Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

(Hungersnot)

  • 1 fames

    famēs, is, f. (verwandt mit χαίνω), der Hunger (Ggstz. satietas), I) im allg.: A) eig.: cibi condimentum esse famen, potionis sitim, Cic.: alqā re famem tolerare, Caes.: extremam famem sustentare, Caes.: alqā re (cibo u. dgl.) famem depellere, Cic.: propellere, Hor., explere, Cic.: famem ab ore civium propulsare, Liv.: fame interire, Nep.: fame mori, Sen. rhet.: fame (durch Aushungern) vinci, Iustin. – in der mediz. Spr., das Hungern, Hungerleiden als Kur, primis diebus fames, deinde liberalius alimentum, Cels.: prodest etiam fames et abstinentia, Cels.: in principio fame utendum, Cels. – B) übtr.: 1) der Hunger = das heiße Verlangen, die heftige Begierde, Unersättlichkeit, auri sacra fames, Verg.: u. so auri f., Plin.: argenti sitis importuna famesque, Hor.: inexplebilis honorum Marii f., Flor.: ex longa fame (Begierde danach) satiaret se auro, Curt.: primus omnium satietate parasti famem, bist noch hungriger geworden, Curt. – 2) meton.: a) die Hungerleiderei = größte Dürftigkeit, -Armut, Ter. Phorm. prol. 18. Mart. 1, 59, 2. – b) die Dürftigkeit, Armut im Ausdrucke, ieiunitas et fames (Ggstz. ubertas et copia), Cic. Tusc. 2, 3. – II) der Hunger = die Hungersnot, per totum famis tempus, Tert.: fames, quae tunc erat in hac mea Asia; messis enim nulla fuerat, Cic.: in Rhodiorum inopia et fame summaque annonae caritate, Cic.: in fame frumentum exportare, Cic.: inopia primum, deinde fames esse coepit, Curt.: fame laborare, Col.: fame perire, Iustin. – Plur., Tert. adv. Marc. 4, 39. Cypr. ad Demetr. 2. Augustin. serm. 38, 10. Arnob. 1, 10. – / Alter Nom. famis, Varro r. r. 2, 5, 15. Tert. ad nat. 1, 9; scorp. 13. Prud. psych. 479. Itala (Wirceb.) Ierem. 14, 15: alter Genet. fami, Cat. or. fr. 36, 1. Lucil. 430 (beide bei Gell. 9, 14, 10): Abl. fami, Avian. fab. 1, 6. – Abl. bei Dichtern durchgängig fămē gemessen, zB. Lucr. 3, 730. Tibull. 1, 5, 53. Iuven. 15, 102; vgl. Beda de art. metr. (VII) 238, 6.

    lateinisch-deutsches > fames

  • 2 inedia

    in-edia, ae, f. (in u. 1. edo), I) das Nichtessen, das Fasten, das Hungern, inedia cibi, Sulp. Sev. dial. 1, 4, 7: genua inediā succidunt, Plaut. Cure. 309: corpus patiens inediae, algoris, vigiliae, Sall.: vigiliis et inediā necatus, Cic.: inediā consumi, Cic. u. Scrib. Larg., od. confici, Tac.: inediā mori, Gell.: inediam sustinere, tolerare, Cels. – II) die Hungersnot, inediae dispellere metum, Amm. 14, 7, 5.

    lateinisch-deutsches > inedia

  • 3 ingravesco

    in-gravēsco, ere, I) intr.: A) an Schwere zunehmen, schwerer werden, 1) eig.: sal vix credibili pondere ingravescit, Plin. 31, 79. – v. weibl. Pers., schwanger werden, Lucr. 4, 1242 (1250), wo in der Tmesis inque gravescunt – 2) übtr.: a) im guten Sinne, ernstlicher werden, hoc (philosophiae) studium cotidie ingravescit, Cic. ep. 4, 4, 4. – b) im üblen Sinne: α) beschweren, belästigen, lästig werden, aetas ingravescens od. iam ingravescens, Cic.: aevo ingravescente, Spart., od. ingravescente aevo, Eutr.: annona ingravescit, Caes.: quae res (annona) ingravescere consuevit, Caes.: fenus ingravescens, die immer mehr drückende Schuldenlast, Liv.: v. einer Örtl., nec umquam (cryptoporticus) aëre pigro ac manente ingravescit, Plin. ep. 2, 17, 19. – β) an Heftigkeit zunehmen, steigen, schlimmer-, ärger-, mißlicher werden, sich verschlimmern, v. Winden, Lucr. 6, 570. – v. phys., polit. u. gemütl. Zuständen, ingravescit morbus, Cic., vis morbi, Suet.: ingravescente in dies valetudine, Vell.: ingravescens tussis, Suet.: ingravescit in dies malum intestinum (die schlimmen Zustände im Innern), Cic.: fames (Hungersnot) ingravescens, Suet.: ingravescens bellum, Liv.: ingravescente post haec altius curā, Suet. – v. Pers., αα) kränker werden, mox ingravescit, Plin. ep. 2, 20, 5. – ββ) es immer ärger treiben, schwieriger werden, alter (Caesar) in dies ingravescit, Cic. ad Att. 10, 4, 2: falsis (bei dieser Täuschung) ingravescebat, Tac. hist. 3, 54: milites cotidie ingravescebant, Capit. Max. et Balb. 13, 5. – B) schwerfällig werden, sich beschwert fühlen (Ggstz. levari, sich erleichtert fühlen), et corpora quidem exercitationum defatigatione ingravescunt, animi autem exercendo levantur, Cic. de sen. 36. – II) tr. ärger machen, verschlimmern, ut omnia, quaecumque gessero, omnes motus ingravescant, ita etiam seditio intramurana bellum mihi gravissimum peperit, Vopisc. Aurel. 38, 3. – / Nbf. ingravīsco, Amm. 14, 7, 6 G. u. Not. Tir. 27, 82.

    lateinisch-deutsches > ingravesco

  • 4 Leocorion

    Leōcorion, iī, n. (Λεωκόριον), ein Tempel in Athen, zu Ehren der drei Töchter des Leos (Leontides [Λεοντίδες], um, f.), die bei einer Hungersnot für die Rettung des Landes freiwillig den Opfertod erlitten, Cic. de nat. deor. 3, 50.

    lateinisch-deutsches > Leocorion

  • 5 Perusia

    Perūsia, ae, f., eine der zwölf etrurischen Bundesstädte, zwischen dem Trasimenischen See und der Tiber, unter den Römern Munizipium, im Bürgerkriege von Oktavian belagert und niedergebrannt (40 v. Chr.), j. Perugia, Liv. 9, 37, 12. Vell. 2, 74, 3: von Augustus wiederhergestellt und dah. Augusta Perusia gen., Corp. inscr. Lat. 11, 1924 u. 1929. – Dav. Perūsīnus, a, um, perusinisch, cohors, Liv.: bellum, Vell. u. Tac.: sepulcra, Prop.: fames (Hungersnot), Lucan. – Plur. subst., Perūsīnī, ōrum, m., die Einw. von Perusia, die Perusiner, Liv. u. Vell.

    lateinisch-deutsches > Perusia

  • 6 praefectus [3]

    3. praefectus, ī, m. (praeficio), der Vorgesetzte, Vorsteher, Aufseher, Befehlshaber, teils adjekt. mit Dat., teils subst. mit Genet., I) im Privatleben: praefectos (sc. familiarum) alacriores faciundum praemiis, Varro: his (Graeculis philosophis) utitur quasi praefectis libidinum suarum, Cic.: scherzh. praefecti popinae atque luxuriae, der größten Feinschmecker u. Tafelschwelger, Favorin. bei Gell. 15, 8, 2. – II) im Staatsleben, als Titel besonderer Zivil- u. Militärämter, A) im allg.: pr. gymnasii (γυμνασιάρχης), Plaut.: pr. moribus mulierum (γυναικονόμος), Aufs. über die Sitten der Frauen u. über häusl. Zucht, Plaut. (vgl. ut mulieribus praefectus praeponatur, Cic.): pr. custodum, B. der Wache, Nep.: pr. vigilum, Tac. u. ICt., u. vigilibus, ICt. u. Inscr., B. der sieben Kohorten der Nachtwache, Polizeiwache, Scharwache: nocturnae custodiae, Nachtwachtmeisrer, Apul.: pr. annonae, Liv. u.a., u. rei frumentariae, Tac., Getreideaufseher, Obermarktmeister, Proviantmeister der für die gehörige Verproviantierung der Stadt Rom zu sorgen hatte, damit keine Teuerung u. Hungersnot eintrat): pr. alimentorum, der Vorsteher der Verteilung von Lebensmitteln, Corp. inscr. Lat. 11, 6338 u. 14, 3599, 7: pr. urbis, Liv. u.a., urbi, Varro fr., Gell. u.a., urbicus, Lampr., Platzoberster der Hauptstadt (Rom) u. Befehlshaber der fünf cohortes urbanae, zur Zeit der Republik nur Stellvertreter des abwesenden Konsuls, in der Kaiserzeit stehendes Amt mit einer besonderen Jurisdiktion: pr. aerarii u. aerario, der Schatzmeister, Plin. ep. u.a. – beim Heere, pr. castrorum u. castris, der Lagermeister (der für das Abstecken und Aufschlagen des Lagers u. alles dazu Gehörige Sorge trug), Tac. u.a.; vgl. Veget. mil. 2, 10: pr. fabrûm (fabrorum), s. 1. faber1. faber no. I: pr. praetorii, Suet. u. Tac., u. praetorio, Veget. u. ICt., Oberster der kaiserl. Leibwache (= der 9 cohortes praetoriae), in späterer Zeit Verwalter eines Hauptteiles des röm. Reiches: ders. pr. praetoriarum cohortium, Tac.: dagegen pr. cohortis (praetoriae), Offizier, Tac.: pr. legionis, der B. der Legion zur Zeit der Republik legatus gen.), Tac. u.a.; vgl. Veget. mil. 2, 9: arcis praesidiique pr., Liv. – bei der Flotte, pr. classis, der B. der Fl., der Admiral, Liv. u.a. (verb. dux praefectusque classis, Cic.); zur Kaiserzeit der B. der zu Misenum u. der B. der zu Ravenna stationierten kaiserl. Flotte, Tac. u. Veget.; vgl. pr. remigum qui Ravennae haberentur, Tac.: pr. navis, Schiffskapitän, Plur. praefecti navium, Liv. u. Flor. – B) insbes.: 1) der Befehlshaber einer Abteilung (ala bei der Reiterei, cohors beim Fußvolk) Bundesgenossentruppen, pr. equitum Gallorum, Hirt. b. G.: pr. alae, Tac.: pr. cohortis, Tac. – 2) der Statthalter, bei den Römern, pr. Aegypti, Suet.: Alpium, Plin. – bei den Persern, Pascha, Lydiae, Ioniae totiusque Phrygiae, Nep. – 3) der Oberbefehlshaber der Truppen der asiatischen Könige, der Feldherr, Pascha, gew. mit de Zusatze pr. regis od. regius, Nep. u. Flor.: im Zshg. bl. praefectus, Flor.

    lateinisch-deutsches > praefectus [3]

  • 7 spero

    spēro, āvi, ātum, āre, etwas (Günstiges od. Ungünstiges) erwarten, vermuten, I) etwas Günstiges erwarten = hoffen, sich versprechen, auf etw. Aussicht haben, mit etw. sich schmeicheln (Ggstz. metuere, timere), bene od. recte, gute Hoffnung hegen, Cic. (u. so recte spero, es wird sich schon machen, Ter.): ut spero (als Parenthese), Cic.: fiet aliquid, spero, Ter. – de alqa re, Cic.: bene de alqo, Nep.: deos teque, auf die G. und auf dich, Plaut. – pacem, Cic.: victoriam ab alqo, Caes.: omnia ex victoria, Caes.: meliora, Cic.: quod sapienter speravimus, erwartet haben, Colum. – im Passiv, simul medio tempore plures nuntii sperabantur, Tac.: Germani, qui ab ipsis sperentur, Tac.: quo mitius imperium Romanum speraretur, Tac.: sperata praeda, Caes.: sperata gloria, Cic. u. Liv. – m. dopp. Acc., quem vel praecipuum adiutorem speraverat, auf dessen Beistand er gerabe gehofft hatte, Suet. Aug. 10, 2. – m. folg. Acc. u. Infin., und zwar gew. m. Infin. Futur., spero aeternam inter nos gratiam fore, Ter.: spero fore, ut etc., Cic.: sperare pro eius iustitia quae petierint impetraturos, Caes.: ex quibus sperant se maximum fructum esse capturos, Cic.: u. im Passiv, legiones secuturae sperabantur, Tac.: plurimae gentes collaturae capita sperabantur, Amm. – seltener mit Infin. Praes. od. Perf., itaque alvom prodi speravit nobis salsis poculis, Plaut.: sperat se a me avellere (rus), Ter.: spero ex hoc ipso non esse obscurum, Cic.: neque ego hanc abscondere furto fugam speravi, hoffte, erwartete, Verg.: sperabam iam defervisse adulescentiam, Ter.: de nostra Tullia spero cum Crassipede nos confecisse, Cic.; quorum mentes nondum ab superiore bello resedisse sperabat, Caes. – wie im Griech. m. folg. Subjektsatz, visura (= se visuram esse) et quamvis numquam speraret Ulixen, Prop. 2, 9, 7. – m. folg. ut u. Konj., Liv. 34, 27, 3. Sen. contr. 9, 2 (25), 18. Sen. ad Polyb. 18 (37), 6. Iustin. 5, 3, 3 (aber Caes. b.c. 3, 85, 2 jetzt haec spectans, ut etc. [vgl. Nipperdey Quaest. Caes. p. 185] u. Q. Cic. de pet. cons. 18 ut habeant wahrsch. unecht). – Partiz. sperātus subst., a) sperātus, sperāta, der, die Ersehnte, von verlobten Personen, Bräutigam, Braut, Verlobter, Verlobte, Liebster, Liebste, Afran. com. fr. u. Plaut.: auch von Verheirateten, Amphitruo uxorem salutat speratam suam, Plaut. – b) sperāta ōrum, n., die gehegten Wünsche, die gehegte Hoffnung, contra od. praeter sperata, Amm. 24, 4, 19 u. 25, 7, 5: potiri sperata, ihre Hoffnungen verwirklicht sehen, Liv. 21, 45, 9. – II) wie ελπίζειν = etwas Ungünstiges erwarten, vermuten = fürchten, id quod non spero, Cic.: bellum, Flor.: deos, Verg.: hunc si potui sperare dolorem, et perferre potero, Verg. – m. Acc. u. Infin., haec spero vobis molesta videri, Cic.: sperans suorum ignaviā bellum trahi, Capit.: im Passiv, quae inedia (Hungersnot) per multas difficilesque causas iam adfore sperabatur, Amm. 14, 7, 5.

    lateinisch-deutsches > spero

  • 8 fames

    famēs, is, f. (verwandt mit χαίνω), der Hunger (Ggstz. satietas), I) im allg.: A) eig.: cibi condimentum esse famen, potionis sitim, Cic.: alqā re famem tolerare, Caes.: extremam famem sustentare, Caes.: alqā re (cibo u. dgl.) famem depellere, Cic.: propellere, Hor., explere, Cic.: famem ab ore civium propulsare, Liv.: fame interire, Nep.: fame mori, Sen. rhet.: fame (durch Aushungern) vinci, Iustin. – in der mediz. Spr., das Hungern, Hungerleiden als Kur, primis diebus fames, deinde liberalius alimentum, Cels.: prodest etiam fames et abstinentia, Cels.: in principio fame utendum, Cels. – B) übtr.: 1) der Hunger = das heiße Verlangen, die heftige Begierde, Unersättlichkeit, auri sacra fames, Verg.: u. so auri f., Plin.: argenti sitis importuna famesque, Hor.: inexplebilis honorum Marii f., Flor.: ex longa fame (Begierde danach) satiaret se auro, Curt.: primus omnium satietate parasti famem, bist noch hungriger geworden, Curt. – 2) meton.: a) die Hungerleiderei = größte Dürftigkeit, -Armut, Ter. Phorm. prol. 18. Mart. 1, 59, 2. – b) die Dürftigkeit, Armut im Ausdrucke, ieiunitas et fames (Ggstz. ubertas et copia), Cic. Tusc. 2, 3. – II) der Hunger = die Hungersnot, per totum famis tempus, Tert.: fames, quae tunc erat in hac mea Asia; messis enim nulla fuerat, Cic.: in Rhodiorum inopia et fame summaque annonae carita-
    ————
    te, Cic.: in fame frumentum exportare, Cic.: inopia primum, deinde fames esse coepit, Curt.: fame laborare, Col.: fame perire, Iustin. – Plur., Tert. adv. Marc. 4, 39. Cypr. ad Demetr. 2. Augustin. serm. 38, 10. Arnob. 1, 10. – Alter Nom. famis, Varro r. r. 2, 5, 15. Tert. ad nat. 1, 9; scorp. 13. Prud. psych. 479. Itala (Wirceb.) Ierem. 14, 15: alter Genet. fami, Cat. or. fr. 36, 1. Lucil. 430 (beide bei Gell. 9, 14, 10): Abl. fami, Avian. fab. 1, 6. – Abl. bei Dichtern durchgängig fămē gemessen, zB. Lucr. 3, 730. Tibull. 1, 5, 53. Iuven. 15, 102; vgl. Beda de art. metr. (VII) 238, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fames

  • 9 inedia

    in-edia, ae, f. (in u. 1. edo), I) das Nichtessen, das Fasten, das Hungern, inedia cibi, Sulp. Sev. dial. 1, 4, 7: genua inediā succidunt, Plaut. Cure. 309: corpus patiens inediae, algoris, vigiliae, Sall.: vigiliis et inediā necatus, Cic.: inediā consumi, Cic. u. Scrib. Larg., od. confici, Tac.: inediā mori, Gell.: inediam sustinere, tolerare, Cels. – II) die Hungersnot, inediae dispellere metum, Amm. 14, 7, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > inedia

  • 10 ingravesco

    in-gravēsco, ere, I) intr.: A) an Schwere zunehmen, schwerer werden, 1) eig.: sal vix credibili pondere ingravescit, Plin. 31, 79. – v. weibl. Pers., schwanger werden, Lucr. 4, 1242 (1250), wo in der Tmesis inque gravescunt – 2) übtr.: a) im guten Sinne, ernstlicher werden, hoc (philosophiae) studium cotidie ingravescit, Cic. ep. 4, 4, 4. – b) im üblen Sinne: α) beschweren, belästigen, lästig werden, aetas ingravescens od. iam ingravescens, Cic.: aevo ingravescente, Spart., od. ingravescente aevo, Eutr.: annona ingravescit, Caes.: quae res (annona) ingravescere consuevit, Caes.: fenus ingravescens, die immer mehr drückende Schuldenlast, Liv.: v. einer Örtl., nec umquam (cryptoporticus) aëre pigro ac manente ingravescit, Plin. ep. 2, 17, 19. – β) an Heftigkeit zunehmen, steigen, schlimmer-, ärger-, mißlicher werden, sich verschlimmern, v. Winden, Lucr. 6, 570. – v. phys., polit. u. gemütl. Zuständen, ingravescit morbus, Cic., vis morbi, Suet.: ingravescente in dies valetudine, Vell.: ingravescens tussis, Suet.: ingravescit in dies malum intestinum (die schlimmen Zustände im Innern), Cic.: fames (Hungersnot) ingravescens, Suet.: ingravescens bellum, Liv.: ingravescente post haec altius curā, Suet. – v. Pers., αα) kränker werden, mox ingravescit, Plin. ep. 2, 20, 5. – ββ) es immer ärger treiben, schwieriger werden, alter
    ————
    (Caesar) in dies ingravescit, Cic. ad Att. 10, 4, 2: falsis (bei dieser Täuschung) ingravescebat, Tac. hist. 3, 54: milites cotidie ingravescebant, Capit. Max. et Balb. 13, 5. – B) schwerfällig werden, sich beschwert fühlen (Ggstz. levari, sich erleichtert fühlen), et corpora quidem exercitationum defatigatione ingravescunt, animi autem exercendo levantur, Cic. de sen. 36. – II) tr. ärger machen, verschlimmern, ut omnia, quaecumque gessero, omnes motus ingravescant, ita etiam seditio intramurana bellum mihi gravissimum peperit, Vopisc. Aurel. 38, 3. – Nbf. ingravīsco, Amm. 14, 7, 6 G. u. Not. Tir. 27, 82.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ingravesco

  • 11 Leocorion

    Leōcorion, iī, n. (Λεωκόριον), ein Tempel in Athen, zu Ehren der drei Töchter des Leos (Leontides [Λεοντίδες], um, f.), die bei einer Hungersnot für die Rettung des Landes freiwillig den Opfertod erlitten, Cic. de nat. deor. 3, 50.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Leocorion

  • 12 Perusia

    Perūsia, ae, f., eine der zwölf etrurischen Bundesstädte, zwischen dem Trasimenischen See und der Tiber, unter den Römern Munizipium, im Bürgerkriege von Oktavian belagert und niedergebrannt (40 v. Chr.), j. Perugia, Liv. 9, 37, 12. Vell. 2, 74, 3: von Augustus wiederhergestellt und dah. Augusta Perusia gen., Corp. inscr. Lat. 11, 1924 u. 1929. – Dav. Perūsīnus, a, um, perusinisch, cohors, Liv.: bellum, Vell. u. Tac.: sepulcra, Prop.: fames (Hungersnot), Lucan. – Plur. subst., Perūsīnī, ōrum, m., die Einw. von Perusia, die Perusiner, Liv. u. Vell.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Perusia

  • 13 praefectus

    1. praefectus, a, um, Adi. (prae u. factus), vorher bewirkt, vorher bereitet, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 17, 174; de morb. chron. 5, 4, 71 u.a.
    ————————
    2. praefectus, a, um, s. praeficio.
    ————————
    3. praefectus, ī, m. (praeficio), der Vorgesetzte, Vorsteher, Aufseher, Befehlshaber, teils adjekt. mit Dat., teils subst. mit Genet., I) im Privatleben: praefectos (sc. familiarum) alacriores faciundum praemiis, Varro: his (Graeculis philosophis) utitur quasi praefectis libidinum suarum, Cic.: scherzh. praefecti popinae atque luxuriae, der größten Feinschmecker u. Tafelschwelger, Favorin. bei Gell. 15, 8, 2. – II) im Staatsleben, als Titel besonderer Zivil- u. Militärämter, A) im allg.: pr. gymnasii (γυμνασιάρχης), Plaut.: pr. moribus mulierum (γυναικονόμος), Aufs. über die Sitten der Frauen u. über häusl. Zucht, Plaut. (vgl. ut mulieribus praefectus praeponatur, Cic.): pr. custodum, B. der Wache, Nep.: pr. vigilum, Tac. u. ICt., u. vigilibus, ICt. u. Inscr., B. der sieben Kohorten der Nachtwache, Polizeiwache, Scharwache: nocturnae custodiae, Nachtwachtmeisrer, Apul.: pr. annonae, Liv. u.a., u. rei frumentariae, Tac., Getreideaufseher, Obermarktmeister, Proviantmeister der für die gehörige Verproviantierung der Stadt Rom zu sorgen hatte, damit keine Teuerung u. Hungersnot eintrat): pr. alimentorum, der Vorsteher der Verteilung von Lebensmitteln, Corp. inscr. Lat. 11, 6338 u. 14, 3599, 7: pr. urbis, Liv. u.a., urbi, Varro fr., Gell. u.a., urbicus, Lampr., Platzoberster der Hauptstadt (Rom) u. Befehlshaber der fünf cohortes urbanae, zur
    ————
    Zeit der Republik nur Stellvertreter des abwesenden Konsuls, in der Kaiserzeit stehendes Amt mit einer besonderen Jurisdiktion: pr. aerarii u. aerario, der Schatzmeister, Plin. ep. u.a. – beim Heere, pr. castrorum u. castris, der Lagermeister (der für das Abstecken und Aufschlagen des Lagers u. alles dazu Gehörige Sorge trug), Tac. u.a.; vgl. Veget. mil. 2, 10: pr. fabrûm (fabrorum), s. 1. faber1. faber no. I: pr. praetorii, Suet. u. Tac., u. praetorio, Veget. u. ICt., Oberster der kaiserl. Leibwache (= der 9 cohortes praetoriae), in späterer Zeit Verwalter eines Hauptteiles des röm. Reiches: ders. pr. praetoriarum cohortium, Tac.: dagegen pr. cohortis (praetoriae), Offizier, Tac.: pr. legionis, der B. der Legion zur Zeit der Republik legatus gen.), Tac. u.a.; vgl. Veget. mil. 2, 9: arcis praesidiique pr., Liv. – bei der Flotte, pr. classis, der B. der Fl., der Admiral, Liv. u.a. (verb. dux praefectusque classis, Cic.); zur Kaiserzeit der B. der zu Misenum u. der B. der zu Ravenna stationierten kaiserl. Flotte, Tac. u. Veget.; vgl. pr. remigum qui Ravennae haberentur, Tac.: pr. navis, Schiffskapitän, Plur. praefecti navium, Liv. u. Flor. – B) insbes.: 1) der Befehlshaber einer Abteilung (ala bei der Reiterei, cohors beim Fußvolk) Bundesgenossentruppen, pr. equitum Gallorum, Hirt. b. G.: pr. alae, Tac.: pr. cohortis, Tac. – 2) der Statthalter, bei den Römern, pr. Aegypti, Suet.: Alpium, Plin. – bei den
    ————
    Persern, Pascha, Lydiae, Ioniae totiusque Phrygiae, Nep. – 3) der Oberbefehlshaber der Truppen der asiatischen Könige, der Feldherr, Pascha, gew. mit de Zusatze pr. regis od. regius, Nep. u. Flor.: im Zshg. bl. praefectus, Flor.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > praefectus

  • 14 spero

    spēro, āvi, ātum, āre, etwas (Günstiges od. Ungünstiges) erwarten, vermuten, I) etwas Günstiges erwarten = hoffen, sich versprechen, auf etw. Aussicht haben, mit etw. sich schmeicheln (Ggstz. metuere, timere), bene od. recte, gute Hoffnung hegen, Cic. (u. so recte spero, es wird sich schon machen, Ter.): ut spero (als Parenthese), Cic.: fiet aliquid, spero, Ter. – de alqa re, Cic.: bene de alqo, Nep.: deos teque, auf die G. und auf dich, Plaut. – pacem, Cic.: victoriam ab alqo, Caes.: omnia ex victoria, Caes.: meliora, Cic.: quod sapienter speravimus, erwartet haben, Colum. – im Passiv, simul medio tempore plures nuntii sperabantur, Tac.: Germani, qui ab ipsis sperentur, Tac.: quo mitius imperium Romanum speraretur, Tac.: sperata praeda, Caes.: sperata gloria, Cic. u. Liv. – m. dopp. Acc., quem vel praecipuum adiutorem speraverat, auf dessen Beistand er gerabe gehofft hatte, Suet. Aug. 10, 2. – m. folg. Acc. u. Infin., und zwar gew. m. Infin. Futur., spero aeternam inter nos gratiam fore, Ter.: spero fore, ut etc., Cic.: sperare pro eius iustitia quae petierint impetraturos, Caes.: ex quibus sperant se maximum fructum esse capturos, Cic.: u. im Passiv, legiones secuturae sperabantur, Tac.: plurimae gentes collaturae capita sperabantur, Amm. – seltener mit Infin. Praes. od. Perf., itaque alvom prodi speravit nobis salsis poculis,
    ————
    Plaut.: sperat se a me avellere (rus), Ter.: spero ex hoc ipso non esse obscurum, Cic.: neque ego hanc abscondere furto fugam speravi, hoffte, erwartete, Verg.: sperabam iam defervisse adulescentiam, Ter.: de nostra Tullia spero cum Crassipede nos confecisse, Cic.; quorum mentes nondum ab superiore bello resedisse sperabat, Caes. – wie im Griech. m. folg. Subjektsatz, visura (= se visuram esse) et quamvis numquam speraret Ulixen, Prop. 2, 9, 7. – m. folg. ut u. Konj., Liv. 34, 27, 3. Sen. contr. 9, 2 (25), 18. Sen. ad Polyb. 18 (37), 6. Iustin. 5, 3, 3 (aber Caes. b.c. 3, 85, 2 jetzt haec spectans, ut etc. [vgl. Nipperdey Quaest. Caes. p. 185] u. Q. Cic. de pet. cons. 18 ut habeant wahrsch. unecht). – Partiz. sperātus subst., a) sperātus, sperāta, der, die Ersehnte, von verlobten Personen, Bräutigam, Braut, Verlobter, Verlobte, Liebster, Liebste, Afran. com. fr. u. Plaut.: auch von Verheirateten, Amphitruo uxorem salutat speratam suam, Plaut. – b) sperāta ōrum, n., die gehegten Wünsche, die gehegte Hoffnung, contra od. praeter sperata, Amm. 24, 4, 19 u. 25, 7, 5: potiri sperata, ihre Hoffnungen verwirklicht sehen, Liv. 21, 45, 9. – II) wie ελπίζειν = etwas Ungünstiges erwarten, vermuten = fürchten, id quod non spero, Cic.: bellum, Flor.: deos, Verg.: hunc si potui sperare dolorem, et perferre potero, Verg. – m. Acc. u. Infin., haec spero vobis molesta videri, Cic.: sperans suorum ignaviā
    ————
    bellum trahi, Capit.: im Passiv, quae inedia (Hungersnot) per multas difficilesque causas iam adfore sperabatur, Amm. 14, 7, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > spero

См. также в других словарях:

  • Hungersnot — Hungersnot. Mißwachs, verursacht durch Dürre, übergroßen Regenfall, Insektenfraß, Pflanzenkrankheiten etc., hatte früher unter beschränkten Wirtschafts und Verkehrsverhältnissen und bei der Schwierigkeit, Getreidevorräte aufzuspeichern oder rasch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hungersnot — Von der Hungersnot in Irland 1845–1849 betroffene Frau und Kinder Eine Hungersnot ist ein Phänomen, bei dem ein großer Anteil der Bevölkerung einer Region oder eines Landes unterernährt ist und Tod durch Verhungern oder durch hungerbedingte… …   Deutsch Wikipedia

  • Hungersnot — Hụn|gers|not 〈f. 7u〉 Zeit allgemeiner starker Lebensmittelknappheit * * * Hụn|gers|not, die [mhd. hungernōt]: großer, allgemeiner Mangel an den nötigsten Nahrungsmitteln: eine drohende H. * * * Hungersnot,   Zustand anhaltenden Mangels an… …   Universal-Lexikon

  • Hungersnot — die Hungersnot (Aufbaustufe) Phänomen, bei dem ein großer Anteil der Bevölkerung einer Region unterernährt ist, weil es zu wenig Nahrung gibt Beispiele: Wegen der anhaltenden Hitze droht dem ganzen Land eine Hungersnot. Die Missernte führte zu… …   Extremes Deutsch

  • Hungersnot — Hụn·gers·not die; eine Situation, in der die Menschen (in einem bestimmten Gebiet) nicht genug zu essen haben <eine Hungersnot droht irgendwo, herrscht irgendwo> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hungersnot — Hunger: Das gemeingerm. Substantiv mhd. hunger, ahd. hungar, got. (mit gramm. Wechsel) hūhrus, engl. hunger, schwed. hunger gehört im Sinne von »Brennen, brennendes Verlangen« zu der idg. Wurzelform *kenk »brennen« (auch vom Schmerz, Durst,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hungersnot — badavimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Būsena organizmo, kuris ilgą laiką negauna arba per mažai gauna gyvybiškai svarbių maisto medžiagų. Gali būti visiškas (organizmas negauna nei maisto, nei vandens) ir dalinis… …   Sporto terminų žodynas

  • Hungersnot in Somalia — kann sich u. a. auf folgende historische Ereignisse beziehen: Hungersnot in Somalia 1974–1975 Hungersnot in Somalia Anfang der 1990er Hungerkrise am Horn von Afrika 2011 Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Hungersnot in Zentralkenia 1899 — Karte Kenias Die Hungersnot in Zentralkenia 1899 ist als eine verheerende Katastrophe in die Geschichte Kenias eingegangen. Sie breitete sich ab 1898 rasch in der Zentralregion des Landes um den Mount Kenya aus, nachdem es über mehrere… …   Deutsch Wikipedia

  • Hungersnot in Irland — Hungernde irische Familie in Carraroe, County Galway Die als Große Hungersnot, (engl. Great Famine, Irish potato famine oder irisch An Gorta Mór) in die Geschichte eingegangene Hungersnot zwischen 1845 und 1849 (bzw. 1851) war die Folge mehrerer… …   Deutsch Wikipedia

  • Hungersnot in Irland 1879 — Zwangsräumung einer irischen Familie, ca. 1879 Die Hungersnot in Irland 1879 war die letzte Hungersnot in Irland. Es handelte sich eigentlich nicht um eine Hungersnot im engeren Sinne, da zwar Hunger zunahm, kaum aber Verhungern. So wird diese… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»