réciproquement par le parrain ou par la marraine à celui dont ils ont tenu un des enfans: comme aussi par la marraine à… …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • Compere — Compère Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom …   Wikipédia en Français

  • compere — Compere. s. m. Nom d alliance spirituelle qui se donne par un homme, & par une femme à celuy qui a tenu sur les fonds quelqu un de leurs enfants, & reciproquement par le parrain à celuy dont on a tenu un des enfants sur les fonds, & au pere du… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Compere — Compère can refer to: Loyset Compère, a French composer of the Renaissance Louis Fursy Henri Compere (1768 1833), a French general in the French Revolutionary Wars and the Napoleonic Wars Claude Antoine Compere (1774 1812), a French general in… …   Wikipedia

  • Compère — ist der Name von Loyset Compère ( 1440/45–1518), frankoflämischer Komponist, Sänger und Kleriker Pierre Compère (* 1934), belgischer Botaniker sowie die Bezeichnung einer speziellen Form des Stecker (Kleidung), ein Bestandteil von Frauenkleidung… …   Deutsch Wikipedia

  • compere — 1738, from Fr. compère a godfather, from O.Fr. compere (13c., from M.L. compater) godfather, also a friendly greeting, friend, brother, hence fellow, familiar, intimate …   Etymology dictionary

  • Compère — Nom surtout porté dans la Manche et la Somme. Au moyen âge, le compère est en principe le parrain (latin compater) …   Noms de famille

  • compère — Brit. ► NOUN ▪ a person who introduces the acts in a variety show. ► VERB ▪ act as a compère for. ORIGIN French, godfather …   English terms dictionary

  • Compère — (fr., spr. Kongpähr) Gevatter …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»