Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

zu+weinen+anfangen

См. также в других словарях:

  • anfangen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • beginnen • Anfang • beginnen (mit) • starten Bsp.: • Sie fing an zu weinen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • anfangen — V. (Grundstufe) einen Anfang mit etw. machen Synonym: beginnen Beispiele: Das Kind fing an zu weinen. Sie fängt den Tag mit einem Kaffee an. anfangen V. (Grundstufe) seinen Anfang haben Synonym: beginnen Beispiele: Das Konzert fängt um sieben Uhr …   Extremes Deutsch

  • losheulen — los||heu|len 〈V. intr.; hat; umg.〉 1. zu heulen anfangen, mit pfeifendem Tönen beginnen 2. 〈umg.〉 plötzlich heftig u. laut zu weinen anfangen, unvermittelt in Tränen ausbrechen ● kaum waren sie zu Hause angelangt, heulte auch schon der Sturm los; …   Universal-Lexikon

  • Dalles — Dạl|les 〈m.; ; unz.; umg.〉 Geldmangel, Geldverlegenheit, Armut ● den Dalles haben; im Dalles sein [<hebr. dalluth „Armut“] * * * Dạl|les, der; [jidd. dalles < hebr. dallût̲ = Armut] (ugs.): 1. Armut, Not, Geldverlegenheit: im D. sein; ☆… …   Universal-Lexikon

  • losweinen — los|wei|nen <sw. V.; hat: zu weinen anfangen …   Universal-Lexikon

  • Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Auge — Ophthalmos (fachsprachlich); Sehorgan (fachsprachlich); Pupille; Oculus (fachsprachlich); Glubscher (umgangssprachlich) * * * Au|ge [ au̮gə], das; s, n: Organ zum Sehen: blaue, strahlende Augen; er hatte Tränen in den Augen; …   Universal-Lexikon

  • Weinbau in Italien — Der Weinbau in Italien ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Italien gehört zu den wichtigsten europäischen Weinproduzenten. Auf einer Fläche von mehr als 908.000 Hektar (Erhebung im Jahr 2000) werden mehr als 60 Millionen Hektoliter Wein… …   Deutsch Wikipedia

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»