Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

zuteilend

  • 1 zuteilend

    1. allocating
    2. allowancing
    3. apportioning
    4. prorating

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > zuteilend

  • 2 neu zuteilend

    1. reallocating
    2. reassigning

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > neu zuteilend

  • 3 verteilen

    verteilen, dividere (in Teile zerlegend verteilen, z.B. bona militibus, bona inter accusatores: u. bona viritim: u. partes [die Rollen]). – partiri (in gleiche Teile zerlegend verteilen, z.B. copias inter se: u. praedam in socios). – dispertire (vereinzelnd verteilen, z.B. exercitum per oppida: u. tirones inter legiones: u. pecuniam iudicibus). – distribuere (jedem seinen Teil zuteilend verteilen, z.B. exercitum in civitates: u. frumentum [die Getreidelieferung] civitatibus: u. has pecunias exercitui). – discribere (bezeichnend, abgrenzend zuschreiben, zuteilen, z.B. duodena in singulos homines iugera: u. libertinos in quattuor urbanas tribus). – dispensare (verhältnismäßig zuteilen, z.B. pecuniam, nummos). – disponere (hier u. da hinstellen, an verschiedenen Punkten planmäßig aufstellen, z.B. vigilias per urbem: u. stationes portis; daher gehörig verteilen übh., z.B. seine Tagesgeschäfte, den Tag, diem). – assignare (durch Anweisung zuteilen, z.B. militibus agros). – largiri. dilargiri (freigebig austeilen, ausspenden). – gleichmäßig v., aequaliter dividere (z.B. frumentum inter omnes); aequabiliter partiri od. dispertire (z.B. die Beute, praedam): die Stimmtäfelchen v., tabellas ministrare.

    deutsch-lateinisches > verteilen

См. также в других словарях:

  • Die Göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh …   Deutsch Wikipedia

  • Die göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh …   Deutsch Wikipedia

  • Divina Comedia — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh …   Deutsch Wikipedia

  • Divina Commedia — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh …   Deutsch Wikipedia

  • Divina commedia — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh …   Deutsch Wikipedia

  • Göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Attribuieren — (lat.), beilegen, zuschreiben. Attribūt, die einem Dinge beigelegte Eigenschaft, Kennzeichen, Merkmal; in der bildenden Kunst ein Symbol oder Sinnbild zur Kennzeichnung eines Begriffs oder einer Person, z.B. die Eule der Minerva, das Kreuz des… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Distribuent — Dis|tri|bu|ẹnt 〈m. 16; veraltet〉 Verteiler [<lat. distribuens „zuteilend, verteilend“] * * * Dis|tri|bu|ẹnt, der; en, en [zu ↑ distribuieren] (bildungsspr.): Verteiler. * * * Dis|tri|bu|ẹnt, der; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»