Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

zueinander+passen

  • 1 passen

    pássen sw.V. hb itr.V. 1. приляга, става, стои добре (облекло); 2. подхождам, годен съм (zu etw. (Dat) за нещо); 3. следя, внимавам, дебна (auf jmdn./etw. (Akk) за някого/нещо); 4. Sp пасувам; tr.V. нагаждам, приспособявам; изпробвам; Tech пасвам; sich passen umg подобава; die Stiefel passen mir gut Ботушите ми стоят добре, ботушите ми стават; die Farbe der Tasche passt nicht zu den Schuhen цветът на чантата не подхожда на обувките; die beiden passen nicht zueinander двамата не си подхождат, не са един за друг; er passt nicht zum Lehrer той не става, не е подходящ за учител; ein Teil in ein anderes passen нагаждам, напасвам една част в друга; das passt sich nicht това не подобава.
    * * *
    itr 1. приляга, лежи, стои добре, по мярка е (дреха, обувка); 2. (zu, fьr) подхожда (за), отива (на); прен das paбt sich nicht не подобава, не е прилично; гов paбt es Ihnen um 3 Uhr? удобно ли Ви е в 3 часа?; das paбt mir nicht това не ми е по угода, това не ми е приятно ; 3. (auf А) дебна нкг, нщ.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > passen

  • 2 zueinander

    zueinánder adv един към друг; nett zueinander sein държим се мило, любезно един към друг; sie passen zueinander те си подхождат.
    * * *
    av един към, на друг

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > zueinander

См. также в других словарях:

  • zueinander passen — zu|ein|ạn|der||pas|sen auch: zu|ein|an|der pạs|sen 〈V. intr.; hat〉 eines, einer zum anderen passen ● sie passen gut, schlecht zueinander * * * zu|ei|n|ạn|der|pas|sen, zu|ei|n|an|der pạs|sen <sw. V.; hat: zusammenpassen: die beiden haben… …   Universal-Lexikon

  • zueinander passen — D✓zu|ei|n|ạn|der|pas|sen, zu|ei|n|an|der pạs|sen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • passen wie der Igel zum Taschentuch — Passen wie die Faust aufs Auge; passen wie [der] Faust aufs Gretchen; passen wie der Igel zum Taschentuch   Mit dem ersten dieser Vergleiche wurde zunächst ausgedrückt, dass etwas überhaupt nicht zu etwas anderem passt: Das karierte Halstuch zu… …   Universal-Lexikon

  • Passen wie die Faust aufs Auge — Passen wie die Faust aufs Auge; passen wie [der] Faust aufs Gretchen; passen wie der Igel zum Taschentuch   Mit dem ersten dieser Vergleiche wurde zunächst ausgedrückt, dass etwas überhaupt nicht zu etwas anderem passt: Das karierte Halstuch zu… …   Universal-Lexikon

  • passen wie (der) Faust aufs Gretchen — Passen wie die Faust aufs Auge; passen wie [der] Faust aufs Gretchen; passen wie der Igel zum Taschentuch   Mit dem ersten dieser Vergleiche wurde zunächst ausgedrückt, dass etwas überhaupt nicht zu etwas anderem passt: Das karierte Halstuch zu… …   Universal-Lexikon

  • passen — (sich) eignen für; taugen (umgangssprachlich); klein beigeben (umgangssprachlich); die Segel streichen (umgangssprachlich); das Handtuch schmeißen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • zueinander — zu|ein|an|der auch: zu|ei|nan|der 〈a. [ ′ ] Adv.〉 1. eines, einer zum anderen 2. einer mit dem anderen ● sie sind sehr nett, lieb, böse zueinander; zueinander passen = zueinanderpassen * * * zu|ei|n|ạn|der <Adv.>: der, die, das eine zum,… …   Universal-Lexikon

  • Passen — 1. Es passt nicht, dass sich eine ehrliche Matrone mit einer Hure zanke. – Einfälle, 191. 2. Mit Passen un Mäten word de Tîd versläten. – Stürenburg, 173a; Kern, 1480. Von trägen und unschlüssigen Arbeitern, die über lauter Vorbereitungen nicht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • passen — pạs·sen; passte, hat gepasst; [Vi] 1 etwas passt (jemandem) etwas hat die richtige Größe oder Form, sodass es jemand gut tragen kann ≈ etwas sitzt (8) <Kleidung: das Hemd, die Hose, die Schuhe; etwas passt ausgezeichnet, wie angegossen> 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Faust — [fau̮st], die; , Fäuste [ fɔy̮stə]: fest geschlossene Hand: eine Faust machen; die Faust ballen; er schlug mit der Faust gegen die Tür, auf den Tisch. * * * Faust 〈f. 7u〉 geballte Hand ● die Faust ballen, öffnen; jmdm. eine Faust machen ihm… …   Universal-Lexikon

  • beißen — kauen * * * bei|ßen [ bai̮sn̩], biss, gebissen: 1. a) <itr.; hat mit den Zähnen (in etwas) eindringen: in den Apfel beißen; ich habe mir/mich aus Versehen auf die Zunge gebissen. b) <itr.; hat mit den Zähnen auf etwas treffen: auf Pfeffer… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»