Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

zur+auf-

  • 1 auf

    I auf / nach
    etw. (A) по чему-л. (по инициативе, приказу, просьбе, желанию и т. п. - указывает на тот или иной импульс, послуживший толчком к осуществлению действия)

    Auf seinen Wink [auf sein Zeichen] verstummte der Chor. — По его знаку хор смолк.

    Auf den Rat des Arztes fuhr ich zur Kur. — По совету врача я поехал лечиться на курорт.

    Auf vielfachen Wunsch der Hörer wurde das Konzert wiederholt. — По многочисленным заявкам слушателей концерт повторили.

    Auf Einladung unserer Regierung weilt eine italienische Regierungsdelegation bei uns zu einem offiziellen Besuch. — По приглашению нашего правительства у нас находится с официальным визитом итальянская правительственная делегация.

    Ich mache dies auf Befehl meines Chefs. — Я это делаю по приказу моего шефа.

    Ich habe mit ihm auf deine Bitte telefoniert. — Я говорил с ним по телефону по твоей просьбе.

    Die Tische werden auf Bestellung reserviert. — Столики резервируются по заказу.

    im Auftrag des / der (G) — по поручению кого-л.

    Er führt Verhandlungen im Auftrag unserer Firma. — Он ведёт переговоры по поручению нашей фирмы.

    II auf / um
    до (употребляется для указания итога, результата каких-л. количественных изменений)

    Die Preise sind auf 150% gestiegen. — Цены выросли до 150% [достигли 150%].

    Die Tageshöchsttemperatur ist auf 10 Grad Celsius gesunken. — Максимальная дневная температура опустилась [снизилась] до 10° по Цельсию.

    Der Urlaub ist auf vier Wochen verlängert worden. — Отпуск увеличили до четырёх недель.

    Die Arbeitszeit wurde auf 45 Stunden pro Woche verkürzt. — Рабочая неделя была сокращена до 45 рабочих часов в неделю.

    In dieser chemischen Reinigung wurde die Wartezeit für die Kunden auf ein Minimum verkürzt. — В этой химчистке срок выдачи заказов клиентам сократили до минимума.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > auf

  • 2 auf

    1.: jmd /etw. ist auf см. aufsein
    2.: jmd /etw. hat auf см aufhaben.
    3. в сочетании с модальным глаголом: подняться. Ich kann nicht auf, mein Bein ist eingeschlafen
    Sie muß jetzt auf, sonst kommt sie zu spät zur Arbeit
    Wir wollen jetzt auf, haben uns schon genug ausgeruht
    4.: Mund [Augen] auf открой рот [глаза]!
    Bücher auf! откройте книги!
    5.: auf und davon sein скрыться, исчезнуть, дать тягу, удрать. Er war auf und davon, ehe ich etwas erwidern konnte.
    Als die Polizei kam, war der Einbrecher auf und davon
    Sie machten sich bei Nacht und Nebel auf und davon.
    Er wollte noch in dieser Stunde auf und davon gehen.
    6.: auf! встать'

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > auf

  • 3 auf Hilfe angewiesen

    сущ.
    общ. нуждаться в поддержке (Wir unterhalten vier Einrichtungen zur zeitgemäßen und individuellen Pflege älterer Menschen, die auf unsere Hilfe und unsere Unterstützung angewiesen sind), нуждающийся в поддержке (Wir unterhalten vier Einrichtungen zur zeitgemäßen und individuellen Pflege älterer Menschen, die auf unsere Hilfe und unsere Unterstützung angewiesen sind)

    Универсальный немецко-русский словарь > auf Hilfe angewiesen

  • 4 auf Unterstützung angewiesen

    сущ.
    общ. нуждаться в поддержке (Wir unterhalten vier Einrichtungen zur zeitgemäßen und individuellen Pflege älterer Menschen, die auf unsere Hilfe und unsere Unterstützung angewiesen sind), нуждающийся в поддержке (Wir unterhalten vier Einrichtungen zur zeitgemäßen und individuellen Pflege älterer Menschen, die auf unsere Hilfe und unsere Unterstützung angewiesen sind)

    Универсальный немецко-русский словарь > auf Unterstützung angewiesen

  • 5 auf schwachen Beinen stehen

    ugs.
    (auf schwachen [schwankenden / tönernen / wackligen] Beinen [Füßen] stehen)
    (unsicher sein, keine sichere Grundlage haben)
    не иметь прочной основы; стоять нетвердо на ногах; быть шатким

    Ob Kohls Worte auch beherzigt werden, wird die Zukunft zeigen. Denn noch steht die Demokratie, die Chile nach fast siebzehn Jahren Militärdiktatur wiedererlangte, auf wackligen Beinen. (BZ. 1991)

    Ganz so ist es freilich nicht. Nur wenige Tage vor dem Besuch des Bundeswirtschaftsministers in der Gemeinschaft unabhängiger Staaten - auf dem Programm stehen auch Visiten in Kasachstan und in der Ukraine - hatte das wirtschaftlich auf äußerst wackligen Beinen stehende Russland den ökonomischen Löwen Deutschland am Bart gezupft. (BZ. 1992)

    Doch darum ist es schlecht bestellt. Noch am Vorabend der Wahlen in Monmouth wurde ein weiterer Anstieg der Arbeitslosigkeit auf 2,5 Millionen bekannt, und das zu einer Jahreszeit, in der Erwerbslosigkeit gewöhnlich zurückgeht. Majors Hoffnung auf ein "Wirtschaftswunder" zur rechten Zeit steht auf dünnen Beinen. Die Briten haben von der Wirtschaftspolitik der Tories und ihren unsozialen Privatisierungsreformen in Gesundheitswesen, Bildung und Wohnungsbau die Nase voll. (BZ. 1991)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > auf schwachen Beinen stehen

  • 6 auf der Strecke bleiben

    (scheitern, unterliegen)
    терпеть поражение, не выдерживать

    Die Grünen - auf halbem Weg zur grünen FDP, aber auch schon wieder zwei Mal auf der Strecke geblieben. (Der Tagesspiegel. 1999)

    Wohl noch nie hat Deutschland seine nationalen Interessen so hart und erfolgreich durchgesetzt, wie bei diesem Verhandlungs-Marathon. Europa ist dabei auf der Strecke geblieben. (BZ. 2000)

    Die PDS-Obfrau im Spenden-Untersuchungsausschuss, Evelyn Kenzler, sagte, mit der Entscheidung des Bonner Landgerichts bleibe das Vertrauen der Bürger in die Politik und den Rechtsstaat auf der Strecke. (ND. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > auf der Strecke bleiben

  • 7 auf den Tisch kommen

    ugs.
    (etw. (wieder) zur Diskussion stellen)

    Dreßler hält es für wahrscheinlich, dass Bonn im Gesundheitsbereich kappt. Er erinnerte an das Sparpaket von 17,7 Milliarden Mark, das vor einigen Wochen im zuständigen Ministerium erarbeitet und dann von der Gesundheitsministerin zurückgezogen wurde. Es konnte wieder auf den Tisch kommen. Kern: Die Patienten müssen bei fast allen medizinischen Leistungen kräftig zuzahlen. (BZ. 1992)

    Bundeskanzler Gerhard Schröder will sich und seine Regierungsmannschaft aber an spürbaren Erfolgen bei der Arbeitsmarktpolitik messen lassen - so war es lediglich eine Frage der Zeit, wann neue Reformvorschläge auf den Tisch kommen. (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > auf den Tisch kommen

  • 8 auf Teufel komm raus

    ugs.
    (mit allen Kräften, rückhaltlos)
    всеми силами, изо всех сил

    Ja, aber den Nürnbergern genügt ein Punkt zur Meisterschaft. Die werden hier auf Teufel komm raus verteidigen, um ein Unentschieden zu erzielen. (H. Bocksberger. Mörder im Stadion)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > auf Teufel komm raus

  • 9 auf Grand einer Vollmacht

    Универсальный немецко-русский словарь > auf Grand einer Vollmacht

  • 10 auf Probe bestellen

    предл.
    внеш.торг. (zur) заказывать (товар) на пробу

    Универсальный немецко-русский словарь > auf Probe bestellen

  • 11 auf Probe kaufen

    1. предл.
    внеш.торг. (zur) покупать на пробу
    2. сущ.
    1) общ. (etw.) купить (что-л.) на пробу

    Универсальный немецко-русский словарь > auf Probe kaufen

  • 12 auf Zack halten

    сущ.

    Универсальный немецко-русский словарь > auf Zack halten

  • 13 auf zur Erde fallen

    предл.

    Универсальный немецко-русский словарь > auf zur Erde fallen

  • 14 zur Bezahlung auf eine Kasse anweisen

    предл.
    экон. выдавать платёжный ордер в кассу, выдавать платёжный ордер на кассу

    Универсальный немецко-русский словарь > zur Bezahlung auf eine Kasse anweisen

  • 15 zur Vorlage auf Verlangen

    предл.
    2) бизн. всем, кого это касается

    Универсальный немецко-русский словарь > zur Vorlage auf Verlangen

  • 16 auf dem Rücken zur Messe gehen

    сущ.
    фам. отправиться на тот свет, сыграть в ящик

    Универсальный немецко-русский словарь > auf dem Rücken zur Messe gehen

  • 17 etw. auf Eis legen

    ugs.
    (etw. verschieben, vorläufig weiter nicht bearbeiten)
    временно отложить, временно заморозить что-л., временно перестать заниматься чем-л.

    Die Pläne des Brandenburger Justizministeriums zur Einrichtung einer Arbeitsgruppe "Bezirkskriminalität" sind vorerst auf Eis gelegt. (BZ. 1992)

    Nach massiver Kritik aus der Opposition hat Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD) seine Pläne zur Änderung der Arbeitslosen-Statistik auf Eis legen müssen. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. auf Eis legen

  • 18 große Stücke auf jmdn. halten

    (jmdn. sehr schätzen)
    быть высокого мнения о ком-л., ценить кого-л.

    Gohrts hatte gehofft, unter den Ausfahrenden Karl Küppers zu begegnen, auf den er große Stücke hielt und der als erster zur Arbeit herangezogen werden sollte. (B. Uhse. Die Patrioten)

    Johanna Müntzer hielt große Stücke auf Lilo und deren Amt. (H. Kant. Das Impressum)

    Der ehemaligen Finanzsenatorin Annette Fugmann-Heesing werden keine Chancen eingeräumt, auch wenn der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit nach wie vor große Stücke auf sie hält. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > große Stücke auf jmdn. halten

  • 19 nicht auf den Mund gefallen sein

    ugs.
    (redegewandt, schlagfertig sein; gut reden können)
    быть бойким на язык; не лезть за словом в карман

    So trag doch auch etwas zur Entspannung bei, Lois! Du bist ja sonst nicht auf den Mund gefallen. (F. C. Weiskopf. Abschied vom Frieden)

    Aber dieser Berliner war nicht auf den Mund gefallen. (R. Petershagen. Gewissen in Aufruhr)

    Martina Ertl gilt als das liebe, nette Mädel aus Bayern, das meistens gute Laune verbreitet und nicht auf den Mund gefallen ist. Außerdem ist sie eine Weltmeisterin, also erfolgreich. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > nicht auf den Mund gefallen sein

  • 20 jmdn. zur Kasse bitten

    ugs.
    (jmdm. Geld abverlangen, von jmdm. Geld fordern)
    требовать деньги с кого-л.

    Zwickau hat schnellstens gerechnet. Das Ergebnis ist ernüchternd. Eine halbe Million Mark würde die Stadt einbüßen, wenn die sächsische Staatsregierung ihre Pläne für eine gesetzliche Neuregelung der Kinderbetreuung im Freistaat umsetzt. Möglich, dass der Stadtkämmerer das Loch aus seinem Säckel stopfen kann. Wahrscheinlicher ist, dass die chronisch klammen Kommunen künftig die Eltern stärker zur Kasse bitten. (ND. 2001)

    SPD und PDS wollen aber nicht nur sparen, sondern auch die Berliner stärker zur Kasse bitten. So wird die Grundsteuer erhöht und eine Konzessionsabgabe auf Wasser eingeführt, um die Einnahmen des Landes zu verbessern. Eine Getränke- oder Motorbootsteuer soll es dagegen nicht geben. (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdn. zur Kasse bitten

См. также в других словарях:

  • Auf den Marmorklippen — Auf den Marmorklippen, 1939 Im Roman Auf den Marmorklippen aus dem Jahr 1939 beschreibt Ernst Jünger eine fiktive Gesellschaft im Umbruch. Im Zentrum steht die hochentwickelte Zivilisation am Ufer eines Binnensees, der Großen Marina. Sie pflegt… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf überwachsenen Pfaden — ist das 1949 erschienene Alterswerk des norwegischen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Knut Hamsun (1859–1952). Nach Kriegsende wurde Hamsun wegen seiner Kollaboration mit der deutschen Besatzung angeklagt und zeitweise in eine psychiatrische …   Deutsch Wikipedia

  • Auf dem Wiebusch — Stadt Halver Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Eicken — Stadt Halver Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Auf der Brake — Stadt Halver Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Auf der Mark — Stadt Halver Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Auf dem Heede — Stadt Halver Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Hund gekommen — ist eine Redensart mit der Bedeutung „in schlimme (äußere oder gesundheitliche) Umstände geraten“. Die Redensart wird scherzhaft auch im positiven Sinne für Hundefreunde benutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 1.1 Widersprüchliche Bedeutung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Kuhlen — Stadt Halver Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Auf der Bever — Stadt Halver Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Auf dem Weg zu euch — Livealbum von Karat Veröffentlichung 1985 Label Amiga, Pool (Teldec) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»