Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

zuschauer

  • 101 Abertausende

    Aber·tau·sen·de pl
    ( geh) thousands upon thousands;
    die Zuschauer waren zu \Abertausenden zusammengeströmt the onlookers came in their thousands

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Abertausende

  • 102 an

    an [an] präp
    1) +dat ( direkt bei) at;
    der Knopf \an der Maschine the button on the machine;
    nahe \an der Autobahn close to the motorway [or (Am) freeway];
    \an dieser Stelle in this place, on this spot
    2) +dat ( in Berührung mit) on;
    er nahm sie \an der Hand he took her by the hand
    3) +dat ( auf/ bei) at;
    sie ist am Finanzamt she works for the Inland Revenue
    4) +dat ( zur Zeit von) on;
    \an den Abenden in the evenings;
    \an jenem Morgen that morning;
    \an Weihnachten at Christmas;
    (25. Dezember) on Christmas Day
    das Angenehme/ Besondere/Schwierige \an etw the nice [or pleasant] /special/difficult thing about sth;
    was ist \an ihm so besonders? what's so special about him?;
    das gefällt mir gar nicht \an ihr I don't like that about her at all
    6) +dat ( nebeneinander)
    Tür \an Tür wohnen to be next-door neighbours [or (Am) -ors];
    in der Altstadt steht Haus \an Haus dicht beieinander in the old town the houses are very close together;
    die Zuschauer standen dicht \an dicht the spectators were packed close together
    7) +dat ( SCHWEIZ) ( auf) on;
    ( bei) at;
    (in) in;
    das kam gestern am Fernsehen it was on television yesterday
    8) +akk räumlich
    sie ging \ans Klavier she went to the piano;
    er setzte sich \an den Tisch he sat down at the table;
    die Hütte war \an den Fels gebaut the hut was built on the rocks;
    bis \an etw reichen to reach as far as sth;
    pflanze den Baum nicht zu dicht \ans Haus don't plant the tree too close to the house;
    er schrieb etw \an die Tafel he wrote sth on the board;
    etw \an etw lehnen to lean sth against sth;
    er setzte sich gleich \an den Computer he went straight to the computer
    9) +akk ( sich wendend) to;
    \an das Telefon gehen to answer the telephone;
    \an dieses Gerät lasse ich keinen ran! I won't let anybody touch this equipment!
    sie dachten nicht \an Morgen they didn't think about [or of] tomorrow;
    kannst du dich noch \an früher erinnern? can you still remember the old days?
    11) +akk ( SCHWEIZ) (zu) to
    WENDUNGEN:
    \an jdm/etw vorbei past;
    \an [und für] sich actually; s. a. ab
    1) ( ungefähr)
    \an die... about, approximately
    2) ( Ankunftszeit) arriving at
    3) elek (fam: angeschaltet) on;
    \an sein to be on; Licht a. to be burning
    4) (fam: angezogen) on;
    ohne etwas \an with nothing on
    5) ( zeitlich)
    von etw \an from sth on [or onwards];
    von seiner Kindheit \an from the time he was a child;
    von jetzt \an from now on

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > an

  • 103 begeistern

    be·geis·tern *
    vt
    jdn \begeistern to fill [or fire] sb with enthusiasm;
    dein Verhalten begeistert mich nicht sonderlich! I am not particularly thrilled by your behaviour!;
    das Stück hat die Zuschauer begeistert the audience were enthralled by the play
    jdn für etw \begeistern to fill sb with enthusiasm for sth;
    er konnte alle für seinen Plan \begeistern he managed to win everybody [over] to his plan;
    sie ist für nichts zu \begeistern you can't interest her in anything;
    für Fußball bin ich nicht zu begeistern I'm not too crazy about ( fam) football
    vr
    sich für jdn/etw \begeistern to be [or get] [or feel] enthusiastic about sb/sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > begeistern

  • 104 Begeisterung

    Be·geis·te·rung <-> f kein pl
    enthusiasm über/( für +akk about)/for;
    die Zuschauer klatschen vor \Begeisterung the spectators applauded enthusiastically;
    große/grenzenlose \Begeisterung great/boundless enthusiasm;
    es herrschte helle \Begeisterung everyone was wildly enthusiastic;
    \Begeisterung auslösen to arouse [or stir up] enthusiasm;
    in \Begeisterung geraten to become enthusiastic, to be filled [or fired [up]] with enthusiasm;
    etw aus \Begeisterung tun to do sth for the sheer fun of it [or because one really enjoys it];
    jdn in \Begeisterung versetzen to arouse [or kindle] sb's enthusiasm;
    mit \Begeisterung enthusiastically;
    er hat das Buch mit großer \Begeisterung gelesen he really enjoyed the book

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Begeisterung

  • 105 herum

    he·rum [hɛʼrʊm] adv
    um etw \herum [a]round sth
    um jdn \herum [all] around sb;
    um jdn \herum sein to be [a]round sb
    3) ( gegen)
    um... \herum around [or about]...;
    es mögen um 45.000 Zuschauer \herum im Stadion gewesen sein there must have been around [or about] 45,000 spectators in the stadium;
    ( um zirka) [at] about... [or around];
    „wieviel Uhr mag es jetzt sein?“ - „ich schätze, um 17 Uhr 30 \herum“ “what time is it?” - “I'd guess that it's about [or around] half past five”
    \herum sein to be over
    \herum sein to have got [a]round [or about]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > herum

  • 106 wenden;

    wendet, wendete oder wandte, hat gewendet oder gewandt
    I v/t (wendete) turn; (Buchseite, Braten etc.) turn over; (Auto) turn ([a]round); bitte wenden! (abgek. b.w.) PTO, pto (= please turn over), Am. turn the page; in Mehl etc. wenden GASTR. turn in flour etc.
    2. (wendete oder wandte): wenden an (+ Akk) (Zeit, Geld) spend on; (Mühe) devote to; keinen Blick wenden von not take one’s eyes off; den Blick zur Seite wenden look aside; das Unheil etc. von jemandem wenden save s.o. from disaster etc., avert disaster etc. for s.o.; drehen I 1
    II v/i (wendete) turn ([a]round); MOT. auch make a U-turn
    III v/refl
    1. (wendete) turn ([a]round); Blatt 2
    2. (wendete oder wandte): sich nach rechts etc. wenden turn to the right; sich wenden an (jemanden) um Auskunft, Erlaubnis: ask (um for); um Rat, Hilfe: turn to (for); Buch etc.: be aimed at; sich an den Leser / Zuschauer etc. wenden turn to the reader / spectator; sich wenden gegen (jemanden) turn against ( oder on); (etw.) oppose, object to; sich zum Gehen wenden turn to leave; sich zum Guten / Schlechten wenden take a turn for the better / worse

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > wenden;

См. также в других словарях:

  • Zuschauer — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Publikum • Zuschauerin Bsp.: • Sie hat ein großes Publikum. • Bei dem Fußballspiel waren 60000 Zuschauer …   Deutsch Wörterbuch

  • Zuschauer(in) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Dieses Autorennen zieht über eine Million Zuschauer an …   Deutsch Wörterbuch

  • Zuschauer — ↑Publikum …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zuschauer — 1. Dem Zuschauer ist kein Spiel zu hoch. – Eiselein, 661; Körte, 7180. 2. Der Zuschauer ist oft ärger als der Tänzer. – Simrock, 12204; Körte, 7181. 3. Die Zuschauer sehen mehr als die Spieler. It.: Gli spettatori vedono più che i giuocatori.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zuschauer — Beispiel: Publikum World Economic Forum Publikum (von lat. publicus „dem Volk, der Allgemeinheit gehörig“; vgl. coram publico „vor den Leuten“, „öffentlich“; res publica „Republik“) ist der Sammelbegriff für die Zuschauer und Zuhörer bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Zuschauer — Zu̲·schau·er der; s, ; jemand, der bei etwas (besonders bei einer Veranstaltung) zusieht <ein unfreiwilliger Zuschauer>: Die Zuschauer klatschten Beifall; bei etwas keine Zuschauer gebrauchen können || K : Zuschauerraum, Zuschauertribüne,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zuschauer — der Zuschauer, (Grundstufe) eine Person, die bei etw. zusieht Beispiele: Die Zuschauer haben Beifall geklatscht. Alle Zuschauer waren von seinem Film begeistert …   Extremes Deutsch

  • Zuschauer — Spektator; Beobachter; Betrachter; Publikum; Zuseher; Zaungast * * * Zu|schau|er [ ts̮u:ʃau̮ɐ], der; s, , Zu|schau|e|rin [ ts̮u:ʃau̮ərɪn], die; , nen: Person, die einem Vorgang, besonders einer Aufführung, Vorführung o. Ä. zuschaut: die Zuschauer …   Universal-Lexikon

  • Zuschauer — ↑ Zuschauerin Augenzeuge, Augenzeugin, Beobachter, Beobachterin, Publikum; (österr.): Zuseher, Zuseherin; (bildungsspr. veraltet): Spektator, Spektatorin. * * * Zuschauer,der:1.〈jmd.,dersicheineAufführungod.dgl.ansieht〉Zuseher(österr)+Schlachtenbu… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zuschauer — der Zuschauer, Liebe Zuschauer, wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Zuschauer — zuschauen, Zuschauer ↑ schauen …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»