Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

zum+einsetzen

  • 1 einsetzen

    einsetzen, I) eig.: imponere in alqd (in etc. etwas setzen, z.B. ostia, fenestras in aedes, ICt). – inserere (einreihen, einfügen, z.B. dentes). indere (eintun, einfügen, z.B. oculos e smaragdis). – inicere, imprimere, in etwas, alci rei (einfügen, einschlagen, die Klauen, Zähne). – sich ei. (in den Wagen), conscendere currum. – jmd. (in den Wagen unterwegs) ei. lassen, tollere alqm curru (raedā) od. in currum (in raedam); im Zshg. auch bl. tollere alqm. – II) uneig.: 1) hinsetzen, preisgeben: zum Pfand ei., pignori dare od. opponere: für jeden Würfel einen Denar ei. (beim Würfelspiel), in singulos talos singulos denarios [708] in medium conferre: sein Leben ei., vitae od. capitis periculum adire; caput suum periculis offerre. – 2) in den Besitz von etw. setzen; dann, wozu bestimmen etc.: constituere. – inaugurare (unter Anstellung der Augurien einsetzen). – jmd. in ein Amt ei., alqm constituere in munere; alqm praeficere muneri; an eines andern Stelle, alqm substituere in alcis locum (übh.); alqm in alcis locum subrogare od. sufficere (durch Wahl in den Komitien, und zwar ersteres von dem, der die Komitien leitete und einen Kandidaten vorschlug, letzteres vom Volke): einen König ei., regem constituere; regem creare (einen König wählen): jmd. zum König ei., alqm regem statuere od. constituere (interimistisch, temporis gratiā): jmd. in einem Lande zum König ei., alqm regem imponere terrae alci (z.B. Macedoniae): jmd. wieder in seine Würde ei., ad ius dignitatis alqm revocare: wieder in sein Königreich ei., restituere od. reducere alqm in regnum: einen Verbannten wieder in seine vorigen (bürgerlichen) Rechte u. Ehren ei., alqm restituere, auch mit dem Zus. in patriam.

    deutsch-lateinisches > einsetzen

  • 2 Erbe [1]

    1. Erbe, der, heres (auch uneig. = Nachfolger, z.B. heres regni: u. heres artis) successor (uneig., der Nachfolger, z.B. potentiae eius). – der erste E., d. i. der Haupterbe, Totalerbe, heres ex asse: der substituierte E., heres secundus; [773] heres secundo loco scriptus; heres substitutus: der jmdm. substituierte E., heres, qui est institutus secundum alqm: der Erbe des zweiten, dritten Teils, heres ex dimidia parte, ex tertia parte od. ex teruncio: des 11/12, heres ex deunce. – der rechtmäßige E., heres legitimus. – jmds. E. sein, alcis u. alci heredem esse: er ist der E. des väterlichen Heldenmutes, patriā virtute praeditus est: jmd. zum E. einsetzen, erklären, alqm heredem (bonis suis) instituere; alqm heredem (testamento) scribere, facere;-alqm heredem nuncupare (mündlich vor Zeugen, auch mit dem Zus. voce): jmd. als E. (Beierben) substituieren, alqm heredem secundum instituere od. scribere; alqm heredem substituere; jmdm., alqm heredem instituere secundum alqm: jmd. als E. zu gleichen Teilen mit den Söhnen einsetzen, testamento alqm pariter cum filiis heredem instituere: jmd. mit als E. einsetzen, alqm inter heredes nuncupare: jmd. als E. des Ganzen (d. i. zum Haupterb en) einsetzen, alqm heredem ex asse instituere: jmd. als E. hinterlassen, alqm heredem relinquere testamento: einen Sohn als E. hinterlassen, herede filio mori od. decedere: von jmd. als E. großer Schätze hinterlassen werden, relinqui ab alqo in amplis opibus heredem: keine E. hinterlassen, sine liberis decedere: keine männlichen E. hinterlassen oder haben, virilem sexum non relinquere.

    deutsch-lateinisches > Erbe [1]

  • 3 Vormund

    [2602] Vormund, tutor (der Vormund Unmündiger, auch des Staats). – curator (der V. Volljähriger). – das Amt eines V., s. Vormundschaft. – jmd. zum V. einsetzen, alqm tutorem (od. curatorem) constituere od. instituere: jmd. zum V. seiner Kinder einsetzen, alqm tutorem instituere liberis; alqm tutorem liberis scribere (schriftlich im Testament): jmd. einem zum V. geben, alci alqm tutorem (od. curatorem) dare; alqm alci tutorem scribere (im Testament ): jmds. V. sein, alci tutorem esse; alcis tutelam administrare; alcis curam administrare (ICt.).

    deutsch-lateinisches > Vormund

  • 4 Miterbe

    Miterbe, coheres. – jmd. zum M. einsetzen, alqm coheredem dare: jmd. zum M. nebst einem machen, einsetzen, alqm coheredem alci facere, scribere, ascribere, instituere: Miterben haben, coheredes habere. miterben, coheredem esse, mit jmd., alci; in hereditate partem habere; legatum in testamento habere (ein Legat im Testamente haben). – jmd. nicht miterben lassen, excludere alqm ab hereditate. Miterbin, coheres.

    deutsch-lateinisches > Miterbe

  • 5 Universalerbe

    Universalerbe, heres ex asse (der Haupterbe). – heres omnium bonorum (der Erbe des ganzen Vermögens). – jmd. zum U. einsetzen, alqm heredem ex asse od. alqm heredem omnibus bonis instituere. Universalgeschichte, s. W!eltgeschichte. – Universalmittel, panchrestum medicamentum (auch übtr. v. Gelde etc., s. Cic. Verr. 3, 152).

    deutsch-lateinisches > Universalerbe

См. также в других словарях:

  • Einsetzen — Einsêtzen, verb. reg. act. hinein setzen. 1. Eigentlich, in einen Ort oder Raum setzen. Sich einsetzen, sich in den Wagen, oder in das Schiff setzen. Einen Missethäter einsetzen, ihn in das Gefängniß setzen. Ich habe allhie nichts gethan, daß sie …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Einsetzen — Einsetzen, 1) E. der Zähne, s.u. Zähne; 2) (Gärtn.), so v.w. Pflanzen; 3) (Bäck.), so v.w. Einschießen 1); 4) (Töpf.), die fertig gemachten Gefäße in den Brennofen schieben; 5) (Gerb.), Leder, dasselbe in die Lohgrube legen, um es gar zu machen;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • zum Einsatz bringen — einsetzen; gebrauchen; nutzen; anwenden; (Betriebsart ...) fahren; applizieren; in Gebrauch nehmen; deployen (fachsprachlich); benützen; benutzen; nütz …   Universal-Lexikon

  • einsetzen — starten; etwas in Angriff nehmen (umgangssprachlich); den Arsch hochkriegen (derb); den ersten Schritt machen; in die Gänge kommen (umgangssprachlich); in die Hufe kommen (umgangssprachlich); einleiten; …   Universal-Lexikon

  • einsetzen — 1. dazwischenschieben, einarbeiten, einbauen, einbetten, einbinden, einflechten, einfügen, eingliedern, einmontieren, einordnen, einpassen, einreihen, einschieben, ergänzen, hineinarbeiten, hineinbauen, hinzufügen; (bildungsspr.): integrieren. 2 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zum Eierhäuschen — Ansicht um 1896 Berliner Wappen an der ehemaligen Gaststätte …   Deutsch Wikipedia

  • Hochbau: Von der Planung zum Rohbau —   Der Hochbau beschäftigt sich vor allem mit der Errichtung von oberirdischen Gebäuden. Städtebauliche Aspekte und Fragen der Architektur spielen hier eine dominierende Rolle. Der moderne Hochbau ist weit mehr als die Errichtung des Rohbaus eines …   Universal-Lexikon

  • Wahl zum 16. Deutschen Bundestag — …   Deutsch Wikipedia

  • Lasertechnik: Laser zum Bohren, Schneiden, Schweißen und Beschriften —   Bereits im Altertum vor mehr als 2000 Jahren nutzte Archimedes der Überlieferung nach durch Hohlspiegel gebündeltes Licht, um feindliche Schiffe in Brand zu setzen. Um aber Licht wie ein Werkzeug aus Metall als Bohrer oder Säge einsetzen zu… …   Universal-Lexikon

  • Von der Erde zum Mond — Illustration aus der Ausgabe von 1872 des Zeichners Henri de Montaut …   Deutsch Wikipedia

  • Wahl zum Schwedischen Reichstag 2010 — Wahl zum Schwedischen Reichstag 2010 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»