Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(Mündung)

  • 1 Achilles

    Achillēs, is, m. (Ἀχιλλεύς, dah. auch Achilleus, Corp. inscr. Lat. 6, 11554, u. bei Dicht. auch Genet. Achillei od. Achilli: Akk. Achillea: Vok. Achille: Abl. Achilli), Achilles, der durch Kraft und Schönheit ausgezeichnete griech. Held vor Troja, Sohn des Peleus, Königs von Thessalien, u. der Nerëide Thetis, Vater des Pyrrhus od. Neoptolemus, Verg. Aen. 1, 468 sqq. Ov. met. 12 extr. u. 13 in. Hyg. fab. 107. Cic. Tusc. 1, 105. Sall. hist. fr. 3, 40 (32). – dah. appellat., ein Achilles = ein schöner u. kräftiger Held od. Jüngling übh., Plaut. mil. 1054. Verg. Aen. 6, 89. Gell. 2, 11, 1. Val. Max. 3, 2, 21. – Dav. abgeleitet: 1) Achillēis, idos, f. die Achillëide, ein unvollendetes Heldengedicht des Statius. – 2) Achillēus, a, um (Ἀχίλλειος), zu Achilles gehörig, achillëisch, des Achilles, stirps, Verg.: statuae, Statuen, die eine Lanze hielten, Plin.: cothurnus, der hohe tragische Stil des Epos, dessen Gegenstand häufig Achilles war, Prop. – Subst., a) in der Geogr.: α) Achillēa (insula) od. Achillis insula, ae, f. (auch Leuce, Λευκή gen.), an der Mündung des Borysthenes gelegene Insel, mit einem fabelhaften Heiligtum des Achilles, Mela u. Plin. – β) Achillēa, ae, f., eine Insel bei Samos im Ägäischen Meere, Plin. – γ) Achilleus cursus (Ἀχίλλειος δρόμος), Achilles-Rennbahn, eine jetzt durch Anschwemmung sehr veränderte Halbinsel an der Mündung des Borysthenes, wo Achilles ein Wettrennen gehalten haben soll, Plin. u. Mela (griech.). – δ) Achillēum, I, n. (Ἀχίλλειον), fester Ort beim Vorgebirge Sigeum in Troas, von den Mytilenäern erbaut, mit dem Grabhügel des Achilles, Plin. – b) in der Botanik: α) Achillēa, ae, f. (sc. herba) u. Achillēos, ī, f. (ἡ Ἀχίλλειος sc. βοτάνη), eine nach der Sage von Achilles zur Heilung des Telephus aufgefundene Pflanze, die Schafgarbe, Plin. – β) Achillēum, ī, n., eine Gattung zarten Schwammes, Plin. – 3) Achilliacus, a, um = Achilleus, Ven. Fort. carm. 7, 8, 63. – 4) Achillīdēs, ae, m. (Ἀχιλλείδης), ein Nachkomme des Achilles, ein Achillide, Ov. epist. 8, 3; Ibis 301.

    lateinisch-deutsches > Achilles

  • 2 caput

    caput (kaput), pitis, n. (vgl. got. haubith, Haupt, Kopf u. viell. altind. *kaput in kapucchalam, Haar am Hinterkopf), das Haupt, der Kopf, I) eig. u. meton.: A) v. leb. Wesen: 1) der Menschen, a) eig.: α) übh. (Ggstz. vestigium): caput hominis, aegri, Cels.: capite aperto, Plaut.: capite operto, obvoluto, involuto, Cic.: capite demisso, Caes.: porcus cum capite humano natus, Liv. – caput adaperire, Sen.: caput aperire, operire, Cic.: caput velare, Liv., revelare, Arnob.: caput operire togā, Petr.: caput obvolvere, Cic.: caput obvolvere togā, Suet.: caput attollere, Ov.: caput ferire (sich vor den K. schlagen), femina plangere, Cic. fr.: c. perfricare, Cic.: c. alci auferre, abscīdere, praecīdere, percutere, Liv.: caput illidere foribus, Suet.: caput impingere parieti, Plin. ep.: capita conferre (zusammenstecken, bei geheimer Unterredung), Liv.: circum saucios milites inserere in tentoria caput, Liv.: sed corpori valido caput deerat (im Bilde), Liv. – Besondere Verbindungen, ire praecipitem in lutum per caputque pedesque (über Hals und Kopf), Catull. 17, 9. – capita aut navia u. caput aut navim, »Kopf oder Wappen«, ein Spiel, in dem ein Geldstück in die Höhe geworfen und dann gesehen wird, ob die Bildseite (der Götterkopf) oder die Wappenseite (das Schiff) nach oben gefallen ist, Macr. sat. 1, 7, 22. Aur. Vict. orig. gent. Rom. 3, 5. Paul. Nol. adv. paganos 75 extr. – nec caput nec pedes (habere), sprichw., von Geschäften usw., bei denen man nicht weiß, wo man anfangen, wo man aufhören soll, M'. Curius in Cic. ep. 7, 31, 2. Liv. epit. 50; vgl. Plaut. asin. 729: ut nec pes nec caput uni reddatur formae, eine bestimmte Gestalt gegeben werde der einen Idee, Hor. de art. poët. 8. – supra caput esse, sowohl = (als gefährlich, drohend) im Nacken sein, sitzen, v. Feinde, Sall. u. Liv., als auch = (als belästigend) auf dem Halse liegen, v. einer Person, Cic., v. Alter, Sen.: ebenso als gefährl. super caput esse, v. Feinde, Tac.: u. in capite atque in cervicibus nostris restitisse, drohend über unserem Haupte u. Nacken zurückgeblieben sein (v. Pers.), Cic. Vgl. Kritz u. Fabri Sall. Cat. 52, 24. Drak. Liv. 3, 27, 2; 21, 33, 2. – caput movere, das Haupt hin u. her neigen (als Gebärde des Hohns, der Schadenfreude), Vulg. Sirach 12, 19 u. 13, 8. – caput extollere, sein Haupt erheben (als Zeichen der Hoffnung auf Besserung und Erlösung), Cic. Planc. 33: ebenso caput erigere in libertatem, Augustin. de civ. dei 5, 22. – in caput alcis recidere, auf jmds. Haupt zurückfallen, Aetolorum prava consilia atque in ipsorum caput semper recidentia, Liv. 36, 29, 8. – β) der Kopf als Sitz des Verstandes, der Einsicht, incolumi capite es? Hor.: aliena negotia centum per caput saliunt, gehen mir durch den Kopf, Hor. – b) meton.: α)Mensch, Person, αα) übh. (s. Lorenz Plaut. most. 202. Brix Plaut. capt. 943), hoc c., ich, Plaut.: propter meum caput, um meiner Person willen, Plaut.: o lepidum caput! Plaut.: c. ridiculum, festivum, närrischer, drolliger Kauz, Ter.: c. liberum, Cic.: libera servaque capita, Liv.: ignota capita, Liv.: c. noxium, innoxium, Liv.: carum caput (wie φίλη, ηθείη κεφαλή), Verg. u. Hor. – beim Ausruf u. bei Verwünschungen, at vos, devota capita, Iustin.: nefandissimum caput, Iustin.: vae capiti tuo! Plaut. – ββ) beim Zählen, Schätzen oder beim Verteilen, Kopf, Mann, Person, capitum Helvetiorum milia CCLX III, Caes.: cum hostium numerus capitum CCCCXXX milium fuisset, Caes.: in capita describere, Cic.: exactio capitum, Kopfgeld, Personensteuer, Cic.: dah. capite censi, s. 1. cēnseo. – γγ) bei Verwünschungen, quod illorum capiti sit, was auf ihr Haupt falle, Cael. in Cic. ep.: di capiti ipsius reservent, Verg.: sacrare alcis caput, Liv. – β) der Kopf als Hauptträger des menschlichen Daseins, das Leben, die Existenz, αα) das physische Leben, coniuratio in tyranni caput facta, Liv.: capitis periculum od. dimicatio, Lebensgefahr, Ter. u. Cic.: in caput vertit, traf das Leben, beschleunigte seinen Tod, Liv.: capite suo decernere, dimicare, Cic. u. Liv.: capite luere, Liv. – suum caput pro salute rei publicae vovere, Cic. – ββ) die bürgerliche Existenz, nach römischem Sinne der Inbegriff aller Freiheits-, Bürger- u. Familienrechte, causa capitis, Cic.: iudicium capitis, Cic.: capitis accusare, Cic.: capitis anquirere, Liv.: capitis damnare, condemnare, Cic.: capite damnari, Cic.: capitis absolvere, Nep.: pro capite dicere, Cic.: causam capitis dicere, Nep.: poenam capitis constituere, Cic.: agitur caput alcis, Cic.: capitis minor, ein bürgerlich Toter, Hor.: u. capite deminui od. se deminuere, s. dē-minuo: u. capitis deminutio, s. dēminūtio: ebenso capite minui, s. minuo, capitis minutio, s. minūtio.

    2) der Tiere, a) eig.: c. iumenti, Nep.: c. equinum, Plin.: c. elephantinum, Val. Max.: c. simininum, Iul. Obsequ.: trium capitum canis, Mythogr. Lat.: hydra multa capita habens, Sen.: belua multorum es capitum, Hor. – dah. ad capita bubula, »bei den Ochsenköpfen«, ein Ort in Rom, wo O. in Stein eingehauen waren, Suet. Aug. 5. – b) meton. = das ganze Tier, ein Stück, bina boum capita, Verg.: grex XXV capitum, Col.: triginta capitum fetus, Verg.

    B) von Lebl., der Kopf, die Spitze, Kuppe, das Oberste, Äußerste (Anfang oder Ende), papaveris, Mohnkopf, Liv.: tignorum, Caes.: trabis, Veget. mil.: pontis, Brückenkopf, Planc. in Cic. ep.: iecinoris, Cic.: columnae, Kapitäl, Plin.: fistulae, Vorderende, Mündung, Liv.: alii, Bolle, Cato u. Plin.: capita vitis, Wurzeln, Cato u. Plin., od. die Ranken, Col. u. Cic.: capita loramentorum, die Enden, Iustin.: arcus, die Enden, Verg.: vectis, der lange Teil, Liv.: c. machinae, quae graece κανὼν μουσικός appellatur, die Kanzelle an der Wasserorgel, Vitr.: perangusta capita (mitellae), die ganz schmalen Enden der chirurg. Armbinde (Ggstz. latitudo, der breite Teil), Cels.: c. fasciae, habenae, lini, Cels.: uti aequalia duo capita (Enden des Seiles) sint, funis cum erit extensus, Vitr.: si nusquam caput (eine Geschwulst, Beule) se ostendit, Cels.: caput facere (v. Beulen usw.), hoch aufschwellen, Plin. – von Örtl., c. silvae, Wipfel, Sen. poët.: capita aspera montis, äußerste Spitze, Verg.: in capite Bithyniae, am äußersten Punkte (Ein- u. Ausgang), Plin. ep. – v. Gewässern, sowohl der Ursprung, die Quelle, Enipei, Verg.: Rheni, Mela: amnis, Verg.: fontis, Hirt. b. G., Vitr. u.a.: als die Mündung, der Ausfluß (aber seltener), capita Rheni, Caes.: u. so Rheni c., Hor. u. Lucan.: im Bilde, die Quelle, der Ursitz, die Urquelle, der Ausgangspunkt, die Grundlage, der allgemeine Gesichtspunkt (die Kategorie), quo invento ab eo quasi capite disputatio ducitur, Cic.: nonne his vestigiis ad caput maleficii perveniri solet? Cic.: si quid (ein Gerücht) sine capite manabit, ohne sichere Quelle, Cic.: nos de Dolabella cotidie, quae volumus, audimus: sed adhuc sine capite (ohne Quelle), sine auctore (unverbürgt), rumore nuntio, Cic. ep.: aperiamus autem capita, unde etc., Cic. – u. so oft verb. mit fons, zB. ille fons et caput (ihr Urheber u. Stifter) Socrates, Cic.: in ea (sc. in aegritudine) est fons miseriarum et caput, die Quelle u. Grundursache, Cic. – u. der Anfang, cuncta igitur a capite (von Anfang an) proposito ordine persequamur, Pacat. pan. 4, 1.

    II) übtr., was in irgend etw. das Erste, Vorzüglichste ist, 1) v. Pers., das Haupt, die Hauptperson, der Stimmführer, Hauptanstifter, rei publicae, die Hauptperson im Staate, Tac.: c. scelerum, Erzhalunke, periuri caput, der ganz verlogene Kerl, Plaut. (s. Brix Plaut. mil. 494): illic est huic rei caput, Ter.: c. omnium Graecorum concitandorum, Cic.: capita coniurationis, Liv.: capita Latini nominis, Liv.: caput rerum Masinissam fuisse, Liv.: statim et seditio crevit, ut caput et consilium (ein beratendes Haupt) habere coepit, Iustin. – 2) v. Lebl., a) im allg., das Haupt, die Hauptsache, cenae, das vorzüglichste Gericht, Hauptgericht, Cic.: patrimonii, das vorzüglichste Stück, Liv.: litterarum, Hauptinhalt, Hauptpunkt, Cic.: rerum, Hauptpunkt, Cic.: caput est, ist der Hauptpunkt, Cic.: c. Epicuri, Hauptgrundsatz, Cic.: c. civilis prudentiae, oberstes Prinzip, Cic. – b) in Gesetzen u. Schriften, der Hauptsatz, Hauptabschnitt, Paragraph, das Kapitel, legis, Cic.: epistulae, Cic.: unius capitis lectio (Lektüre), Treb. Poll.: quae scripserimus in summas sive in commentarium et capita conferre, Quint. – u. ein Absatz, Abschnitt in Urkunden, Corp. inscr. Lat. 11, 3614 (Decr. decur. Caerel. 15). Gromat. vet. p. 263 sq. – c) v. Geld u. Geldeswert, die Hauptsumme, der Stock, das Kapital (Ggstz. usurae), de capite deducite, quod usuris pernumeratum est, Liv.: quinas hic capiti mercedes exsecat, Hor. – de capite ipso demere, die Pachtsumme kürzen, Cic.: de capite quantum commodum fuit frumenti detraxit, Cic. – de illo Tulliano capite (Schuld) libere cum Cascellio loquare, Cic. – d) v. Örtl., der vornehmste Ort, die vornehmste Stadt, die Hauptstadt, der Hauptsitz, Thebae c. totius Graeciae, Nep.: Roma, c. orbis terrarum, Liv.: Persepolis, c. regni, Plin.: c. gentis Artaxata, Tac.: c. belli, Liv. – / Abl. auch capiti, Catull. 68, 124. Amm. 18, 5. – In Inschrn. auch kaput od. bl. k. geschr., zB. Corp. inscr. Lat. 14, 2112. Gromat. vet. p. 263 sq.: u. capud, Corp. inscr. Lat. 7, 897.

    lateinisch-deutsches > caput

  • 3 os [1]

    1. ōs, ōris, n. ( altindisch ās, der Mund), I) das Antlitz, Gesicht, A) im allg.: 1) eig., Plaut., Cic. u.a.: os suum non solum ostendere, sed etiam offerre, Cic.: per ora hominum traduci, Liv.: incedunt per ora vestra magnifici, Sall.: alci os percutere, Sen.: alci os sublinere, s. sub-lino: alcis os inspuere, jmdm. ins G. spucken, Serv.: alqm coram in os laudare, Ter.: os praebere ad contumeliam, sich persönlichen Beschimpfungen aussetzen, Liv.: alci esse ante os, vor Augen sein, Cic.: in ore sunt omnia, jede Wirkung beruht auf dem Ausdruck des Gesichtes, Cic.: in ore alcis agere, vor jmds. Augen sich zeigen, Sall. fr. u. Tac. (s. Heräus Tac. hist. 3, 36, 3): u. so in ore eius iugulari, Tac.: in foro atque in ore omnium cotidie versari, Cic.: quae in ore atque in oculis provinciae gesta sunt, Cic. – 2) meton., das Gesicht in bezug auf den Charakter, wir die Stirn, quo tandem ore domos quasi in captivo habitu reversuros? Curt. 6, 6 (21), 10: bes. von der Dreistigkeit, Unverschämtheit, durum, Unverschämtheit, Cic.: ferreum, dreiste Stirn, Suet. – u. so absol., Academiae, Cic.: si Appii os haberem, Cic. – B) als Vorderseite eines Kopfes, die Maske, Larve, Gorgonis, Cic.: ora corticibus sumunt horrenda cavatis, Verg.: truncis arborum antefixa ora, Vorderschädel, Tac. – II) der Mund, das Maul, 1) eig.: cadit frustum ex ore pulli, Cic.: ingerere alci in os tritici grana, Cic.: inserere in os minima mansa, Cic. – os aquā implere, Wasser in den Mund nehmen, Sen.: alqd intra os recipere, in den Mund nehmen, Solin.: aperire os suum (um zu reden), Vulg.: aperire ora fatis futuris, für die Weissagungen der Zukunft den Mund öffnen, d.i. das zukünftige Schicksal offenbaren, Verg.: in ore atque in lingua habere verba haec, im M. u. auf den Lippen haben, Gell.: alqm semper in ore habere, im Munde haben, Cic.: in ore est, Cic., od. alci semper od. valde in ore esse, Cic. (s. Kühner Cic. Tusc. 1, 116): omnibus in ore esse, Cornif.: in ore atque sermone omnium esse, Cic.: in ore vulgi esse, Cic. (u. so nec quicquam magis in ore vulgi, Tac.): in ore hominum agere (leben), Tac.: Postumius in ore erat (sc. hominum), Liv.: in ora hominum abire, Liv., od. volitare per ora virûm, Enn. fr., zum Gerede dienen: so auch in ora vulgi pervenire, Catull.: verbum ecquod umquam ex ore huius excĭdit, in quo quisquam posset offendi? Cic.: non putas fas esse verbum ex ore exire cuiusquam, quod non iucundum et honorificum ad aures tuas accĭdat? Cic.: uno ore, einstimmig, einhellig, zB. consentiunt uno ore omnes, Cic.: uno ore omnes omnia bona dicunt, Ter.: omnium ore Rubellius Plautus celebratur, Tac.: mille ora, Val. Flacc. 6, 37: ora mille linguaeque totidem, Apul. met. 11, 25. – v. Hühnern, der Schnabel, Plin. 10, 156. – übtr., ex totius belli ore ac faucibus, Cic. Arch. 21. – 2) meton.: a) Zunge, Mundwerk, Sprache, Aussprache, Organ, os promptum (geläufiges), Quint.: os planum, Plin. ep.: os confusum, Plin. ep.: os (freches Mundwerk) habeat, linguam (kecke Zunge, Zungenfertigkeit), Plaut.: arrogantia oris, die anmaßende Rede, Tac.: tanta erat commendatio oris atque orationis (seines Organs u. seiner Rede), ut etc., Nep. – b) die Mundart, der Dialekt, os Latinum, Plin. ep.: os Hispanum, Gell. – c) die Sprache als Mittel zum Unterricht usw., philosophorum ingenia Socratico ore defluentia, aus der Schule des S., Vell.: ardor oris, der Beredsamkeit, Vell.: os Pindari, Dichtersprache, Gesang, Vell. – 3) übtr.: a) die Mündung = die Öffnung, der Eingang, das Loch, portus, Cic.: ponti, Cic.: specus, Liv.: ora et exitus specuum, Tac.: dolii, Liv.: fornacis, Ofenloch, Plin.: ulceris, Verg. – b) von Flüssen, α) die Mündung, Tiberis, Liv. 1, 33, 9. – β) die Quelle, ora novem Timavi, Verg. Aen. 1, 245. – c) ora navium rostrata, die Schiffsschnäbel, Hor. epod. 4, 17. – d) ora leonis, eine Pflanze, Löwenmaul, Colum. poët10, 98. – / Genet. Plur. orium, Cassian. de incarn. Chr. 7. 5, orum, Fragm. Bob. de nom. (V) 561, 11: Dat u. Abl. oribus, Varro LL. 7, 64. Verg. Aen. 8, 486. Curt. 7, 5 [20], 7. Arnob. 1, 64 u. 3, 10. Augustin. serm. 34, 6. Pallad. 3, 25, 9.

    lateinisch-deutsches > os [1]

  • 4 portus

    portus, ūs, m. (porta), die Einfahrt, der Eingang, I) die Seeeinfahrt, der Hafen, A) eig. u. übtr.: 1) eig.: os (Mündung) portus, Liv., verb. aditus atque os portus, Cic.: portus Caietae celeberrimus, Cic.: maritimi portus frequentati aut deserti, Liv.: e portu proficisci, Caes.: e portu solvere, Cic.: ex portu exire, Caes.: ex portu naves educere, Caes.: portum petere (lossteuern auf den H.), Cic.: portum capere, den H. erreichen, in den H. einlaufen, Caes.; poet. portum tangere, Verg.: in portum pervehi, v. Pers.u. Schiffen, Cic.: in portum ex alto invehi, Cic.: in portum deferri, Cornif. rhet.: in portum ex longa navigatione venire, Cic.: in portum pervenire, Caes.: in portum se recipere, Caes.: in portum penetrare, Cic. – als Zollstätte, in portu operas dare, Zollbedienter sein, Cic.: magister portus, Cic. – Sprichw., in portu esse, navigare, in Sicherheit-, außer aller Gefahr sein, Cic. ep. 9, 6, 4. Ter. Andr. 480. – 2) übtr., der Ausfluß, die Mündung eines Stromes ins Meer, Ov. her. 14, 107 u.a. – B) bildl., der Hafen = die Zuflucht, senatus erat portus et refugium nationum, Cic.: se in philosophiae portum conferre, Cic.: nos autem alium portum propiorem huic aetati videbamus, in quem mallem equidem pervehi florente Bruto nostro constitutāque re publicā, Cic.: perfugium portusque supplicii, Cic.: vos estis nostrae portus et ara fugae, Ov.: p. corporis, vom Grabe, Enn. fr. – II) die Niederlage, das Magazin, Ulp. dig. 50, 16, 59: p. Licini, Cassiod. var. 1, 25, 2. Vgl. L. Preller Die Reg. der Stadt Rom S. 103. – III) das Haus als Eingangsort, ob portum obvagulatum ito, XII tabb. bei Fest. 233 (a), 30. – / Dat. u. Abl. Plur. portibus, aber auch portubus, s. Neue-Wagener Formenl.3 1, 554. Halm Cic. de imp. Pomp. 6, 16. p. 117 u. 18, 55. p. 190. – Archaist. Genet. porti, Turpil. com. 49.

    lateinisch-deutsches > portus

  • 5 Achilles

    Achillēs, is, m. (Ἀχιλλεύς, dah. auch Achilleus, Corp. inscr. Lat. 6, 11554, u. bei Dicht. auch Genet. Achillei od. Achilli: Akk. Achillea: Vok. Achille: Abl. Achilli), Achilles, der durch Kraft und Schönheit ausgezeichnete griech. Held vor Troja, Sohn des Peleus, Königs von Thessalien, u. der Nerëide Thetis, Vater des Pyrrhus od. Neoptolemus, Verg. Aen. 1, 468 sqq. Ov. met. 12 extr. u. 13 in. Hyg. fab. 107. Cic. Tusc. 1, 105. Sall. hist. fr. 3, 40 (32). – dah. appellat., ein Achilles = ein schöner u. kräftiger Held od. Jüngling übh., Plaut. mil. 1054. Verg. Aen. 6, 89. Gell. 2, 11, 1. Val. Max. 3, 2, 21. – Dav. abgeleitet: 1) Achillēis, idos, f. die Achillëide, ein unvollendetes Heldengedicht des Statius. – 2) Achillēus, a, um (Ἀχίλλειος), zu Achilles gehörig, achillëisch, des Achilles, stirps, Verg.: statuae, Statuen, die eine Lanze hielten, Plin.: cothurnus, der hohe tragische Stil des Epos, dessen Gegenstand häufig Achilles war, Prop. – Subst., a) in der Geogr.: α) Achillēa (insula) od. Achillis insula, ae, f. (auch Leuce, Λευκή gen.), an der Mündung des Borysthenes gelegene Insel, mit einem fabelhaften Heiligtum des Achilles, Mela u. Plin. – β) Achillēa, ae, f., eine Insel bei Samos im Ägäischen Meere, Plin. – γ) Achilleus cursus (Ἀχίλλειος δρόμος), Achilles- Rennbahn, eine jetzt durch Anschwemmung sehr
    ————
    veränderte Halbinsel an der Mündung des Borysthenes, wo Achilles ein Wettrennen gehalten haben soll, Plin. u. Mela (griech.). – δ) Achillēum, I, n. (Ἀχίλλειον), fester Ort beim Vorgebirge Sigeum in Troas, von den Mytilenäern erbaut, mit dem Grabhügel des Achilles, Plin. – b) in der Botanik: α) Achillēa, ae, f. (sc. herba) u. Achillēos, ī, f. (ἡ Ἀχίλλειος sc. βοτάνη), eine nach der Sage von Achilles zur Heilung des Telephus aufgefundene Pflanze, die Schafgarbe, Plin. – β) Achillēum, ī, n., eine Gattung zarten Schwammes, Plin. – 3) Achilliacus, a, um = Achilleus, Ven. Fort. carm. 7, 8, 63. – 4) Achillīdēs, ae, m. (Ἀχιλλείδης), ein Nachkomme des Achilles, ein Achillide, Ov. epist. 8, 3; Ibis 301.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Achilles

  • 6 caput

    caput (kaput), pitis, n. (vgl. got. haubith, Haupt, Kopf u. viell. altind. *kaput in kapucchalam, Haar am Hinterkopf), das Haupt, der Kopf, I) eig. u. meton.: A) v. leb. Wesen: 1) der Menschen, a) eig.: α) übh. (Ggstz. vestigium): caput hominis, aegri, Cels.: capite aperto, Plaut.: capite operto, obvoluto, involuto, Cic.: capite demisso, Caes.: porcus cum capite humano natus, Liv. – caput adaperire, Sen.: caput aperire, operire, Cic.: caput velare, Liv., revelare, Arnob.: caput operire togā, Petr.: caput obvolvere, Cic.: caput obvolvere togā, Suet.: caput attollere, Ov.: caput ferire (sich vor den K. schlagen), femina plangere, Cic. fr.: c. perfricare, Cic.: c. alci auferre, abscīdere, praecīdere, percutere, Liv.: caput illidere foribus, Suet.: caput impingere parieti, Plin. ep.: capita conferre (zusammenstecken, bei geheimer Unterredung), Liv.: circum saucios milites inserere in tentoria caput, Liv.: sed corpori valido caput deerat (im Bilde), Liv. – Besondere Verbindungen, ire praecipitem in lutum per caputque pedesque (über Hals und Kopf), Catull. 17, 9. – capita aut navia u. caput aut navim, »Kopf oder Wappen«, ein Spiel, in dem ein Geldstück in die Höhe geworfen und dann gesehen wird, ob die Bildseite (der Götterkopf) oder die Wappenseite (das Schiff) nach oben gefallen ist, Macr. sat. 1, 7, 22. Aur. Vict. orig. gent. Rom. 3, 5.
    ————
    Paul. Nol. adv. paganos 75 extr. – nec caput nec pedes (habere), sprichw., von Geschäften usw., bei denen man nicht weiß, wo man anfangen, wo man aufhören soll, M'. Curius in Cic. ep. 7, 31, 2. Liv. epit. 50; vgl. Plaut. asin. 729: ut nec pes nec caput uni reddatur formae, eine bestimmte Gestalt gegeben werde der einen Idee, Hor. de art. poët. 8. – supra caput esse, sowohl = (als gefährlich, drohend) im Nacken sein, sitzen, v. Feinde, Sall. u. Liv., als auch = (als belästigend) auf dem Halse liegen, v. einer Person, Cic., v. Alter, Sen.: ebenso als gefährl. super caput esse, v. Feinde, Tac.: u. in capite atque in cervicibus nostris restitisse, drohend über unserem Haupte u. Nacken zurückgeblieben sein (v. Pers.), Cic. Vgl. Kritz u. Fabri Sall. Cat. 52, 24. Drak. Liv. 3, 27, 2; 21, 33, 2. – caput movere, das Haupt hin u. her neigen (als Gebärde des Hohns, der Schadenfreude), Vulg. Sirach 12, 19 u. 13, 8. – caput extollere, sein Haupt erheben (als Zeichen der Hoffnung auf Besserung und Erlösung), Cic. Planc. 33: ebenso caput erigere in libertatem, Augustin. de civ. dei 5, 22. – in caput alcis recidere, auf jmds. Haupt zurückfallen, Aetolorum prava consilia atque in ipsorum caput semper recidentia, Liv. 36, 29, 8. – β) der Kopf als Sitz des Verstandes, der Einsicht, incolumi capite es? Hor.: aliena negotia centum per caput saliunt, gehen mir durch den Kopf, Hor. – b) meton.: α)
    ————
    Mensch, Person, αα) übh. (s. Lorenz Plaut. most. 202. Brix Plaut. capt. 943), hoc c., ich, Plaut.: propter meum caput, um meiner Person willen, Plaut.: o lepidum caput! Plaut.: c. ridiculum, festivum, närrischer, drolliger Kauz, Ter.: c. liberum, Cic.: libera servaque capita, Liv.: ignota capita, Liv.: c. noxium, innoxium, Liv.: carum caput (wie φίλη, ηθείη κεφαλή), Verg. u. Hor. – beim Ausruf u. bei Verwünschungen, at vos, devota capita, Iustin.: nefandissimum caput, Iustin.: vae capiti tuo! Plaut. – ββ) beim Zählen, Schätzen oder beim Verteilen, Kopf, Mann, Person, capitum Helvetiorum milia CCLX III, Caes.: cum hostium numerus capitum CCCCXXX milium fuisset, Caes.: in capita describere, Cic.: exactio capitum, Kopfgeld, Personensteuer, Cic.: dah. capite censi, s. censeo. – γγ) bei Verwünschungen, quod illorum capiti sit, was auf ihr Haupt falle, Cael. in Cic. ep.: di capiti ipsius reservent, Verg.: sacrare alcis caput, Liv. – β) der Kopf als Hauptträger des menschlichen Daseins, das Leben, die Existenz, αα) das physische Leben, coniuratio in tyranni caput facta, Liv.: capitis periculum od. dimicatio, Lebensgefahr, Ter. u. Cic.: in caput vertit, traf das Leben, beschleunigte seinen Tod, Liv.: capite suo decernere, dimicare, Cic. u. Liv.: capite luere, Liv. – suum caput pro salute rei publicae vovere, Cic. – ββ) die bürgerliche Existenz, nach römischem Sinne der Inbegriff aller Freiheits-,
    ————
    Bürger- u. Familienrechte, causa capitis, Cic.: iudicium capitis, Cic.: capitis accusare, Cic.: capitis anquirere, Liv.: capitis damnare, condemnare, Cic.: capite damnari, Cic.: capitis absolvere, Nep.: pro capite dicere, Cic.: causam capitis dicere, Nep.: poenam capitis constituere, Cic.: agitur caput alcis, Cic.: capitis minor, ein bürgerlich Toter, Hor.: u. capite deminui od. se deminuere, s. deminuo: u. capitis deminutio, s. deminutio: ebenso capite minui, s. minuo, capitis minutio, s. minutio.
    2) der Tiere, a) eig.: c. iumenti, Nep.: c. equinum, Plin.: c. elephantinum, Val. Max.: c. simininum, Iul. Obsequ.: trium capitum canis, Mythogr. Lat.: hydra multa capita habens, Sen.: belua multorum es capitum, Hor. – dah. ad capita bubula, »bei den Ochsenköpfen«, ein Ort in Rom, wo O. in Stein eingehauen waren, Suet. Aug. 5. – b) meton. = das ganze Tier, ein Stück, bina boum capita, Verg.: grex XXV capitum, Col.: triginta capitum fetus, Verg.
    B) von Lebl., der Kopf, die Spitze, Kuppe, das Oberste, Äußerste (Anfang oder Ende), papaveris, Mohnkopf, Liv.: tignorum, Caes.: trabis, Veget. mil.: pontis, Brückenkopf, Planc. in Cic. ep.: iecinoris, Cic.: columnae, Kapitäl, Plin.: fistulae, Vorderende, Mündung, Liv.: alii, Bolle, Cato u. Plin.: capita vitis, Wurzeln, Cato u. Plin., od. die Ranken, Col. u. Cic.: capita loramentorum, die Enden, Iustin.: arcus, die
    ————
    Enden, Verg.: vectis, der lange Teil, Liv.: c. machinae, quae graece κανὼν μουσικός appellatur, die Kanzelle an der Wasserorgel, Vitr.: perangusta capita (mitellae), die ganz schmalen Enden der chirurg. Armbinde (Ggstz. latitudo, der breite Teil), Cels.: c. fasciae, habenae, lini, Cels.: uti aequalia duo capita (Enden des Seiles) sint, funis cum erit extensus, Vitr.: si nusquam caput (eine Geschwulst, Beule) se ostendit, Cels.: caput facere (v. Beulen usw.), hoch aufschwellen, Plin. – von Örtl., c. silvae, Wipfel, Sen. poët.: capita aspera montis, äußerste Spitze, Verg.: in capite Bithyniae, am äußersten Punkte (Ein- u. Ausgang), Plin. ep. – v. Gewässern, sowohl der Ursprung, die Quelle, Enipei, Verg.: Rheni, Mela: amnis, Verg.: fontis, Hirt. b. G., Vitr. u.a.: als die Mündung, der Ausfluß (aber seltener), capita Rheni, Caes.: u. so Rheni c., Hor. u. Lucan.: im Bilde, die Quelle, der Ursitz, die Urquelle, der Ausgangspunkt, die Grundlage, der allgemeine Gesichtspunkt (die Kategorie), quo invento ab eo quasi capite disputatio ducitur, Cic.: nonne his vestigiis ad caput maleficii perveniri solet? Cic.: si quid (ein Gerücht) sine capite manabit, ohne sichere Quelle, Cic.: nos de Dolabella cotidie, quae volumus, audimus: sed adhuc sine capite (ohne Quelle), sine auctore (unverbürgt), rumore nuntio, Cic. ep.: aperiamus autem capita, unde etc., Cic. – u. so oft verb. mit fons, zB. ille
    ————
    fons et caput (ihr Urheber u. Stifter) Socrates, Cic.: in ea (sc. in aegritudine) est fons miseriarum et caput, die Quelle u. Grundursache, Cic. – u. der Anfang, cuncta igitur a capite (von Anfang an) proposito ordine persequamur, Pacat. pan. 4, 1.
    II) übtr., was in irgend etw. das Erste, Vorzüglichste ist, 1) v. Pers., das Haupt, die Hauptperson, der Stimmführer, Hauptanstifter, rei publicae, die Hauptperson im Staate, Tac.: c. scelerum, Erzhalunke, periuri caput, der ganz verlogene Kerl, Plaut. (s. Brix Plaut. mil. 494): illic est huic rei caput, Ter.: c. omnium Graecorum concitandorum, Cic.: capita coniurationis, Liv.: capita Latini nominis, Liv.: caput rerum Masinissam fuisse, Liv.: statim et seditio crevit, ut caput et consilium (ein beratendes Haupt) habere coepit, Iustin. – 2) v. Lebl., a) im allg., das Haupt, die Hauptsache, cenae, das vorzüglichste Gericht, Hauptgericht, Cic.: patrimonii, das vorzüglichste Stück, Liv.: litterarum, Hauptinhalt, Hauptpunkt, Cic.: rerum, Hauptpunkt, Cic.: caput est, ist der Hauptpunkt, Cic.: c. Epicuri, Hauptgrundsatz, Cic.: c. civilis prudentiae, oberstes Prinzip, Cic. – b) in Gesetzen u. Schriften, der Hauptsatz, Hauptabschnitt, Paragraph, das Kapitel, legis, Cic.: epistulae, Cic.: unius capitis lectio (Lektüre), Treb. Poll.: quae scripserimus in summas sive in commentarium et capita conferre, Quint. – u. ein Absatz, Abschnitt
    ————
    in Urkunden, Corp. inscr. Lat. 11, 3614 (Decr. decur. Caerel. 15). Gromat. vet. p. 263 sq. – c) v. Geld u. Geldeswert, die Hauptsumme, der Stock, das Kapital (Ggstz. usurae), de capite deducite, quod usuris pernumeratum est, Liv.: quinas hic capiti mercedes exsecat, Hor. – de capite ipso demere, die Pachtsumme kürzen, Cic.: de capite quantum commodum fuit frumenti detraxit, Cic. – de illo Tulliano capite (Schuld) libere cum Cascellio loquare, Cic. – d) v. Örtl., der vornehmste Ort, die vornehmste Stadt, die Hauptstadt, der Hauptsitz, Thebae c. totius Graeciae, Nep.: Roma, c. orbis terrarum, Liv.: Persepolis, c. regni, Plin.: c. gentis Artaxata, Tac.: c. belli, Liv. – Abl. auch capiti, Catull. 68, 124. Amm. 18, 5. – In Inschrn. auch kaput od. bl. k. geschr., zB. Corp. inscr. Lat. 14, 2112. Gromat. vet. p. 263 sq.: u. capud, Corp. inscr. Lat. 7, 897.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > caput

  • 7 os

    1. ōs, ōris, n. ( altindisch ās, der Mund), I) das Antlitz, Gesicht, A) im allg.: 1) eig., Plaut., Cic. u.a.: os suum non solum ostendere, sed etiam offerre, Cic.: per ora hominum traduci, Liv.: incedunt per ora vestra magnifici, Sall.: alci os percutere, Sen.: alci os sublinere, s. sublino: alcis os inspuere, jmdm. ins G. spucken, Serv.: alqm coram in os laudare, Ter.: os praebere ad contumeliam, sich persönlichen Beschimpfungen aussetzen, Liv.: alci esse ante os, vor Augen sein, Cic.: in ore sunt omnia, jede Wirkung beruht auf dem Ausdruck des Gesichtes, Cic.: in ore alcis agere, vor jmds. Augen sich zeigen, Sall. fr. u. Tac. (s. Heräus Tac. hist. 3, 36, 3): u. so in ore eius iugulari, Tac.: in foro atque in ore omnium cotidie versari, Cic.: quae in ore atque in oculis provinciae gesta sunt, Cic. – 2) meton., das Gesicht in bezug auf den Charakter, wir die Stirn, quo tandem ore domos quasi in captivo habitu reversuros? Curt. 6, 6 (21), 10: bes. von der Dreistigkeit, Unverschämtheit, durum, Unverschämtheit, Cic.: ferreum, dreiste Stirn, Suet. – u. so absol., Academiae, Cic.: si Appii os haberem, Cic. – B) als Vorderseite eines Kopfes, die Maske, Larve, Gorgonis, Cic.: ora corticibus sumunt horrenda cavatis, Verg.: truncis arborum antefixa ora, Vorderschädel, Tac. – II) der Mund, das Maul, 1) eig.: cadit frustum ex ore pulli, Cic.: ingerere alci in os tri-
    ————
    tici grana, Cic.: inserere in os minima mansa, Cic. – os aquā implere, Wasser in den Mund nehmen, Sen.: alqd intra os recipere, in den Mund nehmen, Solin.: aperire os suum (um zu reden), Vulg.: aperire ora fatis futuris, für die Weissagungen der Zukunft den Mund öffnen, d.i. das zukünftige Schicksal offenbaren, Verg.: in ore atque in lingua habere verba haec, im M. u. auf den Lippen haben, Gell.: alqm semper in ore habere, im Munde haben, Cic.: in ore est, Cic., od. alci semper od. valde in ore esse, Cic. (s. Kühner Cic. Tusc. 1, 116): omnibus in ore esse, Cornif.: in ore atque sermone omnium esse, Cic.: in ore vulgi esse, Cic. (u. so nec quicquam magis in ore vulgi, Tac.): in ore hominum agere (leben), Tac.: Postumius in ore erat (sc. hominum), Liv.: in ora hominum abire, Liv., od. volitare per ora virûm, Enn. fr., zum Gerede dienen: so auch in ora vulgi pervenire, Catull.: verbum ecquod umquam ex ore huius excĭdit, in quo quisquam posset offendi? Cic.: non putas fas esse verbum ex ore exire cuiusquam, quod non iucundum et honorificum ad aures tuas accĭdat? Cic.: uno ore, einstimmig, einhellig, zB. consentiunt uno ore omnes, Cic.: uno ore omnes omnia bona dicunt, Ter.: omnium ore Rubellius Plautus celebratur, Tac.: mille ora, Val. Flacc. 6, 37: ora mille linguaeque totidem, Apul. met. 11, 25. – v. Hühnern, der Schnabel, Plin. 10, 156. – übtr., ex totius belli ore ac faucibus, Cic. Arch. 21. –
    ————
    2) meton.: a) Zunge, Mundwerk, Sprache, Aussprache, Organ, os promptum (geläufiges), Quint.: os planum, Plin. ep.: os confusum, Plin. ep.: os (freches Mundwerk) habeat, linguam (kecke Zunge, Zungenfertigkeit), Plaut.: arrogantia oris, die anmaßende Rede, Tac.: tanta erat commendatio oris atque orationis (seines Organs u. seiner Rede), ut etc., Nep. – b) die Mundart, der Dialekt, os Latinum, Plin. ep.: os Hispanum, Gell. – c) die Sprache als Mittel zum Unterricht usw., philosophorum ingenia Socratico ore defluentia, aus der Schule des S., Vell.: ardor oris, der Beredsamkeit, Vell.: os Pindari, Dichtersprache, Gesang, Vell. – 3) übtr.: a) die Mündung = die Öffnung, der Eingang, das Loch, portus, Cic.: ponti, Cic.: specus, Liv.: ora et exitus specuum, Tac.: dolii, Liv.: fornacis, Ofenloch, Plin.: ulceris, Verg. – b) von Flüssen, α) die Mündung, Tiberis, Liv. 1, 33, 9. – β) die Quelle, ora novem Timavi, Verg. Aen. 1, 245. – c) ora navium rostrata, die Schiffsschnäbel, Hor. epod. 4, 17. – d) ora leonis, eine Pflanze, Löwenmaul, Colum. poët10, 98. – Genet. Plur. orium, Cassian. de incarn. Chr. 7. 5, orum, Fragm. Bob. de nom. (V) 561, 11: Dat u. Abl. oribus, Varro LL. 7, 64. Verg. Aen. 8, 486. Curt. 7, 5 [20], 7. Arnob. 1, 64 u. 3, 10. Augustin. serm. 34, 6. Pallad. 3, 25, 9.
    ————————
    2. os, ossis, Genet. Plur. ossium, n. (vgl. altindisch asthi, Bein, Knochen, griech. ὀστέον), I) das Gebein, der Knochen, das Bein, Plur. ossa = die Gebeine, das Gerippe, Cic. u.a.: dolorem cineri eius atque ossibus inussisti, Cic.: ossa beluae, Gerippe, Plin.: so auch lacertarum et serpentium, Vitr. – ossa legere, s. 2. lego no. I, 1. – (in) ossibus, in den Gebeinen, im Innersten, Verg. – im Bilde, vom Redner, imitari non ossa (gleichs. das Gerippe) solum, sed etiam sanguinem, Cic.: u. von der Magerkeit im Ausdruck, ossa nudare, gleichs. das Fleisch von den Knochen schaben, Cic. – II) übtr.: 1) das Harte od. Innerste in Bäumen od. Früchten, arborum, Plin.: olearum ac palmularum, Kerne, Suet. – Plur. ossa = die steinharte, den Kern einer Frucht (zB. der Pfirsiche) umschließende Schale, Gargil. Mart. de arb. pomif. c. 2. no. 1. 2. 3 u. 5. – 2) meton., der aus einem Knochen gearbeitete Schreibgriffel, osse arare (poet. = beschreiben), Titin. com. 160: ceram ossibus scribere (beschreiben), Isid. orig. 6, 9, 2. – Nbf. a) ossum, ī, n., Gell. fr. b. Charis. 139, 3 u. bei Prisc. 7, 37. Ps. Tert. poët. adv. Marc. 2, 195. Apul. apol. 49; vgl. Charis. 138, 21 u. Prisc. 6, 69 (dagegen Mart. Cap. 3. § 303): Genet. Plur. ossōrum, Soran. Lat. p. 30, 7: p. 92, 24 u. p. 93, 10: Dat. ossis, Acc. ann. fr. inc. 8 bei Prisc. 6, 69. – b) ossu, Charis. 139, 4. Prisc. 6,
    ————
    69: Plur.: ossua, Corp. inscr. Lat. 1, 1010 u. 6, 8775: Genet. ossuum, Pacuv. tr. 102. Prud. perist. 5, 111. Tert. de res. carn. 30 sqq.: Genet. ossuorum, Ps. Cypr. de aleat. 6. – c) ossīva, Corp. inscr. Lat. 1, 957. – d) ossa, ae, f., wovon Genet. Plur. ossārum, Oribas. 21, 16.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > os

  • 8 portus

    portus, ūs, m. (porta), die Einfahrt, der Eingang, I) die Seeeinfahrt, der Hafen, A) eig. u. übtr.: 1) eig.: os (Mündung) portus, Liv., verb. aditus atque os portus, Cic.: portus Caietae celeberrimus, Cic.: maritimi portus frequentati aut deserti, Liv.: e portu proficisci, Caes.: e portu solvere, Cic.: ex portu exire, Caes.: ex portu naves educere, Caes.: portum petere (lossteuern auf den H.), Cic.: portum capere, den H. erreichen, in den H. einlaufen, Caes.; poet. portum tangere, Verg.: in portum pervehi, v. Pers.u. Schiffen, Cic.: in portum ex alto invehi, Cic.: in portum deferri, Cornif. rhet.: in portum ex longa navigatione venire, Cic.: in portum pervenire, Caes.: in portum se recipere, Caes.: in portum penetrare, Cic. – als Zollstätte, in portu operas dare, Zollbedienter sein, Cic.: magister portus, Cic. – Sprichw., in portu esse, navigare, in Sicherheit-, außer aller Gefahr sein, Cic. ep. 9, 6, 4. Ter. Andr. 480. – 2) übtr., der Ausfluß, die Mündung eines Stromes ins Meer, Ov. her. 14, 107 u.a. – B) bildl., der Hafen = die Zuflucht, senatus erat portus et refugium nationum, Cic.: se in philosophiae portum conferre, Cic.: nos autem alium portum propiorem huic aetati videbamus, in quem mallem equidem pervehi florente Bruto nostro constitutāque re publicā, Cic.: perfugium portusque supplicii, Cic.: vos estis nostrae portus et ara fugae, Ov.: p. corporis, vom
    ————
    Grabe, Enn. fr. – II) die Niederlage, das Magazin, Ulp. dig. 50, 16, 59: p. Licini, Cassiod. var. 1, 25, 2. Vgl. L. Preller Die Reg. der Stadt Rom S. 103. – III) das Haus als Eingangsort, ob portum obvagulatum ito, XII tabb. bei Fest. 233 (a), 30. – Dat. u. Abl. Plur. portibus, aber auch portubus, s. Neue-Wagener Formenl.3 1, 554. Halm Cic. de imp. Pomp. 6, 16. p. 117 u. 18, 55. p. 190. – Archaist. Genet. porti, Turpil. com. 49.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > portus

  • 9 Abydus

    Abȳdus (Abȳdos), ī, f. (Ἄβυδος), I) Stadt in Kleinasien am Hellespont, Sestus gegenüber, unweit der Mündung des Simois, j. Trümmer beim Dorf Aïdos od. Avido, Enn. hed. 2 ( bei Apul. apol. 39). Cornif. rhet. 4, 68: berühmt durch Austernbänke, Verg. georg. 1, 207, u. durch die Sage von Hero u. Leander, Mel. 1, 19, 1 (1. § 97), Ov. her. 18, 127; 19, 29 sq., sowie durch ihre heldenmütige Verteidigung gegen Philipp II. von Mazedonien, Liv. 31, 14 sqq. – Nbf. Abȳdum, ī, n., Plin. 5, 141 (Abydum oppidum). – II) Stadt des Nomos Thinites in Ägypten, j. Ruinen beim Dorfe el Birbe (od. Berby), Plin. 5, 60. Amm. 19, 12, 3. – Dav. Abȳdēnus, a, um, (Ἀβυδηνός), von Abydos, abydenisch, aqua, Ov.: urbs, Abydos, Ov.: subst., Abydenus, ī, m., der Abydener = Leander, Ov.: Plur. Abydenī, ōrum, m., die Einw. von Abydos, die Abydener, Liv. – / Abўdus gemessen bei Avien. perieg. 693.

    lateinisch-deutsches > Abydus

  • 10 Aenus [2]

    Aenus, ī, I) Aenus (Aenos), ī, f. (Αινος), Stadt in Thrazien, an der Mündung des Hebrus, Samothrake gegenüber, j. Enos, Cic. Flacc. 32. Liv. 31, 16, 4. – Dav. Aeniī, ōrum, m. (Αἴνιοι), die Einw. von Ä., die Änier, Liv. – II) Aenus, ī, m., j. Inn, Tac. hist. 3, 5.

    lateinisch-deutsches > Aenus [2]

  • 11 Amphipolis

    Amphipolis, (is), Akk. im u. in, f. (Ἀμφίπολις), eine (urspr. athenische Pflanz-) Stadt in Mazedonien, von zwei Armen des Strymon kurz vor dessen Mündung umflossen (dah. der Name), unter den Römern Frei- u. Hauptstadt des ersten (östl.) Mazedoniens, j. Ruinen b. Neokhorio, türk. Yenikiuy, Nep. Cim. 2, 2. Liv. 40, 24, 3. Vulg. act. 17, 1. – Dav.: 1) Amphipolītēs, ae, m. (Ἀμφίπολίτης), der Amphipolitaner, Varr. r.r. 1, 1, 8. Col. 1, 1, 8. – 2) Amphipolītānus, a, um, amphipolitanisch, zu Amphipolis, arx, Iustin. 14, 6, 13.

    lateinisch-deutsches > Amphipolis

  • 12 Ancon [2]

    2. Ancōn, ōnis, f. (Λευκοσύρων Ἀγκών), Hafen u. Flecken in Pontus, auf einer Landzunge an der Mündung des Iris (des heutigen Jeschil-Irmak), Val. Flacc. 4, 600.

    lateinisch-deutsches > Ancon [2]

  • 13 Anigrus

    Anigrus, ī, m. (Ἄνιγρος), kleiner Küstenfluß in Triphylien (Elis) mit übelriechendem Wasser, der auf dem arkadischen Berge Lapithes entspringt u. trägen Laufes durch eine mephitische Sumpfgegend fließt, bis seine versandete Mündung bei Samikum das Jonische Meer erreicht, nach einigen jetzt Mavro-potamo, Ov. met. 15, 282.

    lateinisch-deutsches > Anigrus

  • 14 Antemnae

    Antemnae, ārum, f. (Sing. Antemna, ae, f., Cato b. Prisc. 6, 80. Sil. 8, 365), uralte, sabinische Stadt an der Mündung des Anio in den Tiber ( Varr. LL. 5, 28), mit Rom vereinigt u. seitdem verschwunden (vgl. Liv. 1, 9 sqq.), Plin. 3, 68. Verg. Aen. 7, 631. – Dav. Antemnātēs, ium, m., die Einw. von Ant., die Antemnaten, Liv. 1, 9 sqq.

    lateinisch-deutsches > Antemnae

  • 15 anus [1]

    1. ānus (annus), ī, m. (eig. »Kreis, Ring«, s. Varr. LL. 6, 8. Suet. fr. p. 169, 5 R.; vgl. altirisch ānne, āinne); dah. I) der Fußring, die Fußschelle, Plaut. Men. 85. – II) euphemist. für podex (s. Cic. ep. 9, 22, 2), die Mündung des Mastdarms, der After, ani vitia, Cels.: per anum immissum fenum Graecum, Scrib.

    lateinisch-deutsches > anus [1]

  • 16 Anxur

    Anxur, uris, m. u. n., I) m. Anxur (Axur) u. Anxurus, eine mit dem etruskischen Veiovis (dem bösen, verderblichen Jupiter, d.i. Pluto) für identisch gehaltene Gottheit der Volsker, Form Anxur od. Axur auf Inschr. (s. Drak. Sil. 8, 392): Form Anxurus Iuppiter, Verg. Aen. 7, 799. – II) n. ( bei Mart. auch m.) eine uralte, nach dem Gott Anxur benannte Stadt der Volsker auf steiler Meeresküste an der Mündung des Ufens, 20000 Schritte vom Forum Appii, mit Tempeln Jupiters und Apollos und mit dem Haine der Feronia, später Tarracina gen., j. Terracina, Liv. 4, 59, 3 sq.: der Berg, auf dem die Stadt lag, bestand aus Kalkstein u. war dah. weiß, impositum saxis late candentibus A., Hor. sat. 1, 5, 26: candidus A., Mart. 5, 1, 6. – Dav. Anxurnās, ātis, aus od. zu Anxur, populus A., Liv. 27, 38, 4.

    lateinisch-deutsches > Anxur

  • 17 aperio

    a-perio, peruī, pertum, īre ( aus *ap-verio, vgl. litauisch àt-veriu, ›öffne, mache auf‹, altind. apavrnōti, ›deckt auf, öffnet‹), zum Vorschein bringen, bloß-, offen machen (Ggstz. operire), I) Verdecktes, Verhülltes sichtbar machen, sehen lassen, aufdecken, entblößen, bloßlegen (Ggstz. operire, tegere, contegere), a) eig.: aperit ramum, qui veste latebat, Verg.: unda dehiscens aperit terram, läßt den Grund sehen, Verg. – Körperteile, durch Enthüllung, corporis partes quasdam, Cic.: caput (auch als Höflichkeitsbezeigung gegen höhere Magistrate), Cic. u.a.: u. caput alci (vor jmd.), Sall. fr.: u. capita aspectu magistratuum, Plin.: aperto pectore, Ov.: apertae pectora matres, die Brust entblößt, Ov. – durch Nebel, Nacht usw. Verhülltes, dispulsa sole nebula aperuit diem, Liv.: liquidior lux aperit hostem, Curt. – u. so refl. se aperire u. medial aperiri, sichtbar werden, sich sehen lassen, zum Vorschein kommen, v. Gestirnen, v. Örtl., die uns näher treten u. dgl. (Ggstz. delitescere, occultari), Cic. – b) übtr., gleichs. Verhülltes, Verborgenes, Unbekanntes an das Licht bringen, -ziehen, an den Tag geben, -bringen, offenbaren, enthüllen (dah. auch verraten), eröffnen, darlegen (Ggstz. occulere, occultare, tegere), α) m. Acc.: istaec tua flagitia, Plaut.: occulta quaedam et quasi involuta, Cic.: involutae rei notitiam definiendo, Cic.: sententiam suam, Cic.: dissidentes suos sensus, Nep.: frontes hominum (Ggstz. tegere mentes), Cic.: errorem, Liv.: causam consilii sui, Sall.: consilium suum, Sall.: coniurationem, Sall.: rem omnem, Sall.: omnia, Liv.: futura, Verg.: casus futuros, Ov.: utriusque naturam et mores, Sall.: socios sceleris, Sall.: lux deinde aperuit bellum ducemque belli, gab Aufschluß über usw., Liv.: quo pacto hoc occipiam (accipiam!), aperi, *Plaut. mil. 1025 Br. – refl. se aperire u. medial aperiri, v. Pers., sich (seine wahre Gesinnung) offenbaren u. sich (wer man ist) verraten, coacti necessario se aperiunt, zeigen sich in ihrem wahren Lichte, Ter.: tum sumus incauti studioque aperimur in ipso, Ov. – u. ap. alqm, jmd. aufspüren, nec uspiam ruris aperitur ille, Apul. met. 7, 26. – v. Lebl., exspectandum (putabant), dum se ipsa res aperiret, an den Tag käme, Nep. Paus. 3, 7. – β) m. de u. Abl.: deinceps de insinuatione aperiendum est, Cornif. rhet. 1, 9; vgl. ibid. 2, 50. – γ) m. folg. Acc. u. Infin.: se non fortunae, sed hominibus solere esse amicum, Nep. – v. Lebl., cum et concitatio remorum directaeque in se prorae hostes appropinquare aperuissent, Liv. – δ) m. folg. indirekt. Fragesatz: aperio, qui sim, Nep.; vgl. memet ipse aperio, quis sim, Liv.: aperio, quid sentiam, Nep.

    II) Verschlossenes, Besetztes sichtbar u. offen u. dah. auch zugänglich machen, öffnen, eröffnen, er schließen, aufmachen, aufbrechen (Ggstz. operire, claudere), a) eig.: α) durch Wegziehen eines Vorhangs, einer Verhüllung, Decke, ostium, fores, Ter. u.a. (u. im Bilde quā commendatione quasi amicitiae fores aperiuntur, Cic.): ianuam, Ov. (vgl. unten no. δ, αα): portam, Caes.: domum, Catull.: tabernas, Liv.: fenestram, Cels. (u. im Bilde hanc fenestram, diesen Weg einschlagen, Suet.): aerarium, Caes. (u. im Bilde nec ita claudenda est res familiaris, ut eam benignitas aperire non possit, Cic.): carceres (in der Rennbahn), Varr.: eas arcas (Särge), Liv.: sepulcrum, Curt.: patinas, Plaut.: vas, Cato: florem, v. Gewächsen, Plin.: os (Mund), Scrib.: fauces, Quint.: oculos, pupulas, Cic.: u. (sprichw.) alci oculos aperire, ut volgo dicitur, M. Caes. b. Fronto ad M. Caes. ep. 3, 18. p. 56, 13 N.: apertas aures praebe ad nomen memoriamque filii tui, Sen. ad Marc. 5, 2. – refl., se aperire, sich öffnen, aufgehen, in templo Herculis valvae clausae repagulis subito se ipsae aperuerunt, Cic.: patris sepulchrum diruptis ianuis se aperuit, Vopisc.: flos numquam se aperit nisi vento spirante, Plin. – β) durch Abnahme eines Bandes, Siegels usw. öffnen, erbrechen, fasciculum litterarum, epistulam, litteras, Cic.: testamentum, Suet. – γ) durch Hauen, Schneiden, Graben, Stechen, Brennen usw. etw. öffnen, bloßlegen, αα) in etwas eine Öffnung machen, parietem, durchbrechen, ICt.: murum ab imo ad summum crebris cubitalibus fere cavis, Liv. – bes. als mediz. t. t., sowohl v. Arzte, cutem, Cels.: cutem latius, Cels.: vulnus latius, Cels.: pustulas acu, Cels.: locum candenti ferro, Cels. – als v. Heilmitteln, omnes vomicas celerius, Scrib.: strumas, Scrib. – u. Passiv aperiri medial = sich öffnen, aufgehen, v. Geschwüren usw., donec ea suppurent et per se aperiantur, Cels.: ubi vel per se vel per medicamenta vel etiam ferro aperta est suppuratio, Cels. – ββ) eine Örtlichkeit öffnen, eröffnen = zugänglich machen, saltum caedendo, Curt.: u. bl. saltum, Liv. – δ) prägn.: αα) eröffnen, = eine Öffnung, einen Durchgang, eine Mündung usw. bilden, sowohl durch Graben, aufgraben, graben, bloßlegen, locum, Cic.: fundamenta templi, Liv.: cavernas, Ov.: viam rectam in cuniculum, Liv.: ianuam in publico, nach der Straße zu durchbrechen, ICt.: puteum, graben, ICt. – als auch durch andere Mittel, iter ferro, mit dem Schwerte einen Weg durch die Reihen der Feinde, Sall. (u. im Bilde ap. viam potentiae, Vell.). – v. Lebl., ventus aperuit incendio viam, Liv.: mare quoque novum in Pamphyliam iter aperuerat, Curt.: aperit os aliud amnis, Curt. – ββ) eröffnen = einen Ausgang, Ausfluß verschaffen, fließen machen, fontium lacus, Varr. fr.: fontes maximos, penitus absconditos, Cornif. rhet. (u. im Bilde fontes philosophiae, eloquentiae, Cic. u. Quint.): novas venas (aquarum), ICt. – u. als mediz. t. t., cataplasmatibus efficere, ut per se pus aperiatur, Cels. – b) übtr.: α) gleichs. Verschlossenes, Unzugängliches eröffnen, erschließen, zugänglich machen, αα) bisher unzugängliche Länder, Völker usw. dem Zutritt, dem Verkehr, der Eroberung usw., Pontum, Cic.: Britanniam tam diu clausam Mela; vgl. quod pace omnis Italia erat aperta, dem freien Verkehr geöffnet war, Liv.: u. ver aperit navigantibus maria, Plin. – incognitum famae orbem terrarum armis, Liv.: reges et gentes, Tac.: Asiam regi, Curt.: mors alcis aperit Syriam, die sichere Rückkehr nach S., Tac. – ββ) bisher nicht erreichbare Zustände usw., toreuticen, anbahnen, Plin.: alci pristinae vitae consuetudinem interclusam, Cic.: alci reditum ad suos, Cic. – occasionem, Liv.: occasionem ad invadendum (v. einem Umstande), Liv.: insidiantibus casum, eine Gelegenheit, eine Blöße geben, Tac.: u. ebenso locum suspicioni aut crimini, Cic. – γγ) eine gleichs. bisher verschlossene Zeit eröffnen, ap. annum, das Jahreröffnen, erschließen, poet. v. Sternbilde Stier (weil beim Eintritt der Sonne in den Stier für den Landmann das neue Jahr begann), Verg. georg. 1, 217; u. zur Kaiserzeit von denen, die zur Benennung des Jahres das Konsulat für den ersten Januar übernahmen, Plin. pan. 58, 4. Stat. silv. 4, 1, 2. – alci vacuos honoris menses, jmdm. freie Monate der Ehre eröffnen, d.i. für jmd. M. offen machen, in denen er als Konsul eintreten kann, Tac. ann. 2, 72. – β) eine Anstalt eröffnen, d.i. allgemeiner Benutzung zugänglich machen, ludum (eine Schule), Cic.: u. so ludum dicendi, Suet.: scholam, Suet.: u. locum... asylum (einen Ort als As.), Liv. – γ) eine Geldsumme jmdm. eroffnen = jmdm. zur freien Verfügung stellen, quod DCCC (800000 Sesterze) aperuisti, Cic. ad Att. 5, 1, 2. – / Archaist. Imperf. aperibat, Ven. Fort. 5, 5, 100: Fut. aperibo, Plaut. truc. 763 ( aber Pompon. com. 173 liest Ribbeck nach Fleckeisens Vermutung a peribo).

    lateinisch-deutsches > aperio

  • 18 Arabitae

    Arabītae, tōn, m. (Ἀραβιται), Volk in Gedrosien, westl. von der Mündung des Indus, östl. vom Flusse Arabis od. Arabus (j. Purally), Curt. 9, 10 (39), 5.

    lateinisch-deutsches > Arabitae

  • 19 artus [1]

    1. artus, a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (Stamm AR-o, griech. ΑΡ-ω, wov. auch 2. artus, arma u.a.), gefügt, d.i. eingeengt, eingeschränkt, zusammengedrängt, -gezwängt, eng geschlossen, eng, knapp, I) eig.: a) im Ggstz. zum Lockern, Schlaffen, eng, straff, fest (Ggstz. laxus), catena, Ov. u. (Ggstz. laxa) Sen.: frenum, Tibull.: toga, fest anschließende, Hor.: compressiones artae amantum comparum, Plaut.: artissima oscula, Kuß auf Kuß, Suet.: complexus artiores, Sen., artissimi, Petr.: artissimo nodo vinciri (Ggstz. levi nodo contineri), Plin. – u. oft im Bilde, artioribus (ille) apud populum Romanum laqueis tenebitur, Cic.: vinculum ad astringendam fidem artius, Cic.: artissimum societatis vinculum, Cic. – b) im Ggstz. zum Weiten, eng (Ggstz. latus), α) v. Örtl.: regiones, Lucr.: loca, Sall. fr.: artiores silvae, dichtere, Caes.: vallis, Liv.: via, semita, Liv.: itinera, Tac.: aditus, Curt.: fauces, Tac.: ostium (Mündung), Liv.: os specus, Curt.: Arabici sinus os artius (Ggstz. latum), Mela: saltus artior, Liv.: mare artius, Mela: artissimum inter Europam Asiamque divortium, Tac.: coit deinde murus ex utraque parte in artiorem velut cuneum, Liv.: inde se rursus laxat (mare), rursusque etiam, quam fuit, artius exit in spatium, Mela: terra quae sequitur nusquam lata, atque hic artissima inter Hellespontum Aegaeumque procurrit, Mela. – subst., artum, ī, n., die Enge, der enge Raum, in artum concreti montes nimborum, Lucr.: mare adeo in artum agitur, ut etc., Mela: u. (im Bilde) nec desilies imitator in artum, dich verrennen, Hor.: quinquaginta ferme volumina collecta in artum, gekürzte, Plin.: ita in arto stipatae erant naves, ut etc., Liv.: per omnia arta praeruptaque velut caeci evadunt, Liv.: im Compar. u. Superl., montes paulatim in artius coëunt, Curt.: quā in artissimum cogitur regio, Curt. – bes. die Enge, das Gedränge des Kampfes, pugna in arto, Fuß an Fuß, Tac.: in artum compulsi, eingekeilt, eingezwängt, Liv.: suomet ipso agmine in arto haerentes, Liv. – β) v. a. Dingen, eng, gedrängt, dicht, turbā artā circumstare, Tibull.: nimis arta convivia, Hor.: cernere alqd artiore cribro, mit dichterem (feinerem) Siebe, Plin.: trahi in artissimas tenebras, Suet. Ner. 46, 1 (vgl. Apul. de deo Socr. 3): custodia arta, Tac., artiwsima, Mela. – u. γ) v. Pers., eng gewachsen, mulierem ita artam, ut mulier fieri non possit, sanam non videri constat, Ulp. dig. 21, 1, 14. § 7. – II) übtr.: a) nicht schlaff, eng, fest, artus somnus, artior somnus, fester, tiefer Schl., Suet. u. Cic.: artissimus somnus, Suet.: artā propinquitate coniunctus, Curt.: arto contubernio intime iunctus, App.: u. artā familiaritate alqm complecti, mit enger, inniger, Plin. ep.: alqm in artissimam affinitatem recipere, Vell. – v. Pers., eng verbunden, contubernalis artissimus, Apul. met. 9, 23. – b) eingeengt, beengt, α) unter dem Zwange befindlich, sponte suā cadere sub leges artaque iura (Zwang der Rechte), Lucr.: leges artae ideoque superbae, Plin. – β) beengt durch Sorgen, animus, Hor. sat. 2, 6, 82. – c) eingeengt = knapp, beschränkt, nur sparsam, gering, numerus, Tac.: commeatus, Liv.: annona arta, artior, artissima, Suet.: artiora tempora somni quam noctis, Curt.: omnia sibi in dies artiora esse viderunt, Curt. – u. artior petitio, mit geringer Aussicht, Liv. – subst., in arto (esse) commeatum, die Zufuhr sei knapp, Tac. hist. 3, 12: nobis in arto et inglorius labor, beschränkt, Tac. ann. 4, 32: alci spem ponere in arto, jmdm. die H. beschränken, Ov. – d) drangvoll, mißlich (s. Duker Flor. 2, 6, 31), res (Lage), Ov., Tac. u.a.: spes artior, Col. – subst., cum in arto res esset, als er in der Klemme war, sich bedrängt sah, Liv.: numquam Mavors adeo constrinxit in artum res, Claud.

    lateinisch-deutsches > artus [1]

  • 20 Asopus

    Asōpus (Āsōpos), ī, m. (Ἀσωπός), I) Fluß in Böotien, der im Bezirk von Platää entspringt, kurz vor seiner Mündung in das Attische tritt u. bei Delphinium in das Euböische Meer fällt, j. Asopo, Stat. Theb. 7, 315. – Als Flußgott Sohn des Oceanus u. der Tethys, von der Metope Vater der Ägina, Euadne, Euböa, Großvater des Äakus (des Sohnes der Ägina von Jupiter), Ov. am. 3, 6, 41. – Dav. Āsōpiadēs, ae, m. (Ἀσωπιάδης), der Asopiade (Nachkomme des Asopus) = Äakus, Ov. met. 7, 484. – u. Āsōpis, idis u. idos, f. (Ἀσωπίς), die Asopide, d.i. Tochter des Asopus, u. zwar v. der Ägina, Ov. met. 6, 113 (wo griech. Akk. Asopida) u. 7, 616 (wo griech. Genet. Asopidos): v. der Euadne, Ov. am. 3, 6, 41: v. der Euböa auch Name der Insel Euboea, Plin. 4, 64: adi. Asopis ripa, das asopische = böotische, Stat. Theb. 4, 370. – II) ein Fluß in Phthiotis, der vom Öta kommt u. nördl. von Thermopylä in den sinus Maliacus fällt, Liv. 36, 22, 7.

    lateinisch-deutsches > Asopus

См. также в других словарях:

  • Mündung — (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Mündung — Mündung …   Deutsch Wörterbuch

  • Mündung — Sf std. (18. Jh.) Stammwort. Zu Mund1 in übertragener Bedeutung. Das Verb münden ist erst daraus rückgebildet. Älter ist das Kollektivum ahd. gimundi, as. gimūthi Mündung eines Flusses (erhalten in Ortsnamen wie Gemünden). deutsch s. Mund1 …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mündung — Mündung, 1) die vordere od. obere Öffnung eines Gefäßes, einer Röhre u. dgl.; 2) die vordere kreisförmige Öffnung aller Pulvergeschütze; die sonst an der M. der Kanonenröhre befindliche Verzierung, aus Stäben bestehend, hießen Mündungsfriese; sie …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mündung — Mündung, Mundwerk ↑ Mund …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mündung — Einmündung; Flussmündung; Flussdelta * * * Mün|dung [ mʏndʊŋ], die; , en: Stelle, an der ein Fluss o. Ä. mündet: an der Mündung ist der Fluss am breitesten. Zus.: Flussmündung. * * * Mụ̈n|dung 〈f. 20〉 1. Stelle des Eintritts eines Flusses in ein… …   Universal-Lexikon

  • Mündung — Der Ausdruck Mündung bezeichnet: die Zuflussstelle eines Fließgewässers in ein anderes Gewässer, siehe Mündung (Gewässer) das vordere Ende des Laufs einer Feuerwaffe, siehe Mündung (Waffe) ein Ende des Gehäuses bei Weichtieren, etwa beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Mündung — die Mündung, en (Aufbaustufe) Zuflussstelle eines Fließgewässers in ein anderes Gewässer Synonyme: Einmündung, Flussmündung, Zusammenfluss Beispiel: New York liegt an der Mündung des Hudson Rivers in den Atlantischen Ozean …   Extremes Deutsch

  • Mündung — a) Delta, Einmündung, Flussmündung, Zusammenfluss. b) Auslauf, Ende, Endpunkt. * * * Mündung 1.Ende,Endpunkt,Eintritt,Auslauf,Zusammenfluss 2.Einmündung,Flussmündung,Delta …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mündung — Mụ̈n·dung die; , en; 1 die Stelle, an der ein Fluss o.Ä. in ein anderes Gewässer fließt: An der Mündung teilt sich der Fluss in ein Delta || K: Flussmündung; Donaumündung, Rheinmündung 2 die vordere Öffnung an einer Schusswaffe …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mündung — žiotys statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Vieta, kur upė įteka į kitą upę, ežerą ar jūrą arba vieta, kurioje upė visiškai išsenka. atitikmenys: angl. mouth; outfall; river mouth vok. Einmündung, f; Fluβmündung, f; Maul, n;… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»