Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

(Gruben)

  • 1 Apollonia

    Apollōnia, ae, f. (Ἀπολλωνία), Name vieler Örtlichkeiten der alten Welt, von denen die bekanntesten: I) Kastell od. festes Städtchen der Lokri Ozolä bei Naupaktus, Liv. 28, 8, 9. – II) Stadt unweit der Aousmündung in Illyrien od. Neuepirus, noch zur Römerzeit angesehen als Sitz wissenschaftlicher Studien, j. Polonia od. Polina, Cic. Phil. 11, 26. Caes. b. c. 3, 12, 2. Liv. 24, 40: mit Erdpechquellen u. -gruben in der Nähe, Vitr. 8, 3, 8. – III) milesische Kolonie in Thrazien am Pontus, mit zwei Häfen, zum Teil auf einer Insel erbaut, j. Sizeboli, Mela 2, 2, 5 (2. § 30). Iustin. 15, 2, 2. Eutr. 6, 10. Amm. 22, 8, 43. – IV) Stadt in Mygdonien (Mazedonien), südl. vom See Bolbe, j. Polina, Liv. 45, 28, 8. – Dav.: a) Apollōniātēs, ae, m., aus Apollonia, der Apolloniate, Diogenes A. (aus dem sonst unbek. A. auf Kreta), Cic. de nat. deor. 1, 29. Censor. 9, 2. – Öfter Plur. Apolloniātae, ārum, m., u. Apollōniātēs, um od. ium, m. (s. Drak. Liv. 26, 25, 2), die Einw. von Apollonia (bes. v. no. II), die Apolloniaten, Cic., Liv. u.a. (Sing. adj. Apollonias, wov. Abl. in Apolloniati agro, Liv. 42, 36, 8). – b) Apollōniēnsis, e, zu Apollonia gehörig, apollonisch, civitas A. (eine Stadt an der Nordküste Siziliens), Cic. Verr. 3, 103. – Plur. subst., Apollōniēnsēs, ium, m., die Einw. von Apollonia (no. III), die »Apollonier«, Iustin. 15, 2, 2. – c) Apollōniāticus, a, um, aus Apollonia (no. II), apolloniatisch, bitumen, Plin. 35, 178.

    lateinisch-deutsches > Apollonia

  • 2 concido [1]

    1. concīdo, cīdī, cīsum, ere (con u. caedo), zusammenhauen, I) zu Boden schlagen, -hauen, niederhauen, niedermachen: a) eig.: Sevius allisus est, ceteri conciduntur (im Bilde = unterliegen, werden verurteilt), Cic. ad Q. fr. 2, 4, 6. – bes. mit dem Schwerte, nonnulli ab insciis pro noxiis conciduntur, Nep. – als t.t. der Fechtersprache, apparitores cum L. Volteio caede, concide, Cic. Verr. 3, 155 (im obszönen Doppelsinn; vgl. unten no. II, a, δ). – als milit. t.t., magnam partem eorum concidit, Caes.: c. adversariorum multa milia, Nep.: concisos equites nostros a barbaris nuntiabant, Cic.: itaque tribus horis concisus exercitus atque ipse interfectus est, Cic. – b) übtr., durch Gründe, Urteilsspruch od. Handlungsweise zu Boden schlagen, alles Haltes berauben, über den Hausen werfen, vernichten, gew. m. Ang. wodurch? durch Abl., Timocratem totis voluminibus, widerlegen, Cic.: Antonium decretis suis, Cic.: Vatinium arbitratu suo, Cic.: omnem auctoritatem universi ordinis, Cic. (vgl. concidit auctoritas unter 2. concido no. II, A, a). – als jurist. t.t., c. testamentum, Ulp. dig. 28, 4, 1. – II) zerhauen, zerschneiden, a) eig.: α) mit einem Schlag-, Stoßwerkzeuge jmd. zerhauen = wund hauen, zerbleuen, zerfetzen, gew. m. Ang. womit? durch Abl., alqm virgis, Cic.: alqm loris, Iuven.: alqm pugnis, Iuven.: alqm pugnis et calcibus, Cic. – u. im Pass. m. Ang. wodurch? durch Abl., concisus plurimis vulneribus, Cic. – β) mit einem Schlag- od. Schneidewerkzeuge in kleine Stücke zerhauen, zerschneiden, zerhacken, kurz und klein hacken, zerstückeln, ligna, Ov.: naves, Liv.: essedum argenteum, Suet.: nervos, Cic.: infans concisus eximi debet (Ggstz. solidus exit), Cels. – m. Ang. womit? durch Abl., suffusionem (Staar) acu c. et in plures partes dissipare, Cels.: leviter summam cutem scalpello, Cels. – m. Ang. mit wem? durch cum u. Abl., filius cum alia carne concisus, Hyg. astr. 2, 4. – m. Ang. wie? durch Advv., alqd minute, Col., minutim, Cato, minutatim, Col.: u. alqm articulatim, scherzh. = jmd. tüchtig hinters Licht führen, Plaut. Epid. 488. – od. durch in m. Akk. (der Teile, in welche?), alqd in frusta, in particulas, in minimas partes, Scrib.: corpus in partes, Petr.: uxorem in duodecim partes ac frusta, Vulg. – m. Ang. bis wohin? durch us que ad m. Akk., quicquid aridum est usque ad corpus c., ausschneiden, Cels. – γ) mit Gruben, Gräben usw. zerschneiden, durchschneiden, m. Ang. womit? wodurch? durch Abl., magnos scrobibus montes, Verg.: umidiorem agrum fossis, Plin.: Aegyptus tot fossis concisa, Iustin.: pedestria itinera concisa aestuariis, Caes. – δ) beschlafen, Pompon. com. 83; vgl. Lampr. Heliogr. 10, 5. – ε) unterbrechen, spiritum, Plin. 10, 81. – b) übtr.: α) als rhet. t.t. = die Rede, Redesätze, Gedanken usw. zerteilen, eam (orationem) distinguent atque concident, Quint. – im üblen Sinne = zerstückeln, nec... concidat delumbetque sententias, Cic. or. 231: spiritus nec crebro receptus concidat sententiam, Quint. – β) als philos. t.t. = logisch zerlegen, haec universa concidunt etiam minutius, Cic.: quae si persequamur, nullus erit ea concidendi modus, Quint. – m. Ang. wodurch? durch per m. Akk., per tam minutas rerum particulas rationem docendi, Quint.

    lateinisch-deutsches > concido [1]

  • 3 fermentum

    fermentum, ī, n. (ferveo), I) die Gärung, Aufgärung, marrā reici (debet) quaternûm pedum fermento, es muß mit einer kleinen Hacke aufgelockert werden, sodaß es sich auf vier Fuß hebt, Plin. 17, 159: repastinata humus velut fermento quodam intumescit, quillt durch eine Art Gärungsprozeß auf, Col. 4, 1, 7: cum (egesta humus) aliquo quasi fermento abundarit, wenn sie gequollen ist und nicht ganz (in die Gruben) hineingeht, Col. 2, 2, 19: non sine quodam, ut ita dicam, fermento (Gärung, Gärungsprozeß), quo in unum diversa coalescunt, Sen. ep. 84, 4. – übtr., die Aufgärung (Aufwallung) des Gemüts, der Zorn, in fermento esse od. iacēre, Plaut. Cas. 325; merc. 959. – II) meton.: 1) ein Gärungsmittel, Gärstoff, a) der Sauerteig, das Ferment, panis sine fermento, ungesäuertes, Cels.: ebenso panis nullo fermento, Tac.: panis fermentis confectus (angemachtes), Isid. – übtr., velut fermentum cognitionis magis ei (libro) inesse, Solin, praef. 2: eius cognitio fermentum quoddam est vitae ac rei dissociabilis glutinum, Arnob. 2, 32: et istud fermentum (Gärstoff = Ärgernis, Ursache zum Zorn) tibi habe, Iuven. 3, 188. – b) der Dünger, Col. 3, 11, 3. – c) übh. eine in der Gärung begriffene Masse, v. Chaos, Macr. somn. Scip. 2, 2, 15. – 2) das durch Gärung Bewirkte: a) gequollenes Getreide, Malz, Malzbier, Verg. georg. 3, 380. – b) die gehobene, aufgelockerte Erde, Pallad. 3, 18, 1.

    lateinisch-deutsches > fermentum

  • 4 lacuna

    lacūna, ae, f. (eig. lacuina v. lacus; vgl. Varro LL. 5, 26. Paul. ex Fest. 117, 8), jede trogartige Vertiefung, I) eig.: 1) die Vertiefung, Senkung, Höhlung, die Lücke, die Grube, das Loch, der Schlund, Abgrund, a) im Boden usw.: α) übh.: quā aratrum vomere lacunam facit, sulcus vocatur, Varro r. r. 1, 29, 3: solent eadem in lacunis (Bodensenkungen) nata esse, Vitr. 8, 1, 3: testacea spicata sunt diligenter exigenda, ut ne habeant lacunas (Lücken) nec extantes tumulos, Vitr. 7, 1, 4: in pavimento non audes facere lacunam (ein Loch), at in humu calces facis elixos, Varro sat. Men. 531: fontes et maria, quae meatus et lacunas et origines habent in gremio terrarum, Apul. de mund. 5 (vgl. lympha e lacuna fontium allata, Varro sat. Men. 442): lacunas (Gruben) facere ad pisces capiendos, Vulg. Isai. 19, 10. – proni foraminis lacunae, Apul. met. 6, 14: ostrea muriceis scopulorum mersa lacunis (Ritzen), Auson. ep. 9, 4. p. 166 Schenkl: lacunarum vertigo, der Wirbel der Stromuntiefen, Amm. 18, 8, 9: lacuna (ein Abgrund) palustribus aquis interfusa, Amm. 16, 12, 59: voragines lacunaeque, Schlünde u. Abgründe, Curt. 8, 14 (47), 8: caecae lacunae (Tiefen), Cic. Arat. 428 (680): lacunae salsae, die salzigen Tiefen od. Schlünde (des Meeres), Lucr. 3, 1031; 5, 791: u. so Neptuniae lacunae (Schlünde), Auct. bei Cornif. rhet. 4, 15. – β) insbes., die Walkergrube, Lex de magistr. aqu. lin. 14 (vgl. Savignys Ztschr. für gesch. Rechtsw. 15, 203 ff.). – b) am tierischen Körper, sub eis (superciliis) lacunae, Varro r. r. 2, 7, 3: labrum superius sub ipsa medietate narium lacunā (Grübchen) quādam levi, quasi valle, signavit deus, Lact. de opif. dei 10, 19: sint modici rictus parvaeque utrimque lacunae (Grübchen), Ov. art. am. 3, 283: qui veste reductā ostentat foedas prope turpia membra lacunas (Löcher) perfossasque nates vicino podice nudat, Auson. epist. 4, 34. p. 160 Schenkl. – 2) die Lache, der Weiher, der Tümpel, der Teich, See, Sumpf, multi lacus multaeque lacunae (stehende Sümpfe), Lucr. 6, 538: magnae aquae vastaeque lacunae (Seen), Lucr. 6, 552: vastae lacunae (Sümpfe) Orci, Lucr. 1, 115: cavae lacunae, Verg. georg. 1, 117: totae solidam in glaciem vertēre lacunae, ibid. 3, 365: nec ulla adeo avia et sicca lacuna erat, ut vestigantium sitim falleret, Curt. 4, 16 (41), 14: quas vicinae suggessit praeda lacunae, anates maritas iunximus, Auson. epist. 3, 11. p. 159 Schenkl: cultor stagnorum, lucius, obscuras ulvā caenoque lacunas obsidet, Auson. Mosell. 122: siccare lacunis (Teiche) ac fossā urbem, Aur. Vict. de Caes. 37, 4: lacunam formare (für die Enten), Pallad. 1, 30, 1. – II) übtr., eine Lücke = Verlust, Nachteil, explere duplicem istam lacunam, Varro r. r. 2, 1, 28: explere illam lacunam rei familiaris, Cic. Verr. 2, 138: de Caelio, vide, ne qua lacuna in auro sit, daß bei dem Handel an dem Golde kein Verlust herauskomme, Cic. ad Att. 12, 6, 1: minima illa labes et quasi lacuna famae, der unbedeutende Makel oder, wenn ich so sagen darf, die Scharte, die unsere Ehre erlitten, Gell. 1, 3, 23. – / Die umgelautete Form lucuna in sehr guten Handschriften des Vergil und Lukrez; s. Lachm. Lucr. 3, 1031. p. 205. Ribbeck prolegg. in Verg. p. 430. Schuchardt Vokal. usw. 1, 174.

    lateinisch-deutsches > lacuna

  • 5 lapicidinae

    lapicīdīnae, ārum, f. (lapis u. caedo), die Steingruben, die Steinbrüche, bes. als Strafort, Plaut. capt. 944. Cic. de div. 1, 23. Plin. 7, 195: marmorum lapicidinae, Marmorbrüche, Plin. 3, 30: lap. bituminis duri, Gruben, woraus hartes Erdpech gewonnen wird, Vitr. 8, 3, 9. – Nbf. lapicaedīnae, Corp. inscr. Lat. 2, 5181, 54 u. 3, 75. – u. lapidicīnae, Varro LL. 5, 151 M. u. Sp. Scrib. Larg. 151. Not. Tir. 56, 71; vgl. Consent. art. 391, 22 K.: Sing. lapidicīna, Gloss. II, 121, 9 u. ö.

    lateinisch-deutsches > lapicidinae

  • 6 lilium

    līlium, iī, n. (v. λείριον), die Lilie, I) eig., Varro r. r. 1, 35. Plin. 21, 22 sqq. Ov. met. 10, 191 u. 212: bes. die weiße, album, Plin. 21, 24. Verg. Aen. 12, 68. Tibull. 3, 4, 34, od. candidum, Verg. Aen. 6, 709. Prop. 1, 20, 37. Ov. met. 4, 355, od. candens, Ov. met. 12, 411, od. argenteum, Prop. 4, 4, 25: u. die rötliche, rubens (Lilium Chalcedonicum, L.), Plin. 21, 24. – II) meton., als milit. t. t. = eine lilienförmige Art der Verschanzung aus mehreren Reihen von Gruben, in die Pfähle eingeschlagen waren, die nur vier Zoll hervorragten, Caes. b. G. 7, 73, 8.

    lateinisch-deutsches > lilium

  • 7 scamnum

    scamnum, ī, n. ( aus *scabnum, vgl. altind. skabhnscamnum ti, stützt, skambhá-ḥ Stütze, Pfeiler), die Stütze, Lehne, die Bank, I) eig., die Bank, der Schemel, a) eig.: scamnum facere, Hor.: cava sub tenerum scamna dare pedem, Ov.: agresti in scamno assidere foco, Val. Max.: ante focos scamnis considere longis, Ov.: sedere in scamnis (i.e. subselliis) equitum (in den Schauspielen), Ritterbänke, Mart. – b) übtr., scamna, die zum Sitzen dienenden horizontalen Baumäste, Bänke, Plin. 12, 10: scamna ramorum, Plin. 17, 201. – c) bildl.: regni stabilita scamna solumque, königlicher Sitz, Thron, Königreich, Enn. ann. 96. – II) meton.: A) die Erhöhung des Erdreichs, die Erdbank, auf einem gepflügten Acker, die noch hervorragende ungepflügte Erde, Colum. u. Plin.: in Weinbergen, der Raum zwischen zwei Gruben, in die Weinstöcke gesetzt werden, Colum. – B) die Breite der Äcker (hingegen die Länge striga), Gromat. vet. 206, 11 u.a. – C) ein 50 bis 80 Fuß breiter Raum, abgesteckt für die Zelte der Legaten u. Tribunen im Lager, Hyg. de munit. castr. § 15: sc. legatorum, ibid. § 20.

    lateinisch-deutsches > scamnum

  • 8 Apollonia

    Apollōnia, ae, f. (Ἀπολλωνία), Name vieler Örtlichkeiten der alten Welt, von denen die bekanntesten: I) Kastell od. festes Städtchen der Lokri Ozolä bei Naupaktus, Liv. 28, 8, 9. – II) Stadt unweit der Aousmündung in Illyrien od. Neuepirus, noch zur Römerzeit angesehen als Sitz wissenschaftlicher Studien, j. Polonia od. Polina, Cic. Phil. 11, 26. Caes. b. c. 3, 12, 2. Liv. 24, 40: mit Erdpechquellen u. -gruben in der Nähe, Vitr. 8, 3, 8. – III) milesische Kolonie in Thrazien am Pontus, mit zwei Häfen, zum Teil auf einer Insel erbaut, j. Sizeboli, Mela 2, 2, 5 (2. § 30). Iustin. 15, 2, 2. Eutr. 6, 10. Amm. 22, 8, 43. – IV) Stadt in Mygdonien (Mazedonien), südl. vom See Bolbe, j. Polina, Liv. 45, 28, 8. – Dav.: a) Apollōniātēs, ae, m., aus Apollonia, der Apolloniate, Diogenes A. (aus dem sonst unbek. A. auf Kreta), Cic. de nat. deor. 1, 29. Censor. 9, 2. – Öfter Plur. Apolloniātae, ārum, m., u. Apollōniātēs, um od. ium, m. (s. Drak. Liv. 26, 25, 2), die Einw. von Apollonia (bes. v. no. II), die Apolloniaten, Cic., Liv. u.a. (Sing. adj. Apollonias, wov. Abl. in Apolloniati agro, Liv. 42, 36, 8). – b) Apollōniēnsis, e, zu Apollonia gehörig, apollonisch, civitas A. (eine Stadt an der Nordküste Siziliens), Cic. Verr. 3, 103. – Plur. subst., Apollōniēnsēs, ium, m., die Einw. von Apollonia (no. III), die »Apollonier«, Iustin. 15, 2, 2. – c)
    ————
    Apollōniāticus, a, um, aus Apollonia (no. II), apolloniatisch, bitumen, Plin. 35, 178.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Apollonia

  • 9 concido

    1. concīdo, cīdī, cīsum, ere (con u. caedo), zusammenhauen, I) zu Boden schlagen, -hauen, niederhauen, niedermachen: a) eig.: Sevius allisus est, ceteri conciduntur (im Bilde = unterliegen, werden verurteilt), Cic. ad Q. fr. 2, 4, 6. – bes. mit dem Schwerte, nonnulli ab insciis pro noxiis conciduntur, Nep. – als t.t. der Fechtersprache, apparitores cum L. Volteio caede, concide, Cic. Verr. 3, 155 (im obszönen Doppelsinn; vgl. unten no. II, a, δ). – als milit. t.t., magnam partem eorum concidit, Caes.: c. adversariorum multa milia, Nep.: concisos equites nostros a barbaris nuntiabant, Cic.: itaque tribus horis concisus exercitus atque ipse interfectus est, Cic. – b) übtr., durch Gründe, Urteilsspruch od. Handlungsweise zu Boden schlagen, alles Haltes berauben, über den Hausen werfen, vernichten, gew. m. Ang. wodurch? durch Abl., Timocratem totis voluminibus, widerlegen, Cic.: Antonium decretis suis, Cic.: Vatinium arbitratu suo, Cic.: omnem auctoritatem universi ordinis, Cic. (vgl. concidit auctoritas unter 2. concido no. II, A, a). – als jurist. t.t., c. testamentum, Ulp. dig. 28, 4, 1. – II) zerhauen, zerschneiden, a) eig.: α) mit einem Schlag-, Stoßwerkzeuge jmd. zerhauen = wund hauen, zerbleuen, zerfetzen, gew. m. Ang. womit? durch Abl., alqm virgis, Cic.: alqm loris, Iuven.: alqm pugnis, Iuven.: alqm pugnis et cal-
    ————
    cibus, Cic. – u. im Pass. m. Ang. wodurch? durch Abl., concisus plurimis vulneribus, Cic. – β) mit einem Schlag- od. Schneidewerkzeuge in kleine Stücke zerhauen, zerschneiden, zerhacken, kurz und klein hacken, zerstückeln, ligna, Ov.: naves, Liv.: essedum argenteum, Suet.: nervos, Cic.: infans concisus eximi debet (Ggstz. solidus exit), Cels. – m. Ang. womit? durch Abl., suffusionem (Staar) acu c. et in plures partes dissipare, Cels.: leviter summam cutem scalpello, Cels. – m. Ang. mit wem? durch cum u. Abl., filius cum alia carne concisus, Hyg. astr. 2, 4. – m. Ang. wie? durch Advv., alqd minute, Col., minutim, Cato, minutatim, Col.: u. alqm articulatim, scherzh. = jmd. tüchtig hinters Licht führen, Plaut. Epid. 488. – od. durch in m. Akk. (der Teile, in welche?), alqd in frusta, in particulas, in minimas partes, Scrib.: corpus in partes, Petr.: uxorem in duodecim partes ac frusta, Vulg. – m. Ang. bis wohin? durch us que ad m. Akk., quicquid aridum est usque ad corpus c., ausschneiden, Cels. – γ) mit Gruben, Gräben usw. zerschneiden, durchschneiden, m. Ang. womit? wodurch? durch Abl., magnos scrobibus montes, Verg.: umidiorem agrum fossis, Plin.: Aegyptus tot fossis concisa, Iustin.: pedestria itinera concisa aestuariis, Caes. – δ) beschlafen, Pompon. com. 83; vgl. Lampr. Heliogr. 10, 5. – ε) unterbrechen, spiritum, Plin. 10, 81. – b) übtr.: α) als rhet. t.t. = die
    ————
    Rede, Redesätze, Gedanken usw. zerteilen, eam (orationem) distinguent atque concident, Quint. – im üblen Sinne = zerstückeln, nec... concidat delumbetque sententias, Cic. or. 231: spiritus nec crebro receptus concidat sententiam, Quint. – β) als philos. t.t. = logisch zerlegen, haec universa concidunt etiam minutius, Cic.: quae si persequamur, nullus erit ea concidendi modus, Quint. – m. Ang. wodurch? durch per m. Akk., per tam minutas rerum particulas rationem docendi, Quint.
    ————————
    2. concido, cidī, ere (con u. cado), zusammenfallen, -sinken, -stürzen, einfallen, einsinken, einstürzen, zu Boden fallen, -stürzen, I) eig.: A) v. sächl. Subjj.: a) übh.: concidat caelum omne necesse est, Cic.: concidit conclave, Cic.: repentinā ruinā pars eius turris concidit, Caes.: urbs acerbissimo concidit incendio conflagrata, Cornif. rhet. – b) v. der Flamme, in sich zusammensinken, iam illa flamma, quae magna congerie convaluerat, diductis quibus alebatur, concidet, Quint. 5, 13, 13; vgl. im Bilde, nonne, ut ignis in aquam coniectus continuo restinguitur et refrigeratur, sic refervens falsum crimen in purissimam et castissimam vitam collatum statim concidit et exstinguitur? zerfällt gänzlich in nichts, Cic. Rosc. com. 17. – c) vom Winde, sich legen (Ggstz. surgere, consurgere), concidunt venti fugiuntque nubes, Hor. carm. 1, 12, 30. – d) (als mediz. t.t.) v. Körperteilen, zusammenfallen, einfallen, einsinken (Ggstz. attolli, excitari), palpebra concidit, Cels.: quidquid e cartilagine concidit excitandum leniter est, Cels. – v. Puls, sinken, si protinus venae conciderunt, Cels. – B) v. leb. Wesen: a) übh.: equus eius ante signum Iovis Statoris sine causa concidit, Cic.: dum cupidius instat, in locum delatus inferiorem concidit, Caes.: Macedonem tam graviter palmā percussit, ut paene concideret, Plin. ep. – v. Ermatteten, c. in cursu, Plaut.: sub
    ————
    onere, Liv. – v. Kraftlosen, Ohnmächtigen, Epileptischen usw., oft bei Cels. – v. Entseelten, Themistoclem aiunt eo (tauri sanguine) poto concidisse, Cic. – v. Kämpfenden, ita pugnans concidit, Caes.: in proelio concidit, Cic.: cum pars quaedam gladiatorum mutuis vulneribus concidisset, Suet. – v. erlegten Wilde, per herbas, Ov. her. 4, 93 sq. – v. Opfertieren, vitulus propter mactatus concidit aras, Lucr.: ante aras ingens ubi victima taurus concidit, Ov. – v. Menschen als Opfer, Lucr. u. Val. Max. – b) (wie συμπίπτειν) vor Magerkeit einfallen = zusammenschrumpfen, concidimus macie, Ps. Ov. her. 21, 215. – II) übtr.: A) v. lebl. Subjj.: a) übh. v. Zuständen aller Art, zusammenstürzen, sinken = allen Halt-, allen Wert-, alle Geltung-, alles Ansehen verlieren, zugrunde gehen, schwinden, ein Ende nehmen, concidit vita, es stürzen die Pfeiler des Lebens zusammen, Lucr.: rem publicam concidere unius discessu, quam omnium interitu occidere malui, Cic.: cum religio, cum pudicitia, cum iudiciorum fides, cum senatus auctoritas concidisset, fore, ut etc., Cic.: scimus Romae solutione impeditā fidem (Kredit) concidisse, Cic.: neque enim tam facile opes Carthaginis tantae concidissent, nisi etc., Cic.: quo prodigio totum id concidit regnum, Plin.: morte Othonis concidisse bellum, habe mit dem Tode Othos von selbst sein Ende erreicht, Tac. – b) v. geistigen, gemütlichen
    ————
    Zuständen, sinken, sich legen, schwinden, si cui simul animus (Mut) cum re concidit, Trag. inc. fr.: tum ferocia omnis concidit, Liv.: mens (Besinnung) debilitata metu concidit, Cic. – B) v. leb. Wesen: a) gewaltsam, bes. im polit. Leben, fallen, sinken, stürzen, gestürzt werden, unterliegen, erliegen, nullo modo posse video stare illum diutius, quin ipse per se etiam languentibus nobis concidat, Cic.: non tribunicio, sed consulari ictu concidisse, Cic.: malas causas semper obtinuit, in optima concidit (Pompeius), Cic.: Ggstz., atque illas assumere robora gentes, concidere has, Ov. met. 15, 421 sq. – bes. vor Gericht, concidit autem maxime uno crimine, quod etc., Nep.: iudicum vocibus fractus reus et unā patroni omnes conciderunt, Cic.: a.P. Aquilio accusatus populi iudicio concidit, Val. Max. – b) moralisch durch Verlust der Besonnenheit, des Mutes, der Hoffnung, der Besinnung allen Halt verlieren, ne unā plagā acceptā patres conscripti conciderent, ne deficerent, Cic.: hostes concidunt animis, Hirt. b.G. – allato nuntio de legione quarta mente concidit, verlor er die Besinnung, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > concido

  • 10 fermentum

    fermentum, ī, n. (ferveo), I) die Gärung, Aufgärung, marrā reici (debet) quaternûm pedum fermento, es muß mit einer kleinen Hacke aufgelockert werden, sodaß es sich auf vier Fuß hebt, Plin. 17, 159: repastinata humus velut fermento quodam intumescit, quillt durch eine Art Gärungsprozeß auf, Col. 4, 1, 7: cum (egesta humus) aliquo quasi fermento abundarit, wenn sie gequollen ist und nicht ganz (in die Gruben) hineingeht, Col. 2, 2, 19: non sine quodam, ut ita dicam, fermento (Gärung, Gärungsprozeß), quo in unum diversa coalescunt, Sen. ep. 84, 4. – übtr., die Aufgärung (Aufwallung) des Gemüts, der Zorn, in fermento esse od. iacēre, Plaut. Cas. 325; merc. 959. – II) meton.: 1) ein Gärungsmittel, Gärstoff, a) der Sauerteig, das Ferment, panis sine fermento, ungesäuertes, Cels.: ebenso panis nullo fermento, Tac.: panis fermentis confectus (angemachtes), Isid. – übtr., velut fermentum cognitionis magis ei (libro) inesse, Solin, praef. 2: eius cognitio fermentum quoddam est vitae ac rei dissociabilis glutinum, Arnob. 2, 32: et istud fermentum (Gärstoff = Ärgernis, Ursache zum Zorn) tibi habe, Iuven. 3, 188. – b) der Dünger, Col. 3, 11, 3. – c) übh. eine in der Gärung begriffene Masse, v. Chaos, Macr. somn. Scip. 2, 2, 15. – 2) das durch Gärung Bewirkte: a) gequollenes Getreide, Malz, Malzbier, Verg. georg. 3,
    ————
    380. – b) die gehobene, aufgelockerte Erde, Pallad. 3, 18, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fermentum

  • 11 lacuna

    lacūna, ae, f. (eig. lacuina v. lacus; vgl. Varro LL. 5, 26. Paul. ex Fest. 117, 8), jede trogartige Vertiefung, I) eig.: 1) die Vertiefung, Senkung, Höhlung, die Lücke, die Grube, das Loch, der Schlund, Abgrund, a) im Boden usw.: α) übh.: quā aratrum vomere lacunam facit, sulcus vocatur, Varro r. r. 1, 29, 3: solent eadem in lacunis (Bodensenkungen) nata esse, Vitr. 8, 1, 3: testacea spicata sunt diligenter exigenda, ut ne habeant lacunas (Lücken) nec extantes tumulos, Vitr. 7, 1, 4: in pavimento non audes facere lacunam (ein Loch), at in humu calces facis elixos, Varro sat. Men. 531: fontes et maria, quae meatus et lacunas et origines habent in gremio terrarum, Apul. de mund. 5 (vgl. lympha e lacuna fontium allata, Varro sat. Men. 442): lacunas (Gruben) facere ad pisces capiendos, Vulg. Isai. 19, 10. – proni foraminis lacunae, Apul. met. 6, 14: ostrea muriceis scopulorum mersa lacunis (Ritzen), Auson. ep. 9, 4. p. 166 Schenkl: lacunarum vertigo, der Wirbel der Stromuntiefen, Amm. 18, 8, 9: lacuna (ein Abgrund) palustribus aquis interfusa, Amm. 16, 12, 59: voragines lacunaeque, Schlünde u. Abgründe, Curt. 8, 14 (47), 8: caecae lacunae (Tiefen), Cic. Arat. 428 (680): lacunae salsae, die salzigen Tiefen od. Schlünde (des Meeres), Lucr. 3, 1031; 5, 791: u. so Neptuniae lacunae (Schlünde), Auct. bei Cornif. rhet. 4, 15. – β) insbes.,
    ————
    die Walkergrube, Lex de magistr. aqu. lin. 14 (vgl. Savignys Ztschr. für gesch. Rechtsw. 15, 203 ff.). – b) am tierischen Körper, sub eis (superciliis) lacunae, Varro r. r. 2, 7, 3: labrum superius sub ipsa medietate narium lacunā (Grübchen) quādam levi, quasi valle, signavit deus, Lact. de opif. dei 10, 19: sint modici rictus parvaeque utrimque lacunae (Grübchen), Ov. art. am. 3, 283: qui veste reductā ostentat foedas prope turpia membra lacunas (Löcher) perfossasque nates vicino podice nudat, Auson. epist. 4, 34. p. 160 Schenkl. – 2) die Lache, der Weiher, der Tümpel, der Teich, See, Sumpf, multi lacus multaeque lacunae (stehende Sümpfe), Lucr. 6, 538: magnae aquae vastaeque lacunae (Seen), Lucr. 6, 552: vastae lacunae (Sümpfe) Orci, Lucr. 1, 115: cavae lacunae, Verg. georg. 1, 117: totae solidam in glaciem vertēre lacunae, ibid. 3, 365: nec ulla adeo avia et sicca lacuna erat, ut vestigantium sitim falleret, Curt. 4, 16 (41), 14: quas vicinae suggessit praeda lacunae, anates maritas iunximus, Auson. epist. 3, 11. p. 159 Schenkl: cultor stagnorum, lucius, obscuras ulvā caenoque lacunas obsidet, Auson. Mosell. 122: siccare lacunis (Teiche) ac fossā urbem, Aur. Vict. de Caes. 37, 4: lacunam formare (für die Enten), Pallad. 1, 30, 1. – II) übtr., eine Lücke = Verlust, Nachteil, explere duplicem istam lacunam, Varro r. r. 2, 1, 28: explere illam lacunam rei familiaris, Cic. Verr. 2, 138: de
    ————
    Caelio, vide, ne qua lacuna in auro sit, daß bei dem Handel an dem Golde kein Verlust herauskomme, Cic. ad Att. 12, 6, 1: minima illa labes et quasi lacuna famae, der unbedeutende Makel oder, wenn ich so sagen darf, die Scharte, die unsere Ehre erlitten, Gell. 1, 3, 23. – Die umgelautete Form lucuna in sehr guten Handschriften des Vergil und Lukrez; s. Lachm. Lucr. 3, 1031. p. 205. Ribbeck prolegg. in Verg. p. 430. Schuchardt Vokal. usw. 1, 174.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lacuna

  • 12 lapicidinae

    lapicīdīnae, ārum, f. (lapis u. caedo), die Steingruben, die Steinbrüche, bes. als Strafort, Plaut. capt. 944. Cic. de div. 1, 23. Plin. 7, 195: marmorum lapicidinae, Marmorbrüche, Plin. 3, 30: lap. bituminis duri, Gruben, woraus hartes Erdpech gewonnen wird, Vitr. 8, 3, 9. – Nbf. lapicaedīnae, Corp. inscr. Lat. 2, 5181, 54 u. 3, 75. – u. lapidicīnae, Varro LL. 5, 151 M. u. Sp. Scrib. Larg. 151. Not. Tir. 56, 71; vgl. Consent. art. 391, 22 K.: Sing. lapidicīna, Gloss. II, 121, 9 u. ö.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lapicidinae

  • 13 lilium

    līlium, iī, n. (v. λείριον), die Lilie, I) eig., Varro r. r. 1, 35. Plin. 21, 22 sqq. Ov. met. 10, 191 u. 212: bes. die weiße, album, Plin. 21, 24. Verg. Aen. 12, 68. Tibull. 3, 4, 34, od. candidum, Verg. Aen. 6, 709. Prop. 1, 20, 37. Ov. met. 4, 355, od. candens, Ov. met. 12, 411, od. argenteum, Prop. 4, 4, 25: u. die rötliche, rubens (Lilium Chalcedonicum, L.), Plin. 21, 24. – II) meton., als milit. t. t. = eine lilienförmige Art der Verschanzung aus mehreren Reihen von Gruben, in die Pfähle eingeschlagen waren, die nur vier Zoll hervorragten, Caes. b. G. 7, 73, 8.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lilium

  • 14 scamnum

    scamnum, ī, n. ( aus *scabnum, vgl. altind. skabhnti, stützt, skambhá-ḥ Stütze, Pfeiler), die Stütze, Lehne, die Bank, I) eig., die Bank, der Schemel, a) eig.: scamnum facere, Hor.: cava sub tenerum scamna dare pedem, Ov.: agresti in scamno assidere foco, Val. Max.: ante focos scamnis considere longis, Ov.: sedere in scamnis (i.e. subselliis) equitum (in den Schauspielen), Ritterbänke, Mart. – b) übtr., scamna, die zum Sitzen dienenden horizontalen Baumäste, Bänke, Plin. 12, 10: scamna ramorum, Plin. 17, 201. – c) bildl.: regni stabilita scamna solumque, königlicher Sitz, Thron, Königreich, Enn. ann. 96. – II) meton.: A) die Erhöhung des Erdreichs, die Erdbank, auf einem gepflügten Acker, die noch hervorragende ungepflügte Erde, Colum. u. Plin.: in Weinbergen, der Raum zwischen zwei Gruben, in die Weinstöcke gesetzt werden, Colum. – B) die Breite der Äcker (hingegen die Länge striga), Gromat. vet. 206, 11 u.a. – C) ein 50 bis 80 Fuß breiter Raum, abgesteckt für die Zelte der Legaten u. Tribunen im Lager, Hyg. de munit. castr. § 15: sc. legatorum, ibid. § 20.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > scamnum

См. также в других словарях:

  • Gruben — ist der Familienname folgender Personen: Gottfried Gruben (1929 2003), Bauforscher und Professor an der Technischen Universität München Hervé de Gruben (1894–1967), belgischer Diplomat Karl Klemens von Gruben (1764 1827), Weihbischof von… …   Deutsch Wikipedia

  • Gruben — † Gruben, verb. reg. act. welches für graben nur in einigen Oberdeutschen Gegenden üblich ist. In den Weinbergen gruben, Senkgruben für die Senker machen, daher die ganze Senkarbeit daselbst auch das Gruben genannt wird. In einigen Gegenden ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Grüben — ist der Ortsname von Grüben (Chamerau), Ortsteil der Gemeinde Chamerau, Landkreis Cham, Bayern Grüben (Simbach), Ortsteil der Marktgemeinde Simbach, Landkreis Dingolfing Landau, Bayern Siehe auch: Gruben …   Deutsch Wikipedia

  • Grüben — Grüben, Dorf im Kreise Falkenberg des preußischen Regierungsbezirk Oppeln (Schlesien); Schloß, Mineralquelle u. Bad; 900 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gruben — Gruben, Dorf in der sächs. Kreish. Dresden, Amtsh. Meißen, hat eine an Eisen und Mangan reiche Mineralquelle mit Bad und (1900) 1122 Einw …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gruben — Gruben, Dorf in der sächs. Kreish. Dresden, (1900) 1124 E.; eisenhaltigste Quelle Deutschlands …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gruben — Gruben, Werke, durch welche die Erdrinde durchbrochen wird, um Metalle oder andere Mineralien zu gewinnen. Man unterscheidet Versuchbaue, Bohrungen etc., welche die Untersuchung des Bodens zum Zwecke haben u. Abbaue, die G. zur Ausbeutung,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gruben BE — BE ist das Kürzel für den Kanton Bern in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Grubenf zu vermeiden. Gruben ist ein Ortsteil der Gemeinde Saanen. Es befindet sich am östlichen Hang des Saanetals… …   Deutsch Wikipedia

  • Gruben (Klipphausen) — Gemeinde Klipphausen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Gruben (Gemeinde Matrei in Osttirol) — Der Ort Gruben von Süden. Im Hintergrund die Fraktion Berg Gruben ist eine Fraktion der Gemeinde Matrei in Osttirol. Die Ortschaft liegt im Tauerntal und wurde 2001 von 36 Menschen bewohnt.[1] Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia — Bergbauwanderweg Muttental – Infoschild der Route der Industriekultur Das Gruben und Feldbahnmuseum Zeche Theresia ist ein technisches Museum in Witten Bommern. Es befindet sich direkt am Eingang zum Muttental, und ist Teil der bedeutendsten… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»