Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

(Abhänge)

  • 1 Albunea

    Albunea, ae, f., eine weissagende Nymphe (später zur Sibylle gemacht), der eine der schwefelhaltigen Quellen (Albunea; vgl. Albula no. II. unter albulus) auf der Höhe von Tibur (wahrsch. j. acqua solforata d'Altieri) geweiht war, sowie eine »Grotte« (Albuneae domus, wahrsch. j. Grotta di Nettuno), ein »Hain« des Faunus an einem Abhange von Tibur u. ein (noch jetzt stehender) »Tempel« über dem Abgrund, in den der Anio stürtzt, Verg. Aen. 7, 82–84. Hor. carm. 1, 7, 12. Lact. 1, 6, 12; vgl. Dissen Tibull. 2, 5, 69. Preller Röm. Mythol3 Bd. 1. S. 383 u. Bd. 2. S. 139.

    lateinisch-deutsches > Albunea

  • 2 Amenanus

    Amenānus, ī, m. (Ἀμένανος), ein periodischer Fluß Siziliens, der vom südl. Abhange des Ätna durch Katane floß, j. Indicello, Ov. met. 15, 279: auch adjekt., Amenana flumina, Ov. fast. 4, 467.

    lateinisch-deutsches > Amenanus

  • 3 ascensus

    ascēnsus, ūs, m. (ascendo), das Hinaufsteigen, Besteigen, I) eig. u. übtr.: 1) eig. (Ggstz. descensus): sui tergoris, Col.: in Capitolium, Cic.: Gallorum in Capitolium, Plin.: in caelum (Ggstz. descensus de caelo), Himmelfahrt (Christi), Eccl.: quorum (Alpium) mihi citus et facilis ascensus, Sidon.: alqm ascensu prohibere, Caes.: alqm ab eius templi aditu atque ascensu repellere, Cic.: alci aditum ascensumque difficilem praebere, Liv.: ascensum dare Gallis, die Möglichkeit des Erklimmens verschaffen, Caes.: mollioris ascensus viam invenire, Liv.: in ascensum arduos colles emunire, Sen.: ascensu summi fastigia tecti superare, emporsteigen zu usw., Verg.: aber ascensu vincere montes, übersteigen, Claud.: Plur., scalis ascensus tentare, Liv. 36, 24, 4. – von Gestirnen, der Aufgang, siderum, Plin.: scorpionis, Vulg. – 2) übtr., das Auf-, Emporsteigen = Gelangen zu etw., primus ad amplioris honoris gradum, Cic.: ad victoriam facilis ascensus, Nazar. pan.: hic ei gradus ad rem publicam, hic primus est aditus et ascensus ad popularem iactationem, Cic. – II) meton.: A) der Ort, auf dem man wohin steigt, der Zugang, Aufgang, die Anhöhe, der Abhang (sofern man ihn ersteigt), difficilis atque arduus, Cic., arduus ac difficilis, Liv.: minime arduus ad munitiones, Caes.: alio ascensu Aequos mittit, Caes.: tanto collis ascensu, bei der so starken Steigung des Hügels, Caes.: animadverso ad saxum ascensu aequo, Liv.: aedes tribunal habent et ascensum, einen Aufgang, eine Treppe, Vitr.: so ascensus valli duplices, Hyg. – im Bilde, in virtute multi ascensus, viele Stufen, Cic. Planc. 60. – B) eine Maschine, die emporgehoben wurde, um die Angreifenden auf gleiche Höhe mit der Mauer zu bringen, die Hebemaschine, Vitr. 10, 13 (19), 8 (ibid. § 3 ascendens machina). – C) als rhet. u. gramm. t. t., a) = κλιμαξ, die Steigerung, Klimax, Aquil. Rom. § 40. Mart. Cap. 5. § 536. – b) die Steigerung der Vergleichungsgrade, ascensus quidam ad amplificandam significationem gradus sunt dicti, Cledon. 37, 30 K. – D) personif., Ascēnsus, ī, m., der Gott der Aufgänge u. Abhänge, Tert. ad nat. 2, 15.

    lateinisch-deutsches > ascensus

  • 4 Corycius [1]

    1. Cōrycius, a, um (Κωρύκιος), zu der am südl. Abhange des Parnaßgebirges befindlichen, den Nymphen u. dem Pan geweihten Grotte (Κωρύκιον ἄντρον) gehörig, koryzisch, poet. = parnassisch, nemus, Stat. Theb. 3, 347: umbra, Stat. silv. 5, 3, 5: nymphae, Ov. her. 19 (20), 221: specus eas Corycias vocant, *Plin. 31, 113 D. – Dav. Cōrycides nymphae (Κωρυκίδες), Töchter des Plistus, Ov. met. 1, 320 (wo Akk. -idas).

    lateinisch-deutsches > Corycius [1]

  • 5 defectus [2]

    2. dēfectus, ūs, m. (deficio), I) der Abfall, die Abtrünnigkeit, Spartanorum, Curt. 7, 4 (19), 39: legionum, Capit. Opil. Macr. 8, 2. – II) das Auf-die-Neige-Gehen, Abnehmen, Ausgehen, Schwinden, Fehlen, der Mangel (Ggstz. incrementum), a) übh.: aquarum, Liv.: aquae dulcis, lactis, olei, Plin.: insularum, Chalcid.: patrimonii, rerum, Amm.: ad vocis usque defectum, so daß ihm die St. ausging, Aur. Vict.: def. animi, Ohnmacht, Plin.: u. so pati defectum animae, in Ohnmacht fallen, Augustin. – Plur., cuius sali defectus vel incrementa, Solin. 27, 3: meton., defectus (Abhänge) montium, Amm. 23, 6, 61 u. 70. – b) das Abnehmen des Lichts, die allmähliche Verfinsterung, def. solis, Aur. Vict.: lunae, Liv.: solis ac lunae, Sen.: siderum, Plin.: lunaris, Macr.: solaris ac lunaris, Boëth.: Plur., defectus solis, Lucr. 5, 749. Verg. georg. 2, 478: defectus solis assidui, Mart. Cap. 8. § 859: defectus lunae, Cic. de nat. deor. 2, 50: defectus naturalium siderum, Iustin. 22, 6, 3. – c) prägn., das Schwinden der Kräfte, die Entkräftung, Schwäche, membrorum, Abspannung, Cael. Aur. acut. 3, 20, 194: Plur., stomachi defectus excitare, Plin. 19, 92.

    lateinisch-deutsches > defectus [2]

  • 6 dirigo

    dī-rigo (dē-rigo), rēxī, rēctum, ere (dis u. rego), I) etw. in allen seinen Teilen gerade richten, gerade machen, einer Sache eine gerade Richtung geben, etw. geradeaus (horizontal) laufen lassen, Passiv dirigi = eine gerade Richtung bekommen, in gerader Richtung laufen, gerade werden, gerade auslaufen, a) übh.: coronam (Hof des Mondes) si diviseris, arcus erit, si direxeris, virga (eine Regengalle), Sen. nat. qu. 1, 10: arboribus adminicula, quibus dirigantur, applicare, Sen. de clem. 2, 7, 4: cum radii per angusta foramina diriguntur, Sen. nat. qu. 1, 11, 1: utrimque a iugo ternos direxerant gladios, Curt. 4, 9 (35), 5: cum neque flectere navim propter vim fluminis neque directam tantis fluctibus tenere posset, geradeaus fahren konnte, Auct. b. Alex. 64, 5: Maeander direxit aquas, nahm einen geraden Lauf, Lucan. 6, 475. – übtr., dirigitur (sc. argumentatio), cum proposuit aliquid, quod probaret, es (das Beweisverfahren) schreitet in gerader Richtung ohne Einbiegung vorwärts, wenn es usw., Cic. part. or. 46. – b) insbes., α) als t.t. der Baukunst, gerade machen = abputzen, verputzen, imum caelum camerarum arenā, Vitr. 7, 3, 3; vgl. 7, 4, 1. – u. etw. als Abputz anwerfen, alterum corium mediocre (eine andere Schicht aus mittelfeinem Mörtel), Vitr. 7, 6, 3. – β) eine Fläche mit geraden Linien beziehen, liniie ren, membrana directa plumbo, Catull. 22, 8.

    II) eine bestimmte Richtung geben, richten, A) eig.: 1) der Bewegung nach, a) Segel, Fahrzeuge, leb. Wesen und deren Lauf (Weg) richten, lenken, vela in medio freto, Ov.: ad castra Corneliana vela, Caes.: ratem ad od. in ripam, Curt.: currum in hostem, Ov.: equum in alqm, Liv. – cursum direxit, quo tendebat, Nep.: cursum eo (quo), Cic.: cursum in Africam, Vell.: cursum Gades (nach G.), Curt.: cursum per auras in lucos, Verg.: cursum ad nocturnos ignes, Suet.: huius classis cursum esse directum columbae antecedentis volatu ferunt, Vell. – timidae navis iter, Ov.: iter ad Mutinam, Cic.: iter secundum eas (naves, ihrem Laufe folgend) terrā direxerant, Caes. – ut, quā primum viam direxisset (wo er zuerst seinen Weg genommen), eā demum ire agere deberet, Cels. dig. 8, 1, 9. – huc dirige gressum, Verg. Aen. 5, 162: ex eo dirigite gressus vestros, Vulg. Tob. 14, 12. – u. intr. im Bilde, dir. ad duas metas, nach zwei Zielen hinlenken = zweierlei im Auge haben, Varro r.r. 1, 4, 1 u. 1, 18, 1. – dah. α) v. Pers., se dir. od. bl. dir. m. in u. Akk. u. dgl., wohin seinen Weg nehmen, sich wohin begeben, dir. se in Pomponii domum, Val. Max. 5, 4, 3: usque ad inferos et ipsius Orci ferales penates se der., Apul. met. 6, 16: u. bl. dir. per altum ad Nesida, Sen. ep. 53, 1: hinc dir. Mediam, Auct. itin. Alex. 30 in. – β) v. Lebl., bl. dir.,die Richtung nehmen, ut cadat e regione loci, quā dirigit aestus, sich hinzieht, Lucr. 6, 823. – b) Waffen u. dgl. auf od. gegen Jmd. richten, mit etw. nach jmd. od. etw. zielen, etw. nach od. auf etw. od. jmd. zielend abschleudern, abschießen, hastam in alqm, Ov.: hastam in os od. in guttur, mucrones in ora, Curt.: in alcis corpus tela manusque, Verg.: virgam in alcis oculum, Val. Max. – poet. m. Dat., procul validam hastam Ilo (auf den J.), Verg. Aen. 10, 401. – ohne Ang. der Richtung, m. Ang. womit? durch Abl., tela Cydonio arcu, Hor.: hastile certo ictu, Verg.: cetera letifera spicula dextrā, Ov.: sagittas tantā arte, ut etc., Suet.: per auras aligero letalia vulnera ferro, tödlich verwunden, Sil. – m. bl. Acc., sagittas, Vulg. paral. 12, 2: Athamantheae spicula dextrae, Claud. in Rufin. 1, 81: vulnera, verwundende Pfeile, Verg. Aen. 10, 140, u. danach e ripa vulnera (verwundende Hiebe), Tac. hist. 2, 35. – u. intr., zielen, schießen nach usw., in cuius caudam contento dirigit arcu, Manil. 1, 269. – c) eine Sendung od. Pers. wohin richten = senden, schicken, direxi duas litteras, Cic. fr. (?) bei Serv. Verg. Aen. 1, 168. – m. ad u. Akk.: indumenta regia ad alqm per alqm, Aur. Vict. epit. 34, 2: illos oportere eum ad sese dirigere, Iul. Val. 1, 39 (41). p. 51, 20 K. – m. Dat. (wem?), frumenta laborantibus, Iul. Val. 2, 3. p. 74, 27 K.: alci orationem, Sidon. epist. 7, 9, 1: affatus non alci ullos (brieflich), Claud. epist. 3, 1. – d) das Gesicht, den Blick, die Augen auf od. nach jmd. richten, hinwenden, qui nostri voltus derigis (dirigis) inferieis (= inferiis), das Antlitz unserer Grabstätte zuwendest, Corp. inscr. Lat. 9, 1837: os atque oculos eundum in locum, Gell. 2, 2. § 2: aciem ad alqm (v. der Pupille), Catull. 63, 56: oculorum aciem illuc, ubi etc., Cassian. coenob. inst. 5, 15: oculos eo, quo etc., Lact. 2, 17, 9: oculos suos ad alqm, Vulg. 2. par. 20, 12 u. Tob. 3, 14: oculos in domum alcis, Sen. contr. 7, 6 (21), 19: oculos in villam, Sen. ep. 55, 3: oculos in alqm, Sen. ad Polyb. 12 (31), 3: in me omnium diriguntur oculi, Sen. contr. 1, 8, 6: in te omnium oculi diriguntur, Hieron. epist. 60, 14.

    2) der Stellung od. Lage nach: a) der Stellung nach richten, stellen, aufstellen, ordnen, α) übh.: ordines paribus spatiis, Col. 3, 15, 2: in quincuncem ordines (arborum), Cic. de sen. 59: ad hunc quadruplicem fontem ordines diriguntur bini, uni transversi, alteri directi (gerade), Varro LL. 10, 22: ita formandi sunt rami arborum vitiferarum, ne alter sub alterius linea dirigatur (zu stehen kommt), Pallad. 3, 13, 2. – β) als milit. t.t., richten, aufstellen, formieren, αα) m. Acc.: aciem (die Schlachtreihe), sich in Schlachtordnung aufstellen, in Schl. aufmarschieren, Caes. u.a. Histor.: aciem contra, gegenüber in Schl. aufmarschieren, sich zur Wehr setzen, Plin. 11, 58: aciem ex adverso, Vulg. 1. par. 19, 17: aciem iuxta portam civitatis, ibid. 1, 19, 9: Romanorum aciem laevam, formieren, dah. befehligen, Amm.: frontem, die Front formieren, Liv.: directā fronte pugnare, den Kampf in gerader Frontaufstellung führen, Quint.: equitatum dextrā sinistrā ab oppidi lateribus, Auct. b. Afr.: Numidas ita in longitudinem, ut etc., Auct. b. Afr.: naves in pugnam, Liv.: in frontem dirigi, eine Frontaufstellung nehmen (v. Schiffen), Liv.: dir. suos in Veientem hostem, Liv. – ββ) absol., sich aufstellen, aufmarschieren, dir. contra (gegenüber), Tac. hist. 4, 58: dir. comminus in aspectum, Apul. met. 2, 17: dir. in frontem (in Front), v. Schiffen, Liv. 37, 23, 10: occisi sunt multi leones, qui dirigere (sich zur Wehr setzen) nolebant, sagittis, Vopisc. Prob. 19, 1. – b) der Lage nach, richten, leiten, α) übh.: littera

    Θ, per quam duae lineae dirigantur, gezogen werden, Chalcid. Tim. 78. – β) insbes.: αα) einem Flusse, einer Wasserleitung eine Richtung geben, ihn od. sie leiten, flumina arcemus, dirigimus, avertimus, Cic. de nat. deor. 2, 152: sin autem valles erunt perpetuae, in declinato loco cursus dirigentur, wird man die Leitung an einem Abhange herabführen, Vitr. 8, 6 (7), 5. – ββ) als t.t. der Baukunst, etw. in einer gewissen Richtung legen, stylobatam ad libellam (wagerecht), Vitr. 3, 4, 5. – γγ) als t.t. der Auguralspr., die Richtung einer Himmelsgegend bestimmen, eine Himmelsgegend bezeichnen, dir. regiones, Cic. de div. 1, 30. – δδ) die Richtung einer Grenze bestimmen, eine Grenze bestimmen, ziehen, per alias regionem (anderswo) fines dir., Ulp. dig. 10, 1, 2. § 1: m. dopp. Acc., dir. finem (als Gr.) Philippo viam regiam, Liv. 39, 27, 10. – im Bilde, dir. fines (das Ziel) bonorum utilitate aut voluptate (nach dem N. od. V.), Cic. de fin. 5, 57. – εε) die Richtung bestimmen, abstecken, absteckend anlegen, aufführen, ascensus scalasque, Vitr. 5, 6 (7), 2: opera, Caes. b.G. 7, 27, 1: vicos, Liv. 5, 55, 4: aggerem in Appiae viae formam, Suet. Cal. 19, 1: novi operis molem in adversum ventum non latere (mit der breiten Seite), sed adversā fronte, Curt. 4, 3 (13), 8: in Rheni ripa quinquaginta amplius castella, Flor. 4, 12, 26. – m. Adv., dirigentur autem haec (plateae et angiportus) recte, si etc., sie erhalten aber die geeignete Richtung, wenn usw., Vitr. 1, 6, 1. – ζζ) intr. bl. dir., sowohl die Richtung wohin nehmen, sich wohin erstrecken, Cancer in adversum Capricorni dirigit astrum, Manil. 4, 324: bes. als t.t. der Landmesser, quo dirigant fines, Gromat. vet. 303, 4 u. so (v.d. limites) dir. in meridianum, Gromat. 29, 10: dir. ab oriente in occidentem, Gromat. 167, 5. – als die Richtung nach etw. angeben, nach etw. zeigen, cuius cacumen dirigat ad punctorum regiones, Vitr. 9, 9 (8), 12.

    B) übtr.: a) übh. richten, lenken, dirige vatis opus, Ov. fast. 6, 484: si direxerit cor ad eum, Vulg. Iob 34, 14. – u. intr., hinlenken, ea (divinatio) fallit fortasse non numquam, sed tamen ad veritatem saepissime dirigit, führt zur W., Cic. de div. 1, 25: quorum (medicorum) cum ad unam potionem sententiae direxissent, sich entschieden hatten für usw., Val. Max. 3, 8. ext. 6. – b) den Geist, die Gedanken auf etw. od. jmd. richten, m. Adv. od. mit ad od. in u. Acc., dies noctesque oculos mentemque ad mare dispositos directosque habere, Auct. b. Afr. 26, 4. – dir. animum ad alqm, Val. Max. 8, 14, 4, od. in alqm, Sen. de ben. 6, 16, 3 u. 6, 19, 3: dir. suas cogitationes ad alqd, Cic. Acad. 2, 66: contemplationem suam ad alqd, Col. 3, 12, 4: totā mente in opus ipsum intentionem, Quint. 10, 3, 28. – dah. dir. se ad alqd, sich (seinen Sinn) auf etw. richten, se ad imitationem Labeonis, Sen. contr. 10. praef. § 11: se ad id, Quint. 12, 3, 8: se ad ea efficienda, Quint. 10, 1, 127. – c) die Rede an od. gegen jmd. richten, einen Vortrag an od. gegen jmd. halten, m. ad od. in od. adversus u. Akk., ad iudicem omnem sermonem, Quint. 2, 13, 5: ad Ciceronem principium (einen Eingang), Quint. 4, 1, 68: orationem in alqm, Curt. 8, 5 (18), 13, od. ad alqd, Cic. top. 89: communes locos (Sätze) in vitia, Quint. 2, 1, 11: actionem (den Vortrag) adversus singulos, Quint. 5, 7, 6. – d) etw. nach etw. wie nach einem Maßstabe richten, einer Sache nach etw. die u. die Richtung geben, bei etw. den u. den Maßstab anlegen, etw. nach etw. bemessen, bestimmen, beurteilen, etw. von etw. abhängig machen, etw. einer Sache anbequemen, dah. Passiv dirigi auch = nach etw. sich richten, seine Richtung erhalten, m. ad u. Akk., ad libram opus (v. der Hausfrau), Ambros. in Luc. 8. § 11: spatium mensium ad hunc lunae modum (nach diesen Mondphasen), Curt. 8, 9 (33), 37: omnia ad exactam regulam (v. Beurteiler), Sen. contr. 10. praef. § 10: vitam ad certam rationis normam, sein Verhalten nach der festen Richtschnur eines philos. Systems (näml. des stoischen) bestimmen, Cic. Mur. 3: nihil non ad rationem tamquam ad artem, Cic.: haec omnia ad rationem civitatis, Cic.: ad illius similitudinem artem et manum, Cic.: ut ad ea iudicium dirigatur, danach sich richtet, seine Richtung erhält, Quint.: ad exemplum omnium mens dirigenda, muß seine Richtung erhalten nach usw., Quint.: ad voluntatis alcis interpretationem sententiam suam, Liv. 8, 32, 5: deliberationes omnes ad utilitatem eorum, qui etc., Cic.: ad positionem controversiae colorem actionis, Sen. contr. 10, 1 (30), 12: ad utilitatem vitae omnia consilia factaque nostra, Tac. dial.: invidiam rerum non ad causam, sed ad voluntatem personasque, Vell.: ad alcis arbitrium fugam, Vell.: principia rerum ad famam, Tac. – m. Abl. des Maßstabes, nec haec sunt rhythmicorum aut musicorum acerrimā normā dirigenda, Cic.: utilitate officium magis quam humanitate, Cic.: ne in maximis quidem rebus quicquam adhuc inveni firmius, quod tenerem aut quo iudicium meum dirigerem, quam id etc., habe ich keinen festern Stützpunkt, keine zuverlässigere Richtschnur für mein Urteil gefunden, als das usw., Cic.: ut tandem propius discas, quo fine beatum dirigitur, nach welcher Gr. das selige Leben bemessen wird = des seligen Lebens Ziel, Claud. Mall. Theod. cons. 96. – m. Adv., iudex officium suum ita diriget, ut etc., so bemessen, einrichten, Ulp. dig. 10, 3, 7. § 10: et ita dirigantur angiportorum divisiones, ist die Einteilung der Gassen anzuordnen, Vitr. 1, 6, 13. – / Synk. Perf. direxti, Verg. Aen. 5, 57. – dirigo wechselt in den Handschriften mit derigo, das zB. Ribbeck im Vergil, Halm u. Heräus im Tacitus aufgenommen haben, s. Halm Praefat. ad Tac. ann. ed. 3. p. XXV. Heräus zu Tac. hist. 4, 16, 8; auch inschr., zB. Corp. inscr. Lat. 1, 1220.

    lateinisch-deutsches > dirigo

  • 7 Friniates

    Friniātēs, ium, m., eine ligurische Völkerschaft am nördlichen Abhange der Apenninen, Liv. 39, 2. § 1 u. 9.

    lateinisch-deutsches > Friniates

  • 8 Gargara

    Gargara, ōrum, n. (τὰ Γάργαρα), die oberste Spitze des Berges Ida in Mysien, mit einer gleichnam. Stadt (j. Tschepini) am Abhange, Mela 1, 18, 3 (1. § 93). Plin. 5, 122. Verg. georg. 1, 103. Stat. Theb. 1, 549: Nbf. Gargarum, ī, n. u. Gargarus, ī, m. (το Γάργαρον), Dict. 2, 27. Vib. Sequ. p. 15, 23 Burs. Prisc. 5, 55. Phocas (V) 426, 16. Serv. Verg. Aen. 5, 732. Vgl. übh. Macr. sat. 5, 20, 1 sqq. – Dav. Gargaricus, a, um, gargarisch, Auson. epist. 24, 16. p. 187 Schenkl.

    lateinisch-deutsches > Gargara

  • 9 Gemoniae

    Gemōniae, ārum, f. (sc. scalae), selten vollst. Gemōniae scālae, eine Art Treppe (viell. natürliche Felsenabsätze) am nordwestlichen Abhange des Kapitolin, wohin die Leichname der im Karzer Mamertinus Hingerichteten an einem Haken geschleift (s. bes. Val. Max. 6, 9, 13. Iuven. 10, 65) u. dann in den Tiber geworfen wurden, bl. Gem., Suet. Tib. 61, 4. Tac. ann. 3, 14: G. scalae, Val. Max. 6, 3, 3 u. 6, 9, 13. – von Plin. 8, 145 gradus gemitorii gen. (also v. gemo abgeleitet).

    lateinisch-deutsches > Gemoniae

  • 10 Ingauni

    Ingaunī, ōrum, m., die Ingauner, ein Stamm der Ligurer östlich der Alpen, am Abhange der Apenninen, Liv. 40, 41, 6, deren Hauptstadt Album Ingaunum, Varro r. r. 3, 9, 17. Plin. 3, 48 od. Albingaunum (cod. Med. Albigaunum), Tac. Hist. 2, 15, j. Albengo, u. die Einwohner Albingaunī Ligurēs, Liv. 29, 5, 2.

    lateinisch-deutsches > Ingauni

  • 11 Intemelii

    Intemeliī (Intimeliī), ōrum, m., ein Stamm der Ligurer östlich der Alpen am Abhange der Apenninen, Cael. in Cic. ep. 8, 15, 2: Intemelii Ligures, Liv. 40, 41, 6. – Dav. Intemelium, iī, n., der Hauptort der Intemelier an der ligurischen Küste, j. Ventimiglia, Varro r. r. 3, 9, 17: vollst. Albintemelium (-timilium), Tac. hist. 2, 13 in.

    lateinisch-deutsches > Intemelii

  • 12 Ituraei

    Itūraeī (Itȳraeī), ōrum, m. (Ἰτουραιοι), ein mit Arabern vermischter syrischer Volksstamm (im NO. von Palästina, am südöstl. Abhange des Gebirges Hermon), die Ituräer, als gute Bogenschützen bekannt, aber auch als verwegene Räuber berüchtigt, Form Ityr., Cic. Phil. 2, 112 u. 13, 18. Apul. flor. 6. p. 5. 16 Kr. (wo frugum pauperes Ityraei): Form Itur., Tac. ann. 12, 23. Lucan. 7, 514. Eutr. 6, 14: Ituraeorum gens, Plin. 5, 81. – Dav. Itūraeus (Itȳraeus), a, um (Ἰτουραιος), ituräisch, Itur. arcus, Verg. georg. 2, 448: Itur. sagittae, Lucan. 7, 230: Ityr. sagittarii, Valer. b. Vopisc. Aur. 11, 3.

    lateinisch-deutsches > Ituraei

  • 13 Neapolis

    Neāpolis, polis, Akk. polim u. polin, Abl. polī, f. (Νεάπολις, Neustadt), I) der vierte Stadtteil von Syrakus, Cic. Verr. 4, 119. Liv. 25, 25, 5. – II) berühmte Seestadt in Kampanien am westl. Abhange des Vesuvs, Kolonie des nahen Kumä, Sitz griech. Kunst u. Wissenschaft, j. Neapel, Cic. Rab. post. 26: otiosa, Hor. epod. 5, 43: docta, Mart. 5, 78, 14. – Arch. Nbf. Novapolis, Varro LL. 6, 58. – Dav.: A) Neāpolītānus, a, um, neapolitanisch, Cic. – subst., Neāpolītānī, ōrum, m., die Einwohner von Neapolis, die Neapolitaner, Cic.: Neapolitānum, ī, n., ein Landgut bei Neapel, wie das des Attikus, des Lukullus u.a., Cic. u. Plin. ep. – B) Neāpolītēs, ae, m. (Νεαπολίτης), aus Neapolis gebürtig, ein Neapolitaner, Dion Neapolites, Augustin. de civ. dei 21, 8, 2. p. 504, 22 D2. – C) Neāpolītis, tidis, f., neapolitanisch, meretrix, Afran. com. 136. – III) Stadt in Zeugitana, j. Nabal, Auct. b. Afr. 2, 6.

    lateinisch-deutsches > Neapolis

  • 14 Norba

    Nōrba, ae, f., eine Stadt in Latium am Abhange des Volskergebirges, j. Alcantara mit Ruinen, Liv. 2, 34, 6. – Dav. Nōrbānus, a, um, norbanisch, Liv. – Plur. subst., Norbānī, ōrum, m., die Einwohner von Norba, die Norbaner, Liv.

    lateinisch-deutsches > Norba

  • 15 Panionius

    Paniōnius, a, um (Πανιώνιος), dem ganzen Ionien gehörig, -heilig, Apollo, Vitr. 4, 1, 5: regio (= Panionium), Plin. 5, 113. – subst., Paniōnium, iī, n. (Πανιώνιον), der gemeinsame Versammlungsort aller Ionier, das Panionium, ein heiliger Hain od. Bezirk am nördlichen Abhange des Vorgebirges Mykale, mit einem Bundestempel, wo die zwölf Städte des ionischen Bundes ihre Bundesversammlungen abhielten, Mela 1, 17, 2 (1. § 87).

    lateinisch-deutsches > Panionius

  • 16 Paropamisus

    Paropamisus (Parap.), ī, m. (Παροπάμισος, Παραπάμισος u. Paropanisos (Parap.), ī, m. (Παροπάνισος, Παραπάνισος), ein Hauptgebirge im Inneren Asiens, das sich vom Imaus aus westl. durch die Mitte des großen asiatischen Hochlandes hinzog, die nördl. Grenze von Indien bildete u. die Quellen des Indus u. Oxus enthielt, j. Kohi Baba, Plin. 6, 60. Curt. 7, 4 (18), 31. – Nbf. Propanisus, Mela 1. § 81 F. – Dav. die Einwohner eines an seinem südl. Abhange gelegenen Landstrichs von Asien Paropamisadae (Parap.), ārum, m. (Παροπαμισάδαι u. Παραπαμισάδαι), Curt. 7, 3 (12), 6, u. Parapanisādae, ārum, m., Amm. 23, 6, 70. – Nbf. Propanisadae, Mela 1. § 13 F.

    lateinisch-deutsches > Paropamisus

  • 17 Pessinus

    Pessinūs, ūntis, f. (Πεσσινοῦς), eine der berühmtesten Städte Galatiens, am südl. Abhange des Gebirges Dindymus, berühmt als Hauptsitz des Kultus der Cybele, j. Ruinen bei Balahazar od. Balahissar, Liv. 29, 10 sq. Cic. ep. 2, 12, 2. – gen. masc., Cic. de har. resp. 28. – Dav.: A) Pessinūntius, a, um (Πεσσινούντιος), pessinuntisch, aus Pessinus, aselli, Varro fr.: sacerdos magnae Matris, Cic. – B) Pessinūnticus, a, um, pessinuntisch, Beiname der Cybele, deûm mater, Apul. met. 11, 5.

    lateinisch-deutsches > Pessinus

  • 18 possum

    possum, potuī, posse (v. potis u. sum), können, vermögen, mit u. ohne Infin., I) im allg.: possum scire? Plaut.: facere ut possem, Cic.: ne possis infitiari dixisse, Curt.: tu (eos) securi ferire potuisti (hast es über dich gewonnen, hast dich dazu verstanden), Cic. Verr. 5, 136: plus quam potero, Cic. – fieri potest (es ist möglich), ut fallar, Cic.: non potest fieri ut non od. quin, es ist schlechterdings nötig, es muß usw., Cic.: so auch non facere possum, ut non etc., es ist nicht möglich, daß ich nicht usw. = ich muß (schlechterdings) usw., ich sehe mich durchaus genötigt, zu usw., neque facere possum, ut non sim popularis, Cic.: ut nihil ad te dem litterarum, facere non possum, Cic.: so auch non possum, quin exclamem, Plaut.: aber nullo modo potest fieri prorsus (es ist ganz unmöglich), guin dos detur virgini, Plaut.: non possum non mit folg. Infin., ich kann nicht umhin, ich muß, Cic.: nihil possum nescisse, ich muß es gewußt haben, Ov. – si potes (absol.), wenn es dir möglich ist, womöglich, perfice, si potes, ut etc., Cic. – potest (absol.) = es ist möglich, es kann geschehen od. sein, vielleicht daß usw. (s. Madvig Cic. de fin. 5, 84), nos dignitatem, ut potest, retinebimus, Cic.: potest, ut commiseris, Cic.: si potest, wenn es möglich ist, Cornif. rhet., si posset, wenn es möglich wäre, Cic.: quī potest? wie ist es möglich? Cic.: quia nihil aliter possit, Cic.: non potest, es ist unmöglich, Plaut.: so auch non potest, quin obsit, Plaut. – quoad potes od. poteris, soweit es sich (von deiner Seite) tun läßt, Cic.: so auch quoad eius facere poteris, Cic.: quod (soweit) sine molestia tua facere poteris, Cic.: quod eius fieri possit, soweit es möglich ist, Cic.: quod eius sine bello posset, soweit es sich ohne Kr. tun lasse, Liv. – quantum potest, soviel-, sosehr-, sobald als möglich, Komik., Auct. b. Afr. u.a. (s. Bünem. Lact. 1, 1, 6 u. 6, 11, 13): ebenso quantum potes, Cic. ad Att. 4, 13, 1 W (Müller quantum pote): ut... potui beim Superl. des Adv., möglichst, Caesari te commendavi, ut gravissime potui, Cic. – bei drängenden Fragen, possum scire, quo profectus (sis)? kann ich von dir wohl erfahren = wirst du mir wohl sagen? Plaut. – II) insbes.: A) vermögen = ausrichten, gelten, a) v. Pers.: multum in senatu, Liv. epit.: apud cives suos multum, Hirt. b. G.: gratiā et largitione apud Sequanos plurimum, Caes.: apud finitimas civitates largiter, Caes.: equitatu nihil posse, Caes.: cum omnia se posse censebat, als er sich für allmächtig hielt, Cic.: omnia quidem ut posses in (über) nobis, di dederunt, Liv.: deos putas pro Romanis posse, hätten Macht zum Schutz der R., Cypr. de idol. vanit. 4: qui non potest, der nichts zu leisten vermag, der Unfähige, Cic. de or. 1, 130 u. 131. – b) v. Lebl.: plus potest apud te pecuniae cupiditas, Cic.: multum potest fortuna, Caes.: exposuit, quid iniquitas loci posset, wieviel abhänge von usw., Caes.: multum fortuna potest in re militari, in bello, Caes. u. Auct. b. Alex. – u. multum (plus, plurimum), satis p. ad alqd, wirksam-, kräftig sein, wirken, Cic. u.a. – B) obszön p. alqam, Mart. 3, 32, 1 u. 3, 76, 4. – / Nicht zsgz. Formen: potesse, Plaut. Bacch. 559; most. 1015; rud. prol. 55; truc. 73. Ter. eun. 666. Lucil. 1046 u. 1327. Cic. Arat. 106. Corp. inscr. Lat. 1, 1019. lin. 9. Lucr. 1, 665 u.a. Prud. perist. 10, 803: Imper. potesto, Corp. inscr. Lat. 1, 603, 10. – Archaist. Formen: possiem, Plaut. Bacch. 762 u.a. Ter. adelph. 877 u.a.: possies, Plaut. asin. 819 u.a.: possiet, Plaut. capt. 996 u.a. Ter. Andr. 874 u.a. – potisset = posset, Plaut. mil. 884 G. Lucil. 5. 26. 203. 1050: potissit = possit, Lucr. 5, 778: potissint = possint, Lucil. 8*: potisse = potuisse, Lucil. 205. Vgl. Lachm. Lucr. p. 136. Fleckeisens Misc. S. 44 ff. (der sogar Cic. Rosc. Am. 65 u. 75 u. de imp. Pomp. 9 potissit schreiben will). – Pass. potestur = potest, mit folg. Infin. Pass., Pacuv. tr. 100. Enn. ann. 611. Scip. Afric. nach Fest. 241 (a), 26. Cl. Quadrig. ann. 3. fr. 47 ( bei Non. 508, 30). Lucr. 3, 1008: possitur, Scaur. nach Diom. 385, 30. Cato r. r. 154. Lex Acil. de repetund. im Corp. inscr. Lat. 12, 683, 16: poteratur, Cael. Antip. hist. 1. fr. 7 (v. Non. 508, 27). C. Gracch. nach Fest. 241 (a), 27. Scaur. nach Diom. 385, 30: possetur, Cl. Quadrig. ann. 1. fr. 33 (b. Non. 508, 13). – potens adi., s. bes.

    lateinisch-deutsches > possum

  • 19 Suessula

    Suessula, ae, f., kleiner Ort in Samnium, am südlichen Abhange des mons Tifata (j. Torre di Sessola), j. Castel di Sessola, Liv. 7, 37, 4 u.a. – Dav. Suessulānus, a, um, aus od. zu Suessula, dendrophorus, Corp. inscr. Lat. 10, 3764. – Plur. subst., Suessulānī, ōrum, m., die Einwohner von Suessula, die Suessulaner, Liv. 8, 14, 11. Corp. inscr. Lat. 9, 2318 u. 10, 3763.

    lateinisch-deutsches > Suessula

  • 20 Trallis

    Trallīs, ium, f. (αἱ Τράλλεις), eine Stadt in Lydien, in einer fruchtbaren Gegend am Abhange des Gebirges Mesogis, jetzt beträchtliche Ruinen mit Namen Ghiuzelhissar bei Aidin od. Idin, Nom. Trallis, Plin. 5, 108 u. 35, 161; vgl. Prisc. 7, 83: Akk. Trallis, Cic. de lege agr. 2, 39: Abl. Trallibus, Caes. b.c. 3, 105, 5. Cic. Flacc. 57; ad Att. 5, 14, 1. Liv. 37, 45, 1. Val. Max. 1, 6, 12. Iuven. 3, 70. – Dav.: A) Tralliānus, a, um, trallianisch, aus Trallis, pellis, Edict. Diocl.: quasi vero Trallianus fuerit Demosthenes, Cic.: Plur. subst., Tralliānī, ōrum, m., die Einw. von Trallis, die Trallianer, Cic. – B) Trallēnsēs, ium, m., die Einw. von Trallis, die Trallenser, Hieron. catal. scriptt. eccl. de Ignatio.

    lateinisch-deutsches > Trallis

См. также в других словарях:

  • Abhänge — an Orten, wo Menschen verkehren (d.h. auf öffentlichen Straßen, Wegen oder Plätzen, auf Höfen etc.), sind derartig zu verdecken und zu verwahren, daß keine Gefahr für andre daraus entstehen kann. Zuwiderhandlungen werden mit Geldstrafe bis zu 150 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abgrund — Die Artikel Klippe und Abhang überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Abhang — Die Artikel Klippe und Abhang überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Martin (Fischenich) — Pfarrkirche St. Martin …   Deutsch Wikipedia

  • Rom [1] — Rom (Roma, a. Geogr. u. Topogr.), Stadt in Latium in Unteritalien, am linken u. zum Theil am rechten Ufer des Tibris auf sieben (od. vielmehr 10) Hügeln gebaut, daher die Siebenhügelstadt (Roma septicollis). Nach der Sage wurde R. 754 od. 753 v.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Berg [1] — Berg, 1) bedeutende Erhöhung der Erdoberfläche; selten finden sich B e einzeln, mehr in näherer od. entfernterer Verbindung mit anderen. Ist eine solche Verbindung weitumfassend, in Züge, auch Seitenzüge ausgehend, so heißt sie Gebirge, während… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Berg — Nur sehr wenige Berge zeigen noch ihre ursprüngliche Form, d.h. die Form, die das Gestein, aus dem die Berge bestehen, alsbald nach seiner Bildung besessen hatte (so manche Vulkane [Tafel I, Fig. 4], Korallenriffe, Geschiebewälle, Dünen). Weitaus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • North York Moors — Heide , Farn und Weidelandschaft der North York Moors Die North York Moors sind eine Hochebene in North Yorkshire im Nordosten Englands. Das 1436 km² große, südöstlich von Middlesbrough direkt an der Nordsee gelegene Gebiet erhebt sich etwa… …   Deutsch Wikipedia

  • Tillandsia dependens — Tillandsia dependens …   Wikipédia en Français

  • Abhang — Abfall; Hang; Senkung; Gefälle * * * Ab|hang [ aphaŋ], der; [e]s, Abhänge [ aphɛŋə]: schräge Fläche im Gelände: ein bewaldeter Abhang; das Haus stand am südlichen Abhang; sie ist mit ihren neuen Skiern den Abhang hinuntergefahren. Syn.: ↑ Anhöhe …   Universal-Lexikon

  • Куторга, Степан Семенович — профессор, род. 12 февраля 1805 г., в городе Мстиславе, Могилевской губернии, ум. 25 апреля 1861 г. Родители его были не богаты, но дали своему сину хорошее образование. В 1813 г. семейство Куторги переселилось в Петербург, где служил отец двух… …   Большая биографическая энциклопедия

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»