Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(Zufluchtsorte)

  • 1 effugium

    effugium, iī, n. (effugio), das Entfliehen, die Flucht, I) eig.: quos effugium servarat, Lucr. 5, 992. – II) meton.: A) ein Ausweg-, Ausgang zur Flucht, si effugium patuisset in publicum, Liv.: effugia insedisse (v. Soldaten), Tac.: vides iugulum tuum, guttur tuum, cor tuum? effugia (Zufluchtsorte) servitutis sunt, Sen. de ira 3, 15, 4: quoniam senile corpus lenta effugia sanguini praebebat, dem Bl. nur langsamen Abgang gewährte (= das Blut nur langsam fließen ließ), Tac. ann. 15, 63. – B) der Ausweg = das Mittel-, die Gelegenheit (Möglichkeit) zu entfliehen, -sich zu retten (s. Heräus Tac. hist. 1, 43, 5), effugia pinnarum habere, Fittiche, mit denen sie entfliehen können, Cic. de nat. deor. 2, 121: effugium mortis assequi, Gelegenheit, dem Tode zu entgehen, Cic.: peritis nandi dare effugium (v. Schiffen), Liv.: reperire effugium alterius malo, Phaedr.: servare (sich offen halten) effugium in futurum, Tac.: fuit effugium interim in castra, Tac.

    lateinisch-deutsches > effugium

  • 2 effugium

    effugium, iī, n. (effugio), das Entfliehen, die Flucht, I) eig.: quos effugium servarat, Lucr. 5, 992. – II) meton.: A) ein Ausweg-, Ausgang zur Flucht, si effugium patuisset in publicum, Liv.: effugia insedisse (v. Soldaten), Tac.: vides iugulum tuum, guttur tuum, cor tuum? effugia (Zufluchtsorte) servitutis sunt, Sen. de ira 3, 15, 4: quoniam senile corpus lenta effugia sanguini praebebat, dem Bl. nur langsamen Abgang gewährte (= das Blut nur langsam fließen ließ), Tac. ann. 15, 63. – B) der Ausweg = das Mittel-, die Gelegenheit (Möglichkeit) zu entfliehen, -sich zu retten (s. Heräus Tac. hist. 1, 43, 5), effugia pinnarum habere, Fittiche, mit denen sie entfliehen können, Cic. de nat. deor. 2, 121: effugium mortis assequi, Gelegenheit, dem Tode zu entgehen, Cic.: peritis nandi dare effugium (v. Schiffen), Liv.: reperire effugium alterius malo, Phaedr.: servare (sich offen halten) effugium in futurum, Tac.: fuit effugium interim in castra, Tac.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > effugium

См. также в других словарях:

  • Zufluchtsorte — Zufluchtsorte, s. Asyl …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Höhlenwohnungen — Höhlenwohnungen, künstliche Aushöhlungen von Felsen, Erweiterungen natürlicher Spalten und unterirdische Bauten für Zufluchts und Wohnungszwecke, findet man in sehr vielen Ländern, und ihr Gebrauch läßt sich von der Steinzeit bis zur Gegenwart… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alactagulus pumilio — Erdhase Systematik Ordnung: Nagetiere (Rodentia) Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha) Familie: Springmäuse (Dipodidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Mack — (* 27. Juli 1679 in Schriesheim; † 19. Januar 1735 in Germantown, Pennsylvania, USA) ist Begründer der Schwarzenau Brethren und dem radikalen Pietismus zuzurechnen. Alexander Mack wurde als Sohn einer wohlhabenden Müllerfamilie geboren. Sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Anne Klein — (1990) Anne Klein (* 2. März 1950 in Bilsdorf (Nalbach); † 23. April 2011[1] in Berlin) war eine deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Autos epha — Alpha Inhaltsverzeichnis 1 Ἀγεωμέτρητος μηδεὶς εἰσίτω 2 Άγιον Όρος …   Deutsch Wikipedia

  • Big South Cape Island — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehlt Big South Cape Island Gewässer Pazifischer Ozean Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Bosanski Samac — Bosanski Šamac Босански Шамац Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Bosanski Šamac — Босански Шамац …   Deutsch Wikipedia

  • Camisarden — Kamisarden (franz. Camisards) war der Name der Hugenotten in den Cevennen, welche Abkömmlinge der Waldenser waren und sich im 16. Jahrhundert der Reformation angeschlossen hatten. Ein erster Aufstand der Kamisarden nach der Aufhebung des Edikts… …   Deutsch Wikipedia

  • Camisards — Kamisarden (franz. Camisards) war der Name der Hugenotten in den Cevennen, welche Abkömmlinge der Waldenser waren und sich im 16. Jahrhundert der Reformation angeschlossen hatten. Ein erster Aufstand der Kamisarden nach der Aufhebung des Edikts… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»