Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

zur+entscheidung+vorlegen

  • 1 vorlegen

    I.
    1) tr: vorschieben: Riegel задвига́ть /-дви́нуть. den Riegel (an der Tür) vorlegen закрыва́ть /-кры́ть дверь на задви́жку
    2) tr: vorhängen: Schloß ве́шать пове́сить. eine Kette vorlegen закрыва́ть /-кры́ть дверь на цепо́чку
    3) tr jdm./einer Sache etw. hinlegen, davorlegen класть положи́ть что-н. перед кем-н. чем-н. einer Sache 1 etw. 2 vorlegen vor Öffnung, Loch закла́дывать /-ложи́ть что-н. I чем-н. 2
    4) tr (jdm. etw.) zeigen a) Waren, den Eltern - Zeugnis пока́зывать /-каза́ть (кому́-н. что-н.). Vielzahl v. Sachen auslegen auch раскла́дывать разложи́ть (что-н. перед кем-н.). etw. zur Auswahl vorlegen предлага́ть /-ложи́ть что-н. на вы́бор b) Papiere, Ausweis предъявля́ть /-яви́ть (кому́-н. что-н.)
    5) tr (jdm. etw.) zur Ansicht, Prüfung, Einsichtnahme, Bearbeitung, Entscheidung: Dokument, Akten представля́ть /-ста́вить (кому́-н. что-н.). zur Beratung, Beschlußfassung unterbreiten: Plan, Entschließung, Gesetzentwurf auch предлага́ть /-ложи́ть (кому́-н. что-н.). etw. zur Begutachtung vorlegen einem Parlament, Gremium вноси́ть /-нести́ что-н. на рассмотре́ние. jdm. etw. zur Unterschrift [Einsichtnahme/Verteidigung] vorlegen представля́ть /- кому́-н. что-н. на по́дпись [для ознакомле́ния к защи́те]
    6) tr: servieren: Speisen подава́ть /-да́ть
    7) tr (jdm. etw.) präsentieren: Scheck, Wechsel, Rechnung представля́ть /-ста́вить <предъявля́ть/-яви́ть > (кому́-н. что-н.)
    8) tr (etw.) Ball подава́ть /-да́ть <передава́ть/-да́ть> что-н. вперёд. jdm. den Ball vorlegen передава́ть /- мяч кому́-н. einen von jdm. vorgelegten Ball ins Tor schießen забива́ть /-би́ть мяч < гол> с чьей-н. пода́чи
    9) tr kräftig <ordentlich, tüchtig> vorlegen durch reichliches Essen gute Grundlage schaffen заправля́ться /-пра́виться как сле́дует
    10) tr jdm. eine Frage vorlegen задава́ть /-да́ть кому́-н. вопро́с
    11) tr Tempo vorlegen предлага́ть /-ложи́ть высо́кий темп

    II.
    1) sich vorlegen beim Skifahren наклоня́ться /-клони́ться вперёд
    2) sich vorlegen beim Reiten пригиба́ться /-гну́ться к седлу́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > vorlegen

См. также в других словарях:

  • Dzodzi-Entscheidung — Die Dzodzi Entscheidung ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom 18. Oktober 1990.[1] Diese Entscheidung hat Bedeutung für die Frage, wie weit der Europäische Gerichtshof auch in Fällen entscheiden kann, für die durch das nationale Recht …   Deutsch Wikipedia

  • Russland: Vom Zarenreich zur Oktoberrevolution —   Am späten Nachmittag des 25. Februar 1917, es war ein Samstag, telegrafierte Sergej Semjonowitsch Chabalow, der Kommandant des Petrograder Militärbezirks, an das militärische Hauptquartier in Mogiljow, in dem sich als Oberbefehlshaber der… …   Universal-Lexikon

  • Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung — Das Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung in den von Dürre und/oder Wüstenbildung schwer betroffenen Ländern, insbesondere in Afrika (englisch: United Nations Convention to Combat Desertification in those Countries …   Deutsch Wikipedia

  • Generalgouverneur von Kanada — Flagge des Generalgouverneurs Der Generalgouverneur von Kanada (englisch Governor General, französisch maskulin Gouverneur général und feminin Gouverneure générale …   Deutsch Wikipedia

  • Governor General of Canada — Flagge des Generalgouverneurs Der Generalgouverneur von Kanada (Englisch: Governor General, Französisch: Gouverneur général) ist der Repräsentant des kanadischen Monarchen. Kanada ist eines von sechzehn Commonwealth Realms, die alle denselben… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrheits-Prinzip — Das Mehrheitsprinzip ist Grundlage des Mehrheitsentscheids, einer Methode, mit deren Hilfe mehrere Individuen zu einer gemeinsamen Entscheidung gelangen können. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffserklärung 2 Beispiel 3 Das Mehrheitsprinzip bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrheitsprinzip — Das Mehrheitsprinzip ist Grundlage des Mehrheitsentscheids, einer Methode, mit deren Hilfe mehrere Individuen zu einer gemeinsamen Entscheidung gelangen können. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffserklärung 2 Beispiel 3 Das Mehrheitsprinzip bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrheitsregel — Das Mehrheitsprinzip ist Grundlage des Mehrheitsentscheids, einer Methode, mit deren Hilfe mehrere Individuen zu einer gemeinsamen Entscheidung gelangen können. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffserklärung 2 Beispiel 3 Das Mehrheitsprinzip bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerichtsorganisation in Frankreich — Palais de Justice in Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Zwischenverfahren — Das Zwischenverfahren ist ein Begriff aus dem deutschen Strafverfahrensrecht. Er bezeichnet den zwischen Ermittlungsverfahren (oder Vorverfahren) und dem Hauptverfahren liegenden Teilabschnitt des strafrechtlichen Erkenntnisverfahrens. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Abhilfe — bezeichnet in der Rechtssprache allgemein die Beseitigung einer Belastung durch denjenigen, der die Belastung veranlasst hat. Zivilprozessrecht Im Beschwerdeverfahren des deutschen Zivilprozesses hat der Richter oder Rechtspfleger, dessen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»