Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

(Klebe)falz

  • 1 mount

    1. noun

    Mount Vesuvius/Everest — der Vesuv/der Mount Everest

    2) (animal) Reittier, das; (horse) Pferd, das
    3) (of picture, photograph) Passepartout, das
    4) (for gem) Fassung, die
    5) (Philat.) [Klebe]falz, der
    2. transitive verb
    1) (ascend) hinaufsteigen [Treppe, Leiter, Stufe]; steigen auf (+ Akk.) [Plattform, Kanzel]
    2) (get on) steigen auf (Akk.) [Reittier, Fahrzeug]; abs. aufsitzen

    mount the pavementauf den Bürgersteig fahren

    3) (place on support) montieren (on auf + Akk.)
    4) (prepare) aufstellen [Maschine, Apparat]; präparieren [Exemplar]; in ein Album einkleben [Briefmarke]; aufziehen [Bild usw.]; einfassen [Edelstein usw.]
    5) inszenieren [Stück, Show, Oper]; organisieren [Festspiele, Ausstellung]
    6) (carry out) durchführen [Angriff, Operation usw.]
    3. intransitive verb

    mount [up] — (increase) steigen (to auf + Akk.)

    it all mounts upes summiert sich

    * * *
    (a mountain: Mount Everest.) der Berg
    * * *
    [maʊnt]
    n no pl erster Teil eines Bergnamens
    \Mount Everest Mount Everest m
    \Mount Fuji Fudschijama m
    * * *
    I [maʊnt]
    n
    1) (poet: mountain, hill) Berg m
    2)

    (in names) Mount Etna/Kilimanjaro etc — der Ätna/Kilimandscharo etc

    on Mount Sinaiauf dem Berg(e) Sinai

    II
    1. n
    1) (= horse etc) Reittier nt, Ross nt (old, liter)
    2) (= support, base) (of machine) Sockel m, Untersatz m; (of jewel) Fassung f; (of photo, picture) Passepartout nt; (= backing) Unterlage f, Rücken m; (= stamp mount) Falz m
    2. vt
    1) (= climb onto) besteigen, steigen auf (+acc)
    2) (= place in/on mount) montieren; picture, photo aufziehen; colour slide rahmen; microscope slide, specimen, animal präparieren; jewel (ein)fassen; stamp aufkleben
    3) (= organize) play inszenieren; attack, expedition, exhibition organisieren, vorbereiten; army aufstellen
    4)

    to mount a guardeine Wache aufstellen (on, over vor +dat )

    to mount guardWache stehen or halten (on, over vor +dat )

    5) (= mate with) bespringen; (inf person) besteigen
    6) (= provide with horse) mit Pferden/einem Pferd versorgen
    7) (COMPUT) data system, disk drive etc mounten, verfügbar machen
    3. vi
    1) (= get on) aufsteigen; (on horse) aufsitzen, aufsteigen
    2) wachsen, zunehmen; (evidence) sich häufen

    the death toll has mounted to 800die Todesziffer ist auf 800 gestiegen

    pressure is mounting on him to resigner sieht sich wachsendem Druck ausgesetzt, zurückzutreten

    * * *
    mount1 [maʊnt]
    A v/t
    1. einen Berg, ein Pferd etc, fig den Thron besteigen:
    mount one’s bicycle auf sein Fahrrad steigen
    2. die Treppen hinaufgehen
    3. einen Fluss hinauffahren
    4. Truppen etc beritten machen:
    mounted police (als pl konstruiert) berittene Polizei
    5. ein Kind etc setzen (on auf ein Pferd etc)
    6. errichten, auch eine Maschine aufstellen, montieren
    7. anbringen, einbauen, befestigen
    8. ein Bild, Papier etc aufkleben, -ziehen, Briefmarken etc einkleben
    9. zusammenstellen, arrangieren
    10. FOTO, TV etc montieren
    11. MIL
    a) ein Geschütz in Stellung bringen
    b) Posten aufstellen
    c) Posten beziehen: academic.ru/32761/guard">guard C 3
    12. SCHIFF, MIL ausgerüstet oder bewaffnet sein mit, Geschütze etc führen, haben
    13. TECH
    a) einen Edelstein fassen
    b) ein Gewehr anschäften
    c) ein Messer etc stielen, mit einem Griff versehen
    d) ein Werkstück einspannen
    14. THEAT in Szene setzen, inszenieren, fig auch aufziehen
    a) ein Versuchsobjekt präparieren
    b) ein Präparat (im Mikroskop) fixieren
    16. ZOOL decken, bespringen, begatten
    17. ein Tier (in natürlicher Haltung) ausstopfen oder präparieren
    18. etwas ausstellen, zeigen
    B v/i
    1. (auf-, empor-, hinauf-, hoch)steigen
    2. aufsitzen, aufs Pferd steigen
    3. fig steigen, (an)wachsen, zunehmen, sich auftürmen:
    mounting debts (difficulties, suspense) wachsende Schulden (Schwierigkeiten, Spannung)
    4. oft mount up sich belaufen (to auf akk):
    it mounts up es läppert sich zusammen umg
    C s
    1. a) Gestell n, Ständer m, Träger m
    b) Fassung f
    c) Gehäuse n
    d) Aufziehkarton m, -leinwand f
    e) Passepartout n, Wechselrahmen m
    2. MIL (Geschütz)Lafette f
    3. Reittier n, besonders Pferd n
    4. Objektträger m (am Mikroskop)
    5. Philatelie: (Klebe)Falz m
    6. umg Ritt m:
    have a mount reiten dürfen
    mount2 [maʊnt] s
    1. poet
    a) Berg m
    b) Hügel m
    Mount Sinai der Berg Sinai;
    Mount Everest der Mount Everest
    3. Handlesekunst: (Hand)Berg m: Venus A
    * * *
    1. noun

    Mount Vesuvius/Everest — der Vesuv/der Mount Everest

    2) (animal) Reittier, das; (horse) Pferd, das
    3) (of picture, photograph) Passepartout, das
    4) (for gem) Fassung, die
    5) (Philat.) [Klebe]falz, der
    2. transitive verb
    1) (ascend) hinaufsteigen [Treppe, Leiter, Stufe]; steigen auf (+ Akk.) [Plattform, Kanzel]
    2) (get on) steigen auf (Akk.) [Reittier, Fahrzeug]; abs. aufsitzen
    3) (place on support) montieren (on auf + Akk.)
    4) (prepare) aufstellen [Maschine, Apparat]; präparieren [Exemplar]; in ein Album einkleben [Briefmarke]; aufziehen [Bild usw.]; einfassen [Edelstein usw.]
    5) inszenieren [Stück, Show, Oper]; organisieren [Festspiele, Ausstellung]
    6) (carry out) durchführen [Angriff, Operation usw.]
    3. intransitive verb

    mount [up] — (increase) steigen (to auf + Akk.)

    * * *
    n.
    Berg -e m. v.
    anbringen v.
    aufsteigen v.
    befestigen v.
    einbauen v.
    montieren v.

    English-german dictionary > mount

  • 2 hinge

    1. noun
    Scharnier, das; (continuous) Klavierband, das

    off its hinges[Tür] aus den Angeln gehoben

    2. transitive verb
    mit Scharnieren/einem Scharnier versehen
    3. intransitive verb
    (fig.) abhängen ([up]on von)
    * * *
    [hin‹]
    (the joint by means of which a door is fastened to a door-frame, a lid is fastened to a box etc and on which the door, lid etc turns when it opens or closes: I must oil the hinges.) die Türangel
    - academic.ru/116650/hinge_on">hinge on
    * * *
    [hɪnʤ]
    I. n Angel f; of a chest, gate Scharnier nt
    to take the door off its \hinges die Tür aus den Angeln heben
    II. n modifier Scharnier-
    \hinge joint Scharniergelenk nt
    III. vi
    1. (depend)
    to \hinge [up]on sb/sth von jdm/etw abhängen
    the prosecution's case \hinged on the evidence of this witness die Anklage steht und fällt mit der Aussage dieser Zeugin
    the plot of the film \hinges on a case of mistaken identity Aufhänger des Films ist eine Verwechslung
    2. jaw
    to \hinge down nach unten klappen
    * * *
    [hIndZ]
    1. n
    1) (of door) Angel f; (of box etc) Scharnier nt; (of limb, shell) Gelenk nt; (fig) Angelpunkt m
    2. vt

    to hinge sth (to sth) — etw mit einem Scharnier/mit Scharnieren (an etw dat ) befestigen

    3. vi (fig)
    abhängen (on von), ankommen (on auf +acc)
    * * *
    hinge [hındʒ]
    A s
    1. auch hinge joint TECH Scharnier n, Gelenk n, (Tür) Angel f:
    hinge band Scharnierband n;
    off its hinges aus den Angeln
    2. auch hinge joint ANAT Scharniergelenk n
    3. fig Angelpunkt m
    4. GEOG obs Kardinalpunkt m
    5. Philatelie: Falz m
    B v/t
    1. mit Scharnieren etc versehen:
    hinged auf-, herunter-, zusammenklappbar, (um ein Gelenk) drehbar, Scharnier…, Gelenk…;
    hinged lid Klappdeckel m
    2. eine Tür etc einhängen
    C v/i (on, upon) fig
    a) abhängen (von), ankommen (auf akk)
    b) sich drehen (um)
    * * *
    1. noun
    Scharnier, das; (continuous) Klavierband, das

    off its hinges[Tür] aus den Angeln gehoben

    2. transitive verb
    mit Scharnieren/einem Scharnier versehen
    3. intransitive verb
    (fig.) abhängen ([up]on von)
    * * *
    n.
    Scharnier n.

    English-german dictionary > hinge

См. также в других словарях:

  • Buchdruckmaschinen [1] — Buchdruckmaschinen. Man unterscheidet je nach der Art des Formenträgers und des Druckkörpers drei Hauptgruppen. 1. Maschinen, deren Formenträger und Druckkörper ebene Flächen besitzen. Hierher gehören: A. Die Handpresse (Fig. 1). Diese, die 31/2… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Computerpapier — Ein Blatt Endlospapier Zusammenhängende Lagen mit Hilfslinien …   Deutsch Wikipedia

  • Endlosdruck — Ein Blatt Endlospapier Zusammenhängende Lagen mit Hilfslinien …   Deutsch Wikipedia

  • Endlospapier — Ein Blatt Endlospapier Zusammenhängende Lagen mit Hilfslinien …   Deutsch Wikipedia

  • Tabellierpapier — Ein Blatt Endlospapier Zusammenhängende Lagen mit Hilfslinien …   Deutsch Wikipedia

  • Endlosdruckpapier — Ein Blatt Endlospapier Zusammenhängende Lagen mit Hilfslinien …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»