Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(Resturlaub)

  • 1 Resturlaub

    Resturlaub m PERS residual leave
    * * *
    m < Person> residual leave

    Business german-english dictionary > Resturlaub

  • 2 Resturlaub

    m holiday (Am. vacation) carried over, unused holiday (Am. vacation); formell: remaining holiday (Am. vacation) entitlement; ich habe noch ( zehn Tage) Resturlaub auch I’ve still got (ten days’) holiday owing (Am. vacation owed) to me
    * * *
    Rẹst|ur|laub
    m
    unused holiday (esp Brit) or vacation (US), remaining holiday (esp Brit) or vacation (US, form) (entitlement)

    ich habe noch (10 Tage) Resturlaub — I've still got (ten days') holiday owing or vacation owed (US) to me

    * * *
    Rest·ur·laub
    m remaining holiday
    * * *
    Resturlaub m holiday (US vacation) carried over, unused holiday (US vacation); formell: remaining holiday (US vacation) entitlement;
    ich habe noch (zehn Tage) Resturlaub auch I’ve still got (ten days’) holiday owing (US vacation owed) to me

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Resturlaub

  • 3 Resturlaub

    Rest·ur·laub m
    remaining holiday

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Resturlaub

  • 4 Urlaub

    m; -(e)s, -e
    1. (Ferien) holidays Pl., bes. Am. vacation; auf / im Urlaub on holiday, bes. Am. on vacation; in Urlaub gehen oder fahren go on holiday (bes. Am. vacation); ein zweiwöchiger etc. Urlaub a two-week etc. holiday (bes. Am. vacation); im Urlaub an die See etc. fahren go on holiday (bes. Am. vacation) to the seaside (Am. the ocean oder beach) etc.; Urlaub in Florida machen go on holiday (bes. Am. vacation) to Florida; ein verregneter Urlaub a holiday (bes. Am. vacation) spoil|t (Am. -ed) by rain; den Urlaub abbrechen break off (Am. cut short) one’s holiday (bes. Am. vacation); sie hat sich im Urlaub gut erholt the holiday (bes. Am. vacation) did wonders for her health; schönen Urlaub! have a good holiday (bes. Am. a nice vacation)!; Urlaub machen von der Familie, dem Alltag etc.: take a holiday (bes. Am. vacation) from
    2. (arbeitsfreie Zeit) holiday; MIL. leave; Urlaub haben be on (Am. have a) holiday; keinen Urlaub bekommen get no holiday(s) (bes. Am. vacation); sich (Dat) Urlaub / einen Tag Urlaub nehmen take time / take a day off; noch Urlaub haben (Resturlaub) still have some holiday (Am. vacation time) left; Urlaub eintragen put down one’s holiday (Am. vacation dates); in Urlaub schicken send off on holiday (bes. Am. vacation), send on leave; unbezahlter Urlaub unpaid holiday, unpaid leave; Urlaub beantragen ask for time off; Urlaub bis zum Wecken MIL. night leave; wir machen Urlaub vom... bis zum... Schild, Anzeige etc.: we are on holiday (Am. vacation) from...to...; vom Urlaub zurück in Anzeige etc.: returned from holiday, Am. back from vacation
    * * *
    der Urlaub
    vacation; holidays; furlough; leave of absence; holiday
    * * *
    Ur|laub ['uːɐlaup]
    m -(e)s, -e
    [-bə] (= Ferien) holiday(s pl ) (esp Brit), vacation (US); (ESP MIL) leave (of absence), furlough (US)

    Úrlaub haben — to have a holiday (esp Brit) or vacation (US); (esp Mil) to have leave

    Úrlaub sein — to be on holiday (esp Brit) or vacation (US)/on leave

    er macht zurzeit Úrlaub — he's on holiday (esp Brit) or he's vacationing (US) at the moment

    in Úrlaub fahren — to go on holiday (esp Brit) or vacation (US)/on leave

    zwei Wochen Úrlaub — two weeks' holiday (esp Brit) or vacation (US)/leave

    einen Tag Úrlaub nehmen — to take a day off, to take a day's holiday (esp Brit) or vacation (US)

    Úrlaub bis zum Wecken (Mil)night leave

    bezahlter/unbezahlter Úrlaub — paid/unpaid holiday (esp Brit) or vacation (US)

    * * *
    ((especially of soldiers, sailors etc) a holiday: He is home on leave at the moment.) leave
    * * *
    Ur·laub
    <-[e]s, -e>
    [ˈu:ɐ̯laup]
    m holiday BRIT, AM vacation
    wir verbringen unseren \Urlaub auf Jamaika we're going to spend our holiday[s] in Jamaica
    bezahlter/unbezahlter \Urlaub paid/unpaid leave
    in \Urlaub fahren to go on holiday [or AM vacation]
    \Urlaub haben to be on holiday [or AM vacation]
    \Urlaub machen to go on holiday [or AM vacation]
    sie machten \Urlaub von dem ganzen Stress im Büro they took a holiday to get away from all the stress at the office
    in [o auf] \Urlaub sein (fam) to be on holiday [or AM vacation]
    [irgendwo] \Urlaub machen to go on holiday [or AM vacation] [to somewhere], to take a holiday [or AM vacation] [somewhere], to holiday [or AM vacation] [somewhere]
    * * *
    der; Urlaub[e]s, Urlaube holiday[s] (Brit.); vacation; (bes. Milit.) leave

    Urlaub haben — have a holiday/have leave

    auf od. in od. im Urlaub sein — be on holiday/leave

    in Urlaub gehen/fahren — go on holiday

    * * *
    Urlaub m; -(e)s, -e
    1. (Ferien) holidays pl, besonders US vacation;
    auf/im Urlaub on holiday, besonders US on vacation;
    fahren go on holiday (besonders US vacation);
    Urlaub a two-week etc holiday (besonders US vacation);
    fahren go on holiday (besonders US vacation) to the seaside (US the ocean oder beach) etc;
    Urlaub in Florida machen go on holiday (besonders US vacation) to Florida;
    ein verregneter Urlaub a holiday (besonders US vacation) spoilt (US -ed) by rain;
    den Urlaub abbrechen break off (US cut short) one’s holiday (besonders US vacation);
    sie hat sich im Urlaub gut erholt the holiday (besonders US vacation) did wonders for her health;
    schönen Urlaub! have a good holiday (besonders US a nice vacation)!;
    Urlaub machen von der Familie, dem Alltag etc: take a holiday (besonders US vacation) from
    2. (arbeitsfreie Zeit) holiday; MIL leave;
    Urlaub haben be on (US have a) holiday;
    keinen Urlaub bekommen get no holiday(s) (besonders US vacation);
    sich (dat)
    Urlaub/einen Tag Urlaub nehmen take time/take a day off;
    noch Urlaub haben (Resturlaub) still have some holiday (US vacation time) left;
    Urlaub eintragen put down one’s holiday (US vacation dates);
    in Urlaub schicken send off on holiday (besonders US vacation), send on leave;
    unbezahlter Urlaub unpaid holiday, unpaid leave;
    Urlaub beantragen ask for time off;
    Urlaub bis zum Wecken MIL night leave;
    wir machen Urlaub vom … bis zum … Schild, Anzeige etc: we are on holiday (US vacation) from …to …;
    vom Urlaub zurück in Anzeige etc: returned from holiday, US back from vacation
    * * *
    der; Urlaub[e]s, Urlaube holiday[s] (Brit.); vacation; (bes. Milit.) leave

    Urlaub haben — have a holiday/have leave

    auf od. in od. im Urlaub sein — be on holiday/leave

    in Urlaub gehen/fahren — go on holiday

    * * *
    -e m.
    holiday (UK) n.
    leave n.
    vacation (US) n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Urlaub

См. также в других словарях:

  • Resturlaub — bezeichnet den Übertrag von Urlaubstagen in das neue Kalenderjahr, siehe Bundesurlaubsgesetz einen Roman des Schriftstellers Tommy Jaud, siehe Resturlaub (Roman) eine deutsche Spielfilmkomödie des Regisseurs Gregor Schnitzler aus dem Jahr 2011,… …   Deutsch Wikipedia

  • Resturlaub (Roman) — Resturlaub (auch: Resturlaub. Das Zweitbuch.) ist der zweite Roman des deutschen Schriftstellers Tommy Jaud. Die Erstausgabe erschien 2006 als Hardcover im Scherz Verlag. Die Taschenbuch Ausgabe wurde 2007 im Fischer Taschenbuch Verlag… …   Deutsch Wikipedia

  • Resturlaub (Film) — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Resturlaub — Rẹst|ur|laub 〈m. 1; unz.〉 die jmdm. zustehenden, aber im vergangenen Jahr nicht in Anspruch genommenen Urlaubstage * * * Rẹst|ur|laub, der: vom Jahresurlaub noch nicht in Anspruch genommener restlicher Urlaub. * * * Rẹst|ur|laub, der: vom… …   Universal-Lexikon

  • Resturlaub — Rẹst|ur|laub …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tommy Jaud — auf der Leipziger Buchmesse (2010) Tommy Jaud (* 16. Juli 1970 in Schweinfurt) ist ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und freier Autor für verschiedene Fernsehproduktionen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Tommy Jaud — Este artículo está huérfano, pues pocos o ningún artículo enlazan aquí. Por favor, introduce enlaces hacia esta página desde otros artículos relacionados …   Wikipedia Español

  • Hummeldumm — ist der vierte Roman von Tommy Jaud und handelt von einer neunköpfigen Reisegruppe, die eine vierzehntägige Rundreise durch Namibia unternimmt. Erzählt wird die Geschichte aus der Ich Perspektive von Matze Klein. Das Buch erschien am 11. Februar… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Brüggemann — (* 24. März 1981 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Anna Brüggemann wuchs in Südafrika, Stuttgart und Regensburg auf. In dem Fernseh Thriller Virus X stand sie 1996 erstmals vor der Kamera. Es folgten Hauptrollen in diversen Fernseh… …   Deutsch Wikipedia

  • Vollidiot (Roman) — Vollidiot ist ein 2004 erschienener Bestsellerroman des deutschen Schriftstellers Tommy Jaud. Das Buch wurde 2007 unter dem gleichen Titel mit Oliver Pocher in der Hauptrolle verfilmt. 2007 erschien die Fortsetzung des Romans unter dem Titel… …   Deutsch Wikipedia

  • Tommy Jaud — (born July 16, 1970 in Schweinfurt) is a German author, scriptwriter, and freelance author for many television productions.ElleniMeaning of the name:Does not listen, in from one ear and out through the other.Popular saying in California Don t be… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»