Перевод: с хорватского на все языки

со всех языков на хорватский

zählen

  • 1 plaćati

    zahlen, beza'hlen; beglei'chen (63), tilgen; p. u gotovu bar zahlen, in barer Münze zahlen; p. na obroke in Raten zahlen; p. tačno unaprijed pünktlich im voraus zahlen; p. račun eine Rechnung beglei'chen; p. dugove Schulden tilgen (ab|tragen beglei'chen); p. skupo teuer (einen hohen Preis) zahlen; p. stečeno iskustvo Lehrgeld zahlen

    Hrvatski-Njemački rječnik > plaćati

  • 2 platiti

    zahlen, beza'hlen; aus|gleichen (63), saldie'ren; ab|tragen (173), entge'lten (56), beglei'chen, ab|zahlen, honorie'ren; p. kamate die Zinsen abtragen (abzahlen); p. troškove (trud, štetu, gubitak) die Auslagen (die Mühe, den Schaden, den Verlu'st) vergü'ten; p. propust eine Lässigkeit (einen Unterlaß) entgelten; p. račun die Rechnung (be)zahlen; (u gostionici) die Zeche zahlen (beglei'chen); p. na određeni dan die Zahlungsfrist einhalten

    Hrvatski-Njemački rječnik > platiti

  • 3 poplatiti

    zahlen, beza'hlen, beglei'chen (63), aus|zahlen; p. dugove die Schulden tilgen

    Hrvatski-Njemački rječnik > poplatiti

  • 4 Mogu li platiti?!

    Zahlen, bitte!

    Kroatisch-Deutsch Wörterbuch > Mogu li platiti?!

  • 5 plaćanje

    Zahlen n (-s); Zahlung f (-, -en), Beza'hlung f (-); p. dugova Tilgung f, Beglei'chung f (der Schulden); rok p-a Zahlungsfrist f; sredstvo p-a Zahlungsmittel n; sposobnost p-a Zahlungsfähigkeit f; poteškoće u p-u Zahlungsschwierigkeiten (pl); obročno p. Ratenzahlung f, Teilzahlung f; odgoda p-a Stundungsfrist f, vršiti (uskratiti, obustaviti) p. Be- zahlung leisten (verwei'gern, ein|-stellen)

    Hrvatski-Njemački rječnik > plaćanje

  • 6 doplatiti

    aus|zahlen, nach|zahlen; aus|zahlen

    Hrvatski-Njemački rječnik > doplatiti

  • 7 izbrojati

    (-ajati) zählen, ab|- (auf|-) zählen; i. nečije zasluge (pogreške) j-s Verdienste (Fehler) aufzählen; to se može na prste i. das kann man an den Fingern abzählen; i. glasove Stimmen ab- (aus-)zählen; i-ojiv zählbar, abzählbar

    Hrvatski-Njemački rječnik > izbrojati

  • 8 nabrajati

    auf|zählen, her|zählen, vor|-zählen

    Hrvatski-Njemački rječnik > nabrajati

  • 9 odbrojiti

    (-ojati) zählen, ab|zählen, auf|zählen

    Hrvatski-Njemački rječnik > odbrojiti

  • 10 pribrajati

    (-ojiti) zu|zahlen, hinzu'|- zählen, bei|zählen; addie'ren

    Hrvatski-Njemački rječnik > pribrajati

  • 11 Mogu li platiti u gotovini?

    Kann ich bar zahlen? [Kann ich in bar zahlen?]

    Kroatisch-Deutsch Wörterbuch > Mogu li platiti u gotovini?

  • 12 brojiti

    Hrvatski-Njemački rječnik > brojiti

  • 13 isplatiti

    (-ćivati) aus|zahlen, beza'h-len, beglei'chen (63); ab|lohnen ab|-löhnen; i. radnike die Arbeiter auszahlen ; i. dug eine Schuld bezahlen (tilgen); i. račun eine Rechnung begleichen; i. u gotovu bar (in barer Münze) zahlen; L se sich lohnen (verlohnen); taj se posao ne isplati diese Arbeit (ver)lohnt sich nicht (ist nicht der Mühe wert) (lohnt die Mühe nicht)

    Hrvatski-Njemački rječnik > isplatiti

  • 14 nadoplatiti

    (-ćivati) auf|zahlen, drau'f|zahlen

    Hrvatski-Njemački rječnik > nadoplatiti

  • 15 otplaćivati

    (otplatiti) ab|zahlen; ratenweise zahlen; o. dug eine Schuld tilgen (abzahlen)

    Hrvatski-Njemački rječnik > otplaćivati

  • 16 pobrojiti

    ab|zählen, auf|zählen

    Hrvatski-Njemački rječnik > pobrojiti

  • 17 prebrojiti

    (-avati) überzä'hlen, zählen, nach|zählen

    Hrvatski-Njemački rječnik > prebrojiti

  • 18 ubrojiti

    (-ajati) mit|zählen, zählen zu et.; ein|rechnen, mit|rechnen, in Rechnung nehmen (97)

    Hrvatski-Njemački rječnik > ubrojiti

  • 19 vratiti

    (-ćati) zurü'ck|geben (50), wieder|geben, zurü'ck|erstatten, zu-rü'ck|zahlen; heim|zahlen, verge'lten (56), v. se zurü'ck|kehren (b), zurü'ck|kommen (b) (79), zurü'ck|-gehen (b) (54); v. knjige (novac) Bücher (Geld) zurückgeben; v. dug (trošak) eine Schuld (die Kosten) zurückerstatten (zurückzahlen); v. milo za drago Gleiches mit Gleichem vergelten (mit gleicher Münze heimzahlen); v. se kući nach Hause zurückkehren (heimkehren); v. se s puta von der (einer) Reise zurückkommen; v. se istim putem denselben Weg zurückgehen

    Hrvatski-Njemački rječnik > vratiti

  • 20 brojati

    nesv.
    zählen

    Kroatisch-Deutsch Wörterbuch > brojati

См. также в других словарях:

  • Zählen — bezeichnet das Aufsagen der Zahlwörter in einer festgelegten Reihenfolge: „eins“, „zwei“, „drei“, „vier“, „fünf“, „sechs“, „sieben“, „acht“, „neun“, „zehn“, „elf“, „zwölf“, „dreizehn“ und so weiter. Kinder demonstrieren so ihre Kenntnis der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlen — Zahlen, Mengen von Einheiten ein und derselben Art. Die Lehre von den Zahlen (Zahlentheorie) beherrscht gegenwärtig fall die gesamte reine Mathematik und drückt verschiedenen Zweigen derselben (z.B. der Algebra, Funktionentheorie, Geometrie) ihr… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zahlen — Zahlen, verb. regul. act. welches nur von dem Gelde gebraucht wird, Geld durch Aufzählen übergeben. Sowohl absolute: er kann nicht zahlen, kann seine Schulden nicht bezahlen. Zum voraus zahlen, richtig zahlen, für einen andern zahlen, für… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zählen — Zählen, verb. regul. act. 1. * Reden, sprechen, besonders vernehmlich sprechen; eine längst veraltete Bedeutung, in welcher noch erzählen üblich ist, S. dasselbe. 2. Die in der Mehrheit enthaltenen Einheiten oder Individua bestimmen. Geld zählen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zählen — V. (Grundstufe) die Zahlen der Reihe nach sagen Beispiele: Er kann schon von eins bis zehn zählen. Kannst du nicht zählen? zählen V. (Grundstufe) die Anzahl von etw. durch eine mathematische Rechnung feststellen Beispiel: Der Lehrer hat die… …   Extremes Deutsch

  • zählen — zählen: Das altgerm. Verb mhd. zel‹le›n, ahd. zellan »zählen; rechnen; aufzählen, berichten, sagen«, niederl. tellen »zählen«, engl. to tell »erzählen, zählen«, aisl. telja »zählen, erzählen« stellt sich zu dem unter ↑ Zahl behandelten Substantiv …   Das Herkunftswörterbuch

  • zahlen — zahlen, zahlt, zahlte, hat gezahlt 1. Herr Ober, zahlen bitte! 2. Ich hatte keinen Fahrschein und musste 60 Euro Strafe zahlen. 3. Wir müssen im nächsten Jahr mehr Steuern zahlen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • zählen — zählen, zählt, zählte, hat gezählt 1. Bitte zählen Sie das Wechselgeld sofort nach. 2. Ich habe das Geld noch nicht gezählt. 3. Mein Sohn kann schon bis 100 zählen. 4. Ich zähle auf dich! …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Zählen — Zählen, die Zahlenreihe mit Bewußtsein durchlaufen. Im einfachsten Falle geht das Z. vom ersten Gliede zu späteren fort, es kann aber auch von jedem anheben u. von ihm aus vorwärts od. rückwärts fortschreiten. Über die verschiedenen Arten zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • zählen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. zel(e)n, zellen, ahd. zellen, as. tellian Stammwort. Ae. tellan, anord. telja aus g. * tal ija zählen . Ableitung von Zahl. Präfigierung: erzählen; Abstraktum: Zählung.    Ebenso nndl. tellen, ne. tell, nisl. telja. ✎… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • zahlen — Vsw std. (11. Jh.), mhd. zal(e)n, ahd. zalōn, as. talon Stammwort. Denominative Bildung zu Zahl, die seit dem 17. Jh. auf eine Schuld begleichen ( aufrechnen, Geldstücke hinzählen ) spezialisiert ist. Abstraktum: Zahlung; Adjektiv: zahlbar;… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»