Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

zustände

  • 141 pausea

    pausea (pausia) u. pōsea (pōsia), ae, f., mit und ohne oliva, eine sehr fleischige Art Oliven, die im unreifen Zustande am besten zu grünem Öle u. zum Einmachen gebraucht wurde, Form pausea, Varro r. r. 1, 60 (cod. P puseas). Colum. 12, 49, 1 u. 50, 1: Form pausia, Verg. georg. 2, 86. Colum. 5. 8, 3 Schn. (cod. P posea) u. arb. 17, 3. Pallad. 3, 18, 4. Isid. orig. 17, 7, 23: Form posea, Cato r. r. 6, 1 K., aber 7, 4 K. ›posias‹ Varro r. r. 1, 24, 1: vulg. possia, Schol. Bern. Verg. georg. 2, 86 (wo jetzt rossia).

    lateinisch-deutsches > pausea

См. также в других словарях:

  • zustande — zustande:z.bringen:a)⇨bewerkstelligen–b)⇨erreichen(2);z.kommen:⇨gelingen(1);nichtz.kommen:⇨scheitern(b) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zustande — zu|stan|de [ts̮u ʃtandə], zu Stande: in den Wendungen etwas zustande bringen: etwas erreichen, fertigbringen, bewerkstelligen können: eine Einigung zustande bringen; ich habe leider nichts zustande gebracht. Syn.: etwas 1↑ durchziehen (ugs.),… …   Universal-Lexikon

  • zustande — zu·stạn·de, zu Stạn·de Adv; nur in 1 etwas kommt zustande etwas entsteht oder gelingt (besonders trotz Schwierigkeiten): Nach langen Verhandlungen kam der Vertrag doch noch zustande 2 etwas zustande bringen bewirken, dass etwas gelingt: Du hast …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zustande — D✓zu|stạn|de, zu Stạn|de ; D✓zustande oder zu Stande bringen, kommen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zustände — būsena statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. state vok. Zustand, m; Zustände, m rus. состояние, n pranc. état, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Zustände, übereinstimmende — Zustände, übereinstimmende, Begriff der Wärmelehre. Zwischen dem spezifischen Drucke p, dem spezifischen Volumen v und der absoluten Temperatur T eines homogenen gasförmigen oder flüssigen Körpers nahm van der Waals die Beziehung an [1], S. 62… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zustände kriegen —   Wer umgangssprachlich ausgedrückt »Zustände kriegt«, erregt sich maßlos, wird sehr wütend: Er kriegt jedes Mal Zustände, wenn er eine Katze in der Nähe seiner Voliere sieht. Hermann Kant schreibt in seinem Roman »Das Impressum«: »(...) weil ich …   Universal-Lexikon

  • Zustände wie im alten Rom —   Mit dieser umgangssprachlichen Redensart kommentiert man unmögliche, unhaltbare Zustände: Der alte Graf ist Tag und Nacht betrunken, die Komtess liegt mit dem Chauffeur im Bett, und ihr Bruder schießt mit der Schrotflinte auf Besucher im… …   Universal-Lexikon

  • zustande bringen — zustande bringen …   Deutsch Wörterbuch

  • zustande — zu Stande …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • zustande — zu Stande …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»